Archiv des Jahres 2023 bis Juni

Dienstag, 27. Juni 2023, 19:00 Uhr, Testspiel: TSV Nördlingen II - Sportfreunde 1:2

Das erste Testspiel unter Neutrainer Thomas Hofmann konnte erfolgreich bestritten werden.

Sebastian Kappler besorgte die frühe Führung zum 0:1 und Nils Reifenberger traf zum 1:2 Endstand beim Bezirksligaabsteiger und Bayernligareserve TSV Nördlingen II, der durch einen Elfmeter zwischenzeitlich ausgleichen konnte.

Zum Einsatz kamen auch einige junge Spieler, da auch noch einige Spieler im Urlaub weilten oder arbeitstechnisch verhindert waren.

 

 

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl trauern um 

ihren ehemaligen Vorsitzenden und ihr Ehrenmitglied

 

Roland Hofrichter

 

Roland verstarb am  24. Juni 2023 im Alter von 65 Jahren an den schweren Kopfverletzungen, die er bei einem Verkehrsunfall mit dem Fahrrad erlitten hatte.

 

Mit Roland verlieren wir einen engagierten Sportfreund. Er trat mit knapp elf Jahren in den Verein ein und spielte aktiv in den Juniorenmannschaften. In der 1. Herrenmannschaft war er über viele Jahre hinweg Stammspieler und Leistungsträger. 
Von 1992 bis 1998 übernahm er in schwierigen Zeiten das Amt des 1. Vorsitzenden und führte den Verein in ein neues  Zeitalter. Sein größter Meilenstein war die Generalsanierung des Sportheims im Winter 1997/98, für die er proaktiv und federführend verantwortlich war.
Zuletzt rief er einem Ehemaligen-Stammtisch mit allten Weggefährten ins Leben. Leider konnte er daran selbst nur noch einmal teilnehmen.

 

Wir sind dankbar für sein Engagement und die Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften.

 

Wir sind sehr traurig, dass Roland nicht mehr bei uns sein kann.
In unseren Gesprächen und Erinnerungen wird er immer seinen festen Platz haben.

Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Familie und seinen Angehörigen.

HM, 25.06.2023

 

23. bis 25. Juni 2023 Trainingswochende der 1. Mannschaft in der Mutschach

Nach dem Trainingsbeginn am Sonntag 18. Juni 2023 mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen und den ersten Trainingseinheiten unter der Woche, fand bei uns in der Mutschach auf dem A-Platz das Trainingswochenende auf dem Plan.

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Neutrainer Tom Hofmann sich neben dem bisherigen Kader auch über zwei Neuzugänge, Fabian Soldner (TuS Feuchtwangen) und Dennis Mieder (SG Schrezheim) freuen, sowie über die internen Neuzugänge aus der A-Jugend.

Neben den Trainingseinheiten am Freitag (1x), Samstag (2x) und Sonntag (1x) standen auch ein Grillabend und gemeinsame Mittagessen auf dem Programm. Insgesamt ein toller Auftakt unserer 1. Mannschaft.

Verzichten muss unser neuer Trainer in Zukunft auf die Dienste von Oskar Bayrle (Spvgg Minderoffingen) und Christop Launer (SG Sinbronn), die sich aus privaten Gründen für diesen Schritt entschlossen haben. Beide werden jedoch weiterhin immer wieder mal bei uns vorbei schauen und sind auch immer gern gesehene Freunde bei uns, wir wünschen ihnen für ihre sportliche Zukunft alles Gute.

24. Juni 2023: E1- und E2-Junioren holen in ihren Gruppen die Meisterschaft

Toller Erfolg für unsere E-Junioren (U11): Beide Mannschaften holen in ihren Gruppen die Meisterschafft. Über diese  Leistung unserer Nachwuchskicker samt Trainerteam freut sich die gesamte Sportfreunde-Familie.
Als Krönung einer erfolgreichen Saison trumpften beide Mannschaften beim Turnier in Goldbach auf. Im Halbfinale standen sich beide E-Juniorenmannschaften der Sportfreunde gegenüber, wobei die E1 gewann. Die E2 holte den 3. Platz, die E1 sicherte sich den Turniersieg.

Das Meisterteam der E1-Junioren:

v.l.n.r.: Trainer Daniel Kempf, Trainer Rainer Früh, Trainer Niko Schmidt
stehend v.l.n.r.: Tom Povey, Ben Povey, Bastian Heiselbetz, Alen Alekowsky, Andrey Alekowsky
vorne v.l.n.r.: Janosch Günzel, Arton Loktay, Tomas Talarcyk, Wadim Wolff, Ioan Stan. Es fehlt: Olegsandr Muzyrin
 

Das Meisterteam der E2-Junioren:
v.l.n.r.: Trainer Daniel Kempf, Torwart-Trainer Sina Ashjaei, Trainer Rainer Früh, Trainer Niko Schmidt
Stehend v.l.n.r.: Lesander Loos, Bastian Heiselbetz, Wadim Wolff (verdeckt), Moritz Burkhardt, Tim Siegel,

Oleksandr Muzyrin, Parid Qafmola

vorne v.l.n.r.: Samir Cobcaru, Tom Luis Wegert, Lucas Ströhlein, Santino Uhl, Hamit Bauhammer
Es fehlen: Ilija Lebid und Andrii Sokolov

Samstag 24. Juni 2023, 16:00 Uhr, E2-Jun.: Sportfreunde II - Feuchtwangen III 7 : 1

Samstag 24. Juni 2023, 13:00 Uhr, F2-Jun.: Sportfreunde II - SG Mönchsroth

Freitag 23. Juni 2023, 18:00 Uhr, E1-Jun.: Sportfreunde - SG Schillingsfürst 12 : 1

Freitag 23. Juni 2023, 18:00 Uhr, E3-Jun.: TSV Schnelldorf II - Sportfreunde III 7 : 0

Sonntag 18. Juni 2023, 10:00 Uhr, 1. Mannschaft, Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die neue Bezirksligasaison 2023/2024 unter Neutrainer Thomas Hofmann

Mittwoch 21. Juni 2023, 18:30 Uhr, C-Jun.: SG Sportfreunde - SG Burgbernheim 3:4

Samstag 17. Juni 2023, 14:00 Uhr, E3-Jun.: Sportfreunde III - JFG Sulzachtal II 3 : 2

Samstag 17. Juni 2023, 14:00 Uhr, F1-Jun.: Sportfreunde - JFG Sulzachtal

Samstag 17. Juni 2023, 10:00 Uhr, E1-Jun.: TuS Feuchtwangen - Sportfreunde 0 : 9

Freitag 16. Juni 2023, 17:30 Uhr, C-Jun.: SG Elpersdorf- SG Sportfreunde 1 : 4

Freitag 16. Juni 2023, 17:30 Uhr, D-Jun.: Sportfreunde - TSV Fichte Ansbach 4 : 1

Dienstag 13. Juni 2023, 18:00 Uhr, D-Jun.: Sportfreunde - ESV Ansbach-Eyb 6 : 0

Dienstag 13. Juni 2023, 17:30 Uhr, E2-Jun.: SG Mosbach II - Sportfreunde II 3 : 4

Samstag 10. Juni 2023, 16:00 Uhr, AK-1: SV Großohrenbronn - Spfr U23 2:2

Samstag 10. Juni 2023, 14:00 Uhr, BK-1: SV Großohrenbronn II - Spfr III 2:8

Sonntag 04. Juni 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - SV Segringen II 5 : 2

Sonntag 04. Juni 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV W'trüdingen II 2:0 §§

Im letzten und wichtigen Heimspiel gelang unserer U23 gegen den bereits abgestiegenen SV Segringen II ein 5:2-Heimsieg.

Die Freunde erwischten einen Start nach Maß und lagen bereits früh mit 2:0 in Führung. Zuerst stand Kevin Müller und dann beim 2. Treffer Simon Proff goldrichtig, als jeweils Gästetorhüter Stirn nach einem Schuss und einem Freistoss nur abklatschen konnte und drückten jeweils die Bälle ins freie Tor.

Danach kam jedoch ein Bruch in das Spiel der Heimelf als man nach verletzungsbedingtem Wechsel umstellen mußte und brachte so die Gäste wieder ins Spiel. Bezeichnet dann auch der Anschlusstreffer als ein Schuss, der vermeintlich am Tor vorbei ging in die eigenen Maschen gelenkt wurde.

Nach der Halbzeit fanden die Freunde wieder besser zu ihrem Spiel und Goalgetter Müller zeigte seine Klasse als er sich zuerst im Strafraum gegen 2 Mann durchsetzte und gegen Stirn Sieger blieb. Ebenso als er zum 5:1 trocken von der Strafraumkante mit einem satten Schuss ins linke Eck traf. Dazwischen markierte Nico Engelhardt nach tollem Zuspiel von Patrick Müller das 4:1.

Die Gäste kamen dann zwar noch zum 5:2 aber mehr war dann nicht mehr drin.

Somit geht es dann nächsten Samsatag nach Großohrenbronn zum entscheiden Spiel um die Abstiegsrelegation noch zu vermeiden. Hier muss jedoch gewonnen werden, da der Gastgeber aktuell einen Punkt Vorsprung hat.

 

Unsere 3. hätte den direkten Verfolger aus Wassertrüdingen erwartet, doch die Gäste haben bereits am Donnerstag das Spiel aufgrund Spielermangels abgesagt. Somit ist die 3. Mannschaft spielfrei und sichert sich dadurch gleichzeitig den 3. Tabellenplatz von dem sie nun nicht mehr zu verdrängen ist.

