Archiv des Jahres 2024 ab Mai
So. 27.10.2024, 13:00 Uhr, BK-1: SV Großohrenbronn II - Sportfreunde III 0 : 6
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sa., 26. Oktober 2024, ab 17:00 Uhr: Herbstschlachtschüssel im Sportheim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sa. 26.10.2024, 15:15 Uhr, BZL: Sportfreunde - ESV Ansbach-Eyb 3 : 1
ACHTUNG SPIELBEGINN BEREITS UM 15:15 UHR !!!
Sa. 26.10.2024, 15:00 Uhr, AK-1: SC Aufkirchen II - Sportfreunde U23 ausgefallen
Freitag, 25. Oktober 2024, Glückwunsch zum 75. Geburtstag, Norbert!
Am Freitag, den 25. Oktober, feierte unser Platzwart, Norbert Ziegelbauer, seinen 75. Geburtstag.
Aus diesem Anlass überbrachte eine kleine Abordnung aus Vorstand Helmut Müller, 3. Vorstand Klaus Trumpp und Platzwertkollege Uwe Schröder die besten Wünsche.
Norbert ist nun bereits seit vielen Jahren Platzwart bei unseren Freunden und hält zusammen mit Uwe Schröder das Gelände, die Gerätschaften in Schuss und sorgt somit für ein tolles Erscheinungsbild unseres Sportgeländes. Auch die Herrschaft über die weißen Linien am A-Platz hat er von unserem langjährigen Platzwart Wolfgang Müller übernommen und macht dies zusammen mit Thomas Reifenberger zuverlässig vor jedem Heimspiel unserer Herrenmannschaften.
Lieber Norbert vielen, vielen Dank für deine Arbeit und wir wünschen Dir weiterhin viel Glück und vor allem Gesundheit.
Samstag, 26. Oktober 2024, ab 17:00 Uhr: Herbstschlachtschüssel im Sportheim
Freitag, 25. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr: Schafkopfturnier im Sportheim
So. 20.10.2024, 15:00 Uhr, BZL: TSV Greding - Sportfreunde 1 : 4
So. 20.10.2024, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Wilburgstetten II 5 : 1
Sa. 19.10.2024, 16:00 Uhr, AK-1: SG TSV/Segringen II - Sportfreunde U23 4 : 0
1. Mannschaft siegt zum ersten mal in Greding. Beim "Angstgegner" gelang ein verdienter und ungefährdeter 1:4-Auswärtserfolg. Tim Müller brachte die Freundeelf nach 28 Minuten mit 1:0 in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff gelang ihm das 2:0. Kurz nach der Halbzeit erhöhte dann Pascal Haltmayer gar auf 3:0 ehe erneut Tim Müller mit seinem 3. Tagestreffer per Elfmeter gar auf 4:0 erhöhe. Dem Gastgeber aus Greding gelang nur noch der Anschlusstreffer, ebenfalls per Foulelfmeter nach 77 Minuten. Am Ende ein verdienter Auswärtserfolg und somit auch der 3. Sieg in Folge für die Skurka-Truppe.
Auch die 3. Mannschaft setzte ihre Siegerserie fort und gewann zu Hause gegen die SG Wilburgstetten/Mönchsroth II klar mit 5:1. Patrick Müller eröffnete nach 9 Minuten mit dem 1:0. Stefan Kronenwetter erhöhte in der 15. Minute auf 2:0, ehe Patrick erneut in der 27. das 3:0 erzielte. Kevin Müller in der 37. MInute und Steve Müller in der 59. Minute erhöhten dann auf insgesamt 5:0. Den Gästen gelang dann nur noch kurz vor Schluss der Ehrentreffer zum 5:1.
Unser U23 spielte bereits am Samstag im Derby bei der SG TSV/Segringen II und verlor dort mit 0:4.
So. 13.10.2024, 15:00 Uhr, BZL: SC Aufkirchen - Sportfreunde 1 : 2
So. 13.10.2024, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TSV Dürrwangen 0 : 9
So. 13.10.2024, 13:00 Uhr, BK-1: TSV Wassertrüdingen II - Sportfreunde III 1 : 7
1. gewinnt beim Spitzenreiter in Aufkirchen mit 1:2 durch Tore von Tim Müller und Sebastian Kappler. Im zweiten Spiel in Folge schlägt man ein Topteam und diesmal sogar auswärts.
