Archiv des Jahres 2018

Dienstag, 25. Dezember 2018, ab 10:00 Uhr: Traditioneller Weihnachtsfrühschoppen im Sportheim

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag 08. Dezember  2018 ab 11:00 Uhr, Start des Verkaufs unseres

1. Sammelalbums aller unserer "Stars", im REWE-Markt van Bürck.

Großer Andrang herrschte beim Verkaufsstart des Stickerstars-Albums, das in Zusammenarbeit der Sportfreunde mit Jürgen van Bürck vom REWE-Markt in Dinkelsbühl enstand. Van Bürck begrüßte die zahlreich erschienenen Anwesenden und freute sich über den großen Zuspruch. Er überreichte dem Sportfreunde-Vorsitzenden Helmut Müller ein Album mit einem kompletten Bildersatz. Dieses Album wird im Sportheim zur Einsicht aller seinen Platz finden. Müller lobte die gute Zusammenarbeit mit Jürgen van Bürck. Beim Sammeln und Tauschen der Bilder sei die Sportfreunde-Familie in ständigem Kontakt, was auch zu einer hohen Identifikation mit dem Verein führe, erläuterte Müller. Er bedankte sich auch bei den Werbepartnern, die das Projekt finanziell unterstützen. Jugendleiter Rainer Früh sprach ebenfalls von einem einmaligen Projekt, worauf alle Spoertfreunde stolz sein könnten und sich zurecht freuen dürften.

Nach einer großen Tombola,durften die Ungeduldigen die ersten Alben ergattern. Die Sammelaktion läuft bis zum 18. Februar 2019.

 

#WirSindDieFreunde

AK/HM, 09.12.2018

Sa. 01. Dezember 2018, ab 18:30 Uhr: Jahresschlussfeier der Sportfreunde im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl.

Ein abendfüllendes Programm boten die Sportfreunde Dinkelsbühl bei ihrer Jahresabschlussfeier im voll besetzten Kleinen Schrannensaal. Zwischen den Ehrungen  verdienter Mitarbeiter und langjähriger Mitglieder gab es unterhaltsame Einlagen, bei denen das Publikum aktiv einbezogen wurde.

Den Abend eröffneten Elias Zieher, Ferdinand Fetzer und Linus Walzl mit drei Musikstücken. Bei seiner Begrüßung wies Vorsitzender Helmut Müller darauf hin, dass man am Ende des Jahres feiern und den vielen ehrenamtlich und unentgeltlich tätigen Vereinsmitarbeitern danken wolle, ohne deren Engagement der Verein seinen gemeinnützigen Aufgaben nicht nachkommen könne. Weiterlesen ....

So. 18.11.2018, 14.30 Uhr, AK-1: Sportfreunde II - SV Mosbach II 3 : 1

So. 18.11.2018, 12.30 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SV Dentlein II 4 : 2

Zum Abschluss im Jahr 2018 konnten unsere 2. und 3. Mannschaft jeweils einen Heimsieg verbuchen und ein 9-Punkte-Wochenende für unsere Herrenmannschaften perfekt machen.

Die 3. Mannschaft konnte sich gegen den SV Dentlein mit 4:2 durchsetzen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

Die Gäste gingen durch Mirco Hauck in Führung ehe Christian Benner den Ausgleich für die Heimelf erzielte. Mit dem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. Johannes Hell brachte dann die Freunde in Führung, ehe Hauck erneut für die Gäste erfolgreich war und den Ausgleich erzielte. Hasan Ali Oglou brachte jedoch die Heimmanschaft mit einem wunderschönen Treffer aus der Drehung erneut in Führung. Stefan Kronenwetter machte dann den Heimsieg mit seinem Treffer zum 4:2 perfekt.

 

Die 2. Mannschaft ihrerseits konnte gegen die Bezirksligareserve aus Mosbach ebenfalls 3fach punkten und sich somit etwas von der Gefahrenzone absetzen. Nevzat Haidt brachte dabei die Heimelf früh in Führung und Kevin Müller baute die Führung auf 2:0 auf. Nach einem Rückpass der Gäste war Hirsch im Gästetor der Unglücksrabe, der diesen mit einem Fehltritt ins eigene Tor beförderte. So ging es mit einer 3:0-Halbzeitführung in die Kabine.

In Hälfte zwei verwaltete die Heimelf das Ergebnis und die Gäste kamen eine viertel Stunde vor Schluß zwar noch zum Anschlußtreffer als sich Josi Teni gut durchsetzte und sehenswert einnetzte.

Doch zu mehr reichte es nicht mehr und am Ende stand ein verdienter Sieg für die Heimelf.

AK, 18.11.2018

 

Sa. 17.11.2018, 14.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - FC Holzheim 2 : 1

Einen wichtigen Sieg konnte die Heimelf gegen den FC Holzheim einfahren. Im letzten Heimspiel 2018 für unsere Mannschaft startete Neuzugang Carlo Schenk auf der rechten Angriffsseite und machte dort auch reichlich Betrieb.

Doch das erste Tor gelang den Gästen, als eine Kopfballabwehr bei Markus Auner landete und dieser mit dem ersten Torschuss nach 15 Minuten ins kurze Eck vollendete. Danach versuchte die Heimelf zwar nach vorne zu spielen doch zu einem richtigen Abschluss kamen sie vorerst nicht. Kurz vor der Halbzeit drängte dann die Heimelf die Gäste in die eigene Hälfte doch in den ersten 45 Minuten gelang kein Torerfolg.

Mit noch mehr Elan ging dann die Bartelstruppe die 2. Hälfte an, doch zuerst kamen die Gäste etwas gefährlicher vors Tor. Michal Walotek, der heute zum ersten Mal im Tor stand musste aber nicht eingreifen.

Auf der Gegenseite war es dann Tim Müller der mit einem strammen Freistoss aus 27 Metern ins linke Eck den verdienten Ausgleich erzielte und die leicht angefrorenen Zuschaure auftaute. Danach drängte die Heimelf mehr auf den Sieg, aber auch die Gäste taten nun wieder mehr für das Spiel.

Nach einer weiten Freistossflanke war es dann Matthias Arold, der nach einer ungewollten Kopfballverlängerung eines Gästeabwehrspielers am schnellsten schaltete und am verdutzt drein schauenten Gästekeeper vorbei ins leere Tor den Ball stupfelte.

Danach hatte die Heimelf noch mehrere gute Möglichkeiten, doch Delikaya im Gästetor konnte zweimal gegen Steve Müller und Johannes Müller in höchster Not klären und die Vorentscheidung vertagen.

Am Ende zeigte sich die Heimelf gegenüber den letzten Auftritten stark verbessert und gewann am Ende auch verdient. Im vierten Anlauf war dies der erste Erfolg gegen den FC Holzheim. "Sportfreundeschreck" Vahan Yelegen war heute in der gut stehenden Heimabwehr um Kapitän Johannes Müller und Adrian Meyer gut aufgehoben und

kam nur durch Standards zu Abschlüssen.

AK, 17.11.2018

Sa. 17.11.2018, 11.30 Uhr, B-Jugend: Sportfreunde - SG Rauenzell 0 : 4

 

So. 11.11.2018, 14.00 Uhr, BZL: TSV Burgfarrnbach - Sportfreunde 5 : 0

So. 11.11.2018, 12.30 Uhr, BK-1: SportfreundeIII - SG Sinbronn/Ammelbr.II 3 : 3

 

Sa. 10.11.2018, 15.00 Uhr, AK-1: SportfreundeII - SV Sinbronn 1 : 1

Sa. 10.11.2018, 13.00 Uhr, B-Jugend: SG Elpersdorf - Sportfreunde 0 : 7

Sa. 10. November 2018: Jugendleiter Rainer Früh erhält als Sieger des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe den Ehrenamtspreis des BFV!

Im GOP-Varieté-Theater in München ehrte der BFV die 22 Kreissieger aus Bayern, Alles stille Helden der Vereine im BFV,  die der Kitt in unserer Gesellschaft sind., wie es hieß! Mit dabei war unser Jugendleiter Rainer Früh, der als Sieger des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe zu den Geehrten gehörte. Zudem wurde Rainer in der "Club 100" aufgenommen und gehört damit zum erlesenen Kreis der Ehrenamtlichen in Bayern!

Rainer Früh auf der Bühne mit BFV-Präsdient Dr. Rainer Koch, dem Kreisehrenamtsbeauftragten Karl-Heinz Wagenlender und dem Ehrengast "Didi" Hamann (v.l.n.r.) Foto: BFV

Präsident Dr. Koch und Ex-Nationalspieler Didi Hamann gratulierten den Preisträgern persönlich. Als weitere Belohnung dürfen die Kreissieger vom 3. - 5. Mai 2019 an einem vom BFV und dem DFB organisierten "Dankeschön-Wochenende" in Thüringen teilnehmen.

Rainer Früh wurde bei der Feier vom 1. Vorsitzenden Helmut Müller und dem 2. Vorsitzenden Andreas Kustelega begleitet.

Die Sportfreunde freuen sich mit Rainer Früh über dieses herausragende Ehrung und gratulieren ihrem Jugendleiter für sein überragendes Engagement!


Früh ist seit knapp 21 Jahren Jugendleiter der Sportfreunde Dinkelsbühl. Über viele Jahre hinweg holte er Kinder von der Straße und begeisterte sie für den Fußball. Dabei agierte er selbst die meiste Zeit als Jugendtrainer. Momentan trainiert er die U19-Junioren der Sportfreunde Dinkelsbühl. Darüber hinaus organisierte der Geehrte Fußballturniere im Freien und in der Halle, hielt Jugendzeltlager auf dem Sportgelände ab und kooperierte bei Fortbildungs- und Trainingsveranstaltungen mit dem BFV. Zudem holte er selbst zahlreiche Werbepartner für die genannten Projekte ins Boot!
 

Nachfolgend findet ihr die Dokumentation des BFV:
 

"Unter https://www.dropbox.com/sh/emvusvzydwytjch/AADMMryb7i1Qw_EespQTsLHga?dl=0 finden Sie den offiziellen BFV.TV-Film sowie ausgewählte Bilder zur Veranstaltung zum Download. Bitte beachten Sie, dass der BFV-Film ausschließlich für private Zwecke zu verwenden ist. Der Film kann zudem unter https://www.bfv.tv/ angesehen werden. Diverse Berichte sind bereits seit Samstagnachmittag auf unserer BFV-Homepage unter http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/2018_227997_stille_stars_im_rampenlicht_246108.html zu lesen. Zudem erscheint in der aktuellen bayernsport-Ausgabe ein ausführlicher Nachbericht.

 

Ebenso war die BFV-Ehrenamtspreisverleihung am Samstag in der Sendung „Blickpunkt Sport“ des BR zu sehen. Der Film ist unter https://www.br.de/nachrichten/sport/hamann-sieht-fuehrungsproblem-beim-fc-bayern,R91D1aG einzusehen."

 

HM, 12.11.2018

 

 

So. 04.11.2018, 14.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Marienstein 0 : 3

So. 04.11.2018, 12.00 Uhr, BK1: SV Mosbach III - Sportfreunde III 3 : 0

Sa. 03.11.2018, 16.00 Uhr, AK1: SG Beyerberg/Burk - Sportfreunde II 1:2

Einen extrem wichtigen Dreier ergattern die Burkhardt-Schützlinge beim Flutlichtspiel in Burk!

Auf dem engen, aber gut bespielbaren B-Platz stand es bereits nach fünf Minuten 0:2. Für die Tore waren Kevin Müller und Nevzat Haidt verantwortlich. Wenige Minuten später kamen die Gastgeber nach einem Einwurf vor das Tor zum Anschlusstreffer, als sich die geamte Spfr-Abwehr im Tiefschlaf befand! In der restlichen Spielzeit verwandelten beide Mannschaften das Spielgerät oftmals in eine Billardkugel, die unkontrolliert zwischen den Spielern und häufig von dort ins Aus sprang! Kam der Ball dann doch einmal auf das Gehäuse, wurde er sichere Beute der beiden gut haltenden Torhüter. Am Ende der fußballerischen Magerkost stand der Auswärtssieg, der den Sportfreunden im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. Um sich ins sichere Mittelfeld zu arbeiten, ist in den verbleibenden Spielen vor der Winterpause eine enorme Leistungssteigerung nötig.

 

HM, 03.11.2018

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 01.11.2018, 14.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSG Roth 0:2

Die Sportfreunde müssen eine verdiente Niederlage gegen eine junge, technische versierte Gästemannschaft hinnehmen. Leider musste Jan Hähnlein mit einer schweren Knieverletzung nach 20 Minuten mit der Trage vom Feld gebracht werden. Damit vergößert sich die Liste mit Langzeitverletzten um einen weiteren Spieler! In Anbetracht der bisher nie dagewesenen Pechsträhne mit verletzten Spielern muss man den "Übriggebliebenen" unabhängig von einem Spielergebnis ein großes Lob für ihre Leistung aussprechen!

 

HM, 01.11.2018

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 31. Oktober 2018, ab 18:00 Uhr Schlachtschüssel im Sportheim

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 28. Oktober 2018, 15.00 Uhr: BZL: TSV Greding - Sportfreunde 1:1

Zum Auswärtsspiel beim TSV Greding fahren wir mit dem Bus!
Abfahrt ist um 12.15 Uhr vom Parkplatz "Stadtmühle".

 

Anmeldung bei Helmut Müller unter 09851/553670 oder 0160/4911244 oder per E-Mail unter

vorstand@sportfreunde-dinkelsbuehl.de.
 

