Archiv des Jahres 2024 ab November

Sa. 30.11.2024, ab 18:30 Uhr, Jahresabschlussfeier im kleinen Schrannensaal

Die Sportfreunde Dinkelsbühl feierten in fröhlicher Gemeinschaft im Kleinen Schrannensaal das zu Ende gehende Vereinsjahr. Einen Großteil des kurzweiligen Abends nahmen Ehrungen ein. Vereinsvorsitzender Helmut Müller betonte, dass das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Mitglieder für ein funktionierendes Vereinsleben im sportlichen wie auch im geselligen Bereich unerlässlich sei. Er sprach allen Mitstreitern für ihre Arbeit Anerkennung und Dank aus. Für ihren Tätigkeit erhielten alle Ehrenamtlichen einen Gutschein aus dem Online-Shop des Vereins.

So 24.11.2024, 14:30 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 II - SV Großohrenbonn 7 : 4

Beim torreichen Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenletzten und dem Tabellenfünften aus Großohrenbronn war Mark Fleps der Mann des Tages. Mark traf früh zur 1:0 Führung sehenswert per Freistoss. Danach zeigten die Gäste ihre Offensivqualitäten und erzielten drei Treffer in Folge, die allerdings durch Unsicherheiten und unglücklichen Aktionen der Heimelf unterstützt wurden. Jedoch gab sich die junge Mannschaft nicht aus und durch Nico Engelhard gelang der 2:3 Anschlusstreffer. Dann erneut Mark Fleps per Freistoss in den Winkel zum Ausgleich, als gerade mal 30 Minuten gespielt waren. Kurz vor der Halbzeit dann wieder Mark mit seinem 3 .Tagestreffer zur 2. Führung des Tages. Doch noch vor dem Halbzeitpfiff ebenfalls sehenswert der erneute Ausgleichstreffer der Gäste. In der zweiten Halbzeit ließen die Gäste dann zusehends etwas nach und so war es Paul Tanko der ebenfalls sehenswert in den rechten kurzen Winkel traf zur erneuten Führung. Mark Fleps erzielte dann gar seinen 4. Tagestreffer zum 6:4. Danach versuchte der Gast den erneuten Anschlußtreffer zu erzielen, doch auch Heimtorhüter Calvin Simon hatte einen Sahnetag erwischt und hiel seinen Kasten im 2. Durchgang sauber, aber auch das gesamte Team fightete bis zum Schluss. Den Schlußpunkt setzte dann noch Nico Engelhard per Elfmeter zum 7:4, nach Foulspiel an Elias Zieher, der sich dabei an den Bändern verletzte. 

So 24.11.2024, 14:00 Uhr, BZL: TuS Feuchtwangen - Sportfreunde - ausgefallen

So 24.11.2024, 12:30 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Ehingen/Röckingen II 3 : 3

In einem guten B-Klassenspiel brachte die Heimelf die Führung nicht ganz über die Zeit und man trennte sich am Ende verdient mit 3:3, da die Gäste einen zweifachen Rückstand aufholten und in der Schlußminute der Ausgleich gelang.

Die Torschützen für die Heimel sind Patrick Müller (1:0) Kevin Müller (2:0) und Serhan Ibram-Bassia (3:2).

Leider verletzte sich unser Markus Kropp schwer an der Schulter, jedoch ohne gegnerische Einwirkung, und mußte gar mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Wir wünschen ihm auf diesem Weg schon mal alles Gute.

Alles gute Kroppo. Zum Glück ist nun Winterpause und somit kann er sich und alle anderen angeschlagenen Spieler hoffentlich bis zur Rückrunde erholen.

So. 24.11.2024: Besuch der letzten Ruhstätten unserer verstorbenen Mitglieder

Insgesamt über 20 Sportfreunde fanden sich zuerst bei den Gräbern von Heinz und Jürgen in Sinbronn ein.

Danach ging es nach Dinkelsbühl wo man leider inzwischen viele Gräber besuchte und überall einen kleinen Blumenstrauß niederlegte.

Danach trafen sich noch einige im Sportheim auf einen kleinen Umtrunk und man unterhielt sich in lockerer Runde über die verstorbenen Mitglieder und Freunde und erzählten die ein oder andere Anekdote.