U23 geht zu Hause gegen das Topteam TSV Dürrwangen mit 0:9 unter.
3. baut Serie aus und gewinnt auch in Wassertrüdingen mit 1:7. Torschützen: 3 x Steve Müller, Patrick Müller, Kevin Müller, Tobias Gensmantel und Mario Bohnet.
So. 06.10.2024, 15:00 Uhr, AK-1: SG Langfurth/Dentlein - Sportfreunde U23 7 : 0
Sa. 5. Oktober 2024: 7. Oktoberfest bei den Sportfreunden Dinkelsbühl
Am 5. Oktober 2024 findet unser nun bereits 7. Oktoberfest bei den Sportfreunden in der Mutschacht statt.
Neben der Musik von "SIRIUS" Meli und Sepp gibt es auch wieder Köstlichkeiten vom Grill. Neben Haxen, 1/2 Hähnchen, Spareribs, Currywurst und Kässpätzle gibt es auch diesmal Schnitzel im Angebot. Wir bitten um Vorbestellung bis spät. 27. September 2024 um besser kalkulieren zu können. Ab kommenden Mittwoch liegt im Sportheim bei Heimspielen unserer Herrenmannschaften die Liste aus oder sendet eine WhatsApp an 0170 / 763 27 66 (Kusti) oder schreibt uns eine Mail an: vorstand@sportfreunde-dinkelsbühl.de
AK, 16.09.2024
Sa. 05.10.2024, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSC Neuendettelsau 3 : 2
Sa. 05.10.2024, 14:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Königshofen II 9 : 1
Sa. 05.10.2024, 11:45 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen II 1 : 0
Mi. 02.10.2024, 18:30 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - SG Mosbach/Breitenau II 3 : 2
Den 1. Dreier der Saison konnte unsere U23 im Nachholspiel gegen die SG Mosbach/Breitenau II einfahren. In der 1. Hälfte war die Heimelf die bessere Mannschaft und führte bereits nach 4 Minuten durch einen Treffer von Spielertrainer Mark Fleps. Kurz vor der Halbzeit vollendete Sven Meyerhöfer einen Angriff zum 2:0. Nach der Halbzeit schien dann nach dem Elfmeter zum 3:0 in der 53. Minute durch Mark Fleps das Spiel gelaufen zu sein, doch die Gäste kamen zum Anschlusstreffer nur 8 Minuten später. Weitere 10 Minuten später gelang gar das 3.2 und die Heimelf mußte dann die knapp letzten 20 Minuten reichlich zittern, doch mit viel Leidenschaft und Kampfgeist brachte man den Sieg ins Ziel und konnte somit erstmals einen direkten Konkurrenten schlagen.
So. 29.09.2024, 16:30 Uhr, BZL: Sportfreunde - DJK Stopfenheim 7 : 0
mit einem deutlichen 7:0 Heimsieg gewannen die Freunde ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison. Gegen am Ende etwas überforderte Stopfenheimer schossen die Mutschachkicker in regelmäßigen Abstände ihre Tore.
Sebastian Kappler eröffnete den Torreigen bereits nach 10 Minuten. 2 Zeigerdrehungen später schoss Tim Müller das 2:0.
Und wiederum 2 Minuten später erzielte Sebastian Kappler sehenswert per Lupfer seinen 2. Tagestreffer zum 3:0 nach 14 Minuten. Tim Müller erhöhte dann noch in der 36. Minute zum 4:0 zur Pause.
In Durchgang 2 war es dann erneut Tim Müller der mit seinem 3. Tagestreffer nach 64 Minuten auf 5:0 stellte und mit seinem 4. Streich erhöhte er dann gar auf 6:0 nach 70 Minuten. Stopfenheim scheint Tim zu liegen, denn er schoß in den 3 bisherigen Aufeinandertreffen insgesamt 10 Treffer (je 3 x im Hin- und Rückspiel der Vorsaison).
Den Schlußpunkt markierte dann David Eißner per Kopf als er eine schöne Ecke am kurzen Pfosten einnickte.
