Archiv des Jahres 2023 ab 16. Oktober bis Ende Dezember
30. Dezember 2023: Arbeitseinsatz am Sportgelände
Zum Jahresende fanden sich zahlrieche Helfer am Sportgelände ein, um einige Aufräum- und Säuberungsarbeiten zu erledigen. Nach dem Motto "Viele Hände schaffen schnelles Ende" blickten nach drei
Stunden alle Helfer zufrieden auf das Ergebnis.
Wir bedanken uns bei Helm, Kusti, Klaus, Hebbe, Beckus, Franz, Zafer, Elmar und Platzwart Uwe für den Einsatz.
Frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2024
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Fans,
liebe Gönner und Unterstützer,
am Jahresende möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr auch in diesem Jahr mit uns durch Dick und Dünn gegangen seid und uns und alle unsere Mannschaften, egal ob bei den Herren, den Junioren oder den Kindern, begleitet habt.
Die Unterstützung ist für uns unverzichtbar und wir sind froh und dankbar, auf Euch zählen zu können.
Auch für Eure zahlreiche und regelmäßige Teilnahme an unseren geselligen Veranstaltungen bedanken wir uns herzlich bei Euch. Diese Veranstaltungen leben durch Euch. Ihr habt durch eure Teilnahme zu
gelungenen und teilweise unvegesslichen Erlebnissen beigetragen.
Wir wünschen Euch und Euren Lieben Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2024.
Wir alle wissen, dass diese Welt unbeschreiblich schön und zugleich schrecklich ist. Deshalb wünschen wir Euch, dass ihr stets vom Glück begleitet werdet.
Herzliche Grüße.
Die Vorstandschaft
Bei der Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal ließen die Sportfreunde Dinkelsbühl in fröhlicher Gemeinschaft ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Dabei hob der 1. Vorsitzende Helmut Müller das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Mitglieder hervor. „Mit eurem Einsatz tragt ihr einen Großteil zu einem funktionierenden und lebendigen Verein bei“, lobte Müller die Unterstützer. „Dabei ist es wichtig, dass nicht nur zahlreiche Trainer und Betreuer im sportlichen Bereich tätig sind, sondern dass auch viele Mitstreiter in allen anderen Bereichen Aufgaben übernehmen“, betonte der Vorsitzende. Er bedankte sich für deren Einsatz und hoffe auf weitere Unterstützung.
So. 19. November 2023: Besuch der Ruhestätten unserer verstorbenen Mitglieder
Am Volkstrauertag trafen sich zahlreiche Sportfreunde, um die letzten Ruhestätten unserer verstorbenen Mitglieder und Freunde zu besuchen. Wir trafen uns zuerst auf dem Friedhof in Sinbronn, wo
wir die Gräber von Karl Kober, Heinz Kober und Jürgen "Zindi" Schmid besuchten. Anschließend fuhren wir zum Friedhof in Dinkelsbühl, wo wir an knapp 20 Ruhestätten inne hielten und uns an die
Verstorbenen erinnerten. Der Gang über den Friedhof endete am Grab von Karl Baumgärtner (Foto).
Anschließend setzten wir uns noch zu einem gemeinsamen Frühschoppen im Sportheim zusammen. Dort erzählten wir uns viele Anekdoten und riefen uns unsere Verstorbenen wieder in Erinnerung.
Franz verlas einen Spielbericht gegen den TSV Dinkelsbühl aus dem Jahr 1987, weil damals vier Spieler dabei waren, die inzwischen nicht mehr unter uns sind.
Eine teilweise sehr besinnliche Veranstaltung, die im nächsten Jahr wiederholt werden wird.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
20.11.23; H. Müller
So. 19. Nov. 2023, 12:30 Uhr, BK-1: SG Burg/Beyerberg II - Sportfreunde III 0 : 4
Auch im 13. Spiel in Folge gelingt ein Sieg für die Burkhardt-Truppe. Mit einem 4:0-Auswärtserfolg revanchierte man sich beim Gastgeber, der SG Burk/Beyerberg II für die Hinspielniederlage und führt noch weiterhin die Tabellen der B-Klasse 1 an. Nachdem die anderen Mannschaften Aufgrund der Spielabsagen pausieren mußten, ist der akutelle Vorsprung an der Spitze auf 10 Punkte angewachsen, allerdings haben die Verfolger noch 1 bzw. 2 Nachholspiele in der Hinderhand.
