Aktuell

Die meisten Beiträge, die auf dieser Seite veröffentlicht werden, kannst Du später immer unter Statistik/Archiv nachlesen!

Sonntag 02. April 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TSV Schopfloch II

Sonntag 02. April 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - Spfr. Ammelbruch II

Samstag, 01. April 2023, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - FC Wendelstein

Samstag, 01. April 2023, 13:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen

Samstag, 01. April 2023, 11:00 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - FV Fortuna Neuses (Freundschaftsspiel)

Samstag, 01. April 2023, 11:00 Uhr, C-Jug.: SG Burgoberbach - SG Weilt./Spfr.

Freitag, 31. März 2023, 19:00 Uhr, AK-1.: Sportfreunde U23 - TV Weiltingen II

Am kommenden Freitag findet nun das vorletzte Wochenende abgesagt Spiel gegen den TV Weiltingen II auf unserem Kunstrasenplatz statt. Anpfiff ist um 19:00 Uhr bei Flutlicht.

Freitag, 31. März 2023, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Herrieden II

Sonntag, 26. März 2023, 16:00 Uhr, AK-1: SG Burk/Beyerb. - Sportfreunde U23 4 : 1

Sonntag, 26. März 2023, 14:00 Uhr, BK-1: SG Burk/Beyerb. II - Sportfreunde III 0 : 4

Samstag, 25. März 2023, 16:00 Uhr, BZL: SG/DJK Herrieden - Sportfreunde 1 : 1

Rückrundenauftakt mit Punkteteilung - Freunde spielen in Herrieden  1:1 Unentschieden.
Auf einem durch den Regen weich gespülten, tiefen Rasen kamen die Freunde nicht über einen Punkt gegen die SG Herrieden hinaus. In Halbzeit eins war man die Mannschaft mit den größeren Torchancen, diese blieben jedoch ungenutzt. Die zweite Hälfte brachte dann endlich Zählbares auf die Anzeigetafel, allerdings zunächst für die Heimelf (59.). Genau 15 Minuten brauchten die Roten dann für den Ausgleich. Tim Müller war es in der 74. Minute, der den letzten Treffer der Partie erzielte.
Einen Tag später, am heutigen Sonntag, stand dann der Doppel-Auswärtsspieltag in Burk für die U23 und die 3. Mannschaft an.
Dieser begann vielversprechend, da die 3. Mannschaft ihr Spiel gegen die SG Burk/Beyerberg mit 4:0 gewann. Herausragender Mann seitens der Freunde war Kevin Müller, dem ein Dreierpack gelang. Martin Proske sorgte gegen Ende der Partie für den 4:0 Endstand.
Das darauffolgende Duell derU23  gegen die Erstvertretung der SG verlief weniger erfolgreich. Man unterlag dem Tabellenführer am Ende doch klar mit 1:4 und musste ohne Punkte zurück nach Dinkelsübhl reisen. Den einzigen Treffer für die Mutschachtruppe machte hier Luca Lotter.

Samstag, 25. März 2023, 14:00 Uhr, A-Jug.: SG Burgoberbach - Sportfreunde ausgefallen!

Samstag, 25. März 2023, 10:30 Uhr, E1-Jug.: SG Brodswinden - Sportfreunde 2 : 9

Zum Frühjahrsputz trafen sich zeitweise bis zu 15 Helfer ein die hauptsächlich die beiden Schuppen am Waldrand entrümpelten und dadurch wieder ordentlich Platz geschaffen haben. Zudem wurden die Dächer des Sportheims und Kabinentrakts vom Laub befreit und ebenso die Dachrinnen gereinigt. Neben weiter kleinen Arbeiten am Gelände konnten sich dann noch die verbliebenen Helfer über eine kleine Brotzeit freuen.

Trotz des immer wieder kurz einsetzenden Regens langten die Freunde wieder ordentlich zusammen und wir dürfen uns hiermit bei allen fleißigen Helfern nochmals recht herzlich bedanken.

#wirsinddieFreunde

AK 27.03.2023

Freitag 24.03.2023, 18:00 Uhr, D-Junioren: SG Schillingsfürst - Sportfreunde - abgesagt !!!