So. 22.09.2024, 15:00 Uhr, AK-1: SG Ehingen/Röckingen - Sportfreunde U23 7 : 0
So. 22.09.2024, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG TSV/Segringen III 3 : 1
Sa. 21.09.2024, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SF Hofstetten 1 : 2
Mi. 18.09.2024, 18:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen 1 : 1
Am Ende gab es nur eine Punkteteilung im Derby. Die Heimelf hatte in der 1. Halbzeit mehr vom Spiel ohne jedoch große Möglichkeiten heraus zu spielen. Die beste hatte noch Simon Heberlein mit seinem Schuss im Strafraum. Auf der Gegenseite war es Bartels der per Kopf eine gute Möglichkeit hatte. Ansonsten war es ein umkämpftes Spiel.
In der 2. Hälfte wirkte die Heimelf anfangs etwsa schläfrig und die nutzten die Gäste mit einem kuriosen Tor zur Führung. Eine Kopfballbogenlampe von Burggraf legte sich Heimtorhüer Hamzabegovic selber ins Tor. Danach versuchte die Heimelf den Ausgleich zu erzielen, doch es waren die Gäst die beinahe das Tor erzielten als ein Kopfball nach Eckball knapp am Tor vorbei strich. Es dauerte dann bis in die Nachspielzeit ehe Kapitän Pascal Haltmayer eine Basli-Flanke ins Tor lenkte um zum viel umjubelten Ausgleich traf.
AK, 20.09.2024
Mi. 18.09.2024, 16:30 Uhr: "Ballbina kickt" auch in der Mutschach. Die Sportfreunde laden zum Schnuppertraining auf dem Kunstrasenspielfeld.
So. 15.09.2024, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreund U23 - TSV Schopfloch II 2 : 2
Erneut nur Unentscheiden für die Fleps-Truppe. Die Führung in der 19. Minute durch Spieltertrainer Mark Fleps glichen die Gäste bereits 6 Minuten später wieder aus. So ging es auch in die Pause. Finn Gerke konnten dann nach 70 Minuten die erneute Führung für die Gastgeber herstellen, doch auch diesmal hatte der Gast eine Antwort und glich in der 78. Minute aus. In den letzen Minuten gelang der Mutschachtruppe kein Torerfolg mehr.
So. 15.09.2024, 13:00 Uhr, BK-1: TSV Dürrwangen II - Sportfreunde III 0 : 5
Mit einem deutlichen 5:0-Auswärtserfolg setzte unsere 3. Mannschaft ihre Serie fort und ist nun Spielzeitübergreifend seit 29 Spielen ungeschlagen. Den 1:0 Führungstreffer erzielte Mario Bohnet. Steve Müller stellte per Elfmeter auf 2:0 und Serhan Ibram-Bassia stellte mit seinem 3:0 den Halbzeitstand sicher. Bugra Basli erzielte mit 2 weiteren Treffern in der 49. und 65. Minute den 5:0 Endstand.
Sa. 14.09.2024, 14:00 Uhr, A-Jug.: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 0 : 2
Fr. 13.09.2024, 18:30 Uhr, BZL: FV Fortuna Neuses - Sportfreunde 0 : 2
Auch im 3. Spiel in Folge gelang den Freunden ein Sieg bei der Fortuna Neuses. Gegen den favorisierten Gastegeber gelang ein überzeugender 2:0-Auswärtserfolg.
Die Mannschaft machte mit den Toren von Bugra Basli in der 85. Minute und Nico Remshard in der 3. Minte der Nachspielzeit ihrem Trainer Fredi Skurka ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Fredi wurde am Samstag 50. Jahre jung.
Sa. 07.09.2024, 18:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSV Meckenhausen 0 : 1
Das Spiel gegen den TSV Meckenhausen fand erst um 18:00 Uhr statt, nach den Turnieren des 3. Karl-Baumgärtner-Gedächnits-Turnier.
Beide Teams erspielten sich wenige Möglichkeiten und am Ende entschied ein Elfmeter über die unnötige Niederlage für die Heimelf.
Sa. 07.09.2024, 16:00 Uhr, AK-1: SG Großenried/Ar./L. II - Sportfreunde U23 5 : 2
Sa. 07.09.2024, 14:00 Uhr, AK-1: SG Großenried/Ar./L. III - Sportfreunde III 1 : 3
Erneut mit 5:2 verlor man Auswärts in Großenried. Wie bereits beim Auswärtsspiel in Großohrenbronn mußte man auch in Großenried 5 Gegentreffer hinnhemen. Der gleiche Torverlauf wie bereits in Großohrenbronn. 3:0-Rückstand, verkürzen auf 2:3 durch Elias Zieher und Mark Fleps (11m), dann die erneuten schnellen 2 Treffer in Hälfte 2 und das Spiel war entschieden.
