Aktuell
Die meisten Beiträge, die auf dieser Seite veröffentlicht werden, kannst Du später immer unter Statistik/Archiv nachlesen!
Sa. 07. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr, 6. Oktoberfest in der Mutschach
Zum 6. Oktoberfest laden die Sportfreunde am 07. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr ein.
Nach dem Heimspiel gegen den SV Seligenporten gibt es köstliches vom Hähnchen-Grill "Hüttner"
und natürlich gekühlte Getränke, dazu spielt die Combo "Sirius - Meli und Sepp" Hits für Jung und alt.
Zur Besserung Planung bitten wir Euch das Essen bis spätestens 30.09.2023 vorzubestellen.
Bitte medelt euch hier einfach per Mail an:
vorstand@sportfreunde-dinkelsbuehl.de
oder per Whatsapp / Anruf bei unserem Kusti:
0170 / 763 27 66
oder bei unserem Beach.
Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen,
ihr bekommt natürlich vor Ort auch noch Essen (so lange Vorrat reicht), falls ihr nicht vorbestellt.
So. 01. Oktober 2023, 15:00 Uhr, AK-1: SG Ehingen - Sportfreunde U23
So. 01. Oktober 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Ehingen II - Sportfreunde III
So. 01. Oktober 2023, 10:30 Uhr, D2-Jug.: Sportfreunde II - SG Schopfloch II
Sa. 30. Sept. 2023, 16:00 Uhr, E2-Jug.: Sportfreunde II - TV Weiltingen II
Sa. 30. September 2023, 15:00 Uhr, BZL: ASV Zirndorf - Sportfreunde
Sa. 30. Sept. 2023, 15:00 Uhr, A2-Jug.: TSV Wassertrüdingen - SG Sportfreunde II
Sa. 30. Sept. 2023, 14:00 Uhr, B-Jug.: SG Elpersdorf - SG Sportfreunde
Sa. 30. Sept. 2023, 13:45 Uhr, A1-Jug.: SG Sportfreunde - SG Wiedersbach
Sa. 30. Sept. 2023, 12:30 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde II - TSV Schnelldorf II
Sa. 30. Sept. 2023, 10:00 Uhr, E3-Jug.: SG Rauenzell III - Sportfreunde III
Fr. 29. Sept. 2023, 18:00 Uhr, C1-Jug.: SG Wiedersbach - SG Sportfreunde
Fr. 29. Sept. 2023, 17:30 Uhr, D1-Jug.: Sportfreunde - JFG Sulzachtal
Fr. 29. Sept. 2023, 17:30 Uhr, E1-Jug.: SG Aufkirchen - Sportfreunde
Fr. 29. Sept. 2023, 17:30 Uhr, C2-Jug., Flex: SG Schnelldorf - SG Sportfreunde
Mi. 27. Sept. 2023, 18:00 Uhr, D1-Jug., Pokal: JFG Sulzachtal - Sportfreunde
Mi. 27. Sept. 2023, 17:45 Uhr, E1-Jug., Pokal: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen
So. 24. September 2023, 15:00 Uhr, BZL: SV Lauterhofen - Sportfreunde 2 : 4
So. 24. September 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - Spfr. Ammelbruch 3:0
So. 24. September 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SportfreundeIII - Spfr. AmmelbruchII 8:0
9-Punkte-Sonntag für unsere 3 Herrenmannschaften.
Den Auftakt hierzu machte unsere 3. Mannschaft mit einem 8:0-Heimsieg gegen die Spfr. Ammelbruch II. Mann des Spiels sicher der 5-fache Torschütze und Goalgetter Kevin Müller. Die weiteren Treffer erzielten Stefan Kronenwetter, Steffen Immerzeder und Tobais. Mit ihrem 5 Sieg in Folge stürmt unsere 3. auf den 2. Tabellenplatz und ist nun punktleich mit dem Tabellenführer, die SG TSV/Segringen III.