Die vermeintlicher Führung für die Freunde wurde fälschlicher Weise durch eine Abseitsentscheidung zurück genommen. Kurz vor der Pause gelang der Führungstreffer äußerst sehenswert durch Patrick Müller, dessen Schuss nahe der Mittellinie den Weg über den Torhüter ins Tor fand.
In Halbzeit 2 war es dann Top-Goalgetter Kevin Müller der zuerst auf 2:0 und dann kurze Zeit später vorentscheidend zum 3:0 vollendete. Den Schlußpunkt setzte dann sein älterer Bruder Steve, als Gegenspieler und Torhüter ins leere laufen ließ und dann souverän einschob. Der Gastgeber hatte zeitweise mehr vom Spiel, doch die Freundelf nutzte ihre Chancen besser zu nutzen und gewann daher verdient aus das 13. Spiel in Folge.
Nun kann man in die Winterpause gehen und sich im neuen Jahr auf die Restrückrunde vorbereiten.
So. 19. Nov. 2023, 10:30 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - JFG Altmühltal II 2 : 1
Sa. 18. Nov. 2023, 16:00 Uhr, A2-Jug.: SG Dorfkemmathen - SG Sportfreunde II 6:0
Sa. 18. Nov. 2023, 14:00 Uhr, C1-Jug.: SG Sportfreunde - JFG Altmühltal II 0 : 1
Sa. 18. Nov. 2023, 13:45 Uhr, A1-Jug.: SG Sportfreunde - TSV W'trüdingen 5 : 3
Sa. 18. November 2023, 12:30 Uhr, F1-Jug.: Sportfreunde SG TSV/Segringen 4 : 4
Sa. 18. November 2023, 10:30 Uhr, D1-Jug.: Sportfreunde - SG Herreiden 2 : 2
So. 12. Nov. 2023, 14:30 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - SG Großenried II 3 : 2
So. 12. Nov. 2023, 12:30 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Lellenfeld III 8 : 1
Aufgrund der Witterung wurden die beiden Spiele unserer U23 und der 3. Mannschaft auf unserem Kunstrasenplatz ausgetragen.
Die 3. Mannschaft machte den Auftakt am Sonntag und gewann ohne große Probleme mit 8:1 und festigte mit dem 12. Sieg in Folge die Tabellenführung und geht nun mit 36 Punkten ins letzte Spiel des Jahres am nächsten Sonntag in Beyerberg gegen die SG Burk/Beyerberg II.
Die Tore für den Herbst- und Wintermeister der B-Klasse 1, erzielten 8x Müller. In regelmäßigen Abständen wechselten sich hier die Brüder Kevin und Steve Müller ab und jeder von Beiden erzielte 4 Trreffer.
Kevin Müller machte den Auftakt, die Gäste glichen aber schnell aus, danach war es aber Steve der zuerst die erneute Führung erzielte, ehe wiederum 2 x Kevin die Führung auf 4:1 ausbaute. Steve setzte dann in der Halbzeit den Schlusspunkt mit dem Treffer zum 5:1. In Halbzeit 2 war es dann Stever der zuerst 2mal traf, ehe Kevin dann mit dem 8:1 den Schlußpunkt setzte.
Die U23 machte dann das 9-Punkte-Wochenende für unsere Herrenmannschaft mit einem am Ende hart umkämpften 3:2-Sieg gegen die SG Großenried/Arberg/Lellenfeld perfekt .
Die Heimelf startete gut ins Spiel und bereits in der 3. Minute gelang Pascal Emich die frühe Führung für die Heimelf, als dieser einen flach zurück gespielten Eckball aus knapp 20 Metern unhaltbar für den Gästetorhüter ins linke Eck verwandelte. Danach hatte die Heimelf dann etwas Mühe mit den Gästen, doch nach dem 2:0 in der 21. Minute durch Jonas Lunt, der ebenfalls sehenswert traf, die Zeichen auf Sieg setzte und als Spielertrainer Mark Fleps gar in der 37. Minute in "Mark-Fleps-Manier" traf, als er nach einem schönen Zuspiel auf den Gästetorhüter zulief, jedoch nicht direkt abschloss, sondern zuerst noch den anstürmenden Gästeabwehrspieler mit einer Körpertäuschung ins leere laufen liess und dann locker mit links vollendete. Kurz vor der Halbzeit unterlief zudem dem Gästetorhüter noch ein Missgeschick und eine Kopfballrückgabe mit den Händen aufnahm, allerdings außerhalb des Strafraums und so folgerichtig von Schiedsrichter Jörg Thiele mit der roten Karte des Feldes verwiesen wurde.