 

So. 28. Oktober 2018, 15.00 Uhr: AK-1: SportfreundeII - SV SegringenII 0:4

So. 28. Oktober 2018, 13.00 Uhr: BK-1: SportfreundeIII - SV Großohrenbronn 2:2

 

Sa. 27. Oktober 2018, 16.00 Uhr: A-Jug.: Sportfreunde - SG Erzberg 19:0

Mi. 24. Oktober 2018, 18.30 Uhr: B-Jug.: Sportfreunde - SG Herrieden II 4:5

 

So. 21. Oktober 2018, 15:00 Uhr, AK-1: SportfreundeII - SG Wilburgst./Mönchsr. 0:3

So. 21. Oktober 2018, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III  - SG Wilb./Mönchsr. II 0:2

So. 21. Oktober 2018, 10:00 Uhr, C1-Jug.: Sportfreunde - SG TSV/Segringen 0:2

 

Sa. 20. Oktober 2018, 16:00 Uhr, BZL: FV Dittenheim - Sportfreunde 3:1

Sa. 20. Oktober 2018, 15:30 Uhr, A-Jug.: TSV Wassertrüdingen - Sportfreunde 0:3

Sa. 20. Oktober 2018, 13:00 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - SG Breitenau 3:2

Sa. 20. Oktober 2018, 11:00 Uhr, C2-Jug.: Sportfreunde II -  SG Wiedersbach 1:10

 

So. 14. Oktober 2018, 15:00 Uhr, BZL: STV Deutenbach  - Sportfreunde 2:0

So. 14. Oktober 2018, 15:00 Uhr, AK-1: SV Wieseth  - Sportfreunde II 0:0

 

Sa. 13. Oktober 2018, 16:30 Uhr, BK-1: SC Aufkrichen III - Sportfreunde III 1:1

Sa. 13. Oktober 2018, 16:00 Uhr, A-Jugend: Sportfreunde - SG TSV/Segringen 1:1

Do. 11. Oktober 2018, 19:00 Uhr, B-Jugend: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 1:2

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

05. Oktober 2018: Lions-Club Dinkelsbühl leistet großzügige Spende

Lions Club und Lions Förderverein Dinkelsbühl e.V. bedachten die Sportfreunde Dinkelsbühl mit einer großzügigen Geldspende! Der amtierende Präsident, Herr Jens Mayer-Eming, teilte dem Vorsitzenden Helmut Müller mit, dass insbesondere die engagierte Jugendarbeit der Sportfreunde die Lions zu der Spende bewogen habe. Damit soll auch das besondere Engagement der Sportfreunde für die Gesundheit in unserer Gesellschaft gewürdigt werden!

Die Sportfreunde Dinkelsbühl freuen sich sehr über die Geldspende und die damit verbundene Wertschätzung!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Lions für die großartige Unterstützung!

 

HM, 12,10.2018

Bestattungsinstitut Wendel spendiert fünf Trikotsätze für die Junioren

Die Juniorenmannschschaften der Sportfreunde Dinkelsbühl, die im Großfeld spielen, freuen sich über neue Trikots.

Die Juniorenfußballer hatten in den letzten 13 Jahren unter dem Dach der Juniorenfördergemeinschaft (JFG) Dinkelsbühl gespielt. Nach dem Rückzug der beiden bisherigen Partner aus der JFG laufen die Nachwuchsspieler ab dieser Saison wieder unter dem Namen Sportfreunde Dinkelsbühl auf.
Die neue Situation erfordere eine Neuausrichtung in der Jugendarbeit und neue Trikots mit dem Schriftzug der Sportfreunde Dinkelsbühl, erklärt Helmut Müller, 1. Vorsitzender der Sportfreunde. Das Bestattungsinstitut Wendel, vertreten durch Alexander Wendel, spendierte daraufhin den fünf Großfeldmannschaften der Sportfreunde jeweils einen kompletten Satz einheitlicher Trikots "Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, die gute Jugendarbeit der Sportfreunde Dinkelsbühl mit der Trikotspende zu honorieren!", teilte Alexander Wendel mit. "Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass der Neustart in die Eigenständigkeit in der Jugendarbeit der Sportfreunde gelingt!", so Wendel weiter. Vereinsvorsitzender Müller zeigte sich glücklich und dankbar. "Es ist schön, dass unsere Vereinsarbeit durch diese großartige Maßnahme ideell und finanziell unterstützt wird.", führte Müller weiter aus. "Mit den einheitlichen Trikots für alle Mannschaften wird die Identifikation mit dem Verein und über die verschiedenen Altersgruppen hinweg gestärkt!", sieht Müller einen weiteren positiven Aspekt.
Das Mannschaftsbild zeigt stellvertretend die U15-Junioren mit ihren beiden Trainern Markus Simon (ganz rechts) und Peter Beck (daneben).
Ganz links steht Sponsor Alexander Wendel neben dem Vereinsvorsitzenden Helmut Müller.
 

Foto: Heinrich Kolbeck

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 07. Oktober 2018, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde II - TSV Wassertrüdingen 1:5

So. 07. Oktober 2018, 13.00 Uhr BK-1: Sportfreunde III - TSV Wassertrüdingen II 1:0

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 06. Oktober 2018, 15.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - BSC Woffenbach 1:1

Zwei grundverschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer in der Mutschach! Woffenbach dominerte in der 1. Halbzeit. Letztlich musste aber ein Eigentor durch Johannes Müller nach einer Ecke für die Gästeführung herhalten.Im zweiten Durchgang drängten die Freunde auf den Ausgleich. Dieser gelang dem kurz vorher eingewechselten Bakhtiar Mazen Keder. "Baki" bestritt sein letztes Spiel in der 1. Mannschaft, denn er zieht zu seiner Familie nach Bielefeld.

 

Vor dem Spiel verabschiedete ihn Vorsitzender Helmut Müller. Marco Burkhardt und Mannschaftskapitän Johannes Müller überreichten u.a. ein von Spielern und Verantwortlichen signiertes Trikot! Die Sportfreunde wünschen "Baki" alles Gute!

 

HM, 07.10.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 06. Oktober 2018, ab 17.30 Uhr: 3. Oktoberfest der Sportfreunde

Einen geselligen Abend erlebten die zahlreich anwesenden Gäste beim 3. Oktoberfest.

Bei der Prämierung des Oktoberfest-Buas ging Tim Müller als Sieger hervor. Den 1. Platz bei den Dirndln teilten sich Martina und Helga!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

So. 30. September 2018, 15.00 Uhr, BZL: TSV Berching - Sportfreunde 2:2

Mit einem letztlich leistungsgerechten Unentschieden kehren die Sportfreunde aus Berching zurück. Matthias Arold brachte die Freunde mit einem Kopfballtor nach einer Ecke in Führung. Mark Fleps fabrizierte mit einem unglücklichen Eigentor kurz vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich. Mit einem äußerst fragwürdigen Elfmeter ging Berching 20 Mnuten vor Spielende in Führung. Die Sportfreunde schlugen jedoch mit vorbildlicher Moral zurück! Nach einem Lattentreffer von Steve Müller reagierte Johannes Müller am schnellsten und drückte den Ball aus dem Getümmel heraus über die Linie.
In Anbetracht der vielen Ausfälle eine tolle Mannschaftsleistung. Trainer Mario Bartels musste auf Magnus Müller, Philipp Müller, Tim Müller, Jan Hähnlein, Bugra Basli, Simon Heberlein und Bakhtiar Mazen Keder verzichten. Die eingesetzten U19-Junioren Sebastian Schmidt (Tor), Jonas Launer und Sebatian Kappler machten ihre Sache gut!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 30. Sept. 2018, 13.00 Uhr, BK-1: TV Mkt. Weiltingen II - Sportfreunde III 0:2

 

Sa. 29. September 2018, 16.00 Uhr, AK-1: TSV Dinkelsbühl II - Sportfreunde II 0:1

in einem intensiven Derby behalten die Sportfreunde knapp die Oberhand. Das Tor des Tages erzielte Nevzat Haist in der 4. Minute durch eine direkt verwandelte Ecke. Der TSV hatte mehr Spielanteile, die Sportfreunde-Defensive hielt dem Druck jedoch stand. Was trotzdem aufs Tor kam, entschärfte der sehr gut haltende Spfr-Torhüter Michal Walotek bravourös. Die Sportfreunde hatten gute Konterchancen, die allerdings allesamt fahrlässig vergeben wurden. So setzte u.a. Serhan Ibram-Bassia den Ball freistehend vor dem leeren Tor an den Pfosten. Am Ende ein wichtiger Sieg für das Punktekonto und die Moral!

 

HM, 29.09.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 23. September 2018, 13.00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - TSV Schopfloch II 2:3

Knappe Niederlage unserer 3. Mannschaft gegen die favorisierten Gäste aus Schopfloch. Die Gäste gingen bereits nach 2 Minuten durch Oliver Ehrmann in Führung, der nach 70 Minuten auch auf 2:0 für Schopfloch stellte.

Stefan Ganzer erhöhte sogar auf 3:0, ehe Omar Khudeda Mado und Lukas Zoller für die Heimelf in Minute 75. und 83. auf 2:3 verkürzten, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr.

 

AK, 20.09.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 22. September 2018, 16.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - ASV Zirndorf 1:0

Ein hart umgekämptes Spiel gewann unsere Mannschaft nicht unverdient mit 1:0. Torschütze des einzigen Tores war Matthias Arold der per Kopf erfolgreich war und somit einen perfekten Einstand nach seinem Urlaub hatte.

Die Gäste ware zwar teils optisch Feldüberlegen doch am Ende konnten Sie Müller im Heimtor nicht bezwingen.

 

AK, 24.09.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 16. September 2018, 15.00 Uhr, AK-1: Dorfkemmathen - Sportfreunde II 3:1

Erneut mit leeren Händen stand unsere 2. Mannschaft nach dem Auftritt beim Titelaspiranten in Dorfkemmathen da. Zwar konnte Michal Walotek seine Torpremiere für die Freunde feiern, doch Patrick Hofecker mit 3 Treffer verdarb hier die Feierlichkeiten und schoß seine Farben im Alleingang zum verdienten 3:1-Heimsieg.

Die 2. Mannschaft musste allerdings wieder Leistungsträger an die 1. Mannschaft abgeben und daher nicht in Bestbesetzung antreten. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft von Trainer Marco Burkhardt spielfrei und kann sich somit auf das danach folgende kleine Derby beim TSV Dinkelsbühl II vorbereiten.

 

AK, 18.09.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 16. September 2018, 16.00 Uhr, BK-1: Dorfkemmathen II - Sportfreunde III  3:7

Ein wahres Torfestival gab es beim Spiel unserer 3. Mannschaft beim TSV Dorfkemmathen II.

Mit 7:3 war man am Ende der Sieger gegen die Reserve des Titelaspiranten in der A-Klasse 1. Neben Tobias Wittmann, der 2x traf, konnte sich vorallem Martin Proske hervor tun, der sogar 3x einnetzte. Die beiden weiteren Treffer für die Freunde erzielten Omar Khudeda Mado und Johannes Hell.

 

AK, 18.09.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 15. September 2018, 16.00 Uhr, BZL: SV Wettelsheim - Sportfreunde 2:2

Beim Auswärtsspiel in Wettelsheim, mit anschließendem Besuch im Wettelsheimer Keller, zeigten die Freunde gegenüber der Vorwoche sich deutlich verbessert. Obwohl wiedermal Trainer Bartels seine Mannschaft auf mehreren Position umbauen mußte schaffte man es dem Gastgeber das Leben schwer zu machen.

Die Gastgeber zeigten sich Ballsicher und auch feldüberlegen, doch vor dem Tor meist zu harmlos.

Die Freunde ihrerseits überzeugten mit einer geschlossen Mannschaftsleistung und vor allem hohen Laufbereitschaft an diesem Tage. Tim Müller war es dann der den Gast sogar in Führung brachte und dies auch sehenswert mit einem tollen Schuss aus 20 Metern. Danach drängte Wettelsheim zwar auf den Ausgleich doch

richtige Torchancen blieben Mangelware, da die etatmäßige Innenverteidigung um Müller und Hähnlein souverän und meistens sicher stand. Mit dem Halbzeitpfiff dann doch noch der Ausgleich, nachdem man einen unnötigen Elftmeter verursachte.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild. Der Gastgeber drängte die Gäste zurück und kam auch zu einigen Torchancen, doch Jens Hähnlein im Tor parierte das ein und anderemal prächtig. So kam es, dass Jan Hähnlein per Freistoss den erneuten Führungstreffer für die Freunde erzielte. Danach erhöhte Wettelsheim den Druck konnte den Ball ihrerseits nicht im Gästetor unterbringen. Die Sportfreunde hatten dann noch einige Konterchancen, die doch etwas leichtfertig vergeben wurden. Am Ende leistete man sogar Schützenhilfe, als eine verunglückte Kopfballabwehr im eigenen Tor landete. Am Ende ein sicherlich gerechtes Unentschieden.

Danach fuhr dann der Sportfreundeanhang in die Wettelsheimer Keller in den man einen gemeinsamen gemütlichen Abend mit dem zahlreichen Anhang verbrachte.

 

AK, 18.09.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 08. September 2018, 16.00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SG TSV/DJK Herrieden 0:6

Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage der Heimelf, da die Gäste wußten ihre zum Teil großzügigen Freiräume zu nutzen.

Die Heimelf kam von beginn an nicht ins Spiel und dem Gast spielten natürlich die frühen Treffer in die Karten und ihre starke Offensive kannte an diesem Tag kein Erbarmen mit der Heimelf.

 

AK, 18.09.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 08. September 2018, 13.30 Uhr, AK1: Sportfreunde II - Aufkirchen II 1:2

Aufgrund einer schlechten 1. Halbzeit der Heimmannschaft gewann der Gast aus Aufkirchen verdient am Ende mit 1:2.

Der Anschlusstreffer von Steve Müller kam ende zu spät um noch etwas mehr zu holen.

AK, 18.09.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 08. September 2018: 2. Runde des Verbandspokals der U19-Junioren

Als eine der besten Tabellenzweiten vom vergangenen Wochenende qualifizierten sich unsere U19-Junioren für die 2. Runde des Verbandspokals auf Kreisebene.Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an die Mannschaft und das Trainerduo Rainer Früh und Tobias Deeg!