AK, 25.11.2024

Die Sportfreunde gedenken am Totensonntag, den 24. November, ihrer verstorbenen Mitglieder.
Dazu treffen sich Mitglieder und Freunde um 9:30 Uhr auf dem Friedhof in Sinbronn.
Danach geht es auf den Friedhof nach Dinkelsbühl.
Abschließend treffen sich die Beteiligten zu einer besinnlichen Zusammenkunft im Sportheim.
#wirsinddiefreunde
#?⚪️

Junioren Meister- und Aufstiegsmannschaften Herbstrunde 2024

Sehr erfolgreich verlief die Herbstrunde bei den älteren Juniorenteams der Spfr Dinkelsbühl.


Unsere A.Junioren mit ihren Trainern Tobias Eiberger und Jonas Bengelmann blieben in ihrer Gruppe ungeschlagen und zeichneten sich vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit und Teamgeist aus.
Auch die starke Defensive mit nur 7 Gegentreffern war ein Garant für den Erfolg und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe.


Das gleiche Kunststück gelang unseren D1-Edeka Team. Diese blieben in der Kreisklasse in allen 7 Begegnungen siegreich und erreichten dabei ein Torverhältnis von 61:7 Toren! Gegenüber der Vorsaison verbesserten sich die Jungs vor allem auch im taktischen Bereich. Im Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe ist man in der Runde der letzten 12 noch verteten. Grundlage auch hier das Trainerteam mit Waldemar Ryabov, Heiko Burkhardt, Maximilian Fuchs und dem Torwarttrainer Sina Ashjaei.


Dem jüngeren Jahrgang 2013, dem D2-Team Rewe genügte Platz 2 zum Aufstieg in die Kreisklasse. Entscheidend war hier der direkte Vergleich mit 6-2 gegen die SG TSV Dinkelsbühl/Segringen 1.


Auch die C.Junioren mit unseren Jungtrainern Nico Remshard und Max Babel konnten sich in der Kreisklasse mit Rang 5 gut behaupten und selbst gegen die Spitzenteams konnte gepunktet werden.


Nun gilt es für die Jungs sich weiter zu verbessern um eine gute Rolle in den nun höheren Ligen spielen zu können.

A-Junioren Meistermannschaft:

auf dem Bild von links nach rechts (hintere Reihe): Trainer Tobias Eiberger, Niklas Reimer, Johannes Ilg, Justin Bermanseder, Marvin Wayß, Lasse Röttinger, Florian Zitzelsperger, Erik Schwarz, Lukas Lanz, Lukas Nachtrab und Betreuer Jonas Bengelmann

vordere Reihe v. l. n. r.: Murhaf Hammoudi, Michelle Latronica, Gabriele Maratea, Felix Dietrich, Nico Ackermann, Eduard Tiplea, Tom Krebs und Phil Reifenberger (auf dem Bild fehlen noch: Fabian Eberhardt, Feanor Hau und Paul Winter)

D1-Junioren Meistermannschaft Team Edeka:

auf dem Bild hintere Reihe, v.l.n.r: Trainer Rainer Früh, Luca Heck, Samir Cobcaru, Aleksander Kuflinski, Andrey Alekowski, Wadim Wolff, Alen Alekowski, Ion Stan

untere Reihe v.l.n.r.: Mike Neumüller, Tom-Luis Wegert, Tomas Talarcyk, Dele Khalaf.

es fehlen: Robin Feist, Sasha Muzyrin, Trainer Heiko Burkhardt und Waldemar Rjabov und Maximilian Fuchs

D2-Junioren Aufstiegsmannschaft Team Rewe

auf dem Bild hintere Reihe, v.l.n.r: Sascha Muzyrin, Ioan Stan, Robin Feist, Ilja Lebid, Lennard Madison, Andrii Sokolov, Tymur Golovko und Trainer Rainer Früh

untere Reihe v.l.n.r: Tim Siegel, Lesander Loos, Finlay Birnbaum, Lucas Ströhlein, Damien Kronenwetter und Mike Neumüler, es fehlen: Moritz Burkhardt, Santino Uhl, Onor Özmarin und Etienne Simon

So 17.11.2024, 12:30 Uhr, AK-1: SG Mosbach/Breitenau II -  Sportfreunde U23 II 4:2

So 17.11.2024, 12:30 Uhr, BK-1: SG Burk/Beyerberg II -  Sportfreunde III 3:9

Sa 16.11.2024, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - 1. FC Schwand 0:4

So 10.11.2024, 14:30 Uhr, AK-1: TSV Wassertrüdingen -  Sportfreunde U23 II 4:0

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So 10.11.2024, 14:00 Uhr, BZL: SV Arberg -  Sportfreunde 1:2 (0:0)

Mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung holen die von Jürgen Beck gecoachten Sportfreunde einen verdienten Auswärtssieg und entführen drei Punkte aus Arberg.
Die kampfbetonte Partie war lange Zeit ausgeglichen und von rassigen Zweikämpfen geprägt.
 