Thomas Hofmann ist neuer Trainer bei den Sportfreunden

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl haben Thomas Hofmann als Trainer für die kommende Saison verpflichtet. Die bisherigen Trainerstationen des 43 Jährigen waren bei Dettelbach u. O. 2009 (Kreisliga Würzburg, Aufstieg in die Bezirksliga), bei der FVgg Bayern Kitzingen (Kreisliga Würzburg, Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga) und zuletzt bis zur Winterpause beim SVV Weigenheim. Bei der Viktoria hatte es Hofmann geschafft, innerhalb kurzer Zeit eine äußerst spielstarke Kreisliga-Mannschaft zu formen, die unter seiner Leitung tabellarisch auf Augenhöhe mit Meister FV Fortuna Neuses agierte. Die Sportfreunde wurden auf diese Erfolgsgeschichte aufmerksam und holten Hofmann nun in die Mutschach.

 

„Mit Tom haben wir einen fußballverrückten und fachlich sehr kompetenten Trainer verpflichten können, der für die Sache brennt und die Mannschaft taktisch und spielerisch weiter entwickeln kann.“, zeigt sich der 1. Vorsitzende Helmut Müller überzeugt. „Die Vorstellungen des Vereins und die Philosophie von Tom passen sehr gut zusammen, wovon sich beide Seiten eine erfolgreiche Zusammenarbeit versprechen“, blickt Müller optimistisch in die Zukunft. „Ich finde bei den Sportfreunden eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, talentierten Spielern vor, deren Leistungsvermögen es zu fördern gilt. Außerdem hat mir das familiäre Umfeld von Anfang an zugesagt und wesentlich zu meiner Entscheidung, mich den Sportfreunden anzuschließen, beigetragen“, freut sich Hofmann auf seine neue Aufgabe beim Bezirksligisten aus Dinkelsbühl.

 

27.Mai 2023; HM

Samstag 27. Mai 2023, 14:00 Uhr, BZL: BSC Woffenbach - Sportfreunde 1 : 1

Zum Abschluss der Saison geht es noch nach Woffenbach, zum einen der bereits feststehenden Absteiger.

Das Hinspiel gewann man in der Mutschach mit 1:0.

Unsere anderen beiden Herrenmannschaften sind an diesem Wochenende spielfrei und sind erst am 04. Juni wieder im Einsatz.

Mit einem 1:1 geht es in die kurze Pause für die Mutschachtkicker. In dem letzten Spiel der Saison 2022/2023, bei der es für beide Mannschaften um nichts mehr ging konnte Matze Arold in der 18. Minute den frühen Treffer der Gastgeber in der 4. Minute ausgleichen. Danach passierte zumindest ergebnistechnisch nichts mehr und das Spielergebnis stand damit bereits nach 18 Minuten fest. Die 40 Zuschauer bekamen dabei sicherlich keine große Fussballkost geboten, doch eher sommerlichen Kick.

Sonntag 21. Mai 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Königshofen II - Sportfreunde III 0 : 1

Sonntag 21. Mai 2023, 11:00 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - SG Dombühl Flex 0 : 6

Samstag 20. Mai 2023, 15:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - ASV Zirndorf 3 : 1

Sportfreunde Dinkelsbühl gewinnen verdient mit 3:1 gegen den ASV Zirndorf.
 
Das Spiel war von Anfang an mit sehr hohem Tempo ausgestattet. Nach fünf Minuten konnte Gästespieler Steven Lange einen unterschätzten Ball von Abwehrspieler Jonas Launer souverän zum 0:1 verwerten. Die Sportfreunde gaben sich aber keinesfalls auf und erspielten sich Chance um Chance. Nach 12 Spielminuten dann der verdiente Ausgleich durch den stark aufspielenden Nils Reifenberger. Nach einem langen Ball konnte er sich die Kugel technisch versiert mit Hacke zurecht legen und drosch das Spielgerät zum 1:1 für seine Farben ein. Nach dem Ausgleich war die Heimelf weitgehend die absolut spielbestimmende Mannschaft. Abschlüsse durch Kappler, Goalgetter Tim Müller und Trexler konnten nicht verwertet werden. Kurz vor der Halbzeit machte es Kapitän Philipp Müller besser. Einen Freistoß aus knapp 30 zimmerte er unhaltbar passgenau an den Innenpfosten in die Maschen. Halbzeit zwei begann mit einer Hiobsbotschaft. Torschütze Nils Reifenberger musste Verletzungsbedingt ausgewechselt und ins Krankenhaus verbracht werden. Die Mutschach Truppe lies sich aber nicht unterkriegen und spielte weiterhin ein sehr gutes Spiel. Der eingewechselte Christoph Launer verwandelte einen Querpass von Tim Müller zum entscheidenden 3:1. Nach diesem Tor steckten die Zirndörfer aber weiterhin nicht auf. Sie spielten mutig nach vorne aber die Heimdefensive um Jan Hähnlein und Philipp Müller stand Bomben sicher. Dieser Dreier war enorm wichtig und letztendlich auch völlig verdient.
 
Unsere U23 war an diesem Wochenende Spielfrei.
 
Die Erfolgsserie unserer dritten Mannschaft hielt mit einem knappen 1:0 Sieg über die Heide Königshöfen II stand. Goldener Torschütze hier war der eingewechselte Markus Kropp.

Samstag 20. Mai 2023, 12:00 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde - SG Königshofen 2 : 0

Donnerstag 18. Mai 2023, ab 10:00 Uhr, Vorrundenturnier zur 5. Auflage des Kaufland Soccer Cups 2023 bei den Freunden

U11-Junioren der Sportfreunde qualifizieren sich für das Landesfinale am 22. Juli in Wörnitzstein bei Donauwörth

Bei besten äußeren Bedingungen fand dasTurnier zum Kaufland-Soccer-Cup mit 16 Mannschaften aus Mittelfranken statt. Die Jungs der Trainer Rainer Früh und Nico Schmidt spielten sich gegen eine starke Konkurrenz bis ins Finale. Gegen den ASN Pfeil-Phoenix Nürnberg gab es zwar eine 0:2-Niederlage, am Ende war es aber für die Sportfeunde-Jungs ein erfolgreiches Turnier. Mit der Finalteilnahme sicherte sich die Mannschaft die Teilnahme am Landesfinale,das am 22. Juli 2023 in Wörnitzstein bei Donauwörth stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung.

HIer geht es zu den Bildern des Tages.

 

Vielen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer, die dieses Event zu einem tollen Erlebnis machten.

In insgesamt 7 Vorrundenturnieren werden die 16 Teilnehmer für das Finale in Wörnitzstein gesucht.

Die Sportfreunde sind zum ersten mal Ausrichter bei dieser Serie und nehmen auch daher mit einer eigenen Mannschaft teil.

Weitere Informationen findet ihr hier!

 

Titelverteidiger ESV München in Unterpfaffenhofen dabei

Los geht es am Donnerstag, den 18. Mai bei den Spielfreunden Dinkelsbühl mit dem Vorrundenturnier in Mittelfranken. Neben dem Ausrichter nehmen an diesem Turnier unter anderem auch die Teams des Post SV Nürnberg und des TB St. Johannis 1888 Nürnberg teil, die sich beide bei der letztjährigen Auflage für das Landesfinale qualifizieren konnten. Nach den Pfingstferien geht es mit einem Doppelturnier am 17. und 18. Juni weiter. Der ASV Herrnsdorf-Schlüsselau wird seine Sportstätte für das gesamte Wochenende zur Verfügung stellen. Am Samstag werden die Nachwuchskicker*innen vom FC Schweinfurt 05 um den Einzug ins Landesfinale spielen. Am Sonntag schnürt dann der Finalist aus 2021, Don Bosco Bamberg, die Schuhe.

Eine Woche später macht der Kaufland Soccer Cup bei der DJK SB Straubing in Niederbayern halt. Am Samstag und auch am Sonntag werden sich jeweils zwei Teams für das Landesfinale qualifizieren. Der letzte Stopp wird in Oberbayern eingelegt. Am 8. und 9. Juli kämpfen die Teams aus Oberbayern und Schwaben um die letzten vier Finalplätze. Am Samstag steigt der ESV München in das Turnier ein und wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen.

 

Landesfinale am 22. Juli beim SV Wörnitzstein

Die besten beiden Teams jedes Vorrundenturniers qualifizieren sich für das große Finalturnier, das am 22. Juli 2023 im Stadion im Stauferpark (Schwaben) stattfinden wird. Der SV Wörnitzstein als Ausrichter, sowie ein weiterer Wild-Card-Verein komplettieren das Teilnehmerfeld von 16 Teams. Im großen Finale geht es für die U11-Junior*innen dann nicht nur um den großen Wanderpokal, sondern auch um den absoluten Top-Preis: eine kostenlose Turnierreise in den Süden Europas. Alle weiteren Informationen zum Kaufland Soccer Cup 2023 sind unter www.bfv.de/kaufland zu finden.

 

Sonntag, 14. Mai 2023, 16:00 Uhr, BZL: TSV Meckenhausen - Sportfreunde 1 : 1

Sportfreunde erkämpfen sich wichtigen Punkt beim TSV Meckenhausen.
Den ersten Abschluss hatte Hamperl der einen zu kurz geratenen Rückpass von Consentino alleine vor Magnus Müller, der den verletzten Jens Hähnlein bravourös vertrat, aufnahm, jedoch an einer starken Fußabwehr scheiterte. Danach kamen die Freunde besser ins Spiel und zeigten selbst, dass Sie den Bann der Rückrunde endlich brechen möchten. Gut herausgespielte Torchancen und Abschlüsse durch Kappler, Jonas Launer und Nils Reifenberger wurden jedoch teils kläglich vergeben, sodass es torlos zur in die Pause ging. Die angesprochene Intensität steigerte sich in der zweiten Halbzeit nochmals. Viele nicklige Zweikämpfe und Fouls, die vor allem unser Toptorjäger Tim Müller einstecken musste. Ein Kopfballduell an der Außenlinie zwischen Hähnlein und Gästekapitän Hamperl mündete in eine 10 Minute Strafe für Hähnlein, sowie eine stark blutende Platzwunde für diesen. Als diese fast verstrichen war, segelte ein Flankenball durch den 16er der Gäste und Stritzke vollendete am zweiten Pfosten zur Führung. Dies war jedoch kein Bruch im Spiel der Mutschachtruppe, welche den Willen zeigte dieses Spiel noch zu drehen. Ein Lattentreffer von Kappler, Freistöße von Philipp Müller sowie Tim Müller scheiterten aber immer wieder an Geitner. Heberlein machte es in der 80. Minute besser als er einen Querball annahm und stramm in die Maschen drosch. Höhepunkt der angesprochenen Fouls gegen Tim Müller war die Rote Karte von Gästekeeper Geitner, welcher keinerlei Chance auf den Ball hatte und Müller 20 Meter vor dem Tor wegsenste. In der 88 Minute die große Chance zur Führung durch Tim Müller, welcher den Verteidiger plus Keeper stehen lies und abschloss. Sein Schuss konnte auf der Linie von Rögele geklärt werden.
 