Download
Pokal U19, 18-19, 2.Runde.pdf
PDF-Dokument [100.4 KB]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5.September 2018: Ehrenmitglied Heinz Bohl feiert seinen 75. Geburtstag

Anlässlich seines 75. Geburtstages besuchten 1. Vorsitzender Helmut Müller, 2. Vorsitzender Andreas Kustelega, Ausschussmitglied Marco Burkhardt, Erich Lindörfer und Jürgen Friedrich Ehrenmitglied Heinz Bohl. Sie überbrachten die Glückwünsche aller Sportfreunde und sprachen die Hoffnung aus, dass Heinz auch in Zukunft so gesund bleiben möge, dass er auch weiterhin aktiv am Vereinsleben teilnehmen kann. Heinz ist noch immer zuverlässig als Platzkassier tätig, verbringt während der Hallensaison viele Tage hinter dem Verkaufstresen als fleißiger Helfer und springt mit Tat und Rat ein, wo Not am Mann ist. Auch beim Neubau des Kabinengebäudes brachte er sich bei der Verlegung des Bodens fachmännisch und tatkräftig ein. In fröhlicher Runde feierten der Jubilar und seine Gäste den Geburtstag.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 05. September 2018, 18.00 Uhr: 2. Runde Qualifikation Toto-Pokal 2018/2019:

SV Mosbach - Sportfreunde 5:0

Eine stark dezimierte Mannschaft kassiert beim SV Mosbach eine deutliche Niederlage. Mario Bartels musste auf die komplette Abwehrreihe mit Magnus Müller, Johannes Müller, Philipp Müller, Jan Hähnlein und Alexander Boos verzichten. Zudem fehlten Adrian Malici und Mark Fleps. Unglücklicherweise schieden mit Bugra Basli und Johannes Bauer zwei weitere Spieler verletzungsbedingt noch in der 1. Halbzeit aus! Ob die beiden Spieler am kommenden Samstag gegen Herrieden auflaufen künnen, ist fraglich. Die prekäre Personalsituation soll die Leistung der Mosbacher Mannschaft keinesfalls schmälern.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 02. September 2018, 15.00 Uhr, BZL: TSV Freystadt - Sportfreunde 2:0

Einen indiskutablen Auftritt boten die Sportfreunde beim Auswärtsspiel in Freystadt. Obwohl die Mannschaft auf ganzer Line versagte, gestaltete der TSV Feystadt das Ergebnis noch erträglich. Ob die Oberpfälzer sich bewusst dem niedrigen Niveau anpassten oder tatsächlich nicht mehr zu Wege bringen konnten, ist unerheblich. Die Partie hatte in keiner Phase auch nur annähernd Bezirksliganiveau. Die Spieler müssen sich schmellstens im Klaren darüber werden, dass man mit solch einer Einstellung und der daraus resultierenden Leistung in der Bezirksliga nichts zu suchen hat.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 01. September 2018, 16.00 Uhr, AK1: FC Langfurth I - Sportfreunde II 3:1

Sa. 01. September 2018, 16.00 Uhr, BK1: FC Langfurth II- Sportfreunde III 0:2

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 01. September 2018 ab 12:00 Uhr: Sportfreundetag mit anschließender Rot-Weißen Nacht.

Am Samstag den 1.9 findet auf unserem Sportgelände der 1. Jugendtag statt.
Um 19.00 Uhr schließt sich die Rot Weiße Nacht an.
 
Nachfolgend das sportliche Programm.
12.00 Uhr   D-Junioren    Spfr DKB - SpVgg Ansbach
13.15 Uhr   C-Junioren    Spfr DKB - JFG Nordries
14.30 Uhr   B-Junioren    Spfr DKB - SG Unterschwaningen
15.00 Uhr   A-Jun.Pokal   Spfr DKB - SG Königshofen ( danach weiteres Spiel auf dem B-Platz )
16.20 Uhr   A-Jun.Pokal   Spfr DKB - JFG Altmühltal    ( danach 2 weitere Spiele )
16.30 Uhr   Spielfest mit verschiedenen Stationen für alle Spieler der G-F- und E-Junioren
18.20 Uhr   A-Jun.Pokal   Spfr DKB - SG Herrieden
 
Um 19.00 Uhr beginnt die Rot Weiße Nacht.
Ein Abend für die Sportfreunde- Familie von den Bambinis bis zu den Alten Herren und mit allen Freunden und Gönnern. Alle sind herzlich eingeladen.
 
Bei Einbruch der Dunkelheit ist eine kleine Nachtwanderung vorgesehen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Mi. 29. August 2018, 18.00 Uhr: BZL: SV Ornbau - Sportfreunde 1:1

Derby endet mit einem leistungsgerechten Unentschieden!

 

Der SV Ornbau begann mit hohem Tempo und drängte die Gäste in die Defensive. Die Sportfreunde konnten sich nur sporadisch mit weiten Bällen befreien. In der 12. Minute fiel das 1:0 für Ornbau, als Artur Rudi einen abgewehrten Ball am Strafraumeck volley nahm und unhaltbar ins Tordreick hämmerte. Dies sollte allerdings der einzige gefährliche Schuss auf das Tor von Magnus Müller bleiben.
Im zweiten Durchgang agierte die Bartelstruppe zielstrebiger. Daraus resultierte dann die eine oder andere vielversprechende Möglichkeit . Letztlich war es Christoph Launer, der in der 71. Minute mit einem leicht abgefälschten Schuss von der Strafraumlinie den hochverdienten Ausgleich erzielte. Beide Mannschaften drängten in der Schlussphase auf den Siegtreffer. Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden!

HM, 29.08.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 26. August 2018, 15:00 Uhr A-KL: Sportfreunde II - SG Ehingen/Röckingen 0:2

So. 26. August 2018, 13:00 Uhr B-KL: Sportfreunde III - SG Ehingen/R. II  1:2

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 25.08.2018 ab 16:00 Uhr

 

Im Rahmen der "Orangen Nacht" betreiben die Sportfreunde unter der Federführung von Arne Kochler, wie bereits an den beiden Kinderzechfreitagen, erneut eine Cocktailbar.

 

Diesmal befindet sich die Bar allerdings nicht an der Schranne, sondern am Ledermarkt in Dinkelsbühl gegenüber der Eisdiele Cristallo.

 

Wir freuen uns wenn ihr uns an der Bar besucht und durch den Kauf eines oder auch mehreren Cocktails den Verein unterstützt.

 

Also am Samstag nach dem Derby gegen den SV Mosbach gehts in die Stadt an die Cocktailbar.

 

Wir sind die Freunde

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 25. August 2018, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Mosbach 1:0

In einem intensiv geführten Derby mit einigen Durststrecken auf beiden Seiten behalten die Sportfreunde mit dem knappsten aller Ergebnisse die Oberhand. Das Tor des Tages erzielte Simon Heberlein mit einem Drehschuss aus 14 Metern in der 43. Minute.

 

Zu den Bildern des Spiels!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 19.08.2018 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde  - TSV Weißenburg 3:1

Johannes Bauer, Torschütze zum 3:1, wird von drei Weißenburger Spielern gejagt!

Gegen den Titelaspiranten aus Weißenburg gelang der Heimelf am Ende ein verdienter Heimerfolg. Mußte man im ersten Heimspiel noch dem Gast die Punkte überlassen, war es diesmal anders und die Freunde konnten ihren ersten Heimdreier einfahren.

Allerdings waren es zuerst die Gäste, die das Heft in die Hand nahmen und die Heimelf früh unter Druck setzte. So mußte von Beginn die starke Heimdefensive ihr Können beweisen und tat dies mit vereinten Kräften gut. Die Gäste waren Anfangs vorallem mit ihren schnellen Abschlüssen aus der Ferne gefährlich, doch meistens landete der Ball im bzw. über dem Fangzaun und wenn er aufs Tor kam, war Magnus Müller der gewohnt sichere Rückhalt.

Nach der Drinkpause war die Heimelf dann deutlich besser im Spiel und konnte auch ihrerseits ein paar Offensivaktionen setzen, die aber zuerst nicht genau genug zu Ende gespielt wurden. So war es ein Freitstoss von Jan Hähnlein der die Heimzuschauer wach rüttelte, als er aus 25 Metern halblinke Position den Ball an den rechten Torpfosten hämmerte. Die Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen doch vom Pfosten sprang der Ball zurück ins Feld. Kurz vor der Halbzeit dann erneut Hähnlein der sich in die Statistik eintrug, als er einen an Tim Müller verschuldeten Foulelfmeter etwas glücklich, da Gästetorhüter Uhl noch dran war, aber sicher verwandelte.

So ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel dann offener doch diesmal waren es die Gäste die den Ball im Netz zappeln ließen. Pfaff vollendete einen weiten Flankenball per Kopf zum sicherlich verdienten Ausgleich. Doch die Heimelf zeigte sich keineswegs geschockt und nach schönem Zuspiel von Sturmspitze Arold auf Tim Müller vollendete dieser zur erneuten Führung. Danach drängte dann Weißenburg auf den Ausgleich und hatte auch Pech als Hähnlein einen Schuß im 16ner mit der Fussspitze noch an die Latte lenkte, davor hatte man aber selbst die Möglichkeit die Führung auszubauen.

Am Ende machte dann Johannes "Baui" Bauer den Deckel drauf machte, als er seinen eigenen Pass selbst erlief und somit die Gästabwehr überwand und gegen Uhl eiskalt verwandelte. Uhl mußte dann sogar noch Vorzeitig zum Duschen, da er den durchgebrochenen Tim Müller nur mit einem Handspiel weit außerhalb des 16ners stoppen konnte und daher als letzter Mann die Rote Karte sah. Danach bot sich der Heimelf mehrfach die Möglichkeit das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, doch am Ende blieb es beim 3:1 für die Freune.

 

Sportfreunde: Magnus Müller, Philipp Müller, Jan Hähnlein, Johannes Müller, Adrian Meyer, Christoph Launer, Mark Fleps (58. Bugra Basli), Simon Heberlein, Johannes Bauer (82. Adrian Malici), Tim Müller, Matthias Arold (75. Bakthiar Mazen Kheder).

Zu den Bildern des Spiels!

 

AK, 20.08.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 19.08.2018 13:00 Uhr, AK1: SV Mosbach II - Sportfreunde II 1:2

Mit 3 Punkten konnte die Mannschaft von Marco Burkhardt die Heimreise antreten. Obwohl der Gastgeber durch Baumann früh eine Unstimmigkeit des Gastes zum frühen 1:0 nach nur 3 Minuten nutzte, konnten die Freunde am Ende die Partie verdient drehen. Zuerst ist es Steve Müller der mit einem schönen Schlenzer der Ausgleich erzielt und dann war es Heiko Burkhardt der Humorlos aus 11 Metern trocken einnetzte. Die Vorlage kam vom lange "verschollenen" Mario Bohnet, der in der Sommerpause wieder mit dem Fussballspielen bekonnen hat und gleich im ersten Spiel zum Einsatz kam und gleich einen Assistpoint verzeichnen kann.

AK, 20.08.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 19.08.2018 13:00 Uhr, BK1: SV Dentlein II - Sportfreunde III 4:2

Erneut mit leeren Händen musste unsere 3. Mannschaft die Heimreise aus Dentlein antreten.

Zwar ging man durch Neuzugang Hasan Ali Oglou früh in Führung doch am Ende drehten die Gastgeber die Partie und gewannen am Ende nicht unverdient mit 4:2. Zudem verschoß man beim Stand von 0:1 einen Foulelfmeter und hätte mit einer möglichen 2:0-Führung das Spiel eventuell anders gestalten können. So blieb nur am Ende Christian Baumgärtner mit seinem 2:4-Anschlußtreffer den Schlußpunkt unter diese Partie zu setzen.

AK, 20.08.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 19.08.2018 B-Jugend: SGM Satteldorf/Crailsheim - Sportfreunde 2:4

Sa. 18.08.2018 A-Jugend: SG Schopfloch/Schnelldorf - Sportfreunde 2:2

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 12.08.2018 15:00 Uhr, BZL: FC Holzheim - Sportfreunde 0:0

Mit einem am Ende etwas glücklichen, aber aufgrund einer kämpferisch vorbildlichen Mannschaftsleistung letztlch vedienten Punktgewinn kehren die Sportfreunde aus der Oberpfalz zurück. In einem anfangs grleich verteilten Spiel übernamen die Gastgeber mehr und mehr das Spielgeschehen. Die Sportfreunde zeigten nach vorne zu wenig Durchschlagskraft, standen jedoch in der Defensive um Abwehrchef Jan Hähnlein gut. Großer Rückhalt war zudem Torhüter Magnus Müller, der keinen Gegentreffer zuließ.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 08.08.2018 19:00 Uhr, Testspiel: SG Wind I - Sportfreunde II 3:0

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

05. August 2018: Meisterehrung durch die Große Kreisstadt Dinkelsbühl

Vor dem ersten Heimspiel der Sportfreunde Dinkelsbühl in der Bezirksliga Süd gegen den TSV Burgfarrnbach begrüßte 1. Vorsitzender Helmut Müller (Bildmitte) den 1. Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Paul Beitzer (im Club-Trikot). In seinem Grußwort überbrachte Beitzer die Glückwünsche der Stadt Dinkelsbühl und überreichte als Gastgeschenk ein virtuelles 50-Liter-Fass Bier. Er sei beeindruckt, dass die Sportfreunde mit viel Herzblut und durch großen Zusammenhalt sportliche Erfolge feierten und nach nur einjähriger Abstinenz den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga schafften. Dadurch blieben die Sportfreunde weiterhin die Nummer Eins in der Stadt, so Beitzer. „Man spürt schon beim Betreten des Sportgeländes, dass der Vereinsslogan „Wir sind die Freunde“ Programm ist!“, führte der Bürgermeister weiter aus. In Anspielung an seinen Lieblingsverein in der Bundesliga, den 1. FC Nürnberg, sah er Parallelen der beiden Vereine. Als Aufsteiger sei es für beide Vereine vorrangiges Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen. Hierfür wünschte Beitzer den Sportfreunden viel Glück und Erfolg. Mannschaftskapitän Johannes Müller (rechts) bedankte sich im Namen der Mannschaft für die Ehrung und das Meistergeschenk.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 05.08.2018 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde  - TSV Burgfarrnbach 1:4

Im 1. Heimspiel der Saison setzte es für die Sportfreunde eine deutliche und verdiente Niederlage. Die Gäste waren der Bartels-Truppe in Punkto Cleverness und Effektivität überlegen und ließen keinerlei Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag die Punkte einfährt. Den Ehrentreffer erzielte der eingewechselte Tim Müller zum zwischenzeitlichen 1:3!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 05.08.2018 13:30 Uhr, Testspiel: Sportfreunde 2 - SG Wilb./Mönchsroth 3:0

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 01.08.2018 19:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde 2 - TSV Schopfloch 2 6:3

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 28.07.2018, 16.00, BZLSüd: SV Marienstein - Sportfreunde 1:2 (0:1)

Mit drei Punkten im Gepäck aus dem Auftaktspiel kehren die Sportfreunde aus dem oberbayerischen Marienstein zurück! In einem gleichverteilten Spiel brachte Christoph Launer seine Farben mit einem trockenen Flachschuss ins lange Eck in Führung. In der 2. Halbzeit hatte der Gastgeber ein optisches Übergewicht, ohne zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Bei einem der Sportfreunde-Konter traf Tim Müller nach schöner Einzelleistung den Pfosten. Für den Ausgleich in der 85. Minute musste dann eine Unachtsamkeit in der Sportfreunde-Abwehr herhalten: Ein langer Flankenball segelte über die Abwehr auf den Oberschenkel eines Mariensteiners, von dort sprang der Ball an den Innenpfosten und von Torhüter Magnus Müllers Hand kullerte der Ball über die Linie. Während Marienstein gedanklich noch beim Jubeln war, schlug Tim Müller eiskalt zurück, als er aus halbrechter Position den Ball humorlos zum Siegtreffer einnetzte.