Im darauf folgenden Spiel, gelang auch unserer U23 der erste Saisonsieg im 4. Spiel. Gegen die Spfr. Ammelbruch erzielte Spielertrainer Mark Fleps, nach schöner Vorabeit von Youngster Finn Gerke, das 1:0. Simon Proff legte das 2:0 nach und den Endstand zum 3:0 besorgte ebenfalls ein Youngster, Felix Beck. Mit nun 4 Punkten schiebt man sich auf den 12. Tabellenplatz und hält damit Anschluss an das Mittelfeld in der sicherlich noch jungen Saison.
Zum Abschluss feierte unser 1. Mannschaft einen hochverdienten 4:2-Auswärtserfolg beim Tabellenführer SV Lauterhofen. Schon bei der Anreise mit dem Bus bei schönstem Sonnenschein hat man ein gutes Gefühl, doch dass die Mannschaft dann so spielt war, auch auf Grund des Fehlens von Tim Müller, Daniele Consentino, beide privat verhindert und der weiterhin verletze Simon Heberlein, erstmal nicht zu erwarten. Doch von Beginn spielte die Freunde gut mit und mit dem 1. Angriff gelang auch gleich das 1:0 für den Gast. Nach schöner Flanke von Jannik Grum zirkelte Nils Reifenberger den Ball per Kopf ins linke obere Eck, unhaltbar für den Torhüter. Danach kam der Gastgeber besser auf, ohne sich jedoch eine richtig gute Möglichkeit zur erspielen. Im Gegenteil waren es die Freunde, die immer wieder gute Angriffe nach vorne trugen und nach einem Freistoss von Philipp Müller hieß es dann 2:0, als ein Abwehrspieler den scharf getretenen Ball mit dem nur ins eigene Netz lenken und nicht wie sicherlich gewünscht klären konnte. Der Gastgeber hatte in Halbzeit Eins dann insgesamt mehr Ballbesitz, allerdings auch nur 1 wirklich gute Chance als deren Stürmer seinen Schuss aber über das Lattenkreuz setzte.
In Halbzweit Zwei war Lauterhofer bemüht dem Spiel eine Wendung zu geben, doch als Nils Reifenberger sogar das 3:0 erzielte, schien die Hoffnung dahin zu sein. Und da an diesem Tag vieles für die Freunde lief, wobei man sich dies auch mit einer ingesamt überragenden Mannschaftsleistung erspielte, erzielte Pascal Haltmayer nach toller Maßflanke von Philipp Müller, der sich seinen 2. Scorerpunkt an diesem Tag sicherte, per Kopf die endgültige Entscheidung. Danach kam der Gastgeber allerdings noch auf 2:4 heran, doch für mehr reichte es am Ende nicht.
Gastgebertrainer Thomas Brunner (ehem. 1. FC Nürnberg) überbrachte nach dem Spiel unserem Trainer Tom Hofmann die Glückwünsche für die tolle Leistung und den verdienten Sieg und wünschte uns natürlich auch für sie fördlerlich, einen weiteren Sieg nächste Woche in Zirndorf.
Die Heimwärtsfahrt mit dem Bus geriet danach sicherlich noch feucht-fröhlich und am Ende konnten die mitfahrenden Fans und Zuschauer sich über einen tollen Sonntagsausflug freuen.
AK, 25.09.2023
So. 24. Sept. 2023, 11:00 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde - SG Rothenburg 4 : 1
So. 24. Sept. 2023, 09:45 Uhr, D2-Jug.: TuS Feuchtwangen III - Sportfreunde II 7 : 2
Sa. 23. Sept. 2023, 15:00 Uhr, A-Jug.: SG Sportfreunde II - SG Sportfreunde I 0 : 4
Sa. 23. Sept. 2023, 11:00 Uhr, E3-Jug.: Sportfreunde III - SG Herrieden 0 : 9
Sa. 23. Sept. 2023, 10:00 Uhr, E1-Jug.: Sportfreunde - SG Königshofen 6 : 1
Fr. 22. Sept. 2023, 18:00 Uhr, D1-Jug.: SG Aufkirchen - Sportfreunde 1 : 2
Fr. 22. Sept. 2023, 17:45 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde II - ASV Breitenau 8 : 2
Mi. 20. Sept. 2023, 17:30 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde - SG TSV/Segringen 6 : 1
Mi. 20. Sept. 2023, 17:00 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde II - TSV Mönchsroth 10 : 3
Abschluss des 2. Karl-Baumgärtner-Gedächtnisturniers am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September 2023, Bericht:
Zum Abschluss der Turnierreihe des 2. Karl-Baumgärtner-Gedächtsnisturniers fand am 09. und 10.09.2023 die Turniere der Kleinfeldmannschaften statt. Zur Bildergalerie geht es HIER!