Wer jedoch dachte, dass das Spiel somit gelaufen ist, sah sich jedoch getäuscht, denn die Gäste spielten trotz Unterzahl nun deutlich besser als in Hälfte 1 und so kamen sie durch ein erzwungenes Eigentor von Youngster Felix Beck zum 1:3-Anschlusstreffer in der 57. Minute. Mit zunehmender Spieldauer merkte man den zahlenmäßigen Unterschied eigentlich nicht mehr und so kamen die Gäste gar noch auf 2:3 in der 81. Minute heran. Danach schafftes die junge Mannschaft das Spiel noch über die Zeit zu bringen und belohnte sich am Ende mit einem Sieg. Nächste Woche steht noch das 1. Rückrundenspiel bei der SG Langfurth-Dentlein an, bevor es danach wohl in die Winterpause geht.
So. 12. Nov. 2023, 11:00 Uhr, D1-Jug.: Sportfreunde - SG Fortuna Neuses 3 : 3
Sa. 11. Nov. 2023, 15:00 Uhr, A2-Jug.: SG Sportfreunde II - SG Diebach 0 : 3
Sa. 11. Nov. 2023, 14:45 Uhr, D2-Jug.: Sportfreunde II - SG Petersaurach II 5 : 0
Sa. 11. Nov. 2023, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SG DJK Herrieden 3 : 2
In einem rassigen und überaus ansehnlichen Bezirksligaderby bleiben die Freunde am Ende Sieger und revanchiern sich damit für die 1:0-Hinspielniederlage in Herrieden.
Die Gäste waren von Beginn an präsent und hatte auch den 1. gefährlichen Abschluss als ein Weitschuss noch auf die Querlatte titschte. Auf der Gegenseite hatte Kappler eine gute Möglichkeit für die Hausherren, doch der Gästetorhüter Brinschwitz konnte diese vereiteln. In der 16. Minute waren es jedoch dann die Gäste die nach 30-Meter-Freistosskracher in Führung gingen, als Jens Hähnlein diesen Flatterball zwar noch klären konnte, jedoch Wellhöfer in dieser Situation am schnellsten schaltete und das Spielgerät zur Gästeführung im Heimtor unter brachte. Die Heimelf benötigte danach etwas Zeit um zurück ins Spiel zu kommen und hatte durchaus 2mal Glück als einmal Hähnlein im Heimtor einen vermeintlichen Flankenball noch zur Ecke klären konnte und danach eine weitere Chance der Gäste vereitelte. Kurz vor der Halbzeit nochmals Abschlüsse nach Standards für die Heimelf, die aber nicht gefährlich aufs Gästetor, vom sehr gut haltenden Brinschwitz, kamen.
In der Halbzeitpaus fand Trainer Tom Hofmann wohl die richtigen Worte, musste aber zuerst Jens Hähnlein verletztungsbedingt aus dem Tor nehmen und dafür kam Youngster Colin Hofmann ins Spiel, denn die Hausherren waren vom Anpfiff weg präsent und besser im Spiel als noch in Hälfte 1, auf dem von unseren Platzwarten gut preparierten Geläuf. Bereits in der 46. Minute die erste Torannäherung der Freunde durch Philipp Müller, der einen aufs kurze Eck scharf getrettenen Freistoss gefährlich aufs Tor brachte, jedoch Brinschwitz im Gästetor nicht minder toll reagierte. Nachdem dann kurz darauf Tim Müller einen Ball aus 15 Metern in den Fangzaun setzte und auf der Gegenseite Colin Hofmann gegen Vogelhuber klären konnte, fiel dann auch verdient der Ausgleich, als am Ende Matthias Arold aus dem Gewühl heraus, nach einem Querpass von Tim Müller, den Ball am Ende über die Torlinie bugsierte.