 

Zu den Bildern auf FuPa.net!

HM, 29.07.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa./So. 28./29.07.2018 Sparkassenpokal in Wilburgstetten

Die Sportfreunde, die beim Turnier in Wilburgstetten mit der 2. Mannschaft angetreten waren, belegen am Ende den 5. Platz!

Die Ergebnisse der Gruppenspiele:
Sportfreunde II - SV Sinbronn 2:3
Sportfreunde II - SG Wilburgstetten/Mönchsroth 1:3

Spiel um Platz 5:
Sportfreunde II - TSV Dürrwangen 2:1

Die weiteren Platzierungen:
4. Platz: TSV Schopfloch
3. Platz: SV Sinbronn
2. Platz: SG TSV Wilburgstetten/TSV Mönchsroth
1. Platz: TSV Dinkelsbühl

HM, 29.07.2018

 

Sa./So. 28./29.07.2018 Sparkassenpokal in Wilburgstetten

 

Mi. 25.07.18, 19:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde - SV Wört 2:1

Sa. 21.07.18, 16:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde - SG Ramsberg/St. Veit 1:2

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Die Cocktailbar an den beiden Kinderzech-Freitagen war ein voller Erfolg! Arne Kochler und sein Team sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Herzlichen Dank an alle Helfer und die zahlreichen Besucher, die damit unser Neubauprojekt unterstützt haben!
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

19.7.2018, 18.00 Uhr: Infoveranstaltung "Juniorenfußball"

Nach der Einstellung des Spielbetriebs der JFG Dinkelsbühl informierten die Verantwortlichen der Sportfreunde Trainer, Spieler und Eltern.

Sportfreunde-Vorsitzender Helmut Müller begrüßte die überaus zahlreich erschienen Spieler und deren Eltern. Noch-JFG-Vorsitzender Joachim Müller ließ die letzten Tage Revue passieren und klärte die Zuhörer über die weiteren Schritte auf. Spfr-Jugendleiter Rainer Früh gab eine Bestandsaufnahme zur Anzahl der Spieler und der Mannschaften. Die Ausführungen der Redner wurden mit zustimmendem Applaus bedacht!

Fragen aus der Elternschaft wurden ausführlich beantwortet. Am Ende versicherte Spfr-Vorsitzender Helmut Müller den Anwesenden, dass alle Kinder und Jugendlichen in einem sportlich und sozial harmonischen Umfeld Fußball spielen können!

Sehr erfreulich zu bemerken ist die Tatsache, dass direkt im Anschluss an die Infoveranstaltung einige Spieler und Eltern dem SV Sportfreunde Dinkelsbühl beigetreten sind!

 

HM, 20.07.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 18.07.18, 19:00 Uhr Trainingsauftakt der 2. und 3. Herrenmannschaften

 

Fr. 13.07.18, 19:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde - FV Uffenheim 1:2 (1:0)

In einem weiteren Testspiel unterlag Bezirksliagaufsteiger Spfr. Dinkelsbühl gegen den Kreisligisten FV Uffenheim
mit 1:2.
 
Da Dinkelsbühl mehrere Stammspieler erseten mußte, mußte Trainer Bartels eine neuformierte Mannschaft nomnieren,wobei dadurch verständlicherweise der Spielfluss nicht immer reibungslos verlief.
Die Gäste verlangten der Heimelf alles ab und waren zunächst leicht überlegen. Die Heimelf kam jedoch besser in die Partie und erzielte nach einer halben Stunde durch Neuzugang Adrian Malici das 1:0, als er nach einem genauen Pass von Philipp Müller in den Strafraum eindrang und vollstreckte.
 
In der 53. Minute erzielte Uffenheims Spielertrainer Freddy Skurka im Strafraum aus der Drehung heraus mit einem
platzierten Flachschuss den Ausgleich. im weiteren Verlauf verlief die Partie ausgeglichen, wobei die Gäste in der
74. Minute durch einen Kopfball von Selim Karabulut in Führung gingen.
Zwei Minuten später hatte Matthias Arold Pech, als er mit einem Schuss vor dem Stafraum nur den Pfosten traf.
Wiederum zwei Minuten später bot sich Uffenheim die Chance zum 3:1, doch Uwe Bösendörfer schoss einen
Handelfmeter am Tor vorbei.
 
Spfr. Dinkelsbühl: Jens Hähnlein (46. Sebastian Schmidt), Meyer, Johannes Müller, Philipp Müller, Boss, Eiberger
(64. Haidt), Kappler (71. Walotek), Heberlein (46. Jonas Launer), Malici (56. Arold), Basli, Christoph Launer
HK, 13.07.2018

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 13.07.18, 19:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde - FV Uffenheim 1:2 (1:0)

In einem weiteren Testspiel unterlag Bezirksliagaufsteiger Spfr. Dinkelsbühl gegen den Kreisligisten FV Uffenheim
mit 1:2.
 
Da Dinkelsbühl mehrere Stammspieler erseten mußte, mußte Trainer Bartels eine neuformierte Mannschaft nomnieren,wobei dadurch verständlicherweise der Spielfluss nicht immer reibungslos verlief.
Die Gäste verlangten der Heimelf alles ab und waren zunächst leicht überlegen. Die Heimelf kam jedoch besser in die Partie und erzielte nach einer halben Stunde durch Neuzugang Adrian Malici das 1:0, als er nach einem genauen Pass von Philipp Müller in den Strafraum eindrang und vollstreckte.
 
In der 53. Minute erzielte Uffenheims Spielertrainer Freddy Skurka im Strafraum aus der Drehung heraus mit einem
platzierten Flachschuss den Ausgleich. im weiteren Verlauf verlief die Partie ausgeglichen, wobei die Gäste in der
74. Minute durch einen Kopfball von Selim Karabulut in Führung gingen.
Zwei Minuten später hatte Matthias Arold Pech, als er mit einem Schuss vor dem Stafraum nur den Pfosten traf.
Wiederum zwei Minuten später bot sich Uffenheim die Chance zum 3:1, doch Uwe Bösendörfer schoss einen
Handelfmeter am Tor vorbei.
 
Spfr. Dinkelsbühl: Jens Hähnlein (46. Sebastian Schmidt), Meyer, Johannes Müller, Philipp Müller, Boss, Eiberger
(64. Haidt), Kappler (71. Walotek), Heberlein (46. Jonas Launer), Malici (56. Arold), Basli, Christoph Launer
HK, 13.07.2018
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 11.07.2018: Trainer Mario Bartels präsentiert die Neuzugänge

Im Vorfeld des Testspiels gegen den TSV Rohrbach präsentierte Trainer Mario Bartels seine Neuzugänge.

Von links nach rechts freuen sich Adrian Malici (U19), Alexander Boos (FC Dombühl), Michael Walotek (SV Weinberg) und Bugra Basli (TSV Crailsheim) auf die kommende Saison.

Nicht auf dem Bild sind Yannik Maurer und Luca Pflug (beide U19) sowie Hassan Memmet (SV Großohrenbronn) , der zum Kader der 2. Mannschaft stößt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 11.07.18, 19:00 Uhr Testspiel: Sportfreunde - Spfr. Schwäbisch Hall 1:0

In einem Testspiel schlugen die Spfr. Dinkelsbühl die Spfr. Schwäbisch Hall dank einer starken Defensivleistung
mit 1:0 (0:0).
 
Gegen die aus der württembergischen Verbandsliga abgestiegenen Gäste, mit dem früheren Spfr.-Spieler
Steffen Engelhardt, kam der Bezirksliga-Aufsteiger zu einem echten Härtetest.
Schwäbisch Hall setzte dabei die Heimelf mit schnellen Direktspiel ständig unter Druck. In der 9. Minute konnte
sich Heimtorhüter Magnus Müller bei einem Flachschuss von Selcuk Vural erstmals auszeichnen.
Dank einer starken Dinkelsbühler Defensivleistung kamen jedoch die Gäste totz spielerischer Überlegenheit
kaum zu nennenswerten Chancen. In der 26. Minute kam von Dinkelsbühl erstmals etwas Torgefahr auf,
doch ein Heber von Matthias Arold landete neben dem tor.
In der 39. Minute schien die Gästeführung fällig, doch bei einem Querpass frei vor Torhüter Müller stand
Torschütze DAniel Martin im Abseits.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff köpfte Leon Hadun über das Tor. Im weiteren Spielverlauf bestimmten
weiterhin die laufstarken Gäste die Partie. In der 68. Minute dann die entscheidende Spielszene, als Baumann
als letzter Mann Matthias Arold kurz vor dem Strafraum foulte und konsequenterweise von SR Sebastian
Segmüller die Rote Karte sah.
Den anschließenden Freistoss setzte dann Philipp Müller an der Mauer vorbei zum Tor des Tages.
In der Schlußminute bot sich den Gästen noch die große Ausgleichsmöglichkeit, doch Ali Gulda Gökdemir
schoss einen Foulelfmeter neben das Tor.
 
Spfr. Dinkelsbühl: Magnus Müller (46. Jens Hähnlein), Meyer, Johannes Müller, Philipp Müller, Heberlein,
Basli (57. Malici), Boss, Mazen Kheder, Eiberger (54. Kappler), Christoph Launer (57. Jonas Launer), Arold
 
HK, 12.07.2018
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10.07.2018: TSV Dinkelsbühl und SV Segringen steigen aus der JFG Dinkelsbühl aus

Max Mattausch, Mitglied der Vorstandschaft der Fußballabteilung des TSV Dinkelsbühl und Jürgen Soldner, 1. Vorsitzender des SV Segringen, stellten den 1. Vorsitzenden des SV Sportfreunde Dinkelsbühl, Helmut Müller, und den 1. Vorsitzenden der JFG Dinkelsbühl, Joachim Müller, bei einer zu diesem Zweck einberufenen Sitzung am Dienstagabend vor vollendete Tatsachen:

 

Der TSV Dinkelsbühl und der SV Segringen steigen mit sofortiger Wirkung aus der JFG Dinkelsbühl aus!

 

Da die Kündigung mündlich und hinsichtlich der Kündigungsfrist ohne Berücksichtigung der geltenden Satzung am Tag vor Ablauf der Meldefrist zum Spielbetrieb erfolgte, musste JFG-Vorsitzender Joachim Müller unmittelbar im Anschluss an die Sitzung mit Verantwortlichen des Verbandes telefonieren, um die Regularien abzuklären. Den Kindern und Jugendlichen muss ja ermöglicht werden, auch in der kommenden Saison nach der geltenden Spielordnung Fußball spielen zu können.

 

In den nächsten Tagen kommen deswegen auf Joachim Müller, der trotz der Enttäuschung die Abwicklung loyal steuern wird, viele Aufgaben zu. Bezüglich der Spielklassen ergibt sich durch die nicht fristgerechte Kündigung ein gravierendes Problem: Der Antrag auf Einteilung der Mannschaften der bisherigen Stammvereine in eine Spielklasse, z.B. in die Kreisliga, in der alle 1. Mannschaften der JFG bisher gespielt haben, hätte bis zum 01.07.2018 gestellt werden müssen. Dazu wäre es zudem notwendig gewesen, ein Protokoll über die Auflösung der JFG vorzulegen! Beides ist nicht der Fall. Das hat nun zur Folge, dass alle Mannschaften der bisherigen JFG Dinkelsbühl laut Jugendordnung §13, Absatz 9 in der Kreisgruppe einen sportlichen Neuanfang starten müssen. Abgesehen von diesem sportlichen Desaster ist die Entscheidung der beiden Aussteiger auch deswegen in höchstem Maße ärgerlich und schädlich, weil damit eine seit 2005 nicht nur sportlich, sondern auch auf sozialer Ebene insgesamt äußerst erfolgreiche Jugendarbeit mit einem Schlag vernichtet wurde! Wieviel Jugendliche, Kinder, Trainer, Betreuer, Eltern und Mitstreiter werden über diese Entscheidung enttäuscht oder gar wütend sein und ihre Arbeit, in die sie viel Zeit, Geld und Herzblut gesteckt haben, zerstört sehen?

Die JFG „Wörnitzkickers“ Dinkelsbühl ist Geschichte!

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl bedauern die Entscheidung des TSV Dinkelsbühl und des SV Segringen zutiefst. Wir hätten weiterhin für die JFG mit vollem Einsatz weitergearbeitet. Es bleibt zu hoffen, dass trotz aller Enttäuschung über diesen Entschluss, alle Kinder und Jugendlichen „am Ball bleiben“ und weiterhin Fußball spielen werden.