Freitag 24.03.2023, 18:00 Uhr, E3-Jug.: VfB Schillingsfürst - Sportfreunde III 6 : 2

Montag, 20.03.2023 18:30 Uhr, B-Jug. FS-Spiel: Sportfreunde - SG Mosbach 1 : 6

Sonntag 19. März 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TV Weiltingen II - ABGESETZT ! dafür FS-Spiel: U23 - Nähermemmingen/Baldingen II 2 : 0

Das eigentlich angesetzte Spiel zum Rückrundenauftakt gegen den TV Weiltingen II wurde kurioser Weise abgesetzt, da sich beim Verband eine Lücke im Reglement aufgetan hat, die nun dadurch behoben wurde, das unser Spiel gegen Weitlingen vom Kreisspieleiter abgesetzt wurde.

Anstatt diesen Spiels konnte man aber mit Nähermemmingen/Baldingen II zumindest einen Ersatzgegegner für ein Testspiel finden. Dieses konnte mit 2:0 gewonnen werden. Die Treffer fielen durch ein Eigentor der Gäste und einem Treffer von Kapitän Simon Proff. Nun geht es hoffentlich nächste Woche beim Tabellenführer Burk/Beyerberg weiter mit dem 1. Pflichtspiel 2023. Gegen den Gastgeber hatte man im Hinspiel keine Chance und unterlag am Ende deutlich mit 1:7.

AK, 20.03.23

Sonntag 19. März 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV Dinkelsbühl II 6 : 2

Eindrucksvoll mit 6:2 gewann unsere 3. Mannschaft das Derby gegen den TSV Dinkelsbühl II.

Die Gäste waren es allerdings, die das 0:1 durch Stefan Herzog erzielten und somit in Führung gingen. Nur 120 Sekunden später traf Mario Bohnet zum 1:1 Ausgleich. Danach dann die 4-fachen Müllers. Je 2 x Kevin (2:1 und 5:1) sowie 2 x Steve (3.1 und 4:1), die die Heimelf auf die Siegerstraße brachten. Danach konnte der TSV zwar noch verkürzen, allerdings durch ein Eigentor von Steffen Immerzeder. Martin Proske setzte dann den Schlußpunkt zum 6:2 Endstand.

Nächsten Sonntag ist man dann zu Gast bei der SG Burk/Beyerberg II.

AK, 20.03.23

Samstag 18. März 2022 - Aktion "Wir Stöbern" der Stadt Dinkelsbühl und die Freunde waren dabei.

Auch dieses Jahr waren unsere F-und E-Jugendlichen mit ca 20 Spielern beim.Frühjahrsputz der Stadt Dinkelsbühl vertreten. Nach der Ansprache von OB Christoph Hammer ging's auch schon los.
Unter Anleitung unseres Trainers Andreas Birnbaum bekamen wir das Areal um die Schwedenwiese zugewiesen. Ausgestattet mit Müllgreifern, Nagelstöcken und Müllsöcken befreiten unsere Jungs das Gebiet von Müll und sonstigen Unrat, den unsere Mitmenschen verursachten. Nach getaner Arbeit durfte eine ordentliche Brotzeit nicht fehlen. Es war mal eine etwas andere Teambuilding - Maßnahme für unsere Jungs, die auch jeden sichtlich Spaß machte.

RF, 20.03.2023

Samstag 18. März 2023, 17:00 Uhr, FS-Spiel: SpVgg Mögeldorf - Sportfreunde - ABGESAGT !!!

Samstag 18. März 2023, 16:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - JFG Sulzachtal 0 : 2

Samstag 18. März 2023, 15:00 Uhr, B-Jug.: JFG Sulzachtal - Sportfreunde 4 : 0

Samstag 18. März 2023, 14:00 Uhr, C-Jug. FS-Spiel: JFG Nordries - SG Spfr./Weiltingen 1 : 2

Auch unsere Großfeldmannschaften der Jugend starten an diesem Wochenende in den Punktspielbetrieb.

Während die C-Jugend (U15) allerdings noch ein Freundschaftsspiel bestreitet empfängt unsere A-Jugend (U19) um 16:00 Uhr die JFG Sulzachtal in der Kreisliga zum Kräftemessen.

Unsere B-Jugend (U17) ist statt dessen bereits um 15:00 Uhr zu Gast bei der JFG Sulzachtal und spielt dort um die ersten Punkte der Rückrunde.