Vor einer staatlichen Zuschauerkulisse fanden die Turniere zum 2.Karl Baumgärtner Gedächtnisturnier, am Wochenende 09. und 10. September 2023 statt.
70 Mannschaften aus dem gesamten Fußballkreis Frankenhöhe, aber auch aus den Nachbarkreisen, Donau-Rieß, Jura und aus Baden Württenberg nutzen die Spiele als Vorbereitung auf den anstehenden Saisonbeginn.
Der Veranstalter legte Wert darauf neben den herkömlichen Spielsystem 7-7 auch die im nächsten Jahr verbindlichen Spielformen 5-5 bzw Fußball 3-3 bei den Bambinis anzubieten. Durch diese neuen
Varianten, soll es den Kindern ermöglicht werden mehr Ballkontakte und mehr Erfolgserlebnisse zu haben.
Zu Beginn fand das F-2 Juniorenturnier mit 18 Mannschaften statt. Hier setzte sich im Finale der FC Ellwangen gegen die SG Colmberg/Oberdachstetten durch. Unser Team mit den Trainern Alex Reinfelder
und Jonathan Kraft belegte den 7.Platz.
Bei Bei den E-2 Junioren blieb die SG Arberg/Großenried/Lellenfeld gegen die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen siegreich. Unsere stark ersatzgeschwächten E-2 und E-3 belegten Plätze im hinteren Drittel.
Höhepunkt aus Sicht des Veranstalters Spfr. Dinkelsbühl war das E-1 Juniorenturnier.
Die heimischen Freunde konnten ihren Titel des Vorjahres durch einen 1-0 Erfolg im spannenden Finale gegen den VFB Ellenberg verteidigen. Somit also ein erfolgreicher Einstand unseres neuen Trainers
Markus Heiselbetz.
Am letzten Turniertag waren zunächst 14 F1-Teams am Start. Auch hier war ein Team der SG TSV Dinkelsbühl/Segringen im Finale, musste sich aber der SG Rothenburg /Gebsattel geschlagen geben. Unsere
F-1 musste ohne Auswechselspieler antreten und erwiesen sich als sehr guter Gastgeber, indem man den anderen Teams den Vortritt überließ.
Den krönenden Abschluß bildete ein Mini Fußball Festival für die Bambinis mit 16 Teams.
Ein Großer Dank geht an Helfer die an beiden Tagen viele Kilo Pommes und Bratwürste zubereitet haben oder die unzähligen Wurstsemmel, Butterbrezen und natürlich auch Getränke, sowie Eis und süßes den vielen Kindern angeboten haben.
Ebenso Dank an die vielen Schiedsrichter, zum Teil auch Spieler der D- und C-Junioren, sowie den Personen an der Turnierleitung und allen die zu diesem tollen Ereignis beigetragen haben.
Ebenso noch ein großes DANKEschön an die Fa. REWE Dinkelsbühl, Jürgen van Bürck, die uns wieder äußerst toll unterstützt und unter anderem die Süßigkeiten für die Sieger spendiert hatte.