Die Freude der Heimmannschaft währte jedoch nicht lange, denn nach einer missglückten Abwehraktion schaltete erneut Wellhöfer am schnellsten und erzielte aus der Drehung die erneute Führung der Gäste bereits 3 Minuten nach dem Ausgleich. Anders als noch in Hälfte 1 machte die Heimelf weiter Druck und kam auch zu guten Abschlüssen, doch der Ausgleich wollte zuerst nicht fallen. In Minute 78 ist es allerdings Tim Müller, der in Harry Kane-Manier den Ball aus gut 40 Metern sehenswert über den weit vor seinem postierten Brinschwitz a la Tor des Monats zum umjubelten Ausgleich verwandelte. Das Spiel war nun erneut ausgeglichen und die nun euphorisierten Heimfans trieben ihre Jungs weiter nach Vorne. Doch die Gäste blieben stets gefährlich mit ihrem direkten Angriffsspiel. Am Ende war es jedoch die Kombo, Bugra Basli und Matthias Arold, die für großen Jubel im Mutschachstadion sorgte, als der erst genannte Basli einen Eckball genau auf den Kopf von Arold servierte der kurz vor Spielende den viel umjubelten Siegtreffer besorgte. Danach kamen die Gäste zwar nochmals kurz auf, doch als die Partie von der gut leitenden Schiedsrichterin Jana Oberländer abgepfiffen wurde, waren es die Heimfans die sich über einen am Ende verdienten Sieg freuen konnten.
Sa. 11. Nov. 2023, 10:00 Uhr, F1-Jug.: Tus Feuchtwangen - Sportfreunde 5 : 2
Freitag 10. November 2023, ab 19:30 Uhr: Schafkopfturnier im Sportheim
Im voll besetzten Sportheim spielten an 10 Tischen die anwesenden 37 Männer und 3 Frauen um den Turniersieg.
In zweimal 28 Partien gelang es am Ende Dominic Kaiser, das Turnier zu gewinnen. Andreas Meyer wurde Zweiter und den 3. Platz konnte sich Jan Wegert erkarteln. Wie bei uns üblich, wird das Startgeld wieder komplett ausgespielt und so konnten sich neben den drei genannten Erstplatzierten insgesamt 10 Spieler (pro Partie/Tisch ein Preis) über einen Geldbetrag freuen, der zum Teil auch an unsere Jugendkasse gespendet wurde. Vielen Dank hierfür.
Wie üblich bekam auch der Vorletzte noch einen kleinen Vesper überreicht, sowie die anwesenden/teilnehmenden Damen ein kleines Getränk.
Wir bedanken uns bei allen Kartlern und auch den anwesenden Gästen für einen kurzweiligen Abend. Wir sehen uns dann wieder im Frühjahr 2024.
Fr. 10. Nov. 2023, 17:45 Uhr, C2-Jug.: SG Sportfreunde II - SG W.-Eschenbach 5 : 5
Do. 09. Nov. 2023, 19:00 Uhr, C1-Jug.: SG Elpersdorf - SG Sportfreunde 6 : 1
So. 05. Nov. 2023, 12:30 Uhr, BK-1: SG TSV/Segringen III - Sportfreunde III 1 : 4
Klarer Sieg für die Burkhardt-Schützlinge beim Topspiel der B-Klasse 1 an der alten Promenade in Dinkelsbühl.
Kevin Müller mit dem Doppelschlag innerhalb von 2 Minuten in Halbzeit 1 und erneut Kevin und Max Schmidt mit dem Doppelschlag in der 76. und 78. Minute besiegelten den 11. Sieg in Folge für unsere 3. Mannschaft.
Der Tabellenzweite konnte zwar kurzzeitig auf 1:2 verkürzen doch die Freunde zeigten ihre aktuelle starke Form und gewannen das kleine Derby am Ende souverän und verdient und konnte damit die Tabellenführung verteidigen, bzw. sogar auf 5 Punkte ausbauen.
Nächste Woche erwartet man noch die SG Lellenfeld III zum letzten Vorrundenspiel und die Woche darauf geht es dann noch zur SG Burk/Beyerberg, zum 1. Rückrundenspiel, zur Mannschaft die uns bisher die einzige Niederlage beibrachte.
Sa. 04. Nov. 2023, 14:30 Uhr, AK-1: SG TSV/Segringen II - Sportfreunde U23 4 : 0
Durch je zwei Treffer vor und nach der Halbzeit gewann die gastgebende SG an der alten Promenade, klar mit 4:0.
Nächsten Sonntag dann das Heimspiel gegen die SG Großenried/Arberg/Lellenfeld ehe es dann die Woche darauf zur SG Langfurth/Dentlein geht. Danach ist dann Winterpause für unser U23.