Hier geht's zum Bericht des TSV Meckenhausen.
 
Unsere U23 konnte sich für einen engagierten Auftritt gegen den TSV Dürrwangen nicht belohnen und verlor am Ende 1:4. Torschütze zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer war Bohnet.
 
Das Derby in der B-Klasse konnte unsere Dritte dank zweier Tore von Kevin Müller mit 2:1 gewinnen und steht nach dem 4:2 Sieg am Freitag gegen den Spitzenreiter auf einem phänomenalen 4 Tabellenplatz.
 
 

Sonntag, 14. Mai 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TSV Dürrwangen 1 : 4

Sonntag, 14. Mai 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV Dürrwangen II 2 : 1

Samstag, 13. Mai 2023, 16:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - SG Herrieden 1 : 7

Samstag, 13. Mai 2023, 16:00 Uhr, C-Jug.: JFG Altmühltal II - SG Sportfreunde 1 : 3

Samstag, 13. Mai 2023, 11:00 Uhr, E2-Jug.: Sportfreunde II - JFG Sulzachtal III 10:0

Samstag, 13. Mai 2023, 11:00 Uhr,F2-Jug.: TuS FeuchtwangenII - SportfreundeII 3:3

Freitag, 12. Mai 2023, 19:00 Uhr, BK-1: SG Langfurth/Dentlein - Sportfreunde III 2:4

Freitag, 12. Mai 2023, 18:30 Uhr, B-Jug.: SG Diebach - SG Sportfreunde 5 : 0

Freitag, 12. Mai 2023, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Neuses/Ansbach III 3:1

Freitag, 12. Mai 2023, 17:00 Uhr, E3-Jug.: SG Aufkirchen II - Sportfreunde III 4 : 8

Freitag, 12. Mai 2023, 16:30 Uhr, E1-Jug.: Sportfreunde - SG Aufkirchen 4 : 0

Donnerstag, 11. Mai 2023, Unser Edelfan Max feiert seinen 40.

Volle 40 für unseren Edelfan Max!
Max, der weit über die die Stadt Dinkelsbühl bekannt ist, sich aber in unserem schönen Mutschachstadion mit am wohlsten fühlt, feierte gestern seinen 40. Geburtstag!
 
Hierzu kam eine Abordnung der Mannschaften auf einen Besuch zu ihm nach Hause.
Max, herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute! Auf viele weitere Jahre mit dir!
 
Somit lassen wir dich nochmals hochleben, mit einem dreifach kräftigen „Hipp Hipp, Hurra!“

Sonntag, 07. Mai 2023, 15:00 Uhr, BZL: FV Uffenheim - Sportfreunde 3 : 1

Sonntag, 07. Mai 2023, 15:00 Uhr, AK-1: SG Ehingen - Sportfreunde U23 2 : 1

Sonntag, 07. Mai 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Ehingen II - Sportfreunde III 5 : 1

Sportfreunde nach unnötiger Niederlage in Uffenheim weiter im freien Fall.

Die Mannschaft in Schwarz zeigte von Anfang an, dass sie gewillt war den Bock umzustoßen. Gezielte Angriffe über außen oder Kombinationen durch die Mitte sollten der Schlüssel zum Erfolg werden. So hatte der für den Rest der Saison zurückgekehrte Jan Hähnlein die erste Riesenchance zum 1:0 als er freistehend vor Heimkeeper Müller in dessen Arme köpfte. Weitere Chancen für den Flügelflitzer Kappler, Stürmer Arold oder Toptorjäger Müller blieben erfolglos. So kam es wie es kommen musste und mit der ersten wirklichen Torannäherung ging die Heimelf in Führung. Unbeeindruckt lief die Mutschachelf auf das Tor der Uffenheimer an. Dabei zeigte es sich allerdings immer wieder, dass es seit der Winterpause im Abschlussglück happert.
Der Paukenschlag gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit als Jonas Launer einen langen Ball erlief und Matthias Arold den Ball ins Tor zwang. Dieses Tor gab den Freunden Auftrieb. Die kommenden 15 Minuten fanden zumeist in der Hälfte des FVU statt. Abschlüsse von Hähnlein, Müller und Kappler wurden jedoch entweder geblockt oder verfehlten Ihr Ziel. Somit war es wie in Halbzeit eins die kaltschnäuzigere Heimelf in Person von Freddy Ruck, der eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft zur wiederholten Führung ausnutzte. Mit dem Schlusspfiff fiel dann noch das 3:1.
Nun heißt es in die letzten drei Spiele nochmals alles reinzuwerfen und zu Punkten.

 

Die U23 erspielte sich gegen zu erst biedere Gastgeber auf dem B-Platz in Röckingen eine 1:0-Führung, bringt diese jedoch wieder nicht ins Ziel und muss am Ende sogar eine 1:2-Auswärtsniederlage hinnehmen. Chancen gab es genug, doch erneut fand sich kein Vollstrecker. Freundekapitän Simon Proff nutzte eine Verwirrung im Gastgeberstrafraum zur Führung. Die Gastgeber hatten bis zum 1:1-Ausgleich in Halbzeit Eins eigentlich keine richtige Chance. Auch in Hälfte 2 waren es erst die Freunde die hier versuchten das erneute Führungstor zu erzielen. Doch nach einem Fehler im Mittelfeld gelang dann dem Gastgeber die Führung .Danach versuchte man noch alles um zumindest den Ausgleich zu erzielen, doch trotz bester Möglichkeiten gelang es keinem der jungen Truppe den Ball über die Linie zu drücken.

Man kann der Mannschaft von Thomas Reifenberger und Mario Bohnet eigentlich keine Vorwürfe machen, außer das man die Tore nicht macht.

 

Bei der 3. Mannschaft war es ebenfalls ein gebrauchter Tag. Mit einem guten Start war man eigentlich guter Hoffnung doch die Führung der Gastgeber zeigte Wirkung. Die SG erhöhte sogar auf 2:0 und Kevin Müller war es der dann verkürzte. Danach dann kurze Hoffnung die jedoch durch einen unglücklichen Fehler von Torhüter Proske das 3:1 für Ehingen/Röckingen brachte. Danach versuchte man zwar noch auf Ergebniskorrektur zu spielen, doch die Tore erzielte nur der Gastgeber zum am Ende etwas hohen 5:1.

AK, 08.05.2023

Sonntag, 07. Mai 2023, 11:00 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - Wassertrüdingen 4 : 6

Sonntag, 07. Mai 2023, 10:00 Uhr, F1-Jug.: SG Ehingen - Sportfreunde  4 : 4

Samstag, 06. Mai 2023, 16:00 Uhr, A-Jug.: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 5 : 2

Samstag, 06. Mai 2023, 14:00 Uhr, E3-Jug.: Sportfreunde III - SG Arberg III 2 : 3

Samstag, 06. Mai 2023, 11:30 Uhr, E2-Jug.: SG Merkendorf II - Sportfreunde II 1 : 8

06. Mai 2023: Platzwart Uwe Schröder feiert 60. Geburtstag

Unser Platzwart Uwe Schröder (Zweiter von links) feierte am 6. Mai 2023 seinen 60.Geburtstag. Anlässlich des Freudentages ließen es sich der 1. Vorsitzende Helmut Müller (links), der 2. Vorsitzender Andreas Kustelega (Mitte) sowie die Sportheimwirtinnen Heidi Huhn (Zweite von rechts) und Evi Holzmann (rechts) nicht nehmen, Uwe persönlich zu gratulieren. Uwe lud seine Gäste ins Restaurant ein, wo man sich ausführlich über das Vereinsgeschehen unterhielt. 
Die Sportfreunde-Familie wünscht Dir Uwe, alles erdenklich Gute und Gesundheit und bedankt sich für die herausragende Arbeit unseres Platzwartes.

 

Freitag, 05. Mai 2023, 18:00 Uhr, E1-Jug.: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 0 : 11

Ab Mai bis zum 11.06.2023 gibt es wieder die Scheine für Vereine Aktion von REWE und wir sind wieder mit dabei.

Montag 1. Mai 2023, ab 10:00 Uhr Maiwanderung durch den Mutschachwald

Eine große Anzahl an Wanderwilligen fand sich trotz drüben Wetters in der Mutschach ein.

Mit Getränken und verschiedenen "Kleintransportern" ausgestattet, wanderten wir wie immer vom Sportheim aus über Ungerhof, Botzenweiler zum Weiherhaus, an dem wie immer, von Moni herzlich willkommen geheißen, Rast gemacht wurde um dann anschließend den restlichen Weg zurück zum Sportheim gestärkt zu bewältigen.

Die Marschverpflegung war gut kalkuliert, so mußte keiner durstig bleiben.

Nach der Rückkehr am Sportheim, wo der Grill schon von Uwe Schröder vorbereitet war, ging es dann zur festen Nahrungsaufnahme.

Reichlich Grillvariationen wurden gesichtet und am Ende war jeder satt.