So. 17. Sept. 2023, 10:30 Uhr, C2-Jug.: SG TSV/SegringenII - SG SportfreundeII 2: 4
So. 17. Sept. 2023, 10:30 Uhr, D2-Jug.: Sportfreunde II - SG Weiltingen II 3 : 2
So. 17. Sept. 2023, 10:00 Uhr, F2-Jug.: TSV Wilburgstetten - Sportfreunde II 3 : 14
Sa. 16. September 2023, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - FC Wendelstein 3 : 2
Sa. 16. September 2023, 16:00 Uhr, AK-1: TSV Dürrwangen - Sportfreunde U23 5 : 1
Sa. 16. Sept. 2023, 16:00 Uhr, E2-Jug.: Sportfreunde II - SG TSV/Segringen II 5 : 1
Sa. 16. September 2023, 15:00 Uhr, A2-Jug.: SG Aurach - SG Sportfreunde II 4 : 4
Sa. 16. September 2023, 14:00 Uhr, BK-1: TSV Dürrwangen II - Sportfreunde III 0 : 2
Sa. 16. September 2023, 13:45 Uhr, A-Jug.: SG Sportfreunde - SG Breitenau 1 : 1
Sa. 16. Sept. 2023, 10:30 Uhr, E3-Jug.: TSV Brodswinden - Sportfreunde III 20 : 0
Fr. 15. September 2023, 18:00 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG TSV/Segringen 1 : 1
Fr. 15. September 2023, 17:00 Uhr, E1-Jug.: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 1 : 3
†
Die Sportfreunde Dinkelsbühl trauern
um ihr langjähriges Mitglied
Jürgen „Zindy“ Schmid
Jürgen verstarb am letzten Mittwoch, 06.09.2023, im Alter von 58 Jahren, völlig unerwartet an den Folgen mehrerer Herzinfarkte.
„Zindy“ wie ihn die meisten kannten, spielte bereits in der Jugend bei den Sportfreunden, später in der 1. Herrenmannschaft und blieb auch noch lange in der Reservemannschaft aktiv.
Am 06.06.1975 eingetreten hielt er seinen Freunden fast 50 Jahre die Treue und wäre 2025 Ehrenmitglied geworden.
Nach seiner aktiven Zeit brachte sich Jürgen auch immer wieder in die Vereinsarbeit ein oder fuhr jahrelang Jugendspieler in den verschiedenen Altersklassen unterstützend zu ihren Spielen, wenn mal ein Fahrer fehlte.
Er besuchte auch noch bis zuletzt regelmäßig die Heimspiele der 1. Herrenmannschaft und zum Teil auch Spiele der 2. und 3. Mannschaft.
Wir sind sehr traurig, dass Jürgen nicht mehr bei uns sein kann.
In unseren Gesprächen und Erinnerungen wird er immer seinen festen Platz haben.
Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie und seinen Angehörigen.
Die Beisetzung/Trauerfeier ist am Dienstag, 19. September um 14:00 Uhr in Sinbronn.
Mi. 13. September 2023, 18:30 Uhr, C-Jug.: SG Sporfreunde - TuS Feuchtwangen (Spiel in Mönchsroth)
Mi. 13. September 2023, 18:00 Uhr, D-Jug.: SG Weiltingen - Sportfreunde 1 : 5
Di. 12. September 2023, 18:30 Uhr, B-Jug.: SG Sporfreunde - SG WInD 0 : 3
So. 10. September 2023, 15:00 Uhr, BZL: SF Hofstetten - Sportfreunde 3 : 2
So. 10. September 2023, 15:00 Uhr, BZL: SC Aufkirchen II - Sportfreunde U23 5 : 0
So. 10. September 2023, 15:00 Uhr, BZL: SC Aufkirchen III - Sportfreunde III 2 : 10
Unsere 3 Herrenmannschaften waren alle am Sonntag im Einsatz.
Die 1. Mannschaft war beim Aufsteiger in Hofstetten zu Gast und verlor am Ende äußerst unglücklich und auch unverdient mit 3:2.
Die Freundemannschaft, gecoacht von Jürgen Beck da Trainer Tom Hofmann aktuell im Urlaub ist, begann gut und auch viele gute Einschußmöglichkeiten. Das erste Tor erzielte jedoch der Gastgeber nach einer zur kurz geratenen Rückgabe. Mit dem Rückstand ging es dann in die Halbzeit.