Sa. 04. November 2023, 14:30 Uhr, A1-Jug. : SG Aurach - SG Sportfreunde 3 : 2
Sa. 04. November 2023, 14:30 Uhr, B-Jug. : SG Lehrberg - SG Sportfreunde 5 : 1
Sa. 04. November 2023, 14:00 Uhr, BZL: FV Uffenheim - Sportfreunde 2 : 2
Einen Punkt konnten die Sportfreunde aus Uffenheim mitnehmen. Der Gastgeber ging mit der eigentlich ersten Torchance in Führung. Tim Müller konnte dies jedoch kontern, als er einen Kopfball unhaltbar versenkte. Danach waren die Gäste eigentlich besser, doch zur Halbzeit blieb es beim 1:1.
In Hälfte zwei ähnliches Bild. Der Gastgeber dann wieder mit dem erneuten Führungstreffer. Danach vergab es dann Uffenheim allerdings einen ihrer Konter zu verwerten und so gelang der verdiente Ausgleich durch Kappler, ebenfalls per Kopfball in der Nachspielzeit zum 2:2 Endstand.
Nächstes Wochenende gibt es dann das Derby zu Hause gegen die DJK Herrieden, Anpfiff 14:00 Uhr in der Mutschach, ehe es dann am Sonntag darauf, 19.11.2023 zum Derby nach Feuchtwangen geht.
Sa. 04. Nov. 2023, 14:00 Uhr, C1-Jug. : SG Sportfreunde - TSV Brodswinden 3 : 1
Fr. 03. Nov. 2023, 18:00 Uhr, A2-Jug. : SG Merkendorf - SG Sportfreunde II 2 : 2
Fr. 03. Nov. 2023, 18:00 Uhr, D2-Jug. : JFG Sulztachtal II - Sportfreunde II 1 : 3
Mi. 01. November 2023, 11:00 Uhr, C1-Jug. : SG Wind - SG Sportfreunde 2 : 6
So. 29. Oktober 2023, 13:00 Uhr, AK-1: TV Weiltingen II - Sportfreunde U23 1 : 2
So. 29. Oktober 2023, 13:00 Uhr, BK-1: SG Königshofen II - Sportfreunde III 1 : 4
Wichtiger Sieg unserer U23 bei der 2. des TV Weiltingen. Der Tabellenletzte erzielte die frühe Führung durch Jens Reif, allerdings glich umgehend, per Elfmeter, Nico Engelhardt zum 1:1 aus. In der 4. Minute der Nachspielzeit erzielte dann Simon Proff den 2:1-Siegtreffer. Somit konnte man sich für den Aufwand belohnen und hält somit den Gastgeber auf Abstand und behält damit auch Anschluss ans Mittelfeld der Liga.
Am nächsten Samstag geht es dann ins kleine Stadtderby um 14:30 bei der SG TSV/Segringen II an der alten Promenade in Dinkelsbühl.
Das 9-Punkte-Wochenende perfekt machte der nun alleinige Tabellenführer der B-Klasse 1 unsere 3. Mannschaft.
Mit 4:1-Auswärtserfolg bei der SG Königshofen/Wieseth II und dem gleichzeitigen Unentschieden im Spitzenspiel zwischen der SG TSV/Segringen III und TSV Wassertrüdingen, konnte man die Tabellenführung übernehen.
Toptorjäger Kevin Müller netzte früh ein zur 1:0 Führung für den Favort ehe sein jüngerer Bruder Patrick zum 2:0 Halbzeitstand vollendete. In der 2. Halbzeit erhöhte dann nach etwa 60 Minuten Serhan Ibram-Bassia gar auf 3:0 ehe erneut Patrick Müller zum 4:0 traf. Denn Schlusspunkt setzte der Gastgeber mit dem 1:4-Anschlusstreffer.
Nächsten Sonntag kommt es dann zum Topspiel in der B-Klasse 1, wenn unsere 3. als Tabellenführer beim Tabellenzweiten der SG TSV/Segringen III zu Gast ist. Anstoss ist um 12:30 an der alten Promenade in Dinkelsbühl.
AK, 30.10.2023
So. 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr, D2-Jug.: Sportfreunde II - SG TSV/Segringen II 3:2
So. 29. Oktober 2023, 10:00 Uhr, E2-Jug.: SG Königshofen II - Sportfreunde II 5 : 3
Der Sieg gegen Stopfenheim wurde dann anschließend im voll besetzten Sportheim noch gebührend gefeiert bei der Schlachtschüssel.