Besser lief es für unsere 3. Mannschaft die mit 3:1 bei der SG Großenried/Lellenfeld/Arberg III gewann. Auch hiert dauerte es bis in die 2. Hälfte ehe die Tore fielen. Mario Bohnet mit 2 Treffern und Serhan Ibram Bassia stellten auf 3:0 für die Gäste. Der Anschlusstreffer für den Gastgeber nach 79. Minuten sollte ihr einzige Treffer bleiben.
So. 01.09.2024, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TV Weiltingen II 2 : 2
Gegen den Tabellennachbarn lag man früh mit 0:2 hinten und konnte aber am Ende noch ein 2.2 erkämpfen. Die frühe Führung der Gäste bereits in der 1. Minute und das 0:2 in der 13 Minute ließ zuerst nichts gutes Hoffen bei den Heimfans. Doch die schnelle Antwort von Youngster Eduard Tiplea der nach 17. Minuten auf 1:2 verkürtze ließ wieder Hoffnung aufkommen. Allerdings dauerte es bin in die 62. Minute ehe der Ausgleich durch Oldie Waldemar Rjabov gelang. Beide Teams hatten noch Möglichkeiten zum Siegtreffer doch dieser sollte auf beiden Seiten nicht mehr fallen.
Sa. 31.08.2024, 16:00 Uhr, BZL: SG TSV/DJK Herrieden - Sportfreunde 1 : 4
Mit einem 1:4-Auswärtserfolg konnte man die Torflaute von 3 Spielen beenden.
Die Torschützen für die Freunde waren Nils Müller zum 0:1 sowie Philipp Müller per Elfmeter zum 0:2 nach 25 Minuten. Der Gastgeber verkürzte dann in der 35. auf 1:2, ehe Tim Müller mit seinem Treffer zum 1:3 den Pausenstand in der Nachspielzeit herstellte. Der 2. Treffer von Tim Müller zum 1:4 in der 67. Minute war dann die Vorentscheidung auch der Endstand.
So. 25. August 24, 13:00 Uhr, BK-1: SG Ehingen/Rö. II - Sportfreunde III 2 : 3
Knapp 60 Minuten lang gelang keiner Mannschaft was zählbares. In der 58. eröffnete der Gastgeber mit dem 1:0 den Torreigen in den Schlussminuten. Kevin Müller drehte dann das Spiel mit einem lupenreinen Hattrick in der 60./76./87. Minute. Der Gastgeber konnte zwar noch auf 2:3 verkürzen, doch für mehr reichte es nicht.
Sa. 24. August 24, 16:00 Uhr, AK-1: SV Großohrenbronn - Sportfreunde U23 5 : 2
Beim Einweihungsspiel des neuen Platztes der Gastgeber hatte die Fleps-Truppe diesmal kein Glück am Ende und verlor mit 5:2. Einem frühen 3:0-Rückstand mußte man lange hinterher rennen. Rene Gold und Mark Fleps gelang dann ein Doppelschlag in der 83. und 84. Minute zum 2:3-Anschluss doch der Gastgeber hatte diesmal eine Antwort parat und erhöhte auf 5:2.
Sa. 24. August 24, 15:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSV Heideck 0:0
Mi. 21. August 24, 18:30 Uhr, Pokal: SG Segringen/TSV DKB - Sportfreunde 2:0
So. 18. August 24, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Burk/Beyerberg II 1 : 1
Sa. 17. August 24, 17:00 Uhr, BZL: FV Uffenheim - Sportfreunde 2 : 0
Die 2. Auswärtsniederlage in Folge handelt man sich beim FV Uffenheim ein. Nach der roten Karte für Torhüter Hamzabegovic gelang dem Gastgeber die Führung und am Ende gewannen sie mit 2:0.
Doch viel Zeit bleibt nicht, denn bereits am Mittwoch folgt das nächste Highlight mit dem Pokal-Derby bei der SG Segringe/TSV DKB in Segringen.