In Hälfte zwei waren die Gäste weiterhin spielbestimmender und glichen dann auch verdient zum 1:1 durch Tim Müller nach 57 Minuten aus. Gerademal 3 Minuten später war es dann Nils Reifenberger der auf 2.1 für die Freunde stellte. Bis kurz vor dem Ende konnte man den Vorsprung halten, doch in der 85. Minuten dann der Ausgleich der Gastgeber. Und wie es nun mal ist wenn man hinten drin steht, bzw. schon kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu und den Gastgebern gelang in der Nachspielzeit der Siegtreffer, womit die Freunde trotz eines guten Spieles am Ende wieder mit 0 Punkten nach Hause reisen mußte.
Unsere U23 erwischte einen gebrauchten Tag und verloren bei der Landesligareserve SC Aufkirchen II am Ende doch deutlich mit 5:0.
Besser machte es an diesem Tag unsere 3. Mannschaft, die am Ende sogar zweistellig gewinnen konnte und zwar mit einem 10:2 bei der SC Aufkrichen III. Torschützen für die Freunde waren, Patrick Müller und Steve Müller je 2x, Tobias Wittmann, Steffen Immerzeder 3x sowie Stefan Schmidt und Markus Walther.
Sa./So. 09.+10. September 2. Teil des 2. Karl-Baumgärtner-Gedächtnisturniers
70 teilnehmenden Mannschaften an 2 Tagen in 5 Altersgruppen in der Mutschach.
Den Anfang machten am Samstag ab 09:00 Uhr die F2-Junioren, anschließend die E2-Junioren und den
Abschluss bildeten die E1-Junioren.
Am Sonntag dann ab 09:00 Uhr die F1-Junioren und den Abschluss am Sonntag nachmittag machten die Bambinis.
Freitag, 08. September 2023, Testspiel zwischen den beiden U19-Bundesligisten FC Ingolstadt und SV Sandhausen 1 : 0.
Vor etwa 80 Zuschauern gab es ein interessantes und knappes Spiel zu sehen. Die besser Mannschaft war auch der spätere Sieger FC Ingolstadt.
Aufgrund der Länderspielpause trafen sich die beiden Mannschaft in der Mutschach zu einem Kräftevergleich. Bereits in der U19-Bundesliga Süd/Südwest trafen die beiden Teams zum Rundenbeginn aufeinander und auch damals hies der Sieger FC Ingolstadt.
Sonntag 03. September 2023, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSV Greding 1:3
So. 03. September 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV W'trüdingen II 4:0
Samstag, 02. September, 2023 ab 10:00 Uhr. 2. Karl-Baumgärtner-Gedächtnis-Turnier der D-Jugend mit 12 Mannschaften
Zum Auftakt des diesjährigen Karl Baumgärtner Gedächtnisturniers nahmen 12 D-Juniorenmannschaften
teil.
Im stark besetzten Teilnehmerfeld kristallisierten sich bereits in der Vorrunde die Favoriten heraus.
Äußerst ausgeglichen verliefen dabei die Halbfinals. Der TuS Feuchtwangen blieb dabei mit 1-0 gegen die
U-12 des TSV Nördlingen erfolgreich.
Erst nach einem 9-Meterschießen zog die SVV Weigenheim gegen die SGM Wört/Stödtlen in das Finale ein.
Der Bezirksoberligist aus Feuchtwangen ging im Finale mit 2-0 in Führung. Der Anschlußtreffer zum 1-2
kam viel zu spät um dem Spiel noch eine Wende geben zu können.
Unserem neuformiertem Team mit hauptsächlich Spielern des jüngeren Jahrgangs diente das Turnier vor allem
dazu, sich weiter an die Gegebenheiten auf das größere Feld zu gewöhnen.
Die ersten Erfolgserlebnisse gab es in der Platzierungssrunde gegen die SG Aufkirchen und die SG
Mönchsroth. Somit stand am Ende der 9.Platz zu Buche.
Geleitet wurden die Spiele u.a von Bugra Basli und unserem Nachwuchsschiri Murhaf Hammoudi.
Besten Dank auch an unseren Fotografen Charly Eißner und den zahlreichen Eltern und Helfern am
Grillstand und Verkauf.