Sonntag 12. März 2023, 15:00 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde U23 - FC Erzberg-Wörnitz 1:0

Gegen den Kreisklassisten aus Erzberg-Wörnitz gelang, im letzten Test vor dem Beginn der Rückrunde, der Reifenberger/Bohnet-Elf ein 1:0 Erfolg. Torschütze des Tages war Mario Bohnet mit seinem Treffer in der 29. Minute.

AK, 13.03.23

Sonntag 12. März 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Königshofen II 4 : 1

Auftakt nach Maß.

Unsere 3. Mannschaft konnte einen ungefährdeten Heimspielerfolg gegen die SG Königshofen/Wieseth II einfahren.

Den Auftakt bereits nach 7 Minuten machte Steve Müller zum 1:0. Martin Proske erzielte in Minute 24. das 2:0 für die Heimelf per Elfmeter. Jonas Arnold konnte für die Gäste vor der Pause noch auf 2:1 verkürzen.

Doch durch den Treffer 60. Minute durch Patrick Müller zum 3:1 war die Vorentscheidung gefallen, in der 89. Minute setzte dann Steffen Immerzeder den Schlusspunkt zum 4:1.

Durch den Sieg steht unsere Mannschaft nun auf den 4. Tabellenplatz in der B-Klasse 1.

AK, 13.03.23

Samstag 11. März 2023, "HELM" feiert seinen 60. Geburtstag im Sportheim

Bereits am 08. März 2023 wurde unser 1. Vorstand Helmut "Helm" Müller 60 Jahre jung.

Am Samstag fand dann im vollbesetzten Sportheim die Geburtstagsfeier im großen Stil statt. Bei bester Laune, tollem Essen und reichlich Flüssigkeiten hatten alle geladende Gäste einen wunderschönen Abend im Sportheim.

Wie üblich bei den Freunden, war neben den geladenen Gästen auch eine Abordnung der Sportfreunde zugegen und überbrachte dem Jubilar beste Wünsche und Geschenke. Die Gäste hatten bis zum Ende viel Spaß und tanzten und lachten bei Musik und Trank. Die letzten Gäste verließen die Mutschach, da war es schon wieder hell.

 

Auf dem Bild von links nach rechts: Evi Holzmann, Thomas Reifenberger, Heidi Huhn, Jubilar Helmut Müller, Andreas Kustelega, Magnus Müller, Klaus Trumpp und Philipp Müller.

AK, 13.03.203

Samstag 11. März 2023, 12:00 Uhr, A-Jugend, FS-Spiel: Sportfreunde - SGM Stödtlen 1:5

Mittwoch 08. März 2023, 18:45 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde - SV Segringen 2 : 2

Sonntag 05. März 2023: Mitgliederversammlung im Sportheim

Bei der Mitgliederversammlung des SV Sportfreunde Dinkelsbühl zogen die Berichterstatter ein positives Fazit des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende Helmut Müller erinnerte an die zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen, die das Vereinsjahr prägten. Den vielen Helfern und Unterstützern sprach der Vorsitzende seinen Dank aus. Ohne deren unermüdlichen Einsatz stünde der Verein nicht so gut da. „Zukünftig müssen sich noch Unterstützer einbringen, damit die Säulen des Vereins nicht überlastet werden.“, appellierte Müller an die Versammlungsteilnehmer. Er konnte den Anwesenden eine sehr erfreuliche Mitteilung machen. Nach einer Bewerbung von Vereinsmitglied Leon Blümelhuber beim „Aufbauwerk Junger Christen“ in Ingolstadt erhält der Verein 50.000 Euro für Investitionen in die Vereinsarbeit. Das Aufbauwerk hat sich aufgelöst und stellt sein Vereinsvermögen bundesweit für Vereine, die Jugendarbeit betreiben, zur Verfügung.

Mit der sportlichen Situation der 1. Mannschaft, die aktuell den 2. Platz in der Bezirksliga Mittelfranken belegt, zeigte sich der Vorsitzende sehr zufrieden. Bei der U23 gibt es noch einige Luft nach oben. Bei den Junioren müsse man mit gut ausgebildeten Trainern das Leistungsniveau anheben. Müller stimmte die Mitglieder auf das 75jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2024 ein. Das Hauptwochenende ist auf den 08. und 09. Juni 2024 terminiert.