Sa. 17. August 24, ab 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Arbeitseinsatz am Sportheim
Sa. 10. August 24, 16:00 Uhr, BZL: 1. FC Schwand - Sportfreunde 3:0 (0:0)
Bei diesem Spiel wollte der Skurka-Elf garnichts gelingen. In der Offensive zu zaghaft und in der Defensive zu sorglos. Folgerichtig steht eine verdiente Niederlage zu Buche. Zu allem Überfluss sah Philipp Müller die Rote Karte und Nils Röttinger musste mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden.
So. 04. August 24, 15:00 Uhr, Testspiel: Sportfreunde U23 - Burgoberbach II 0 : 2
Sa. 03. August 24, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Arberg 1 : 1
In ihrem jeweils zweiten Spiel der englischen Woche trennten sich die Spfr. Dinkelsübhl und der SV Arberg mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.
Die Partie begann etwas verhalten, wobei die Gastgeber bis zur 18. Minute gut verteidigten. Dann erzielte Albert Glas mit einer artistischen Meisterleistung die Führung fü die Gäste. Bis zur Halbzeit hatte Arberg wesentlich mehr vom Spiel und ging mit einer verdienten Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit plätscherte so vor sich hin, bis in der 70. Minute der große Moment der Gebrüder Müller kam. Philipp Müller spielte einen mustergültigen Ball auf den Kopf seines Bruders. Goalgetter Tim Müller köpfte das Spielgerät überragend entgegengesetzt der Laufrichtrung des SVA-Torhüters in die Maschen.
Danach passierte nicht mehr viel. Arberg reklamierte viel, wovon sich der Unparteische Andreas Peplinski (Nürnberg) aber nicht beirren ließ. Somit endete die Partie leistungsgerecht 1:1.
Mi. 31. Juli 24, 18:30 Uhr, BZL: SV Alesheim - Sportfreunde 2 : 1
Erste Niederlage der noch jungen Saison. Am 3. Spieltag ging es zum Auswärtsspiel nach Alesheim. Beim Aufsteiger, der innerhalb der letzten drei Jahre den Aufstieg aus der A-Klasse bis zur Bezirksliga gelang, hatten die Freunde die erste gute Chance bereits gleich nach Anpfiff. Nach einem weiten Ball auf Tim Müller kam der Ball zu Youngster Nils Röttinger und dieser setzte seinen Flachschuß an den rechten Pfosten. Danach hatten noch Tim Müller und Pascal Haltmayer gute Chancen zur Gästeführung. Die Gastgeber liefen die Heimelf sehr früh an und forcierten so weite Bälle der Gäste. Bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht viel und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause ein ähnliches Spiel, doch die Gastgeber wirkten wacher und so kam es nach einem unnötigen Ballverlust zum 1:0 durch Juan Vilaneuva der per Kopf unhaltbar die Führung erzielte. Die Freunde benötigten einen Moment um sich davon zu erholen und hatten aber eine Antwort parat. Nur 12 Minuten nach dem Führungstreffer erzielte Pascal Haltmayer sehenswert den Ausgleich. Danach hatte erneut Haltmayer sowie auch Tim Müller noch sehr gute Möglichkeiten, konnte dieese aber nicht nutzen. Kurz vor dem Schlußpfiff dann nochmal eine Freitstossflanke in den 16ner der Freunde und erneut war Vilaneuva per Kopf zur Stelle und erzielte die erneute Führung für den Gastgeber, danach hatten die Freunde keine passende Antwort mehr parat und mußten so die 1. Niederlage der Saison hinnehmen.
So. 28. Juli 24, 14:30 Uhr: Sparkassenpokal - Spielu um Platz 3 : TSV Schopfloch - Sportfreunde U 23 5 : 1
Sa. 27. Juli 24, 19:15 Uhr, Sparkassenpokal: SG Wilburgstetten - Sportfreunde U 23 (2. Spiel) 2 : 0
Sa. 27. Juli 24, 16:45 Uhr, Sparkassenpokal: Sportfreunde U 23 - SG Dorfkemmathen/Sinbronn (1. Spiel) 4:0
Fr. 26. Juli 24, 19:00 Uhr, BZL: ESV Ansbach-Eyb - Sportfreunde 0 : 2
Beim ESV gewannen die Skurka-Schützlinge verdient mit 2:0.