Am 9/10. September findet das Hauptwochenende des Turniers statt. Dabei sind 70 Mannschaften am
Start. Es werden zum Teil die , vom DFB entwickelten Spielformen angeboten. Während die F-1 und E-1
Junioren mit den herkömmlichen 7-7 spielen, werden die Turniere bei den E-2 unf F-2 Junioren mit 5-5
durchgeführt.
Bei den Bambinis gibt es ein Minifußball Festival mit 16 Teams. Hier wird nach dem Champions League
Modus 3-3 auf 4 Tore auf 8 Spielfeldern gleichzeitig gespielt.
Ziel der DFB Kampagne ist es möglichst vielen Kindern viele Ballkontakte und und Erfolgserlebnisse zu
vermitteln.
Sonntag 27. August 2023, 17:00 Uhr, BZL: DJK/SV Berg - Sportfreunde 2:1
Trotz einer Leistungsteigerung in der 2. Halbzeit gestatte die Hofmann-Elf dem Gastgeber den ersten Saisonsieg.
Die Mutschachtruppe ließ vor allem in der 1. Halbzeit viele Wünsche offen und gestattete den Gastgebern bis zum Halbzeitpfiff eine 2:0-Führung. Die zweiten 45 Minuten ließen auf einen Punktgewinn
hoffen, aber nach dem Anschlusstreffer durch Fabian Soldner (48') blieb vieles Stückwerk und die wenigen Chancen wurden vergeben. So musste man die weite Heimreise aus der Oberpfalz mit leeren Händen
antreten.
Hier geht's zur Bildergalerie
So. 27. August 2023, 15:00 Uhr, AK-1: SG Dorfkemmathen - Sportfreunde U23 2:0
So. 27. August 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Dorfkemmathen II - Sportfreunde III 0:2
Torschützen: Heiko Burkhardt (12') und Tobias Wittmann (83')
Mittwoch, 23. August 2023, 19:00 Uhr, BZL: TSV Meckenhausen - Sportfreunde 4:0
Sonntag, 20. August 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - SG Langfurth 1 : 1
So., 20. August 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Burk/Beyerberg II 1 : 4
Der Auftakt für unsere anderen beiden Herrenmannschaften lief nicht ganz wie gewünscht. Die 3. Mannschaft mußte eine 1:4 Heimniederlage zum Auftakt hinnehmen. Den einzigen Treffer für die Freunde erzielte Steve Müller zum zwischenzeitlichen 1:2, doch mehr zählbares an diesem tropischen Sonntag war nicht zu holen.
Die U23 macht es etwas besser. Gegen den Aufsteiger SG Langfurth/Dentlein mußte man lange einer frühen Führung der Gäste hinterher rennen ehe Matthias Arold den viel umjubelten und verdienten Ausgleich erzielte, für mehr reichte es allerdings nicht mehr, da man zu viele gute Möglichkeiten liegen ließ.
Am nächsten Sonntag geht es dann zu der SG Dorfkemmathen/Sinbronn für beide Teams.
Freitag, 18. August 2023, 19:00 Uhr, BZL: TV Hilpoltstein - Sportfreunde 1 : 4
Gegen das aktuelle Tabellenschlußlicht TV HIlpoltstein gelang der Hofmann-Truppe nach zuletzt 3 Niederlagen in Folge wieder ein Sieg. Mit dem 1:4-Auswärtssieg konnte man den bisherigen Negativlauf, ergegnistechnisch, stoppen und erzielte durch die Treffer von Philipp Müller, Daniele Consentino und 2 x Tim Müller einen am Ende ungefährteden Auswärtserfolg. Dem Gastgeber gelang zwar zwischendurch ein Treffer zum 1:3 doch mehr konnten sie nicht erreichen.
Am nächsten Mittwoch geht es ja schon wieder weiter, beim TSV Meckenhausen um 19:00 Uhr.