Danach verblieb man noch einige Stunden am Sportheim und am Ende gab sogar die Sonne noch ihr Stelldichein und wärmte die noch zahlreichen Wanderer.

Ob Groß ob Klein, jeder hatte sichtlich viel Spaß an der Wanderung sowie dem anschließenden Beisammensein am Sportgelände. Die kleinsten tobten sich dann noch auf dem neuen Spielplatz aus, während die Eltern sich noch stärkten oder sich in einer netten Unterhaltung über den schönen Tag freuten.

Vielen Dank an alle, war wieder ein Schöner Ausflug mit der Sportfreundefamilie. - WIR SIND DIE FREUNDE -

Weitere Bilder durch Klick auf das Bild

Sonntag, 30.04.2023, 15:00 Uhr BZL: FC Dombühl - Sportfreunde 1 : 1

Sonntag, 30.04.2023, 13:00 Uhr AK-1: SG Ornbau - Sportfreunde U23 3 : 3

Sonntag, 30.04.2023, 11:00 Uhr D-Jug.: SG Schopfloch - Sportfreunde 6 : 2

Sonntag, 30.04.2023, 10:30 Uhr E2-Jug.: Sportfreunde II - TuS Feuchtwangen II 2:3

Samstag, 29.04.2023, 16:00 Uhr A-Jug.: Sportfreunde - SG Schillingsfürst 0 : 2

Samstag, 29.04.2023, 13:00 Uhr F2-Jug.: Sportfreunde II - SG TSV/Segringen II 7:7

Freitag, 28.04.2023, 18:00 Uhr F1-Jug.: TSV Schopfloch - Sportfreunde 4 : 5

Freitag, 28.04.2023, 17:00 Uhr E1-Jug.: TV Leutershausen - Sportfreunde 2 :

Donnerstag, 27.04.2023, 18:00 Uhr E3-Jug.: TSV Schopfloch II - Sportfreunde III 1:1

Dienstag, 25.04.2023, 18:00 Uhr D-Jug.: VfB Schillingsfürst - Sportfreunde 1 : 0

Dienstag, 25.04.2023, 18:00 Uhr E2-Jug.: SG TSV/Segringen II - Sportfreunde II 2 : 3

Sonntag, 23.04.2023, 15:00 Uhr AK-1: Sportfreunde U23 - SC Aufkirchen II 3 : 1

Einen sehr wichtigen und auch verdienten Sieg konnte unser U23 gegen die Bezirksligareserve aus Aufkirchen feiern. Mit dem ersten Sieg im Jahr 2023 konnte man sich endlich auch für den Einsatz belohnen.

Trotz des frühen Rückstands nach bereits 3 Minuten zeigte sich die Mannschaft von Reifenberger/Bohnet nicht verunsichert und glich in der 22. Minute durch den agilen Luca Lotter aus. In der zweiten Hälfte war es dann Kapitän Simon Proff der die Führung für die Freunde erzielte. Netiphong Saklang markierte dann mit dem 3.1 die Vorentscheidung und am Ende konnte dank einer geschlossen Mannschaftsleistung und auch der tollen Unterstützung der Zuschauer die ersten 3 Punkte im Jahr 2023 gesichert werden.

Ein wichitger Erfolg da man somit den Anschluss an die vorderen Plätze gehalten hat und nun kann am nächsten Sonntag beim Gastspiel bei der SG Ornbau/Weidenbach mit einem weiteren Sieg der nächst Schritt zum Klassenerhalt gemacht werden.

Sonntag, 23.04.2023, 13:00 Uhr BK-1: Sportfreunde III - SG Mosbach III 6 : 1

Unsere 3. Mannschaft gewann souverän gegen die Gäste der SG Mosbach/Breitenau III mit 6:1. Es dauerte allerdings bis zur 32. Minute ehe ein Treffer gelang. David Decombe erzielte diesen und Serhan Ibram-Bassia erhöhte dann nur kurze Zeit später auf 2:0. Kurz nach der Halbzeit dann schon die Vorentscheidung durch das 3:0 von Alexander Zimmerer. Doch die Mannschaft von Marco Burkhardt spielte weiter nach vorne und erzielte durch erneut Serhan Ibram-Bassia das 4:0 ehe Goalgetter Kevin Müller gar 5:0 stellte. Maximilian Schmidt stellte dann sogar noch auf 6:0. Den Schlusspunkt setzten die Gäste mit dem Ehrentreffer zum 6:1.

Sonntag, 23.04.2023, 10:00 Uhr E2-Jug.: Sportfreunde II - SG Weinberg II 4 : 2

Samstag, 22.04.2023, 16:00 Uhr BZL: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen 0 : 1

Erneut bleibt die Meier-Truppe ohne Dreier und auch ohne Punktgewinn. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der 3. Minute, als ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld zum ersten Angriff der Gäste führte. Nach dem Ballgewinn wurde auf die linke Angriffseite der Feuchtwanger zu Kreiselmeier gespielt, der viel Zeit und Platz hatte und dadurch ungehindert auf den durchgelaufenen Bartels flanken konnte und dieser netzte aus kurzer Distanz humorlos gegen den machtlosen Jens Hähnlein im Freundetor ein.

Danach spielte eigentlich nur noch die Hausherren und Angriff um Angriff rollte auf das Gästetor zu. Jedoch war entweder in der gut gestaffelten Gästeabwehr Schluß oder Lindörfer im TuS-Tor hielt bravorös.

Bis zur Halbzeit erspielte sich die Heimelf viele Chancen doch keine sollte vor dem Pausentee erfolgreich sein.

In Hälfte zwei versuchte die Heimelf zwar alles um den Ausgleich zu erzielen, doch die Gäste verteidigten mit viel Leidenschaft und Geschick. Und so hatten die Gäste dann auch noch 2 gute Möglichkeiten um das Ergebnis zu erhöhen, doch der tolle Schuß von Bartels klatschte zum Glück für die Heimelf nur an den Pfosten. Kurz darauf hatte Wegert per Lupfer das 2. Tor auf dem Fuss doc h neben Torhüter Hähnlein ging der Ball auch über das Tor.

Die Heimelf versuchte bis zum Schlußpfiff alles, doch am heutigen Tag wollte kein Treffer mehr fallen.

Am Ende vor ansehnlicher Kulisse eine erneute Nullnummer aus Sportfreunde sicht und nun heißt nächsten Sonntag im nächsten Derby beim FC Dombühl die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen.

Samstag, 22.04.2023, ab 14:00 Uhr: 1. Seniorenstammtisch im Sportheim

Zum ersten mal treffen sich am kommenden Samstag, 22.04.2023, ab 14:00 Uhr im Sportheim, unter Federführung unseres ehemaligen Vorstandes Roland Hofrichter, ehemalige Spieler und Weggefährten zu einem kleinen Frühschoppen. In geselliger Runde wollen wir gemeinsam in alten Erinnerungen schwelgen und gemütliche Stunden im Vorfeld des Derbys gegen TuS Feuchtwangen verbringen.

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr A-Jug.: SG Schalkhausen - Sportfreunde 3 : 1

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr E3-Jug.: Sportfreunde III - TSG Geslau II 0 : 5

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr F1-Jug.: Sportfreunde - TV Weiltingen 6 : 4

Freitag 21. April 2023, 18:30 Uhr, AK-1: SG Dorfkemmathen - Sportfreunde U23 4:1

Freitag, 21.04.2023, 18:00 Uhr E-Jug.: Sportfreunde - SG Weinberg/Aurach 6 : 3

Freitag, 21.04.2023, 18:00 Uhr F2-Jug.: SG TSV/Segringen III Sportfreunde II 4 : 2

Freitag, 21.04.2023, 17:30 Uhr D-Jug.: Sportfreunde - SG TSV/Segringen 2 : 1

Donnerstag, 20.04.2023, 19:00 Uhr C-Jug.: SG Burgoberbach - SG Sportfreunde2:2

Am 28.04.2023 beginnt der nächste Block/Einheiten des fUTZiBALL

Sonntag 16. April 2023, 15:00 Uhr, BZL: TSV Greding - Sportfreunde 1 : 0

Abwärtstrend hält an. Sportfreunde verlieren in greding durch einen Elfmeter.

In der Anfangsphase zeigten die Hausherren, weshalb sie die letzten 3 Spiele allesamt gewonnen hatten. Mit vielen langen Bällen über ihre gute rechte Seite versuchten sie die Freunde-Abwehr immer wieder in Bedrängnis zu bringen. Diese stand aber um Pascal Haltmayer und Kai Trexler bombensicher. Lediglich ein Lattentreffer aus dem Gewühl heraus wurde gefährlich. Die Meier-Elf versuchte es mit gezielten Kontern über Tim Müller zum Torerfolg zu kommen. Den besten Abschluss vom Torjäger parierte jedoch der Gästekeeper bravourös.
Mit einer taktischen Umstellung in der Halbzeit hatten die Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Zugriff zum Spiel. Dieser wurde jedoch nicht in zwingende Torchancen umgewandelt.
Nach der kurzen Phase kamen die Gredinger ein ums andere Mal in die gegnerische Hälfte. Einer der unzähligen Anläufe rutschte in den 16er durch, wo sich Haltmayer nur mit einem Foul helfen konnte, was der Unparteiische mit der Ampelkarte bestrafte. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gästekapitän souverän. Daraufhin warfen die Freunde nochmals Alles nach vorne, kamen aber nicht mehr zu zwingenden Torchancen. Das der Spielstand nicht höher ausfiel lag am gut aufgelegten Jens Hähnlein im Tor, der in der Schlussphase mehrmals im 1gegen1 der Sieger blieb.