RICHTIGSTELLUNG.
Der Arberger Berichterstatter hat leider in seinem Bericht mehrere Fakten falsch dargestellt, die wir hiermit korrigieren.


Das 0:1 erzielte Pascal Haltmayer, nicht Tim Müller. Der 1:2-Siegtrreffer fiel nicht in der 70. Minute, sondern erst in der 85. Minute. Torschütze Pascal Haltmayer stand keinesfalls im Abseits, sondern lief den Arberger Torhüter an. Dieser schoss Passi an, der anschließend alleine aufs Tor zulief und den Ball ins Tor schob.


DIE AUSSAGE IM SPIELBERICHT; DASS HAMZABEGOVIC EINE TÄTLICHKEIT BEGING, IST SCHLICHTWEG FALSCH. HAMZABEGOVIC HAT KEINEN GEGENSPIELER BERÜRHT UND DESHALB KEINE TÄTLICHKLEIT BEGANGEN!


Felix Semmlinger erhielt einen Feldverweis auf Zeit (FaZ) also eine 10 Minuten-Strafe und nicht gelb-rot.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Do. 7. November 2024: Hudson und FC Heidenheim zu Gast

✅HUDSON Fluchtlicht bei FCH Vereinsfreund Spfr. Dinkelsbühl ✅?
Im Rahmen des Netzwerkes "Vereinsfreunde" des 1. FC Heidenheim, trafen sich gestern Vertreter der SV Sportfreunde Dinkelsbühl e.V. , des 1. FC Heidenheim 1846 e. V. und Hudson GmbH LED-Flutlichtanlagen (Partner des Netzwerkes) zur gemeinsamen Besichtigung der modernen LED-Flutlichtanlage auf dem Sportgelände in Dinkelsbühl.
Seit knapp 3 Jahren erstrahlt der Kunstrasenplatz des Vereins dort bereits in energiesparendem und modernem LED-Flutlicht von HUDSON und bietet den vielen Mannschaften der Spfr. Dinkelsbühl auch in der dunklen Jahreszeit beste Sicht im Trainings- und Spielbetrieb.
Ein tolles Zusammenspiel im Vereinsfreunde-Netzwerk des 1. FC Heidenheim ?

 

So 10.11.2024, 14:30 Uhr, AK-1: TSV Wassertrüdingen -  Sportfreunde U23 II 4:0

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So 10.11.2024, 14:00 Uhr, BZL: SV Arberg -  Sportfreunde 1:2 (0:0)

Mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung holen die von Jürgen Beck gecoachten Sportfreunde einen verdienten Auswärtssieg und entführen drei Punkte aus Arberg.
Die kampfbetonte Partie war lange Zeit ausgeglichen und von rassigen Zweikämpfen geprägt.
 

RICHTIGSTELLUNG.
Der Arberger Berichterstatter hat leider in seinem Bericht mehrere Fakten falsch dargestellt, die wir hiermit korrigieren.


Das 0:1 erzielte Pascal Haltmayer, nicht Tim Müller. Der 1:2-Siegtrreffer fiel nicht in der 70. Minute, sondern erst in der 85. Minute. Torschütze Pascal Haltmayer stand keinesfalls im Abseits, sondern lief den Arberger Torhüter an. Dieser schoss Passi an, der anschließend alleine aufs Tor zulief und den Ball ins Tor schob.


DIE AUSSAGE IM SPIELBERICHT; DASS HAMZABEGOVIC EINE TÄTLICHKEIT BEGING, IST SCHLICHTWEG FALSCH. HAMZABEGOVIC HAT KEINEN GEGENSPIELER BERÜRHT UND DESHALB KEINE TÄTLICHKLEIT BEGANGEN!


Felix Semmlinger erhielt einen Feldverweis auf Zeit (FaZ) also eine 10 Minuten-Strafe und nicht gelb-rot.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa 09.11.2024, 16:00 Uhr, BK-1: SG Breitenau/Mosbach III -  Sportfreunde III

 

So 03.11.2024, 14:30 Uhr, AK-1: SportfreundeU23 - SG Dorfk./Sinbronn 2 : 3

Sa 02.11.2024, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Alesheim 3 : 2

Fr. 01.11.2024, 17:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Aufkirchen/Sinbr./Do. III 9 : 3