Zum Abschluss dankte er allen Unterstützern, Mitgliedern, Fans, Werbepartnern, der Stadtverwaltung, dem Landkreis Ansbach und dem BLSV für die Unterstützung.

 

Vereinskassier Klaus Trumpp berichtete über die wirtschaftliche Situation des Vereins. Trotz zahlreicher Investitionen seien die Finanzen geordnet und der Verein jederzeit zahlungsfähig. Kassenprüfer Franz Moser bescheinigte Klaus Trumpp eine tadellose Buchführung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Spielleiter Alexander Schneider, Nachfolger des verstorbenen Heinz Kober, berichtete über die Saison der drei Herrenmannschaften. Juniorenleiter Rainer Früh informierte über den Spielbetrieb des Nachwuchses. Als Verein müsse man ein vielfältiges Angebot präsentieren, um Kinder zu gewinnen, informierte Früh. Es fanden eine Kindertrainerschulung und das „Campo Ballissimo“ statt. Auch das DFB-Mobil war zweimal auf dem Sportgelände zu Gast. Bei den Kleinsten sei ein enormer Zulauf zu verzeichnen. Es konnten zehn Betreuer für die elf Junioren-Mannschaften hinzugewonnen werden. „Im Nachwuchsbereich müssen wir achtsam sein und große Anstrengungen unternehmen, um den Spielbetrieb mit eigenen Mannschaften auch zukünftig zu gewährleisten.“, hob der Juniorenleiter hervor.

Die Mitgliederversammlung verabschiedete eine Satzungsänderung, die Kassier Klaus Trumpp vorstellte. Er präsentierte auch eine Ehrenordnung, die dem Vereinsausschuss und der Mitgliederversammlung mehr Handlungsspielraum gibt, verdienten Personen eine Ehrung zu verleihen. Die Ehrenordnung wurde bei einer Enthaltung angenommen. Die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsikonen Karl Baumgärtner und Heinz Kober wurden posthum zu Ehrenmitgliedern ernannt.

 

2. Vorsitzender Andreas Kustelega informierte die Versammlung über die Kostensteigerung der Kamera von sporttotal.tv mit Beginn der kommenden Saison. Die Versammlung debattierte über Maßnahmen, den Differenzbetrag aufbringen zu können. Die Vorstandschaft soll sich Gedanken machen, Unterstützer zu finden, wie die erhöhten Kosten durch Spenden finanzieren sollen.

 

Folgende anwesenden Spieler wurden für zahlreiche Spiele für den Verein geehrt (v.l.n.r.):

Tim Müller (400 Spiele), Mark Fleps (700 Spiele), Philipp Müller (400 Spiele), Matthias Arold (300 Spiele),

Heiko Burkhardt (100 Spiele), Jens Hähnlein (200 Spiele), Kaan Bahar (100 Spiele)
Maximilian Schmidt (100 Spiele), Mario Bohnet (400 Spiele)

Freitag 03. März 2023: Schafkopfturnier im Sportheim

Die Sieger des Schafkopfturniers freuen sich gemeinsam über ihre Platzierungen:

1. Platz: Walter Görner (Mitte)

2. Platz: Heinz-Friedrich Seiferlein (links)
3. Platz: Christian Wunderle (rechts)

Sonntag 19. Februar 2023: Unsere E-Junioren sind Einlaufkinder beim Spiel FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg

Ein großer Tag für die E-Junioren der Sportfreunde Dinkelsbühl. Heute durften 25 Kinder an der Hand der Profifußballer des FC Heidenheim und des 1. FC Nürnberg auf das Spielfeld in der Voith-Arena laufen. Die Sportfreunde Dinkelsbühl pflegen seit einigen Jahren eine Vereinsfreundschaft mit dem FC Heidenheim und profitieren dabei von vielen Angeboten. Rainer Früh, Jugendleiter der Sportfreunde, organisierte mit dem Verantwortlichen des FC Heidenheim den Auftritt der jungen Nachwuchspieler im höchstgelegenen Stadion des deutschen Profifußballs

 

Weiterlesen ...

Stand 16.02.2023: Aktuelle Belegung des Kunstrasenplatzes

In der Übersicht findest Du die aktuelle Belegung des Kunstrasenplatzes (Änderungen vorbehalten!). Wir freuen uns, Dich bei den Spielen begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In "Baumis Hütte" bietet euch unser Verkaufsteam warme und kalte Getränke und Snacks an. Schau vorbei und genieße die Gemeinsamkeit der großen Fußballer-Familie.