Sonntag 16. April 2023, 15:00 Uhr, AK-1: SG Dorfkemmathen - Sportfreunde U23 - AUSGEFALLEN

Sonntag 16. April 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Dorfkemmathen II - Sportfreunde III - AUSGEFALLEN

Sonntag 16. April 2023, 11:00 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - SG Merkendorf 4 : 2

Sonntag 16. April 2023, 10:30 Uhr, D-Jug.: TuS Feuchtwangen II - Sportfreunde 6:4

Sonntag 16. April 2023, 10:00 Uhr, E2-Jug.: SG TSV/Segringen II - Sportfreunde II - AUSGEFALLEN

Samstag 15. April 2023, 14:00 Uhr, A-Jug.: SG Burgoberbach - Sportfreunde 2 : 2

Freitag 14. April 2023, 18:30 Uhr, C-Jug.: SG W.-Eschenbach - SG Sportfreunde 0:9

Samstag 08. April 2023, 16:00 Uhr, BZL: SC Aufkirchen - Sportfreunde 4 : 1

Das Spitzenspiel im Derby gegen den SC Aufkirchen verlor man gerecht aber in der Höhe etwas zu deutlich.

Der SC begann forsch mit hohem und aggressivem Pressing gegen das Aufbauspiel der Sportfreunde. Schon in der 3. Minute musste man eine perfekt getimte Hereingabe zur 1:0 Führung hinnehmen. Im Verlauf bekam man die Rechte Offensivreihe über Daniel Holzmann nur schwer in den Griff. Den Ausgleich erzielte auf Sportfreunde Seite Youngster Nils Reifenberger. Der SC Aufkirchen jedoch weiter mit mehr Chancen und die erneute Führung erzielte Holzmann mit einem Heber über Jens Hähnlein.
Die Sportfreunde kamen dann besser ins Spiel, da sie die Zweikämpfe besser annahmen und aktiver wurden.
Die beste Torchance durfte sich Tim Müller vermerken, der nach tollem Zusammenspiel den Ball aus Spitzen Winkel an die Unterlatte drosch, dieser jedoch nicht ins Tornetz wollte.
In der zweiten Hälfte taten sich unsere Sportfreunde schwer und man verlor viele Bälle im Aufbauspiel. Durch eigene Fehler und gutem Offensivspiel, musste man leider weitere Tore des Gegners hinnehmen.

Jetzt heißt es Kräfte sammeln, um im wichtigen Spiel am kommenden Wochenende wieder Punkte einzufahren.

Sonntag 02. April 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TSV Schopfloch II 1 : 1

Sonntag 02. April 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - Spfr. Ammelbruch 1 : 3

Samstag, 01. April 2023, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - FC Wendelstein 2 : 4

Das Spitzenspiel gegen den FC Wendelstein auf heimischen Rasen verlor man am Ende etwas zu hoch.

Die Heimelf begann spielüberlegen und drückend über ihre Offensiven Außenspieler in die Partie.
Die erste Großchance vergab Tim Müller nur knapp, nachdem sein Bruder Philipp gedankenschnell einen Steckpass aus knapp 40m spielte und T. Müller im 16ner frei zum Abschluss kam.
Die Gäste gingen in Minute 15 überraschend mit ihrer ersten Torchance in Führung.
Nur fünf Minuten später der nächste herbe Rückschlag für die Sportfreunde, als Jonas Launer für ein sehr fragwürdiges und stark abseitsverdächtiges Foulspiel die rote Karte sah.
Eine Zeigerumdrehung später fiel auch schon das 0:2 für den FC Wendelstein.
Die Heimelf agiert anschließend weitestgehend mit hohen Bällen, die keine Abnehmer fanden. Spielte man jedoch flach, konnte man sich Chancen kreieren. So konnte man durch ein schön erspieltes 1:2 den Anschlusstreffer erzielen.
Eine schwache Schiedrichter Leistung über die komplette Spielzeit erbrachte viele Nicklichkeiten und Foulspiele.
Bugra Basli erzielte den viel umjubelten Ausgleich, als er nach einem Laufduell perfekt abschloss. Gegen Ende der Partie reichten weitere 2 Abschlüsse der Gäste für den 4:2 Endstand.
Eine kämpferische und unterzahl spielende Elf konnte sich somit leider nicht belohnen.

Die U23 war durch einen Nachholspieltag doppelt vertreten.
Verlor man am Freitag gegen den TV weiltingen mit 2:3 Toren, hieß es am Sonntag gegen den TSV Schopfloch im Abstiegkampf wichtige Punkte zu erkämpfen. Hier holte man ein 1:1 Unentschieden.
Man befindet sich jedoch immer noch auf den Relegationsplatz.

Unsere dritte Mannschaft verlor ihr erstes Heimspiel der Rückrunde mit 1:3 Toren gegen die Spfr. Ammelbruch.

Samstag, 01. April 2023, 13:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen 2 : 3

Samstag, 01. April 2023, 11:00 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - FV Fortuna Neuses  3 : 4

Freitag, 31. März 2023, 19:00 Uhr, AK-1.: Sportfreunde U23 - TV Weiltingen II 2 : 3

Torschützen: Waldemar Rjabov (1:1), Kevin Müller (2:2)

Freitag, 31. März 2023, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Herrieden II 1 : 2

Sonntag, 26. März 2023, 16:00 Uhr, AK-1: SG Burk/Beyerb. - Sportfreunde U23 4 : 1

Sonntag, 26. März 2023, 14:00 Uhr, BK-1: SG Burk/Beyerb. II - Sportfreunde III 0 : 4

Samstag, 25. März 2023, 16:00 Uhr, BZL: SG/DJK Herrieden - Sportfreunde 1 : 1

Rückrundenauftakt mit Punkteteilung - Freunde spielen in Herrieden  1:1 Unentschieden.
Auf einem durch den Regen weich gespülten, tiefen Rasen kamen die Freunde nicht über einen Punkt gegen die SG Herrieden hinaus. In Halbzeit eins war man die Mannschaft mit den größeren Torchancen, diese blieben jedoch ungenutzt. Die zweite Hälfte brachte dann endlich Zählbares auf die Anzeigetafel, allerdings zunächst für die Heimelf (59.). Genau 15 Minuten brauchten die Roten dann für den Ausgleich. Tim Müller war es in der 74. Minute, der den letzten Treffer der Partie erzielte.
Einen Tag später, am heutigen Sonntag, stand dann der Doppel-Auswärtsspieltag in Burk für die U23 und die 3. Mannschaft an.
Dieser begann vielversprechend, da die 3. Mannschaft ihr Spiel gegen die SG Burk/Beyerberg mit 4:0 gewann. Herausragender Mann seitens der Freunde war Kevin Müller, dem ein Dreierpack gelang. Martin Proske sorgte gegen Ende der Partie für den 4:0 Endstand.
Das darauffolgende Duell derU23  gegen die Erstvertretung der SG verlief weniger erfolgreich. Man unterlag dem Tabellenführer am Ende doch klar mit 1:4 und musste ohne Punkte zurück nach Dinkelsübhl reisen. Den einzigen Treffer für die Mutschachtruppe machte hier Luca Lotter.

Samstag, 25. März 2023, 14:00 Uhr, A-Jug.: SG Burgoberbach - Sportfreunde ausgefallen!

Samstag, 25. März 2023, 10:30 Uhr, E1-Jug.: SG Brodswinden - Sportfreunde 2 : 8

Zum Frühjahrsputz trafen sich zeitweise bis zu 15 Helfer ein die hauptsächlich die beiden Schuppen am Waldrand entrümpelten und dadurch wieder ordentlich Platz geschaffen haben. Zudem wurden die Dächer des Sportheims und Kabinentrakts vom Laub befreit und ebenso die Dachrinnen gereinigt. Neben weiter kleinen Arbeiten am Gelände konnten sich dann noch die verbliebenen Helfer über eine kleine Brotzeit freuen.

Trotz des immer wieder kurz einsetzenden Regens langten die Freunde wieder ordentlich zusammen und wir dürfen uns hiermit bei allen flreißigen Helfern nochmals recht herzlich bedanken.

#wirsinddieFreunde

AK 27.03.2023

Freitag 24.03.2023, 18:00 Uhr, E3-Jug.: VfB Schillingsfürst - SportfreundeIII 6 : 2

Freitag 24.03.23, 18:30 Uhr, B-Jug. FS-Spiel: Sportfreunde - SG Mosbach 1 : 6

Sonntag 19. März 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TV Weiltingen II - ABGESETZT ! dafür FS-Spiel: U23 - Nähermemmingen/Baldingen II 2 : 0

Das eigentlich angesetzte Spiel zum Rückrundenauftakt gegen den TV Weiltingen II wurde kurioser Weise abgesetzt, da sich beim Verband eine Lücke im Reglement aufgetan hat, die nun dadurch behoben wurde, das unser Spiel gegen Weitlingen vom Kreisspieleiter abgesetzt wurde.

Anstatt diesen Spiels konnte man aber mit Nähermemmingen/Baldingen II zumindest einen Ersatzgegegner für ein Testspiel finden. Dieses konnte mit 2:0 gewonnen werden. Die Treffer fielen durch ein Eigentor der Gäste und einem Treffer von Kapitän Simon Proff. Nun geht es hoffentlich nächste Woche beim Tabellenführer Burk/Beyerberg weiter mit dem 1. Pflichtspiel 2023. Gegen den Gastgeber hatte man im Hinspiel keine Chance und unterlag am Ende deutlich mit 1:7.

AK, 20.03.23

Sonntag 19. März 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV Dinkelsbühl II 6 : 2

Eindrucksvoll mit 6:2 gewann unsere 3. Mannschaft das Derby mit 6:2 gegen den TSV Dinkelsbühl II.

Die Gäste durch Stefan Herzog waren es allerdings, die das 0:1 erzielten. Nur 120 Sekunden später traf Mario Bohnet zum 1:1 Ausgleich. Danach dann die 4-fachen Müllers. Je 2 x Kevin (2:1 und 5:1) sowie 2 x Steve (3.1 und 4:1), die die Heimelf auf die Siegerstraße brachten. Danach konnte der TSV zwar noch verkürzen, allerdings durch ein Eigentor von Steffen Immerzeder. Martin Proske setzte dann den Schlußpunkt zum 6:2 Endstand.