Das 1:0 erzielte Youngster Nils Röttinger, der einen Abpraller eiskalt verwertete. Danach hatte Tim Müller es mehrfach auf den Fuss den Vorsprung auszubauen, scheitere jedoch am Torhüter oder verfehlte das Gehäuse. Doch nach knapp einer hablen gelang ihm dann doch per Traumtor das 2:0. Einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte vesenkte er volley per Heber über Andreka hinweg zum Halbzeitstand. In Hälfte Zwei verwaltete man die Führung und konnte sich bei Neukeeper Mirza Hamzabegovic bedanken der seinen Kasten sauber hielt.
Meistermannschaft B-Klasse 1 Saison 2023/2024
hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Marco Burkhardt, Stefan Schmidt, Steffen Immerzeder, Max Schmidt, Waldemar Drothler, Peter Eisermann, Jan Ahamer, Markus Walther, Heiko Burkhardt, Mario Bohnet, Markus Kropp und Co-Trainer Danny Müller
vordere Reihe von links: Waldemar Rjabov, Steve Müller, Patrick Müller, Serhan Ibram-Bassia, Kapitän Arne Kochler, Kevin Müller, Stefan Kronenwetter, Tobias Gensmantel und Marco Ritz.
Unsere 3. Mannschaft errang in der letzten Saison mit 75 Punkten aus 26 Spielen (25 Siege, 1 Niederlage) den Meistertitel in der B-Klasse 1.
Bei einem Torverhältnis von 134:24 (5,15:0,92 Tore pro Spiel) distanzierte man den Tabellenzweiten, die SG TSV/Segringen III, mit 14 Punkten Abstand auf Platz 2. Nach der einzigen Niederlage im Auftaktspiel der Saison 2023/24 gegen die SG Burk/Beyerberg, gelangen im Anschluss 25 Siege in Folge.
Bester Torschütze wurde Torjäger Kevin Müller mit 40 Toren (zusammen mit Felix Schühlein ebenfalls 40 Treffer) in der Mannschaft sowie in der Liga.
Zweitbester Torschütze war Steve Müller mit 21 Toren und Patrick Müller mit 13 Treffern komplettiert das „Brüdertrio“ in der Torschützenliste als 3.
Auf den Aufstieg verzichtete man jedoch und spielt weiterhin in der B-Klasse.
Saisonbeginn 1. Mannschaft mit einem Heimspiel am 20.07.2024 um 16:30 Uhr gegen den TSV Greding 1: 1
Bei seiner Punktspiel-Heimpremiere in der Mutschach kam Neutrainer Fredi Skurka mit seiner Mannschaft nicht über ein 1:1 gegen den TSV Greding hinaus. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste etwas mehr von der Partie und gingen auch in Führung, allerdings aus äußerst abseitsverdächtiger Position. Das Schiedsrichtergespann sah es anders und so ging es mit dem Rückstand in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei kam die Heimelf dann besser aus der Kabine und drückte den Gast immer mehr in die eigen Hälfte. Nach ein paar verpassten Möglichkeiten war es dann Johannes Bauer der den vielumjebelten Ausgleich erzielte.
Danach gab es noch ein paar Möglichkeiten, diese konnten aber auf beiden Seiten nicht genützt werden.
Am Ende ein verdienter Punktgewinn gegen eine kompakte Gästemannschaft.
Mi. 17. Juli 24, 19:00 Uhr, Testspiel: Sportfreunde - FC Ellwangen 6 : 0
Im letzten Test gelang gegen den 2 Klassen niedrigen FC Ellwangen gelang ein souveränes 6:0.
Torschützen 2 x Johannes Bauer, 3 x Tim Müller und 1 x Neuzugang David Eißner.
Mittwoch, 10.07.2024, Überreichung Regenjacken an E1 + D1
Die E1 und D1 - Mannschaften durften sich über Regenjacken freuen. Die knapp 30 Jungs erhielten eine hochwertige Regenjacke von Nike. Den Großteil "erwirtschafteten" sich die Jungs selbst durch den Verkauf bei ihren Heimspiel. Hauptverantworlich sind hier Sonja und Markus Heiselbetz zu nennen, deren Jungs ebenfalls in diesen Mannschaften spielen. Zudem gilt auch ein großer Dank an Bernd's Backhaus, der sich hier äußerst erkenntlich zeigte und diese tolle Sache unterstützte. Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, dass wegen Regens nicht traniert werden kann.