Stand: 16.02.2023
Kunstrasen_FJ2023_excel.pdf
PDF-Dokument [51.7 KB]

Sonntag, 26.02.2023, 16:00 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde - TSV Schopfloch

Sonntag, 26.02.2023, 14:00 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde U23 - TSV Schnelldorf

Samstag, 25.02.2023, 12:00 Uhr, FS-Spiel: A-Jug. Sportfreunde - SGM Neuler

Mittwoch, 22.02.2023, 19:00 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde - FC Burgoberbach

Samstag, 18.02.2023, 16:30 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde - SV Ornbau

Zudem finden auf unserem Kunstrasenpaltz im Vorfeld dieser Partie noch folgende Spiele statt.

ab 09:00 Uhr

FC Dombühl 2 - VfB Schillingsfürst 2

ab 11:30 Uhr

FC Dombühl - VfB Schillingsfürst

ab 14:00 Uhr

TV Mkt. Weiltingen - TSV Marktbergel

Samstag, 18.02.2023 ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, letztes Hallenturnier bei den Sportfreunden. 2. Runde U9-II Junioren, BFV-Spielangebot

Freitag, 17.02.2023 Trainingsauftakt der 3 Herrenmannschaften

Neues Angebot für Kinder von 2 bis 5 Jahren in Zusammenarbeit mit "fUTZIBALL" und "Inform Fitness"

Liebe Familien,

 

auch in diesem Jahr freuen wir uns, euch und eure sportbegeisterten Kids in unseren spaßigen Kursstunden für Jungs und Mädchen von 2 bis 5 Jahren begrüßen zu dürfen.

Der Kurs findet 1x/ Woche unter der Leitung unserer lieben Trainerin Anna freitags nachmittags von 16:00 – 17:00 Uhr statt. 

 

Weitere Info‘s, sowie Anmeldemöglichkeiten für unseren bevorstehenden Frühjahrs-Block findet Ihr unter www.futziball-anmeldung.de – Ein Einstieg/ eine Kursanmeldung ist auch im Laufe eines Blocks jederzeit möglich. 

Wir freuen uns auf Euch 
?

Campo Ballissimo vom 11.08. - 13.08.2023 bei den Sportfreunden

Die Scherzer Gemüse GmbH präsentiert das

 

Campo Ballissimo Fußballcamp 2023 beim

 

SV Spfr. Dinkelsbühl

 

 

 

Der SV Spfr. Dinkelsbühl veranstaltet vom 11.08.-13.08.2023 das Campo Ballissimo Fußballcamp und alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5-14 Jahren sind zu diesem Fußballspektakel herzlich eingeladen!

 

Campo Ballissimo steht für abwechslungsreiches und kindgerechtes Training mit unendlich viel Spaß für Kinder, Eltern und Vereinsverantwortliche! Das 3-tägige Fußballcamp ohne Übernachtung wurde vom ehemaligen Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner (1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg) entwickelt. Neben dem motivierenden Training wird den Teilnehmern auch Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt vermittelt.

 

Alle Teilnehmer werden mit einer hochwertigen Ausrüstung, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Trinkflasche ausgestattet und erhalten eine Vollverpflegung mit sportgerechten Mahlzeiten, Obst und ausreichend Getränken. Dieser einheitliche und professionelle Auftritt ist der Beginn eines gemeinsamen Miteinanders in den kommenden 3 Tagen.

 

Die Highlights beim Campo Ballissimo sind das stimmungsvolle Aufwärmprogramm zu fetziger Musik, viele spannende Wettbewerbe, eine Mini-Weltmeisterschaft mit Fahnenlauf und das gemeinsame Abschlussfest mit den Eltern!

Erlebe 3 unvergessliche Fußballtage, lass dich begeistern und werde von Tag zu Tag ein kleines Stückchen besser!

 

Infos zur Anmeldung für das Campo Ballissimo Fußballcamp erhaltet ihr beim Ansprechpartner des Vereins: Rainer Früh, 0162-5644 117 oder im Internet unter 

www.campo-ballissimo.de

 

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Scherzer Gemüse GmbH.

Flyer zur Anmeldung zum Download
Flyer SV Spfr. Dinkelsbühl.pdf
PDF-Dokument [7.7 MB]