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl werden nun in der kommenden Saison mit eigenen Mannschaften in den Spielbetrieb eintreten. Für die A-Junioren (U19) zeichnen Tobias Deeg, Rainer Früh und Jürgen Zischler verantwortlich. Um die B-Junioren (U17) kümmern sich Karl Baumgärtner und Thomas Reifenberger. Trainer der C-Junioren (U15) sind Peter Beck und Markus Simon. Die D-Junioren (U13) trainieren Lothar Peter und Danilo Knospe.

 

Wir werden die neue Situation dahingehend nutzen, dass alle Jugendlichen und Kinder in unserem Verein in einem harmonischem und sozialem Umfeld Fußball spielen können!

 

Wir sind die Freunde!

 

HM, 13.07.2018

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir wappnen uns für die Zukunft und bauen ein neues Kabinengebäude!

Der Spatenstich erfolgte am 9. April 2018!

Um die finanzielle Herausforderung schultern zu können, haben wir das

 

Spendenprojekt 200x200

 

ins Leben gerufen!

 

Hier geht es zur Entstehungsgeschichte des Neubaus und zu Bildergalerien über den Baufortschritt!

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Fr. 06.07.18, 19:00 Uhr Testspiel: TuS Feuchtwangen II - Sportfreunde 3:2

 

So. 01.07.18, ab 12:00 Uhr Bezirksfinale Erdinger Meistercup in Weißenburg

Beim Erdinger Meistercup 2018 in Weißenburg kam unsere Mannschaft zu 4 Unentschieden in 4 Spielen und erreichte damit nur den 3. Platz und schied somit in der Vorrunde aus.

AK, 02.07.2018

 

So. 01.07.18, ab 10:00 Uhr 4. OMV-Cup für F- und E-Junioren in der Mutschach

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 30.06.18, 17:00 Uhr, Testspiel: Sportfreunde - TSV Rohrbach 3:3

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 29.06.18, 19:00 Uhr, Trainingsauftakt 1. Mannschaft

Am 29.06.2018 beginnt bereits die Vorbereitung unsere 1. Herrenmannschaft auf die neue Bezirksligasaison 2017/2018, mit einem leichten Aufgalopp.

Am Samstag folgt dann gleich der erste Test zu Hause gegen den Bezirksligisten (Donau/Isar - Oberberbayern) TSV Rohrbach, die an diesem Wochenende ein Trainingslager in der Region abhalten.

Am Sonntag geht es dann gleich weiter mit der Erdinger-Meistercup in Weißenburg (ab 12:00 Uhr).

 

AK, 19.06.2018

--------------------------

15. – 17. Juni 2018: Unser Patenverein TuS Erfenbach zu Besuch

Ein harmonisches Treffen mit unserem Patenverein TuS Erfenbach erlebten 37 Freunde aus der Pfalz und die Sportfreunde.

Hier erfährst Du mehr über das freundschaftliche Beisammensein und kannst auch viele Bilder betrachten!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 09. Juni 2018, 16.00 Uhr, KL1: SpVgg Wolframs-Eschenbach - Sportfreunde 5:3

Sa. 09. Juni 2018, 16.00 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SG Burk/Beyerberg I 0:5

Fr. 08. Juni 2018, 19.00 Uhr, BK1: Sportfreunde III - TV Weiltingen 2:1

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 03. Juni 2018, 15.00 Uhr; KL1: Sportfreunde II - SV Arberg

Mit einem 6:1-Sieg besiegeln die Sportfreunde die Meisterschaft und kehren nach einjähriger Abstinenz in die Bezirksliga zurück!
Torschützen waren Tim Müller mit einem lupenreinen Hattrick in der 1. Halbzeit, Philipp Müller, Jean-Claude Körner und Mark Fleps!

 

Hier geht*s zu den Bildern!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 03. Juni 2018, 13.00 Uhr; AK1: TSV Schnelldorf II - Sportfreunde II 2:0

So. 03. Juni 2018, 13.00 Uhr; BK1: SC Aufkirchen II - Sportfreunde III

Das Spiel mussten wir wegen Spielermangels absagen!

----------------------------------------

So. 27. Mai 2018, 15.00 Uhr: KL1 SV Neuhof/Zenn - Sportfreunde 1:4

Das 9-Punkte-Wochenende für die Freunde machte die 1. Mannschaft in Neuhof/Zenn perfekt.

Mit dem 4:1-Auswärtserfolg verteidigte man den  1-Punktevorsprung vor der lauernden DJK Wolframschs-Eschenbach, die ihr Spiel gegen Fortuna Neuses mit 2:1 gewinnen konnten.

Der Tabellenführer ging durch Mark Fleps in Führung. Tim Müller gelang die beruhigende 2:0-Halbzeitführung, sein Bruder Philipp Müller machte dann sogar noch das 3:0. Als Müllerke auf 3:1 verkürzte kam zwar wieder etwas Spannung auf, die jedoch TIm Müller mit seinem zweiten Tagestreffer zum 4:1 zerstörte.

 

Hier geht es zu den Bildern des Spiele!

Hier geht es zum Trainergespräch nach dem Spiel!

 

AK, 28.05.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 27. Mai, 2018, 15.00 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SG Ehingen/Röckingen I 3:1

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 27. Mai, 2018, 13.00 Uhr, BK1: Sportfreunde III - SG Ehingen/Röckingen II 1:0

Obwohl beide Mannschaften stark ersatzgeschwächt bei den sommerlichen Temperaturen antreten mußten gelang beiden Teams ein Sieg.

Zuerst gewann die 3. Mannschaft im Vorspiel gegen die SG Ehingen/Röckingen 2 mit 1:0 durch einen Treffer von Jens Hähnlein, der im Feld spielen mußte da gerade mal 12 Mann zur Verfügung standen.

Bis Ende mußte man jedoch zittern, da die Gäste auch nur mit 11 Mann angereist, bis zum Schluß auf den Ausgleich drängten, doch Knipfer im Heimtor hielt an diesem Tage seine Kiste sauber.

 

Noch prikärer sogar die Personaldecke bei unseren 2. Mannschaft. 9 Frische Spieler standen Trainer Beck zur Verfügung. Torhüter Knipfer aus der 3. Mannschaft und der bereits 90 Minuten zuvor im Feld spielenden Jens Hähnlein komplettierten die Anfangself. Die restlichen Ersatzspieler kamen ebenfalls noch von der 3. Mannschaft.

Trotzdem gelang der Heimelf im Spiel gegen die SG Ehingen/Röckingen ein verdienter 3:1-Heimsieg.

Die Gäste hatten den besseren Start, vergaben aber ihre Möglichkeiten. Mit dem ersten Torschuß dann die Führung für die Freunde, als Steffen Kisslinger eine Abstimmung in der Gästeabwehr nutzt und zum 1:0 traf.

Nach tollem Pass vom starken Jojo Saklang auf Nevzat Haidt, gelang noch vor der Halbzeit das 2:0.

In der zweiten Hälfte drängten die Gäste weiterhin auf das Heimtor, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden.

Die zum Teil sehr guten Möglichkeiten vergaben sie, oder scheiterten am starken Schlußmann Knipfer im Heimtor.

Kurz vor Schluß dann die endgültige Entscheidung, als erneut Nevzat Haidt, diesmal von Martin Proske auf die Reise geschickt, zum 3:0 vollendete.

Den nicht nachlassenden Gästen gelang nur noch der 3:1-Anschlusstreffer per Foulelfmeter durch Martin Meyer.

 

Torfolge: 1:0 Steffen Kißlinger (9.), 2:0, 3:0 Nevzat Haid (39./83.) 3:1 Martin Meyer (86./FE).


AK, 28.05.2018

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 23. Mai 2018, 19.00 Uhr, BK1: Sportfreunde III - Spfr. Ammelbruch 3:2

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi. 23. Mai 2018: Gruppenauslosung des 38. Sparkassenfußballturniers

In Anwesenheit der Vereinsvertreter und des Sparkassenvertreters Klaus Schulz fand im Sportheim des TSV Wilburgstetten die Gruppenauslosung für das 38. Sparkassenturnier am 28. und 29. Juli 2018 in Wilburgstetten statt.

In der Gruppe treffen der TSV 1860 Dinkelsbühl, der TSV Dürrwangen und der TSV Schopfloch aufeinander!

In der Gruppe B spielen der SV Sinbronn, die Sportfreunde Dinkelsbühl und die SG Wilburgstetten/Mönchsroth.

HM, 23.05.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BFV-Ferienschule in der Mutschach vom 23.05. bis 25.05.2018

Vom 23.05. bis 25.05.2018 findet in den Pfingstferien eine BFV-Ferienschule auf unserem Sportgelände, bei ausreichender Anmeldung statt.

 

Näheres könnt ihr der unten angeführten Beschreibung erfahren, oder meldet euch direkt über den Link in der linken Leiste

Bayerischer Fussball-Verband - Ferien an.

 

Die Kosten und welche Leistungen ihr erhaltet könnt ihr in der Beschreibung nachlesen.

Noch sind Plätze frei, also melde dich noch heute an.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mo. 21. Mai 2015, 15.00 Uhr: Tucher-Liga-Pokal-Finale:

SV Segringen - Sportfreunde 2:1 (1:1)

In einem flotten Spiel gewinnt der SV Segringen das Tucher-Ligapoakl-Finale der Gruppe 4 und sichert sich damit die Teilnahme am Toto-Pokal in der nächsten Saison!

Die Sportfreunde gingen durch Jan Hähnlein in Führung, der einen von der Latte zurückspringenden Ball mit dem Kopf über die Linie drückte! Tim Müller hätte wenige Minuten später auf 2:0 erhöhen können, setzte den Ball aber beim Foulelfmeter neben das Tor. Besser machte es der SVS. Lars Ehrmann verwandelte einen Foulelfmeter wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff sicher:
Jakob Lang brachte seinen Farben Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Kopfball nach einem Eckstoß in Führung. Die Sportfreunde erhöhten nun den Druck, blieben aber bis auf einen Lattentreffer von Tim Müller im Angriff zu zaghaft. Die Einheimischen hätten allerdings auch noch den einen oder anderen Treffer erzielen können, wenn sie ihre Konterchancen besser genutzt hätten!

Bilder des Spiels!

Sa. 19. Mai 2018, 15.00 Uhr: AK1: TSV Dorfkemmathen - Sportfreunde II 2:2

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 18. Mai 2018, 19.00 Uhr: KL1: TSV Windsbach - Sportfreunde 5:2

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mo. 14. Mai 2018, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung der JFG Dinkelsbühl

Am kommenden Montag findet im Sportheim des SV Sportfreunde Dinkelsbühl die Jahreshauptversammlung der JFG Wörnitzkickers Dinkelsbühl statt. Neben Berichten der Vorstandschaft und dem Kassenbericht, gibt es auch Informationen über die vergangene Saison und die aktuelle Situation im Juniorenfußball in Dinkelsbühl. Alle Interessierten und potentielle, neue Mitstreiter sind herzlich eingeladen.

 

 

JM, 8.5.2018

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 13. Mai 2018, 15:00 Uhr: Sportfreunde II - SV Segringen II

So. 13. Mai 2018, 13:00 Uhr: Sportfreunde III - SV Mosbach lII

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 12. Mai 2018, 16:00 Uhr: TSG Geslau/Buch am Wald - Sportfreunde 2:2

Nach einer kampfbetonten und ruppigen Partie fahren die Sportfreunde mit einem Punkt nach Hause. Die Führung der Gastgeber drehten Tim und Philipp Müller bis zur Pause in eine 2:1-Führung. Die Einheimischen kamen durch einen fulminanten Sonntagsschuss ins Tordreick zum Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Teams Chancen auf den Sieg, nutzten aber ihre Chancen nicht! Leider stand ein Schiedsrichter auf dem Platz, der während der gesamten Spielzeit völlig überfordert war und sich regelmäßig den Unmut beider Seiten zuzog!

 

HM, 12.05.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 11. Mai 2018, 18:30 Uhr: Sportfreunde III - TSV Dinkelsbühl II 1:8

Eine happige Niederlage muss unsere Dritte gegen einen in allen Belangen überlegenen Gast hinnehmen. Der TSV Dinkelsbühl zeigte, dass er zurecht auf dem Platz an der Sonne steht!

 

HM, 11.05.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 06. Mai 2018, 15:00 Uhr: TSV Wassertrüdingen - Sportfreunde II 3:1

Torschütze: Philipp Müller

 

AK, 11.05.2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 06. Mai 2018, 13:00 Uhr: TSV Wassertrüdingen II - Sportfreunde III 2:4

Torschützen: Timo Röttinger, 2x Steffen Immerzeder, Sascha Schneider

 

AK, 11.05.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 05. Mai 2018, 16.00 Uhr; KL: FSV Bad Windsheim - Sportfreunde 1:1

Stark ersatzgeschwächt mussten die Sportfreunde beim FSV Bad Windsheim antreten. Bereits nach 15 Minuten musste Jan Hähnlein mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Zwangsläufig gelang der Bartelstruppe im Spiel wenig. Letztlich musste man mit einem Punkt zufrieden sein, den Tim Müller mit seinem Treffer zwölf Minuten vor Spielende sicherstellte!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 04. Mai 2018, 18:30 Uhr: Sportfreunde II - SV Wieseth 1:3

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Di. 01. Mai 2018, ab 10:00 Uhr: Maiwanderung durch den Mutschachwald

Bei angenehmen Temperaturen und am Ende sogar mit Sonnenschein trafen sich um die 30 Freunde um in den Mai zu wandern. Nach einer gemütlichen Runde mit Zwischenstopp im Weiherhaus traf man sich dann noch beim Grillen am Sportheim zu dem auch noch der ein oder andere Nichtwanderer hinzu kamen.

 

Wir sind die Freunde.

AK, 27.04.2018

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29. April 2018, 17:30 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SV Großohrenbronn 5:2

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29. April 2018, 15:30 Uhr, KL1: Sportfreunde - SV Losaurach 1:0

Mit dem knappsten aller Ergebnisse stabilisieren die Freunde den Platz an der Sonne! Schütze des Goldenen Tores war Christoph Launer, der eine sehenswerte Angriffskombination abschloss!