VIELEN DANK nochmals an BERNDS BACKHAUS sowie MARKUS und SONJA.
Die Sportfreunde
wünschen
allen Dinkelsbühlern
eine scheene Kinderzech
2024 !!
Bericht auf der Homepage des TuS Erfenbach
Sa. 18. Mai 24, 16:00 Uhr, A2-Jug.: SG Wiedersbach - SG Sportfreunde II 4 : 1
Sa. 18. Mai 24, 16:00 Uhr, E2-Jug.: Sportfreunde II - TSV Weidenbach II 3 : 3
Sa. 18. Mai 24, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde -ESV Ansbach-Eyb 4 : 0
Im letzten Saisonspiel der Bezirksliga gewannen die Schützlinge von Tom Hofmann verdient mit 4:0. In der eresten Halbzeit vergabe man jedoch noch mehrere Chancen und es blieb beim 0:0 zur Pause. In Halbzeit Zwei war es dann ein wuchtiger Kopfball von Matthias Arold nach Maßflanke von Martin Proske der die Führung bedeutete. Toptorjäger Tim Müller erzielte dann das 2:0 ehe ein Gästeabwehrspieler, vor dem einschußbereiten Arold, ins eigene Tor zum 3:0 vollstreckte. Den Schlußpunkt setzte dann erneut Torjäger Tim Müller mit dem 4:0 und seinem am Ende 24. Saisontor, was ihm den 2. Platz in der Torjägerliste einbracht.
Mit dem Sieg sprang man am Ende sogar noch auf Platz 5 in der Tabelle und bereitete dem scheidenden Trainer Tom Hofmann noch einen schönen Abschluss.
Do. 16. Mai 24, 19:00 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - SG Herrieden 2 : 2
Do. 16. Mai 24, 17:30 Uhr, E3-Jug.: Sportfrreunde III - TV Weiltingen II 8 : 3
Fredi Skurka wird neuer Trainer in der Mutschach zur Saison 2024/2025
Fredi Skurka ist der Nachfolger von Thomas Hofmann als Trainer beim Bezirksligisten Sportfreunde Dinkelsbühl.
Skurka hat sich in den letzten Jahren als Trainer in der Region einen guten Ruf erarbeitet.
Seine bisherigen Trainerstationen waren:
2006 bis 2011 Tura Untermünkheim; Landesliga BW und Aufstieg in die Verbandsliga Baden Württemberg.
2012 bis 2015 SpVgg Ansbach Landesliga; Aufstieg in die Bayernliga.
2015 bist 2019 FV Uffenheim, Kreisliga.
2019 bis 2021 SpVgg Hengstfeld, Kreisliga BW.
2021 bis 2024 SG Herrieden Bezirksliga.
"Wir haben bereits beim ersten Gespräch gespürt, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Auch die Ansichten des
Vereins und des neuen Trainers zum Trainings- und Spielbetrieb stimmen überein", so 1. Vorsitzender Müller.
"Mit Fredi konnten wir eine Trainer-Ikone verpflichten und freuen uns mit ihm auf die kommenden Aufgaben."
Mo. 06. Mai 24, 19:00 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - JFG Sulzachtal 12 : 0
So. 05. Mai 24, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - SG Wilburgstetten 0 : 2
So. 05. Mai 24, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Wilburgstetten II 7 : 1
Gegen den festehenden Meister und Aufsteiger die SG Wilburgstetten/Mönchsroth mußte man sich langem Kampf am Ende mit 0:2 geschlagen geben.
Die nächsten beiden Partien, nächste Woche in Schopfloch und am 26. Mai zu Hause gegen TV Weiltingen II sind die Spiele, die es zu gewinnen gilt um den Klassenerhalt zu sichern.