AK, 20.03.23

Samstag 18. März 2022 - Aktion "Wir Stöbern" der Stadt Dinkelsbühl und die Freunde waren dabei.

Auch dieses Jahr waren unsere F-und E-Jugendlichen mit ca 20 Spielern beim.Frühjahrsputz der Stadt Dinkelsbühl vertreten. Nach der Ansprache von OB Christoph Hammer ging's auch schon los.
Unter Anleitung unseres Trainers Andreas Birnbaum bekamen wir das Areal um die Schwedenwiese zugewiesen. Ausgestattet mit Müllgreifern, Nagelstöcken und Müllsöcken befreiten unsere Jungs das Gebiet von Müll und sonstigen Unrat, den unsere Mitmenschen verursachten. Nach getaner Arbeit durfte eine ordentliche Brotzeit nicht fehlen. Es war mal eine etwas andere Teambuilding - Maßnahme für unsere Jungs, die auch jeden sichtlich Spaß machte.

RF, 20.03.2023

Samstag 18. März 2023, 17:00 Uhr, FS-Spiel: SpVgg Mögeldorf - Sportfreunde - ABGESAGT !!!

Samstag 18. März 2023, 16:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - JFG Sulzachtal 0 : 2

Samstag 18. März 2023, 15:00 Uhr, B-Jug.: JFG Sulzachtal - Sportfreunde 4 : 0

Samstag 18. März 2023, 14:00 Uhr, C-Jug. FS-Spiel: JFG Nordries - SG Spfr./Weiltingen 1 : 2

Auch unsere Großfeldmannschaften der Jugend starten an diesem Wochenende in den Punktspielbetrieb.

Während die C-Jugend (U15) allerdings noch ein Freundschaftsspiel bestreitet empfängt unsere A-Jugend (U19) um 16:00 Uhr die JFG Sulzachtal in der Kreisliga zum Kräftemessen.

Unsere B-Jugend (U17) ist statt dessen bereits um 15:00 Uhr zu Gast bei der JFG Sulzachtal und spielt dort um die ersten Punkte der Rückrunde.

Sonntag 12. März 2023, 15:00 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde U23 - FC Erzberg-Wörnitz 1 : 0

Gegen den Kreisklassisten aus Erzberg-Wörnitz gelang, im letzten Test vor dem Beginn der Rückrunde, der Reifenberger/Bohnet-Elf ein 1:0 Erfolg. Torschütze des Tages war Mario Bohnet mit seinem Treffer in der 29. Minute.

AK, 13.03.23

Sonntag 12. März 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Königshofen II 4 : 1

Auftakt nach Maß.

Unsere 3. Mannschaft konnte einen ungefährdeten Heimspielerfolg gegen die SG Königshofen/Wieseth II einfahren.

Den Auftakt bereits nach 7 Minuten machte Steve Müller zum 1:0. Martin Proske erzielte in Minute 24. das 2:0 für die Heimelf per Elfmeter. Jonas Arnold konnte für die Gäste vor der Pause noch auf 2:1 verkürzen.

Doch durch den Treffer 60. Minute durch Patrick Müller zum 3:1 war die Vorentscheidung gefallen, in der 89. Minute setzte dann Steffen Immerzeder den Schlusspunkt zum 4:1.

Durch den Sieg steht unsere Mannschaft nun auf den 4. Tabellenplatz in der B-Klasse 1.

AK, 13.03.23

Samstag 11. März 2023, "HELM" feiert seinen 60. Geburtstag im Sportheim

Bereits am 08. März 2023 wurde unser 1. Vorstand Helmut "Helm" Müller 60 Jahre jung.

Am Samstag fand dann im vollbesetzten Sportheim die Geburtstagsfeier im großen Stil statt. Bei bester Laune, tollem Essen und reichlich Flüssigkeiten hatten alle geladende Gäste einen wunderschönen Abend im Sportheim.

Wie üblich bei den Freunden, war neben den geladenen Gästen auch eine Abordnung der Sportfreunde zugegen und überbrachte dem Jubilar beste Wünsche und Geschenke. Die Gäste hatten bis zum Ende viel Spaß und tanzten und lachten bei Musik und Trank. Die letzten Gäste verließen die Mutschach, da war es schon wieder hell.

 

Auf dem Bild von links nach rechts: Evi Holzmann, Thomas Reifenberger, Heidi Huhn, Jubilar Helmut Müller, Andreas Kustelega, Magnus Müller, Klaus Trumpp und Philipp Müller.

 

AK, 13.03.203

 

Samstag 11. März 2023, 12:00 Uhr, A-Jugend, FS-Spiel: Sportfreunde - SGM Stödtlen 1:5

Samstag 08. März 2023, 18:45 Uhr, FS-Spiel: Sportfreunde - SV Segringen 2 : 2

Sonntag 05. März 2023: Mitgliederversammlung im Sportheim

Bei der Mitgliederversammlung des SV Sportfreunde Dinkelsbühl zogen die Berichterstatter ein positives Fazit des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende Helmut Müller erinnerte an die zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen, die das Vereinsjahr prägten. Den vielen Helfern und Unterstützern sprach der Vorsitzende seinen Dank aus. Ohne deren unermüdlichen Einsatz stünde der Verein nicht so gut da. „Zukünftig müssen sich noch Unterstützer einbringen, damit die Säulen des Vereins nicht überlastet werden.“, appellierte Müller an die Versammlungsteilnehmer. Er konnte den Anwesenden eine sehr erfreuliche Mitteilung machen. Nach einer Bewerbung von Vereinsmitglied Leon Blümelhuber beim „Aufbauwerk Junger Christen“ in Ingolstadt erhält der Verein 50.000 Euro für Investitionen in die Vereinsarbeit. Das Aufbauwerk hat sich aufgelöst und stellt sein Vereinsvermögen bundesweit für Vereine, die Jugendarbeit betreiben, zur Verfügung.

Mit sportlichen Situation der 1. Mannschaft, die aktuell den 2. Platz in der Bezirksliga Mittelfranken belegt, zeigte sich der Vorsitzende sehr zufrieden. Bei der U23 gibt es noch einige Luft nach oben. Bei den Junioren müsse man mit gut ausgebildeten Trainern das Leistungsniveau anheben. Müller stimmte die Mitglieder auf das 75jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2024 ein. Das Hauptwochenende ist auf den 08. und 09. Juni 2024 terminiert.

Zum Abschluss dankte er allen Unterstützern, Mitgliedern, Fans, Werbepartnern, der Stadtverwaltung, dem Landkreis Ansbach und dem BLSV für die Unterstützung.

 

Vereinskassier Klaus Trumpp berichtete über die wirtschaftliche Situation des Vereins. Trotz zahlreicher Investitionen seien die Finanzen geordnet und der Verein jederzeit zahlungsfähig. Kassenprüfer Franz Moser bescheinigte Klaus Trumpp eine tadellose Buchführung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Spielleiter Alexander Schneider, Nachfolger des verstorbenen Heinz Kober, berichtete über die Saison der drei Herrenmannschaften. Juniorenleiter Rainer Früh informierte über den Spielbetrieb des Nachwuchses. Als Verein müsse man ein vielfältiges Angebot präsentieren, um Kinder zu gewinnen, informierte Früh. Es fanden eine Kindertrainerschulung und das „Campo Ballissimo“ statt. Auch das DFB-Mobil war zweimal auf dem Sportgelände zu Gast. Bei den Kleinsten sei ein enormer Zulauf zu verzeichnen. Es konnten zehn Betreuer für die elf Junioren-Mannschaften hinzugewonnen werden. „Im Nachwuchsbereich müssen wir achtsam sein und große Anstrengungen unternehmen, um den Spielbetrieb mit eigenen Mannschaften auch zukünftig zu gewährleisten.“, hob der Juniorenleiter hervor.

Die Mitgliederversammlung verabschiedete eine Satzungsänderung, die Kassier Klaus Trumpp vorstellte. Er präsentierte auch eine Ehrenordnung, die dem Vereinsausschuss und der Mitgliederversammlung mehr Handlungsspielraum gibt, verdienten Personen eine Ehrung zu verleihen. Die Ehrenordnung wurde bei einer Enthaltung angenommen. Die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsikonen Karl Baumgärtner und Heinz Kober wurden posthum zu Ehrenmitgliedern ernannt.

 

2. Vorsitzender Andreas Kustelega informierte die Versammlung über die Kostensteigerung der Kamera von sporttotal.tv mit Beginn der kommenden Saison. Die Versammlung debattierte über Maßnahmen, den Differenzbetrag aufbringen zu können. Die Vorstandschaft soll sich Gedanken machen, Unterstützer zu finden, die die erhöhten Kosten durch Spenden finanzieren sollen.

 

Folgende anwesenden Spieler wurden für zahlreiche Spiele für den Verein geehrt (v.l.n.r.):

Tim Müller (400 Spiele), Mark Fleps (700 Spiele), Philipp Müller (400 Spiele), Matthias Arold (300 Spiele),

Heiko Burkhardt (100 Spiele), Jens Hähnlein (200 Spiele), Kaan Bahar (100 Spiele)
Maximilian Schmidt (100 Spiele), Mario Bohnet (400 Spiele)

03. März 2023: Schafkopfturnier im Sportheim

Die Sieger des Schafkopfturniers freuen sich gemeinsam über ihre Platzierungen:

1. Platz: Walter Görner (Mitte)

2. Platz: Heinz-Friedrich Seiferlein (links)
3. Platz: Christian Wunderle (rechts)

Sonntag, 19.02.2023: Unsere E-Junioren sind Einlaufkinder beim Spiel des FC Heidenheim - 1. FC Nürnberg

Ein großer Tag für die E-Junioren der Sportfreunde Dinkelsbühl. Heute durften 25 Kinder an der Hand der Profifußballer des FC Heidenheim und des 1. FC Nürnberg auf das Spielfeld in der Voith-Arena laufen. Die Sportfreunde Dinkelsbühl pflegen seit einigen Jahren eine Vereinsfreundschaft mit dem FC Heidenheim und profitieren dabei von vielen Angeboten. Rainer Früh, Jugendleiter der Sportfreunde, organisierte mit dem Verantwortlichen des FC Heidenheim den Auftritt der jungen Nachwuchspieler im höchstgelegenen Stadion des deutschen Profifußballs. 