 

Zu den Bildern des Spiels!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29. April 2018, 12:30 Uhr, BK1: Spfr. III - SG Dürrwangen/Langfurth II 3:4

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

27. April 2018, 18:30 Uhr, KL1: Sportfreunde - FV Uffenheim 1:1

Das Spitzenspiel der Kreisliga 1 Frankenhöhe/Nürnberg endet mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

 

In einem bis zum Schlusspfiff spannenden Spitzenspiel sah es lange danach aus, dass keine Tore fallen würden. Bis zu dem Moment, als Freddy Skurka all seine Routine an den Tag legte. Der Uffenheimer Spielrtrainer nutzte ein Missverständnis zwischen Jan Hähnlein und Torhüter Magnus Müller nach einem langen Ball humorlos aus und schob den Ball lässig ins Netz! Die Bartels-Truppe zeigte sich keineswegs geschockt und schaltete in den bedingungslosen Angriffsmodus über. Belohnung war der Ausgleichstreffer in der 84. Minute, den Matthias Arold in unnachahmlicher Art per Kopf erzielte! Mit dem Unentschieden konnte der bis dahin schärfste Verfolger zumindest auf Distanz gehalten werden!l

 

Zu den Bildern des Spiels!

 

HM, 27.04.18

 

23. April 2018: Ehrenmitglied Hans Holzmann feiert seinen 75. Geburtstag

Zum 75. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds und jahrzehntelangen Platzwartes Hans Holzmann (6. von links) fanden sich u.a. der 1. Vorsitzende Helmut Müller (ganz rechts), der 2. Vorsitzende Andreas Kustelega (ganz links) und Spielleiter Heinz Kober (5. von links) ein. Zudem gratulierte für den Kegelclub "Frischauf" Hilmar Scholz (2. von rechts). Zu den weiteren Gratulanten gehörten Manfred Keim (2. von links), Werner Schenk (3. von links), Norbert Ziegelbauer (5. von rechts), Ehrenmitglied Heinz Bohl (4. von rechts) und Erich Lindörfer (3. von rechts)!

 

Hans' Ehefrau Evi (4. von links) sorgte wie gewohnt für eine perfekte Bewirtung, sodass die Gäste gut versorgt einen geselligen Abend erleben durften! In gemütlicher Runde lebten die alten Zeiten wieder auf, und für alle Anwesenden fiel das Heimgehen schwer!

 

Lieber Hans, Deine Sportfreunde wünschen Dir alles Gute, viel Glück und Gesundheit!

So. 22.04.18, 15:00 Uhr AK1: SG Wilburg./Mönchsroth - Sportfreunde II 1:2

Torschützen: 0:1 Nevzat Haidt, 0:2 Kevin Müller

 

So. 22.04.18, 13:00 Uhr AK1: SG Wilburg./Mönchsroth II - Sportfreunde III 8:0

 

Sa. 21.04.18, 16:00 Uhr KL1: TuS Feuchtwangen II - Sportfreunde 1:1

Äußerst magere Fußballkost boten beide Mannschaften den Zuschauern. Auch das Schiedsrichtergespann wollte da nicht nachstehen und passte sich dem dürftigen Niveau an!
Die frühe Feuchtwanger Führung egalisierte Tim Müller mit einem satten Schuss ins lange Eck nach einer Viertelstunde! Im weiteren Spielverlauf hätte dann keine der beiden Teams einen Sieg verdient. Als positives Fazit bleibt die Erkenntnis, trotz einer schlechten Leistung nicht verloren zu haben!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 20.04.18, 18:30 Uhr AK1: Sportfreunde II - TSV Schnelldorf II 3:0

Gegen das Tabellenschlusslicht gelang ein souveräner Sieg im Nachholspiel gegen den TSV Schnelldorf.

Das 1:0 erzielte per Kopf Jan Hähnlein nach schöner Freitstossflanke von Kapitän Stefan Schmidt. Das 2:0

legte Goalgetter Kevin Müller nach Kopfballvorlage von seinem Bruder Paddy ebenfalls per Kopf nach. Den

Schlusspunkt setzte Philipp Müller mit dem 3:0. Bei etwas konsequenterer Spielweise wären auch noch weitere Treffer möglich gewesen.

AK, 20.04.2018

 

Do. 19.04.18, 18:30 Uhr BK1: Sportfreunde III - SC Aufkirchen II 0:7

Gegen den Tabellenführer hatte die Heimelf keine Chance und unterlag am Ende deutlich mit 0:7.

Das Ergbnis fiel jedoch um 2 bis 3 Tore zu hoch aus.

AK, 20.04.2018

 

Mi. 18.04.18, 18:00 Uhr Pokalhalbfinale: TSV Bechhofen - Sportfreunde 0:3

Mit 3 Treffern in Hälfte Eins durch Kapitän Johannes Müller, Tim Müller und Noris Delalic ziehen die Sportfreunde ins Tucher-Ligapokal-Finale am 21.05.2018 ein.

Der Gegner steht noch nicht fest, da das 2. Halbfinale erst am 25.04.2018 zwischen der SG Wilburgstetten/Mönchsroth und dem SV Segringen ausgespielt wird.

Der SIeger ist auf jeden Fall Gastgeber unserer Mannschaft am Pfingstmontag um 15:00 Uhr.

AK, 19.04.2018

 

So. 15.04.18, 15.30 Uhr, KL1: Sportfreunde - FC Dombühl 3:1

Doppeltorschütze Christoph Launer hämmert den Ball in die Maschen!

 

Hier geht's zu den Bildern des Spiels!

 

 

So. 15.04.18, 12.30 Uhr, AK1: Sportfreunde II - FC Königshofen 1:3

Fr. 13.04.18, 18.00 Uhr, KL1: FV Fortuna Neuses - Sportfreunde 0:6

Fr. 13.04.18, 18.30 Uhr, AK1: SV Großohrenbronn - Sportfreunde II 2:0

 

Am Ende des Doppelspieltages geht wohl unsere 1. Mannschaft als klarer Sieger und Favorit auf die Kreisligameisterschaft hervor.

Nach dem furiosen 6:0-Erfolg am Freitag in Neuses, bei dem Matthias Arold gleich als Dreifacher und Stefan Gruber als Zweifacher Torschütze in Erscheinung trat, hatten beide Akteure am Sonntag beim Heimspiel gegen den FC Dombühl weniger Schussglück. Besser machte es hier Tim Müller, der nun schon bereits im Dritten Spiel in Folge einen Treffer erzielen konnte. In Ansbach eingewechselt und gleich Siegtorschütze beim 1:0-Auswärtserfolg, dann mit einem weiteren Treffer beim erwähnten Erfolg am Freitag und gestern mit dem erlösenden 3:1-Treffer.

Gestern trat dann auch wieder der bisher Führende in der interen Torschützenliste, Christoph Launer, als Doppeltorschütze in Erscheinung. Zuerst erzielte er den 1:0 Führungstreffer nach Vorarbeit von Bakthiar Mazen Kheder und nur kurze Zeit später, schön von Matthias Arold in Szene gesetzt, den 2:0 Halbzeitstand.

In Hälfe zwei ließ man die Zügel etwas schleifen und durch einen etwas unntöig verursachten Foulelfmeter bracht man den Gegner wieder ins Spiel zurück. Doch nach dem Tor von Tim Müller zum 3:1 war die Entscheidung gefallen. Da auch an diesem Wochenende die Gegner mitspielten beträgt der aktuelle Vorsprung in der Tabelle 8 Punkte auf den Tabellenzweiten Uffenheim, auf den man übernächsten Freitag, 27.04.2018 18:30 Uhr, in der Mutschach treffen wird. Davor geht es allerdings zur Landesligareserve nach Feuchtwangen am Samstag, 21.04.2018 um 16:00 Uhr. Die Feuchtwanger konnten sich nach dem Sieg über die Uffenheimer an den Relegationsplatz heranarbeiten.

 

Unsere 2. Mannschaft tat sich an diesem Wochenende deutlich schwerer und verlor beide Spiele, größtenteils aber unnötig.

Zuerst unterlag man am Freitag in Großohrenbronn auf derem kleinen Platz mit 2:0. Hier erwischte man den besseren Start und hatte auch eine gute Möglichkeit durch Arne Kochler per Kopf, doch mehr gelang in Halbzeit nicht. In Halbzweit sah es lange Zeit nicht danach auch, als ob einer der beiden Teams einen Treffer erzielen konnte, doch nach einer Unachtsamkeit der Freundedefensive gelang den Gastgeber der 1:0-Führungstreffer.

Im Anschluss hatte man sich schon über den Ausgleichstreffer von Sabanagic gefreut, doch der Schiedsrichter entschied, äußerst zweifelhaft, auf Abseits. Als dann Sabanagic erneut dem Führungstreffer auf dem Fuss hatte und dann aber aus der Drehung über das Tor schoß, vielleicht hätte er auch besser auf den völlig frei vor dem stehen Steve Müller gespielt, bekam der Gastgeber kurz vor dem Ende noch einen schmeichelfhaften Foulelfmeter zugesprochen, denn sie dann sicher verwandelten.

Am Sonntag wollte man dann Wiedergutmachung betreiben und dies gelang vom Anspiel an weg auch recht gut.

So war es dann Noris Delalic, der nach schöner Vorlage von Kevin Müller die frühe Führung erzielte. Im Anschluss bot sich den Hausherren auch noch mehrere Gelegenheiten zum 2:0, doch dies gelang nicht.

Mit der verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause. In Hälfe zwei zeigte man dann allerdings eine schwächere Leistung und man merkte bei einigen Spielern den Kräfteverschleiß, bzw. die mangelnde Fitness an.

So kam es dann, dass die Gäste zum verdienten Ausgleich kamen und nach der Führung war das Spiel fast schon gelaufen für den FC Königshofen. Das Kapitän Stefan Schmidt beim Rettungsversuch per Kopf noch ein Eigentor misslang, spiegelte die Leistung der zweiten Hälfte wieder. Somit konnte man statt der erhofften 6 Punkte keinen Punkt verbuchen und hat nun dadurch einen deutlicheren Rückstand auf den angepeilten Aufstiegsrelegationsplatz.

 

AK,  16.04.2018

 

Montag, 09. April 2018: Baubeginn unseres neuen Kabinengebäudes

Am Montag, den 09. April 2018 ist Baubeginn unseres neuen Kabinengebäudes mit der Errichtung der Bodenplatte! Die Erstellung der Bodenplatte nimmt ca. zwei Wochen in Anspruch!

Die Baustelle wird mit einem Bauzaun abgegrenzt und gesichert!

 

Für die Zeit bis zur Fertigstellung der Bodenplatte gelten für alle folgende Regeln:

- Das Betreten der Baustelle ist aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt!
- Das Befahren des Weges innerhalb des eingezäunten Bereiches des Sportgeländes mit motorisierten Fahrzeugen und das Parken in diesem Bereich, speziell vor dem Sportheim, ist verboten!
- Auf dem Parkplatz neben dem B-Platz stehen Parkplätze zur Verfügung!

- Ausnahmen von dieser Regelung trifft die Vorstandschaft!

 

Liebe Fans und Zuschauer, bitte kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Sportgelände!


HM, 04.04.2018

 

So. 08. April 2018, 15:00 Uhr, KL1: SpVgg Ansbach II - Sportfreunde 0:1

Einen schwer erkämpften, aber aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdienten Sieg, ergattern die Bartels-Schützlinge bei der Zweiten der SpVgg Ansbach. Der Schütze des goldenen Tores war der eingewechselte Tim Müller, nachdem einige Minuten vorher ein herrlicher Kopfballtreffer von Matthias Arold nachträglich die Anerkennung verweigert wurde. Vor dem Flankenball soll der Ball im Toraus gewesen sein. Dieser Sieg sollte der Mannschaft das nötige Selbsvertrauen für die kommenden schweren Spiele in kurzer Zeit geben!

 

So. 08. April 2018, 15:00 Uhr, AK1: SV Dentlein - Sportfreunde II 5:0

So. 08. April 2018, 13:00 Uhr, BK1: SV Dentlein II - Sportfreunde III 5:1

 

Fr. 06. April 2018, 18:30 Uhr, AK1: SV Mosbach II - Sportfreunde II 1 : 3

Einen verdienten 1:3-Auswärtssieg konnte die Mannschaft von Thomas Beck bei der Bezirksligareserve des SV Mosbach einfahen. Kevin Müller brachte die Freunde nach einem gut getretenen Freistoss von Waldemar Rjabov in Führung. In der zweiten Halbzeit kam dann der Gastgeber zum Ausgleich per Elfemeter, als nach Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft ein Gästestürmer im 16ner zu Fall gebracht wurde.

Patrick Müller war es der mit einem Strich in den Winkel die erneute Gästeführung wieder herstellte Kevin Müller setzte dann kurz vor dem Ende den 1:3 Endstand her.


AK, 07.04.18

 

Fr. 06.04.18, KL1: Sportfreunde - FV Uffenheim verlegt auf Fr. 27.04.18, 18.30 Uhr

Das für kommenden Freitag, den 06. April geplante Nachholspiel findet nun am Freitag, den 27. April um 18. 30 Uhr statt! Dem berechtigten Wunsch des FV Uffenheim nach einem späteren Spielbeginn können die Sportfreunde wegen fehlendem wettkampftauglichem Flutlicht auf dem A-Platz nicht nachkommen. Deshalb findet die Partie nun drei Wochen und eine halbe Stunde später statt.

HM, 04.04.2018

 

Mo. 02. April 2018, 15:00 Uhr, Pokal: TSV Schopfloch - Sportfreunde 3:5 (1:1, 1:1)

Mit Müh und Not überstanden die Sportfreunde das Pokalspiel beim TSV Schopfloch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Mark Fleps mit einem überlegten Freistoßtreffer in der 1. Halbzeit aus. Bis zum Schlusspfiff blieb es beim Unentschieden, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste.

Philipp Müller setzte den ersten Elfmeter an den Pfosten. Sportfreunde-Torhüter Jens Hähnlein avancierte anschließend zum Matchwinner, als er den zweiten und dritten Schopflocher Elfmeter parierte! Bakhtiar Mazen Keder, Jan Hähnlein, Mark Fleps und zuletzt Tim Müller verwandelten ihre Strafstöße sicher und stellten damit das Weiterkommen in die nächste Runde sicher!