Die 3. Mannschaft zieht mit ihrem 21. Sieg in Folge weiterhin unbeirrt ihre Kreise an der Tabellenspitze der B-Klasse 1 und konnte den Vorsprung gar um 2 weitere Punkte ausbauen, da der 1. Verfolger SG TSV/Segringen nur Unentschieden spielte. Die Tore für die Burkhardt-Truppe erzielten: 3 x Kevin Müler je 1 x Patrick und Steve Müller, Steffen immerzedre und Serhan Ibram-Bassia. Noch sind 5 Spiele zu spielen und die Mannschaft benötigt daraus noch 6 Punkte um die Meisterschaft einzutüten. Doch der nächste Gegner ist keine Laufkundschaft, geht es doch zum Tabellendritten SG Mosbach/Breitenau.
So. 05. Mai 24, 10:00 Uhr, E3-Jug.: TSV Schopfloch II - Sportfreunde III 2 : 7
Sa. 04. Mai 24, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - ASV Zirndorf 0 : 5
Im vorletzten Heimspiel der Saison 2023/2024 unterlagen die Hausherren dem Aufstiesaspiranten aus Zirndorf am Ende klar, aber etwas zu hoch, mit 0:5. Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel mit jedoch den besseren Möglichkeiten für die Gäste die auch dann mit 0:1 in Führung gingen und das 0:2 noch vor der Halbzeit nachlegten. Die Heimelf fand in der 1. Halbzeit kaum ins Spiel, wobei man auch auf Leistungsträger verzichen musste, bzw. einige Spieler angeschlagen ins Spiel gingen. Dann verletzte sich auch noch Innenverteidiger Philpp Müller kurz vor der Pause und mußte dann ausgwechselt werden. Anfangs der 2. Hälfte konnte man sich dann etwas besser ins Spiel finden und kam auch zu einigen Möglichkeiten, doch am Ende waren es dann die Gäste die 3 weitere Treffer zum Endstand von 0:5 erzielten.
Sa. 04. Mai 24, 14:00 Uhr, A2-Jugend: SG Sportfreunde II - SG Ansbach
Sa. 04. Mai 24, 14:00 Uhr, C-Jugend: SG Sportfreunde - SG Wettringen 6 : 1
Sa. 04. Mai 24, 13:00 Uhr, E2-Jugend: Neuendettelsau II - Sportfreunde II 0 : 8
Sa. 04. Mai 24, 10:00 Uhr, D2-Jugend: JFG Altmühtal III - Sportfreunde II 0 : 6
Sa. 04. Mai 24, 10:00 Uhr, E1-Jugend: SG Burk/Dentl. - Sportfreunde 0 : 13
Sa. 04. Mai 24, ab 10:00 Uhr, F-Jugend-Festivals in Burk und Röckingen
Fr. 03. Mai 24, 19:30 Uhr, A1-Jugend: SG Diebach - SG Sportfreunde I 6 : 3
Fr. 03. Mai 24, 17:30 Uhr, D1-Jugend: Sportfreunde I - JFG Sulzachtal Nichtantritt Gast
Mi. 01. Mai 2024, 15:00 Uhr, Pokal-Finale: Sportfreunde - 1. FC Kalchreuth 0 : 3
Der 1. FC Kalchreuth gewinnt verdient in der Mutschach das Pokalfinale im Toto-Pokal auf Kreisebene verdient mit 0:3. Die Gäste konnte ihre Serie ausbauen, seit dem 29.10.2023 sind sie in der Liga und Pokal unbesiegt und haben seither kein Spiel verloren. Die Heimelf agierte vor einer stattlichen und würdigen Kulisse von knapp über 700 Zuschauern über die gesamten 90 Minuten zu passiv und überlies den Gästen das Spielgeschehen. Da einige Leistungsträger nicht Vollbesitz ihrer Kräfte waren und angeschlagen ins Spiel, konnte man das sonst gewohnte Spiel nicht aufziehen. Im Gegensatz die Gäste die auch kurz vor der Halbzeit verdient in Führung gingen und den Vorsprung in Halbzeit Zwei ausbauen bzw. gar mit 3:0 nach Foulelfmeter gewinnen konnte. Die Gäste die eigens für das Finale ein Sondertrikot in weiß mit goldener Schrift trugen konnten sich dann mit ihrem mitgereisten Anhang feiern lassen und sich zudem über die 1000,00 Euro Siegprämie von Lotto Bayern freuen. Zudem winkt ihnen der 1. Runde des BFV-Toto-Pokal auf Verbandsebene ein tolles Los gegen eventuell einem namhaften bayerischen Drittligisten oder Regionalligisten.