Mittwoch, 16. August 2023: Neue elektronische Anzeigentafel installiert
Vielen Dank an:
Barber Room Dinkelsbühl
Bernd' Backhaus
Blank Mazda Autohaus
Dinkelsbühl Imbiss
Food Point Dinkelsbühl
Husse Lackiererei Schopfloch
Jet Tankstelle, Anne Lutz
Jetix, Timo Röttinger
Landgasthof Felsenkeller Mönchsroth
REWE Dinkelsbühl
Radsport Schmidt/Sport Düsterer Dinkelsbühl
St. Georg Apotheke Dinkelsbühl --- Friedrich Vogelsang GmbH
Mittwoch, 16. August 2023, 18:00 Uhr, Pokal: TSV Bechhofen - Sportfreunde 2 : 3
Mit etwas Mühe bezwangen die Sportfreunde in der 1. Runde des Toto-Pokal Kreis Nbg./Frankenhöhe den gastgebenden TSV Bechhofen. Die gemischte Mannschaft der Freunde (mit Ersatzspielern und Spielern aus der U23), mußte einem frühen Rückstand hinterher laufen und konnten diesen aber vor der Halbzeit durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter von Philipp Müller ausgleichen. Nach der Pause war es dann erneut Philipp Müller der zum 2:1 Führungstreffer für den Gast traf, ehe der Gastgeber wiederum durch einen Elfmeter ausgleichen konnte.
Den Schlußpunkt setzte dann Nils Reifenberger mit seinem Siegtreffer zum 2:3.
Sonntag, 13. August 2023, 17:30 Uhr, BZL: SG/DJK Herrieden - Sportfreunde 1 : 0
Mit der 3. Niederlage in Folge verharren die Freunde im Tabellenmittelfeld. Obwohl man sogar fast eine Stunde in Überzahl agierte, gelang der Hofmann-Elf an diesem Tag kein Treffer. Den einzigen Treffer erzielte der Gastgeber durch Jonas Schröder in Unterzahl.
Somit heißt es bereits am kommenden Freitag im Auswärtsspiel beim TV Hilpoltstein, das Ruder herumzureißen um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen.
Spielbeginn ist am Freitag um 19:00 Uhr in Hilpoltstein, die ihrerseits aktuell nur mit einem Punkt am Tabellenende liegt.
Zudem ist am Mittwoch noch die Auswärtsaufgabe in der 1. Pokal-Runde zu bewältigen beim TSV Bechhofen um 18:00 Uhr.
Hier geht's zur Bildergalerie
Samstag, 12. August 2023, 17:00 Uhr, FS: SportfreundeIII - Spfr. AmmelbruchII 15:0
Ein wahres Schützenfest feierte unsere 3. Mannschaft gegen die Spfr. Ammelbruch II. Mit 15:0 ließen die Gastgeber den Gästen keine Chance und konnten ihren letzten Test vor dem Rundenbeginn deutlich gewinnen.
Die Torschützen waren je 3 x Serhan Ibram Bassia und Nils Röttinger, sowie Mark Fleps und David Decompe je 2 x und dann noch Timo Röttinger, Kaan Bahar, Peter Eisermann, Markus Walther und Pascal Emich.
Zudem spielte Timo zum ersten mal gemeinsam mit seinem Sohn Finn ein Spiel für die Sportfreunde.
Campo Ballissimo vom 11.08. - 13.08.2023 bei den Sportfreunden
Auch die 3.Auflage des Campo Ballissimo war ein großer Erfolg.,
Das bewährte Konzept des ehemaligen Profispielers Hans-Jürgen Brunner begeisterte wieder 52 Kinder.
Neben einem abwechslungsreichen Training mit Übungen zur Koordination, Technik, Torschuß und Dribbling standen täglich Wettbewerbe auf dem Programm.
Gesucht wurde der 11-Meterkönig, sowie die Medaillengewinner beim Dribbelparcour und bei der Torschußgeschwindigkeit.
Selbst das Aufwärmprogramm umrahmt mit fetziger Musik bereitete den Fußballern im Alter von 5-12 Jahren einen großen Spaß. Unter Anleitung von professioneller Hand, wurden die Trainingseinheiten umgesetzt von den Sportfreunde Trainern, Alex Reinfelder, Niko Schmidt, Daniel Kempf und Andreas Birnbaum. Letzterer ließ es sich nicht nehmen auch beim dritten Camp aktiv dabei zu sein.