 

Weiterlesen ... 

Sonntag, 12.02.2023 ab 09:00 Uhr: E1-Junioren REWE-Supercup Endrunde

Die E-Junioren bilden den Abschluß der diesjährigen REWE Cup Hallenturniere. Letzte Woche fielen die Entscheidungen bei den E-2 Junioren. Insgesamt 16 Teams nahmen am Event insgesamt teil. Die Teams von Platz 1-4 aus den beiden Vorrundengruppen qualifizierten sich für die Goldrunde. Erfreulicherweise war  auch unser Team vertreten, musste sich aber mit dem 6.PLatz begnügen. Sieger wurde de SG Schalkhausen/Elpersdorf nach einem 5:4 Erfolg nach 9-Meterschießen gegen den TuS Feuchtwangen.
Unsere E-3 spielte in der sogenannten Silberrunde und erreichte dort einen guten 5.Platz.
 
Auch die E-1 spielen heuer erstmals die REWE Meisterschaft mit 16 Teams. Unser jüngeres Team verpasste nur knapp die Endrunde der besten Acht und nimmt somit ab 9.00 Uhr in der E-1 Silberrunde teil.
Ab 13.30 Uhr läuft das Endturnier um den REWE Wanderpokal. Das Teilnehmerfeld verspricht einen spannenden Turnierverlauf. Mit dabei auch unser E-1 Team, die versuchen werden für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.
 
Mit den Endturnier bei den E-1 Junioren wurde der diesjährige REWE Cup abgeschlossen. Das Konzept mit 2 Vorrunden und 2 Endrunden der oberen und unteren Hälfte ging voll auf und sorgte für viel Spannung.
In der sogenannten Silberrunde blieb unser Spfr Team 2 zwar zum Auftakt im Derby gegen die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen mit 1-0 siegreich, doch leider konnte man diese Leistung im weiteren Verlauf nicht bestätigen und mußte sich trotz starker Offensive mit dem 6.Platz begnügen. Sieger wurde die JFG Sulzachtal, die sich im Finale gegen die SG Marktoffingen durchsetzen konnten.
Sehr abwechslungsreich verliefen die Spiele um den Supercup.
So auch für unser E-1 Freundeteam. Nach einem torlosen Remis gegen den TSV Crailsheim fertigten unsere Jungs Ansbach Eyb mit 5-0 ab und blieben auch gegen den TuS mit 5-3 siegreich. Doch leider konnte die starke Leistung im Halbfinale nicht bestätigt werden und unterlagen Union Wasseralfingen mit 0-3.
Der TuS Feuchtwangen dagegen steigerte sich von Spiel zu Spiel und zog nach einem 3-2 nach 9-Meterschießen gegen den FC Ellwangen in das Finale ein. Hier blieben die Kreuzgangstädter gegen Wasseralfingen deutlich siegreich und sicherten sich somit erstmals den REWE Supercup.
 
Endstand der beiden Endspielgruppen:
 
E-1 Silberrunde:
1. JFG Sulzachtal
2. SG Marktoffingen
3. SG Aurach/Weinberg
4. TSV Schnelldorf
5. SG Schillingsfürst/Erzberg
6. Spfr. Dinkelsbühl 2
7. SG TSV Dinkelsbühl/Segringen
8. FC Ellwangen 2
 
E-1 Supercup
1. TuS Feuchtwangen
2. SG Union Wasseralfingen
3. FC Ellwangen
4. Spfr. Dinkelsbühl
5. SG Aufkirchen
6. TSV Crailsheim
7. ESV Ansbach-Eyb
8. SG Mosbach/Breitenau
 
Somit ging nach 8 Turniertagen die 6.Auflage des REWE Cups zu Ende. Vor allem auch dank vieler ehrenamtlichen Helfern aus dem Bereich der Herren und Jugendspieler, die sich als Schiedsrichter und Turnierleiter zur Verfügung stellten sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Turniere. Allerdings könnten die Aufgaben in Zukunft, auf noch viel mehr Schultern verteilt werden !

Besten Dank an Alle, natürlich auch an unser Verkaufsteam Evi Holzmann und Uwe Schröder, sowie Thomas Rieifenberger die enorm viel Zeit in der Halle verbrachten um die zahlreichen Besucher zu verköstigen, ebenso Alex und Mandy die Evi vertraten als diese mal nicht da sein konnte.

Unser besonderer Dank gilt Jürgen van Bürck von REWE Dinkelsbühl für seine jahrelange überragende Unterstützung des REWE Cups.
Siegerteam des REWE-Supercup 2023 TuS Feuchtwangen. - Weitere Bilder Bild anklicken!!!

Sonntag, 05.02.2023 ab 09:00 Uhr: E2-Junioren REWE-Cup Endrunde

Samstag, 04.02.2023 ab 10:00 Uhr: BFV-Hallenturnier der F- und F2-Junioren

Sonntag, 29.01.2023 ab 09:00 Uhr: E1-Junioren REWE-Supercup

Bei den E-1 Junioren begann mit der Vorrunde der diesjährige Rewe Supercup.,
Unser gemischtes E-1/E-2 Team zeigte zunächst sich in ihrer Gruppe zunächst sehr couragiert, sammelten mit 7 Punkten eigentlich mehr als erwartet und scheiterten nur knapp an der Quali für die Endrunde der besten 8 Mannschaften.
Licht und Schatten wechselten sich bei unserem E-1 Team regelmäßig ab. Glücklicherweise reichten in dieser Gruppe 7 Punkte aus um Rang 4 zu erreichen. Somit steht unser Freundeteam in der Endrunde am 12.Februar.
Die Schiedsrichter, Lukas Zoller, Martin Proske, Finn Gerke, Sebastian Kappler und Bugra Basli leiteten die
zahlreichen Spiele nahezu fehlerfrei und auch die Turnierleitung mit Philipp Müller, Alexander Schneider,Stefan Schmidt und Silas Schwab trugen zu einem reibungslosen Ablauf bei.

E-1 Supercup Tabelle Vorrunde.pdf
PDF-Dokument [79.4 KB]

Samstag, 28.01.2023 ab 11:50 Uhr F2-Junioren REWE-Cup

Samstag, 28.01.2023 ab 09:00 Uhr G-Junioren-Turnier a la Minifussball

Erstmals wurde nun auch in der Halle nach dem Minifußballformat 3-3 auf 4 Tore gespielt.
5 Vereine nahmen jeweils mit einer jüngeren und einem älteren Team teil. Die Partien wurden zeitgleich auf 2 Spielfeldern ausgetragen. Die jüngsten Fußballer hatten ihren Spaß und im Gegensatz zu der bisher üblichen Spielform ( 5-5 ) hatten viele Kinder wesentlich mehr Ballkontakte oder Erfolgserlebnisse in Form eines erzielten Treffers. Unsere Youngsters waren gut dabei, auf eine offizielle Tabelle wollen wir in diesem Altersbereich verzichten.
Beim anschließenden F-2 Turnier waren 9 Teams aufgeteilt in 3 Gruppen am Start.
Die Spiele verliefen sehr ausgeglichen, unser Team gecoacht von Michael Strasser belegte nach 2 Siegen, 1 Remis und einer Niederlage den 7.Rang.
Sehr spannend verlief die Finalrunde um die Plätze 1-3. Nachdem die beiden ersten Spiele jeweils Unentschieden endeten sicherte sich der TSV Nördlingen in letzter Sekunde mit dem 2-1 gegen die SG Aufkirchen/Dorfkemathen/Sinbronn den Turniersieg.


1.TSV Nördlingen
2.SG Mönchsroth/Wilburgstetten
3.SG Aufkirchen/Dorfkemathen/Sinbronn
4.SG TSV Dinkelsbühl / Segringen
5.JFG Sulzachtal
6.SG Arberg/Großenried/Lellenfeld
7.Spfr Dinkelsbühl
8.TV Weiltingen
9.SG Schillingsfürst/Erzberg

Liebe Familien,

 

auch in diesem Jahr freuen wir uns, euch und eure sportbegeisterten Kids in unseren spaßigen Kursstunden für Jungs und Mädchen von 2 bis 5 Jahren begrüßen zu dürfen.

Der Kurs findet 1x/ Woche unter der Leitung unserer lieben Trainerin Anna freitags nachmittags von 16:00 – 17:00 Uhr statt. 

 

Weitere Info‘s, sowie Anmeldemöglichkeiten für unseren bevorstehenden Frühjahrs-Block findet Ihr unter www.futziball-anmeldung.de – Ein Einstieg/ eine Kursanmeldung ist auch im Laufe eines Blocks jederzeit möglich. 

Wir freuen uns auf Euch 
?

Am Sonntag, 22.01.2023 spielen dann auch noch die G-Junioren ab 14:00 Uhr

Am Sonntag, 22.01.2023 spielen die F1-Junioren ab 09:00 Uhr um den 6. REWE-Cup.