HM, 02.04.2018

 

Mo. 02. April 2018, 13:00 Uhr, BK1: TSV Dorfkemmathen II - Sportfreunde III 3:1

 

Samstag, 31. März 2018, 16:00 Uhr, KL1: FC Sachsen - Sportfreunde 0:1

Einen am Ende etwas schmeichelhaften Sieg holten die Sportfreunde beim FC Sachsen. Hatte die Bartels-Elf in der ersten Halbzeit noch die größeren Spielanteile. so gerieten die zweiten 45 Minuten zu einem Überlebenskampf. Der FC Sachsen spielte mutig nach vorne, vergab aber die eine oder andere gute Chance. Die Gegenangriffe der Sportfreunde mit überwiegend hohen und weiten Bällen waren wenig durchdacht!
Das Tor des Tages erzielte Matthias Arold (siehe Bild mit der Nr. 9) mit einem wuchtigen Kopfball!

HM, 31.03.2018

 

 

Sonntag, 25. März 2018, 13:00 Uhr, BK1: Sportfreunde 3 - SF Ammelbruch - SPIEL ABGESAGT !!!

SPIEL DER 3. MANNSCHAFT ENTFÄLLT !!!

Aufgrund der aktuellen Platzverhältnisse lassen die Sportplätze in der Mutschach nur 1 Spiel zu.

 

AK, 24.03.2018

 

Samstag, 24. März 2018, 15:00 Uhr, KL1: TSV Windsbach - Sportfreunde

SPIEL ABGESAGT !!!! Auch das Auswärtsspiel in Windsbach fällt den Witterungsbedingungen zum Opfer.

Nachholtermin noch offen.

 

AK, 23.03.2018

 

Sonntag, 18. März 2018: Auftakt zur Restsaison nach der Winterpause

Der Winter ist zurück! KSL Thomas Raßbach hat alle Spiele im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe abgesetzt!

 

Der Nachholtermin gegen den FV Uffenheim wurde bereits auf

Freitag, den 06. April 2018 um 18.00 Uhr festgelegt!

 

Schönen Sonntag! Wir sehen am nächsten Wochenende!

 

So. 11. März 2018, 14.30 Uhr;  Ligapokal: TSV Wassertrüdingen - Spfr 0:4 (0:3)

Einen ungefährdeten Sieg fuhren die Mannen um Trainer Mario Bartels beim Pokalspiel in Wassertrüdingen ein! Matthias Arold, Johannes Müller und Christoph Launer stellten den Dreitorevorsprung zur Halbzeit her! In der 2. Halbzeit übertrafen sich die Sportfreunde-Spieler im Auslassen unzähliger hochkarätiger Torchancen. Nur Routinier Mark Fleps konnte noch einmal einnetzen! Insgesamt kann man von einer gelungenen Generalprobe für das erste Punktspiel nach der Winterpause sprechen. Am Sonntag, den 18. März gastiert der FV Uffenheim in der Mutschach!

 

HM, 11.03.2018

 

Sa. 10./17. März ab 09:00 Uhr: Frühjahrsputz - Arbeitseinsatz am Sportgelände

An den beiden folgenden Samstagen, 10. und 17. März findet der alljährliche Frühjahrsputz und Arbeitseinsätze am Sportgelände statt. Nach dem verhältnismäßige langem Winterwetter müssen die Plätze für die am 18. März startende Restsaison 2017/2018 wieder auf Vordermann gebracht werden.

Neben den Plätzen muss auch das Gelände wieder vom Unrat beseitigt werden und auch am Sportheim gibt es die ein oder andere Arbeit zu erledigen.

Jede helfende Hand ist an den beiden Samstag natürlich sehr willkommen. Wer zu den Arbeitseinsätzen kommt, sollte sofern vorhanden, Rechen, Besen oder andere Werkzeuge mit bringen, da die vorhanden Gerätschaften eventuell nicht ausreichen könnten.

Wir freuen uns schon heute auf eure zahlreiche Unterstützung.

 

Wir sind die Freunde

AK, 06.03.2018

 

Nachfolgend ein paar Bilder vom 10. März 2018!

 

Samstag, 10. März 2018, 18.00 Uhr:

Starkbierfest mit Schlachtschüssel-Essen im Sportheim.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

HM, 11.02.2018

*****************************************************************************************************************************

Freitag, 09. März 2018, 19.30 Uhr: Schafkopfturnier im Sportheim

Voll besetztes Sportheim: 36 Kartler spielten an neun Tischen um die besten Platzierungen. Am Ende setzte sich Josef Stark (2. von links) als Sieger durch. Über den 2. Platz freut sich Dieter Kirbs (links). Punktgleich auf dem dritten Platz landeten Mario Lang (ganz rechts) und Theo Mösch!

 

HM, 10.03.2018

*****************************************************************************************************************************

03. März 2018: Jahreshauptversammlung im Sportheim

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es neben Berichten auch Ehrungen langjähriger Mitglieder und aktiver Spieler mit einer runden Anzahl von Einsätzen!
 

Tim Müller (links) und Cousin Johannes Müller wurden vom 1. Vorsitzenden Helmut Müller für 20jährige Mitgliedschaft bei den Sportfreunden mit einer Urkunde und der Vereinsehrennadel in Bronze geehrt!

Danny Müller und Paul Wagner sind seit 25 Jahren im Verein. Da beide nicht anwesend waren, wird Ihnen die Ehrung nachgereicht!

-------------------------------------------

 

Mark Fleps absolvierte bisher 600 Spiele in den Herrenmannschaften der Sportfreunde Dinkelsbühl und konnte sich über die Aufnahme in den 600er-Club freuen!

 

400 Spiele hat inzwischen Tobias Wittmann zu Buche stehen, der nicht anwesend sein konnte!

 

Für 300 Spiele im Trikot der Sportfreunde erhalten die nicht anwesenden Spieler Stefan Schmidt und Maximilian Walther nachträglich eine Ehrung!

-----------------------------------------------

 

Jan Hähnlein hat bisher in 200 Spielen das Sportfreunde-Trikot übergestreift!

 

Ebenso Steffen Immerzeder und Adrian Meyer, die nicht anwesend sein konnten!

------------------------------------

 

Christoph Launer vertrat bisher in 100 Spielen die Farben der Sportfreunde

Jahreshauptversammlung

am Samstag, den 03. März 2018

um 18:00 Uhr im Sportheim

Tagesordnung

 

1. Begrüßung

2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden

3. Kassenbericht des Kassiers

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Aussprache

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Berichte der Abteilungsleiter
8. Vorstellung und Beschluss Finanzierungsplan Neubau
9. Ehrungen
10. Wünsche und Anträge

 

Anträge müssen schriftlich bis spätestens 24. Februar 2018 beim

1. Vorsitzenden Helmut Müller, Postfach 224, 91543 Dinkelsbühl

vorliegen!
 

Helmut Müller

1. Vorsitzender

-----------------------------------------------------------------

 

Vorbereitung der Herrenmannschaften im vollen Gange.

Vorbereitung im vollen Gange.

 

Im emotion-studio in Feuchtwangen bei Tanja Bros absolvierten unsere Jungs mit Trainer Mario Bartels eine Einheit die allen alles abverlangte. Doch die jungs zogen beim 45-minütigen Langhandeltraining und dem 45 minütigen Spining toll mit.

 

Weiter so Jungs und die Runde kann am 18.  März weiter gehen.

 

Doch damit die Saison mit den gewünschten Zielen zu Ende gespielt werden kann müssen noch ein paar Einheiten folgen bei denen alle Spieler aller 3 Mannschaften voll mitziehen.

 

AK, 16.02.2018

---------------------------------------------------------------------------------

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rosenmontag, 12.02.18; 18:57 Uhr: 1. Wintergrillen in diesem Jahr am Sportheim

Zum Grillen bringt jeder sein Essen selbst mit, Geschirr und Getränke gibt es im Sportheim! Wir freuen uns auf zahlreiche Griller und einen unterhaltsamen und vergnüglichen Abend!

 

HM, 11.02.2018

 
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sa. 17. und So. 18. Februar REWE-Cup bei den Sportfreunden - 2. Teil

Mit dem E-1 Supercup ging am Sonntag der diesjährige REWE Cup zu Ende.
 
Insgesamt nahmen heuer 58 Manschaften an 7 Turnieren teil !
 
Erstmals mit eingebunden in das diesjährige Programm war das Reserveturnier, in dem der FC Dombühl als Sieger hervorging.
 
Hochklassig besetzt war die 2.Auflage um den D-1 REWE Wanderpokal. Unsere JFG konnte den Vorjahrestitel leider nicht verteidigen. Hier blieb der SC Feucht im Finale gegen die SG Satteldorf/Crailsheim erfolgreich.
 
Letzte Woche sicherte sich die Besiktas Fußballschule Ulm mit einer makelosen Bilanz von 6 Siegen und 19:1 Toren den Titel bei den E-2 Junioren. Unser Team seit neuestens betreut von Ivica Kos erreichte einen ausgezeichneten dritten Platz.
Das Turnier um den F-2 Junioren REWE Cup entschied der TuS Feuchtwangen für sich.
 
Das Hauptwochende begann am Samstag mit den F-1 Turnier . Hier blieb der TSV Schopfloch im Finale gegen den TSVDinkelsbühl erfolgreich.
Das Finale bei den G-Junioren bestritten die SG Aufkirchen und der TSV Dinkelsbühl, das der TSV mit 1:0 gewann.
 
Bei der 4.Auflage des REWE Supercups der E1-Junioren war in der Vorrunde der zwei Fünfergrupen ein großer Leistungsunterschied der 10 beteiligten Vereine zu erkennen.
Die Folge waren  torreiche, aber doch recht einseitige Begegnungen. Erst der direkte Vergleich der späteren Halbfinalisten steigerte das Niveau erheblich.
Die Halbfinals selbst waren an Spannung kaum zu überbieten. Die Besiktas Fußballschule Ulm und die SpVgg Ansbach trennten sich regulär mit 1:1. Im  Penaltyschießen blieben die Ulmer knapp siegreich.
Im 2.Semifinale ging der TuS Feuchtwangen gegen den favorisierten TSV Weißenburg schnell in Führung. Das Spiel stand auf des Messers Schneide, erst am Ende konnten sich die Wülzburger doch noch deutlich mit 4:1 durchsetzen.
Im Finale ging zunächst kein Team ein Risiko ein, erst nach dem Führungstreffer für den TSV Weißenburg, nahm die Partie Fahrt auf. Die Besiktas Fußballschule Ulm erzielte 20 Sekunden vor Schluß doch noch den 1:1 Ausgleich. Im abschließenden Penaltyschießen blieb der TSV Weißenburg erfolgreich und sicherte sich damit erstmals den REWE Supercup.
Die eingesetzten Schiedsrichter Hans Voland, Rainer Früh und Phillip Reifenberger haten keine Mühe diestetsfairen Spiele zu eiten.
 
Auch der Hauptsponsor der  Turnierserie Jürgen van Bürck war bei fast allen Turnieren auf der Tribüne und beobachtete interessiert die Begenungen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung.
 
Die diesjährige Hallensaison mit 13!  Turniertagen, die neben dem REWE Cup , noch die JFG Turniere und zahllose Turniere um die BFV Futsal - Meisterschaft umfasst ist nun zu Ende.
 
Die Organisation verlief wieder relativ reibungslos, aufgrund der doch recht wenigen Helfer ist deren Einsatz für die Sportfreunde umso höher einzuschätzen.
 
Allen voran unser Verkaufsteam mt Erich Lindörfer, Heinz Bohl und Evi Holzmann.
NIcht zuletzt allerbesten Dank an Max Winter für seine Tätigkeit als Hallensprecher.
Auch die Mthilfe der Eltern (Kuchenspenden u.a) soll nicht unerwähnt bleiben.
 
Hier gibt es Bilder zum Turnier!
 
RF, 19.02.18

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 10. Februar 2018, 16:00 Uhr: Bad Abbach - Spfr. Dinkelsbühl 7:0

 

Zum 1. Testspiel in der Wintervorbereitung fährt unsere 1. Mannschaft mit dem Bus nach Bad Abbach bei Regensburg, dem jetzigen Verein unseres Passi Haltmayer. Neben der Mannschaft und Betreuernkönnen auch Fans und Freunde gerne mitfahren, Plätze im Bus sind noch frei. Die Kosten der Busfahrt richten sich nach der Anzahl der mitfahrenden Personen. (ca. 15 bis 20 Euro). Das Programm sieht das Spiel zwischen unseren Spfr. und Bad Abbach vor ( Beginn um 16:00 Uhr) mit anschließendem gemeinsamen Abendessen. Danach geht es noch nach Regensburg ins Hofbräuhaus. Die Rückfahrt wird gegen 22:30 sein, damit wir spätestens wieder um 01:00 Uhr in Dinkelsbühl sind.

 

Interessierte können sich bei unserem Spielführer Johannes Müller unter Tel. 0176/45672112 oder per mail unter muellerjoh92@web.de melden!

 

AK, 26.01.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 03. und So. 04. Februar wieder Hallenbetrieb bei den Sportfreunden

Erneut steht ein langes Wochenende in der Deifachturnhalle bevor.
Am Samstag beginnt um 10.00 Uhr die 2 .Runde bei der HKM. Den Beginn machen die G-Junioren, die E-2 um 13.30 Uhr und die F-2 Junioren schließen den Tag ab 17.00 Uhr ab. Bei alen Turnieren ist jeweils ein Team der Sportfreunde am Start.
Die JFG Wörnitzkickers Dinkelsbühl beenden am Sonntag den 4.Februar ihre diesjährige Turnierserie. Die D-1 Junioren beginnen um 9.00 Uhr mit den 2.REWE Cup.
Gespielt wird um den REWE Wanderpokal .Titelveteidiger sind die  Gastgeber,  JFG Wörnitzkickers Dinkelsbühl. Zum erweiteten Favoritenkreis
gehören  die beiden Endrundenteilnehmer der HKM die SpVgg Ansbach ( 6. ) und der Vizemeister der HKM der SC Feucht, die bereits letzte Woche beim D-2 Turnier in Dinkelsbühl erfolgreich waren. Das Finale ist für 12.45 Uhr vorgesehen.
 