Höhepunkt war zum Abschluß des dreitätigen Fußballspektakels das Eltern/Kinderfest. Hier nahmen die Eltern aktiv am Programm teil um sich mit ihren Sprößlingen zu messen. Neben dem sportlichen Teil
ist es auch wieder gelungen den Kindern Werte , wie Fairneß und Toleranz zu vermitteln.
Zum Teamplayer , der sich vor allem durch seine Hilfsbereitschaft auszeichnete wurde Ben-Joel Eisenburger mit einem Pokal geehrt.
Zum besten Spieler wurde Sasha Muzyrin gewählt.
Für die Verpflegung sorgte Evi Holzmann mit unseren Allrounder Uwe Schröder. Für die Snackpausen waren viele Eltern zuständig. Rund um die Uhr im Einsatz waren Petra Stan und Ladan Sheibanifar.
Zuständig für die Musikeinblendungen war Sebastian Früh.
Neben dem diesjährigen Hauptsponsor, Scherzer Gemüse GmbH, möchten wir uns auch noch bei Rewe Dinkelsbühl, Jürgen van Bürk für das bereitgestellt Obst, Bernd's Backhaus für den Kuchen und bei Uwe Hertwig
für das Mittagessen (Spagetthi) sowie bei Highlight für das zur Verfügung stellen der Lautsprecheranlage ebenfalls recht herzlich Bedanken.
Glückwunsch zur Hochzeit Herr und Frau Seiferlein !!!
Am Freitag, 28.07.2023, gaben sich unser Magnus und seine Anna das
Ja-Wort im Standesamt in Dinkelsbühl.
Natürlich kamen zu diesem freudigen Ereignis auch eine Abordnung der Sportfreunde vorbei und überreichten dem glücklichen Ehepaar die besten Wünsche und Geschenke.
Mangus war jahrelang Stammtorhüter der 1. Mannschaft mußte sich aber bereits Anfang des Jahres, aus gesundheitlichen Gründen, in den „Fussballruhestand“ begeben. Allerdings ist Magnus weiterhin in der Mutschach anzutreffen, ist er ja Mitglied im Vereinsausschuß und kümmert sich auch so um die Vereinsbelange.
Wir wünschen Euch beiden eine glückliche Ehe und eine gemeinsame wunderbare Zeit mit viel Glück und Gesundheit.
Auf das junge Brautpaar ein dreifach kräftiges:
Hipp Hipp – Hurra, Hipp Hipp – Hurra, Hipp Hipp – Hurra
†
Die Sportfreunde Dinkelsbühl trauern um
ihren ehemaligen Vorsitzenden und ihr Ehrenmitglied
Roland Hofrichter
Roland verstarb am 24. Juni 2023 im Alter von 65 Jahren an den schweren Kopfverletzungen, die er bei einem Verkehrsunfall mit dem Fahrrad erlitten hatte.
Mit Roland verlieren wir einen engagierten Sportfreund. Er trat mit knapp elf Jahren in den Verein ein und spielte
aktiv in den Juniorenmannschaften. In der 1. Herrenmannschaft war er über viele Jahre hinweg Stammspieler und Leistungsträger.
Von 1992 bis 1998 übernahm er in schwierigen Zeiten das Amt des 1. Vorsitzenden und führte den Verein in ein neues Zeitalter. Sein größter Meilenstein war die Generalsanierung des Sportheims im
Winter 1997/98, für die er proaktiv und federführend verantwortlich war.
Zuletzt rief er einem Ehemaligen-Stammtisch mit allten Weggefährten ins Leben. Leider konnte er daran selbst nur noch einmal teilnehmen.
Wir sind dankbar für sein Engagement und die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften.
Wir sind sehr traurig, dass Roland nicht mehr bei uns sein kann.
In unseren Gesprächen und Erinnerungen wird er immer seinen festen Platz haben.
Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie und seinen Angehörigen.
HM, 25.06.2023