Am 2.Wochenende des 6.Rewe Cups fielen die ersten Entscheidungen.
Beim D-Junioren Supercup blieb unser Team am zweiten Spieltag zwar ungeschlagen, mußte sich aber zum Auftakt durch einen Gegentreffer quasi in letzter Sekunde gegen die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen 1 mit einen
2-2 zufrieden geben. Dennoch konnten sich die Jungs unserer Trainer Joachim Müller und Nico Remshard
mit 19 Punkten den Gruppensieg sichern.
Im Halbfinale gegen die SG Schopfloch/Schnelldorf trennte man sich regulär mit 2-2, im 9-Meterschießen mußte man der SG mit 4-6 den Vortritt lassen. Ohne Niederlage in der Vorrunde und mit einem
deutlichen 5-0 Erfolg im Halbfinale gegen die SG Bechhofen/Königshofen/Wieseth zog die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen in das Finale ein. Auch hier blieben diese mit 3-1 siegreich und sicherten sich somit erstmals den D-Junioren REWE Supercup.
Unser Sportfreunde Team zeigte insgesamt eine sehr ordentliche Leistung und sicherten sich den 3.Platz.
Zur rundum gelungenen Veranstaltung trugen auch die Schiedsrichterleistungen von Peter Beck,Felix Beck und Murhaf Hammoudi bei. Für die Turnierleitung war Marvin Wayß verantwortlich.
Endstand: D-Junioren Supercup
1.SG TSV DKB/Segringen 1
2.SG Schopfloch/Schnelldorf
3.Spfr Dinkelsbühl
4. SG Bechhofen/Wieseth/Königshofen
5.TuS Feuchtwangen 2
6.SG TSV DKB/Segringen 2

7.SG Mosbach/Breitenau
8.SG Mönchsroth/Wilburgstetten/Weiltingen
9.SG TSV DKB/Segringen 3


Nach einer kurzfristigen Absage reduzierte sich das Teilnehmerfeld bei den F-1 Junioren auf 9 Teams.
Leider konnte unsere F-1 diesmal den Aufwärtstrend der letzten Wochen nicht fortsetzen und mußte sich mit Platz 9 begnügen. Der VFB Ellenberg sicherte sich nach einem 2-0 Erfolg gegen die SG Arberg/Großenried/Lellenfeld den Titel.
Endstand F-Junioren REWE Cup
1.VFB Ellenberg
2.SG Arberg/Großenried/Lellenfeld
3.SG Aufkirchen/Dorfkemathen/Aufkirchen
4.SG Aurach/Weinberg
5.TSV Weißenburg
6.SG TSV DKB/Segringen
7.TSV Schopfloch
8.SG Maihingen/Marktoffingen
9.Spfr Dinkelsbühl

 

Auch bei den G-Junioren sorgten zahlreiche Besucher für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der iDreifachturnhalle. Die beiden souveränen Gruppensieger die SG TSV DKB/Segringen und die JFG Sulzachtal bestritten das Finale. Die JFG konnte sich durch einen 1-0 Erfolg den Turniersieg sichern.
Dramatisch verlief das Platzierungsspiel um Platz 5 zwischen unseren Youngstern und dem ESV Treuchtlingen.Erst im 10.Durchgang des 9-Meterschießens sicherte sich unser Team mit den Betreuern
Alex Roth und Alex Reinfelder den glücklichen Erfolg.
Auch das 2. Turnierwochenende verlief wieder reibungslos, vor allem dank unseres Verkaufteams Evi Holzmann und Uwe Schröder. Auch Markus Simon und viele andere im Hintergrund sorgten wieder für eine tolle Organisation. Im weiteren Verlauf des REWE Cups wird allerdings in allen Bereichen ( Schiri,Regie u.a ) weiter Hilfe benötigt.
Besten Dank schon mal an REWE van Bürck für die tolle Unterstützung

Samstag, 21.01.2023 ab 15:00 Uhr, D-Jugend 2. Vorrunde/Endrunde um den 6. REWE-Supercup 2023

Samstag, 21.01.2023 ab 10:00 Uhr, E2-Junioren BFV-Hallenspielangebot 2. Runde

Nach zweijähriger Zwangspause begann in der ersten Januarwoche der 6.REWE Cup 2023.
Diesmal sind 73 Mannschaften  von den G- bis zu den D-Junioren beteiligt.
 
Am ersten Turniertag fielen noch keine Entscheidungen, dennoch waren  in der immer vollbesetzten Dreifachturnhalle viele spannende und faire Spiele zu beobachten.
Bei der E-2 ging es in der Vorrunde zunächst darum sich die Fahrkarte für die Endrunde zu sichern.
Die ersten 4 aus den beiden 8er Gruppen konnten sich dafür qualifizieren. Unsere E-3 hatte leider einen schweren Stand und landete auf den 8.Platz. Doch unsere Jungs haben am 5.Februar im B.Finalturnier die Möglichkeit sich zu verbessern.
Etwas besser rmachte es unsere E-2. Der 4.Platz war ausreichend um sich ebenfalls am 5.Februar für die Endrunde  zu qualifizieren.
 
Bei den D-Junioren sind 9 Teams am Start,die auch an 2 Spieltagen ihren Turniersieger ausspielen. Das Spfr Team war hoch motiviert und bezwang zum Auftakt den TuS Feuchtwangen 2 mit 5-1.
Auch im weiteren Verlauf blieben unsere Jungs gegen die SG TSV DKB /Segringen 2 und gegen die SG Mosbach/Breitenau mit jeweils 2-0 erfolgreich. Zum Abschluß unterlagen unserer  Schützlinge, von Joachim Müller
betreut, in einem etwas emotionsgeladenen Spiel gegen die SG Schopfloch /Schnelldorf mit 1-2.
Zur Halbzeit liegt das Spfr - Team auf den 2.PLatz und hat somit gute Chancen das Halbfinale zu erreichen.
Die Entscheidung bei den D-Junioren fällt am Samstag den 21.1 mit den restliche Partien der Vorrunde.
Das Halbfinale beginnt um 18.15 Uhr. DasFinale ist für 19.15 Uhr vorgesehen.
 
Weitere REWE Cup Sieger werden am Sonntag  ab 9.00 Uhr bei der F-1 und ab 14.00 Uhr bei der G.Jugend ermittelt.

Am Sonntag, 08.01.2023 starten dann die E2-Junioren in die Vorrunden der Gruppen A und B, Beginn ist hier um 09:00 Uhr

Den Auftakt zur diesjährigen Hallenturnierserie der Sportfreunde machen die D-Jugend mit ihrer Vorrunde um den 6. REWE-Supercup sowie die Reservemannschaften um den 1. Hauf-Bier-Cup am 07. Januar 2023.

Beginn der D-Jugend ist um 13:00 Uhr im Anschluss ab 18:00 Uhr dann die Herren

Den Start ins neue Jahr machten die D-Junioren in der 1. Vorrunde zum diesjährigen REWE-Supercup.

Im Anschluss fand dann der 1. Hauf-Bier-Cup der Reservemannschaften statt, den die SG Mosbach/Breitenau

im Finale gegen den TSV Schnelldorf gewinnen konnte.

Der Gastgeber begnügte sich mit den Plätzen 4 und 5. Während die "Senioren" gegen die SG Langfurth/Dentlein im Spiel um Platz 3 den kürzeren zogen, gewannen die "Jungen" geegen den TSV Schopfloch im Spiel um Platz 5.

Die weiteren belegten die Mannschaften der Spfr. Ammelbruch, SV Großohrenbronn und FC Erzberg/Wörnitz.

31. Dezember 2022 und 02. Januar 2023:                                                             Unsere Sportheimwirtinnen Evi und Heidi feiern runde Geburtstage

Die beiden Jubilarinnen Heidi (links) und Evi, eingerahmt vom 1. Vorsitzenden Helmut Müller (links) und dem 2. Vorsitzenden Andreas Kustelega

Am letzten Tag des Jahres 2022 feierte Sportheimwirtin Evi Holzmann ihren 70. Geburtstag. 1. Vorsitzender Helmut Müller, 2. Vorsitzender Andreas Kustelega und Heidi Huhn in ihrer Funktion als Ausschussmitglied besuchten Evi zu Hause, um die persönlichen Glückwünsche zu überbringen. Natürlich gratulierten die Gäste auch im Namen der gesamten Sportfreunde-Familie.


Am 2. Januar 2023 stand dann Evis Gegenbesuch bei ihrer Kollegin Heidi Huhn an, die an diesem Tag ihren 60. Geburtstag feierte. Auch Helmut und Kusti waren natürlich anwesend und überbrachten Heidi die Glückwünsche der Sportfreunde-Familie. Außerdem erwiesen Lendy und Mandy sowie Joachim und Ramona Heidi die Ehre.

 

Bei den Geburtstagsfeiern ließ man die Vergangenheit wieder aufleben und gab die eine oder andere Anekdote zum Besten.


Die beiden Sportheimwirtinnen arbeiten seit 13 Jahren ununterbrochen im Sportheim und auf dem Sportgelände. Evi ist zudem noch für die Reinigung des Sportheims und der Umkleidekabinen verantwortlich. Beide bringen sich bei allen Veranstaltungen ein und sind dabei meistens die Ersten, die anwesend sind und die Letzten, die das Sportheim verlassen. Wenn es wieder einmal besonders schön war, fungieren die beiden auch noch als Taxifahrerinnen und bringen die Sportfreunde-Gäste nachts sicher nach Hause. Vorsitzender Müller hob bereits bei Evis Geburtstag lobend hervor, wie wichtig Evis und Heidis Einsatz für die Sportfreunde ist. Die beiden sind aus dem Sportheim nicht mehr wegzudenken und tragen durch ihren Einsatz nicht nur zu einem großen Teil zu einer gesunden wirtschaftlichen Lage, sondern sorgen vor allem für einen sehr hohen Wohlfühlfaktor im Sportheim.

 

Liebe Evi, liebe Heidi, die Sportfreunde wünschen euch alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Wir wünschen Euch, dass Ihr auch in Zukunft soviel Spaß und Freude haben werdet, um Eure Aufgabe zum Wohle der Sportfreunde-Familie zu verrichten.