Zum Abschluß findet ab 13.30 Uhr das C-1 Junioren Hallenturnier statt. Unsere C-Junioren konnten als einziges JFG Team die Endrunde zur HKM erreichen. Zwar belegten die Schützlinge um die Trainer Uwe Scharf ud Stefan Görgler nur den 8.Platz, aber bereits die Teilnahme ist als großer Erfolg zu werten. U.a im Teilnehmerfed vertreten ist de Besiktas Fußbalschule Ulm,   Das Finale ist für 17.15 Uhr vorgesehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fr. 02. Februar 2018, 19:00 Uhr, Trainingsauftakt der Herrenmannschaften

Am Freitag, 02. Februar beginnen unsere 3 Herrenmannschaften mit der Vorbereitung zum Restrückrundenstart am 18. März 2018.

Download
Vorbereitungsplan 1. Mannschaft zum Download
Vorbereitung 2018.pdf
PDF-Dokument [804.5 KB]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So. 28. Januar 2018, D-Junioren-Turniere in der Dreifachturnhalle

Die JFG Dinkelsbühl veranstaltete am 28.1.2018 zwei Hallenturniere für U13-Mannschaften in der Dreifachturnhalle Dinkelsbühl. Das Turnier der U13-3 Mannschaften gewann der TSV Weißenburg gegen die JFG Sulzachtal, während bei der U13-2 SC Feucht im Finale den FC Lauingen besiegte.

Beim Turnier der U13-3 Junioren waren alle Mannschaften mit viel Spaß und Feuereifer dabei, zumal sie ja nicht allzu häufig in der Halle spielen können. In der Vorrunde konnten sich der TSV Wassertrüdingen und die SG Schnelldorf/Schopfloch in der Gruppe A fürs Halbfinale qualifizieren. In der Gruppe B erreichten der TSV Weißenburg und die JFG Sulzachtal die beiden ersten Plätze, wobei sich Sulzachtal nur aufgrund des besseren Torverhältnis gegenüber der JFG Nordries durchsetzen konnte.

In den Halbfinals setzte sich dann der TSV Weißenburg gegen die SG Schnelldorf/Schopfloch deutlich durch, während das zweite Halbfinale zwischen dem TSV Wassertrüdingen und der JFG Sulzachtal erst im Penalty-Schießen entschieden wurde. Sulzachtal zog ins Finale ein, der TSV Wassertrüdingen erreichte letztlich den dritten Platz.

Im Finale standen sich der TSV Weißenburg und die JFG Sulzachtal gegenüber. Die Wülzburger zeigte dabei eine starke Leistung, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten 5:2 nachdem es im Vorrundenspiel noch knapper zuging und gewann das Turnier verdient.

Die weiteren Platzierungen: 5. JFG Nordries, 6. SGM Satteldorf, 7. SG Rothenburg/Gebsattel, 8. JFG Dinkelsbühl

Das Turnier der U13-2 lieferte spannende Spiele und sportlich ansehnliche Leistungen zu der vor allem der SC Feucht seinen Teil beitrug, aber auch die anderen Mannschaften machten den zahlreichen Zuschauern viel Freude.

In der Gruppe A trafen die beiden Turnierfavoriten SC Feucht und FC Lauingen schon im ersten Gruppenspiel aufeinander. Feucht zeigte beim 5:0 Sieg eine tolle Leistung und legte den Grundstein für den späteren Turniersieg. Lauingen erholte sich von der Schlappe und konnte durch Siege gegen die SGM Satteldorf und die SG Wieseth den Einzug ins Halbfinale sichern.

Die Gruppe B sah am Ende den Gastgeber nach einem Sieg in letzter Minute gegen die JFG Sulzachtal auf Platz 1. Sulzachtal konnte sich aber nach Siegen gegen die JFG Limeskickers und den TSV Wassertrüdingen ebenfalls fürs Halbfinale qualifizieren.

Im ersten Halbfinale musste die JFG Sulzachtal die spielerische Überlegenheit des SC Feucht anerkennen und mit dem Spiel um Platz 3 vorlieb nehmen, während der SC Feucht im Finale wiederum auf den FC Lauingen traf.

Die Schwaben gewannen etwas glücklich gegen tapfere Gastgeber, die nach dem verpassten Ausgleich, als ein Schuß aus nächster Nähe an den Pfosten ging im Gegenzug das 0:2 kassierten. Der Anschlußtreffer kam dann zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.

Im Spiel um Platz 3 wiederholte die JFG Dinkelsbühl dann den knappen 2:1 Vorrundensieg gegen die JFG Sulzachtal und erreichte Platz 3.

Das Finale stellte dann den Höhepunkt und würdigen Abschluß des Turniers dar. Die spielerisch überlegenen Feuchter gingen schnell mit 2:0 in Führung, aber Lauingen wehrte sich und schaffte zweimal den Anschluß. Erst mit dem 4:2 machte der SC Feucht dann alles klar.

Die weiteren Platzierungen: 5. SGM Satteldorf, 6. JFG Limeskickers 7. SG Wieseth/Bechhofen/Königshofen, 8. TSV Wassertrüdingen

 

Weiter geht's mit der Turnierserie der JFG Dinkelsbühl am kommenden Sonntag 4.2.2018. Am Vormittag spielen die U13-1 Junioren um den REWE-Cup, anschließend folgt das Turnier der U15-Junioren.

 

JM, 29.01.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 27. Januar 2018, 10. Reserverturnier der Herrenmannschaften by REWE Dinkelsbühl, Sieger FC Dombühl

Bei unserem 10. Reserve-Hallenturnier gelang dem FC Dombühl der Turniersieg mit 5 Siegen in 5 Spielen.

 

In zwei Gruppen a' 5 Mannschaften konnten sich in der Gruppe A der TSV Schnelldorf und in der Gruppe B der FC Dombühl durchsetzen die somit im Finale standen.

Im Finale gelang den Dombühlern kurz vor Schluss der sicherlich verdiente 1:0-Sieg.

 

Im Spiel um Platz besiegte der TSV Schoplfoch (Vorjahressieger) den TSV Dinkelsbühl. Die restlichen 3 Partien wurden im Penaltyschießen entschieden.

Platz 5 sicherte sich die AH Spfr./Sinbronn gegen die SG Herrieden. Im Penaltyschießen um Platz 7 und 8 unterlag die 1. Mannschaft der Sportfreunde den Spfr. Ammelbruch. Und im letzten Penaltyschießen behielt der SV Dentlein gegen die 2. Mannschaft der Sportfreunde die Oberhand.

In dem äußersten fairen Turnier, das von Michael Brandner und Tobias Klingler als Schiedsrichter gut geleitet wurde, gab es keine Verletzte trotz großen Einsatz in den einzelnen Spielen.

Ab diesem Jahr hat sich die Fa. REWE Dinkelsbühl, Jürgen van Bürck bereit erklärt ihre bisher schon in der Jugend mit dem REWE-Cup von den G- bis zu den E-Junioren Unterstützung auf unsere Reserveturnier auszuweiten.

 

Vielen Dank gilt auch allne weiteren Sponsoren, Intersport Düsterer, Brauerei Hauf und Metzgerei Meyer, die sich mit Preisen für die Siegerehrung eingebracht haben.

 

AK, 29.01.2018

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 13. Januar 2018, ab 15:00 Uhr: Endrunde Hallenkreismeisterschaft in Herrieden

Sportfreunde scheiden nach einem uninspirierten Auftritt ohne Punktgewinn aus!
 
Nichts zu holen gab es für die Bartels- Schützlinge beim Finale des Kreises Nürnberg/Fra nkenhöhe in Herrieden. Das Auftaktspiel gegen Herrieden ging 1:3 verloren (Torschütze Johannes Müller). Im zweiten Spiel setzte es gegen den FC Dombühl eine 1:4-Niederlage (Torschütze Mark Fleps). Im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel ergab man sich mit 0:4 Türkspor Nürnberg!
 
Den Titel holte sich Gastgeber Herrieden mit einem 4:2-Sieg gegen Türkspor Nürnberg!
 
Alle Ergebnisse findest Du auf FuPa!

HM, 13.01.2018
 
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So. 07. Januar 2018, Futsal-Frankenhöhe-Cup in Herrieden

Die Sportfreunde ziehen nach einem guten 3. Platz beim Frankenhöhe-Cup in Herrieden in die Endrunde im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe ein.
 
Zum Auftakt gab es gegen den FC Heilsbronn ein 1:1, Torschütze war hierbei Bakthiar Mazen Keder
Im 2. Spiel gegen den TSV Marktbergel gab es ein klares 3:1 Torschützen: Johannes Müller und 2 x Philipp Müller.
Im 3. Spiel gegen den SV Weigenheim gelang dann ein knapper 2:1 Sieg, Torschützen: 2 x Mirzet Sabanagic
 
Als Tabellenzweiter, aufgrund des Torverhältnisses, traf man im Halbfinale auf die SG Herrieden, gegen die man knapp im 6-Meter-Schießen verlor. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 durch ein Tor von David Chlebisz.
Im Spiel um Platz 3 gewann man dann im 6-Meter-Schießen mit 2:1.
 
Am Samstag 13.01.2018 triftt man somit nun erneut in Herrieden in der Gruppe A auf folgende Mannschaften:
Türkspor Nürnberg, FC Dombühl und SG Herrieden
Die Gruppe B sieht wie folgt aus:
TSV Buch, Quelle Fürth, Post SV Nürnberg und FC Heilsbronn.
 
Anstoss ist hier dann bereits um 15:00 Uhr.
 

AK, 09.01.2018

 

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So. 07. Januar 2018, ab 09:00 Uhr: JFG B-Junioren-Turniere

Die JFG Dinkelsbühl veranstaltete am 7.1.2018 zwei Hallenturniere für U17-Mannschaften in der Dreifachturnhalle Dinkelsbühl. Das Turnier der U17-2 Mannschaften gewann die JFG LImeskickers gegen den Gastgeber,
während bei der U17-1 die SGM Virngrund - Jagst im Finale die Mannschaft des ESV Ansbach-Eyb bezwang und den Turniersieg erreichte.

Beim Turnier der U17-2 Junioren zeigte sich die Mannschaft von der JFG Riesrand-Nord in der Gruppe A überlegen und beendete die Gruppe als Erster. Die SG Schopfloch/Schnelldorf konnte sich als Zweiter ebenfalls
fürs Halbfinale qualifizieren, die JFG Dinkelsbühl 1 erreichte nur Platz 3 da sie im ersten Spiel am Morgen noch nicht wirklich ausgeschlafen waren. Gruppenletzter wurde die SG Sinbronn/Dorfkemmathen/Aufkirchen.

Enger ging es in der Gruppe 2 zu, in der sich die JFG Dinkelsbühl 2 als Erster und die JFG Limeskickers fürs Halbfinale qualifizierten. Die SG Rothenburg/Gebsattel und die SGM Virngrund - Jagst landeten auf den Plätzen.

In den Halbfinals unterlag die bis dahin beste Mannschaft JFG Riesrand-Nord nach Penalty-Schießen überraschend der JFG Limeskickers, während die JFG Dinkelsbühl 2 die SG Schopfloch/Schnelldorf knapp
besiegen konnte.

Das Finale war äußerst eng und spannend bis zum Schluß. Die Gastgeber konnte kurz vor dme Ende noch den Ausgleich erzielen, unterlag dann aber den Limeskickers, die sich kontinuierlich steigerten im Penalty-Schießen.

Die weiteren Platzierungen:

3. JFG Riesrand-Nord,

4. SG Schopfloch/Schnelldorf,

5. JFG Dinkelsbühl 1,

6. SG Rothenburg/Gebsattel,

7. SG Sinbronn/dorfkemmathen/Aufkirchen,

8. SGM Virngrund - Jagst

 

Bei den U17-1 Junioren konnten sich die mitfavorisierten Gastgeber den Gruppensieg in Gruppe A sichern, wobei vor allem der klare Sieg über die SGM Westgartshausen/Kressberg die Hoffnungen auf den Turniergewinn
schürte. Neben der JFG Dinkelsbühl konnte sich die SG Schopfloch/Schnelldorf fürs Halbfinale qualifizieren. Die JFG Sulzachtal musste sich am Ende mit Platz 4 begnügen.

In der Gruppe B zeigte die SGM Virngrund - Jagst von Anfang an, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit drei mehr oder weniger deutlichen Siegen zogen sie ins Halbfinale ein, das auch der ESV Ansbach-Eyb erreichte, der die
Spiele gegen die JFG Dinkelsbühl 2 und den Turk SV Bobingen gewinnen konnte. Doch etwas überraschend, aber verdient gewann Ansbach-Eyb dann das Halbfinale gegen die JFG Dinkelsbühl knapp mit 3:2, während die SGM
Virngrund - Jagst nichts anbrennen ließ und mit einem deutlichen 5:1 gegen die SG Schopfloch/Schnelldorf ins Finale einzog.

Im Finale ging es dann doch enger zu als erwartet. Der Favorit ging zwar mit 2:0 in Führung, aber als Ansbach-Eyb dann den Anschlußtreffer erzielte wurde es nochmals spannend und die SGM Virngrund - Jagst hatte
doch noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. Aber am Ende gelang mit dem 2:1 der verdiente Turniersieg.

Die weiteren Platzierungen:

3. JFG Dinkelsbühl 1,

4. SG Schopfloch/Schnelldorf,

5. JFG Dinkelsbühl 2,

6. SGM Westgartshausen/Kressberg,

7. Turk SV Bobingen,

8. JFG Sulzachtal

 

Besonders zu erwähnen war die faire Spielweise aller Mannschaften, die es den Schiedsrichtern einfach machte. Außerdem verliefen der gut organisierte Turniertag ohne größere Blessuren.

 
Die Spielpläne findet ihr auf unserer Seite Hallentermine 2017/2018
 

JM, 09.01.2018