Die Gäste, die mit dem Bus angereist waren, nahmen sich dann auch noch Verpflegung mit auf dem Heimeweg und die Heimmannschaft ließ es sich im Sportheim schmecken.
Sa. 28. Oktober 2023, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - DJK Stopfenheim 3 : 0
Der 3fache Müller entscheidet die intensiv geführte Partie gegen den Aufsteiger DJK Stopfenheim.
Anfangs sahen die Zuschauer einen besseren Start für die Heimelf, die von Beginn an die Gäste früh unter Druck setzte. Zuerst prüft Kappler Gästetorhüter Monatzetter und in der 8. Minute zirkelt Philpp Müller einen Freistoss aus über 25 Metern an das rechte Tordreieck.
Dann ein Schockmoment in der 20. Minute als sich Pascal Haltmayer ohne gegnerischer Einwirkung verletzte und früh ausgewechselt werden musste, für ihn kam Matthiar Arold ins Spiel.
In der 35. Minute dann das 1:0 für die Heimelf durch Tim Müllers ersten Streich, als er eine schöne Ablage von Matthias Arold aufnimmt, seinen Gegner ins leere rutschen lässt und dann mit links ins kurze untere Eck vollendet.
Kurz vor der Halbzeit dann der erste gefährliche Abschluss der Gäste, als deren Toptorjäger aus etwa 16 Metern abzieht, doch Jens Hähnlein im Heimtor lenkt den Ball mit einer toleln Parade um den Pfosten ins Toraus.
Die folgende Ecke kommt dann gefährlich an das hintere 5er Eck doch zum Glück ist hier Fabian Soldner im Weg und der Kopfball der Gäste geht somit erneut nur ins Toraus, danach ist dann Halbzeit.
In Hälfte 2 sind es dann die Gäste mit dem 1. Schuss aufs Tor durch erneut Weglehner, doch auch hier ist Jens Hähnlein sicherer Empfänger des Spielgerätes.
Danach gibt es dann aus guter Position Freistoss für die Heimelf, Tim Müller lässt das Netz zappeln, doch es ist das Netz des Ballfangzauns, als er knapp am langen Pfosten vorbei zielte.
In der 59. Minute zappelt dann das richite Netz als Philipp Müller sich überragend im Gäste 16ner gegen mehrere Gegenspieler durchsetzt und mit einem überlegten Pass auf seinen Bruder spielt der den Ball dann die richtge Richtung ins Gästetor gibt und auf 2:0 erhöht.
Danach ist das Spiel fast schon entschieden, da die Gäste auch ihren gefährlichsten Spieler vom Platz nehmen und so kaum noch zu Abschlüssen kommen. Die Heimelf hat aus dem Spiel heraus nochmals Möglichkeiten zu erhöhen doch ein Treffer will nicht gelingen. So muss kurz vor Ende der Partie noch ein Elfmeter her halten, den erneut Tim Müller souverän verwandelt zum 3:0 Endstand.
AK, 30.10.2023
Sa. 28. Oktober 2023, 15:00 Uhr, A2-Jug. : SG Sportfreunde II - SG Wiedersbach 0:1
Sa. 28. Oktober 2023, 14:00 Uhr, C1-Jug. : SG Sportfreunde - JFG Sulzachtal 7 : 0
Sa. 28. Oktober 2023, 13:45 Uhr, A1-Jug. : SG Sportfreunde - SG Schillingsfürst 8:1
Sa. 28. Oktober 2023, 12:45 Uhr, F1-Jug. : Sportfreunde - SG TSV/Segringen 1 : 2
Fr. 27. Oktober 2023, 18:00 Uhr, D1-Jug. : JFG Altmühltal II - Sportfreunde 4 : 2
Fr. 27. Oktober 2023, 17:45 Uhr, E1-Jug. : Sportfreunde - SG Ehingen 5 : 1
Runder Geburtstag für unser Ehrenmitglied Erwin Kranitzer, herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag
Die Vorstandschaft um den 1. Vorsitzenden Helmut Müller und den 2. Vorsitzenden Andreas Kustelega sowie Franz Moser ließen es sich nicht nehmen, dem Jubilar zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren.
Das Ehrenmitglied ist seit über 50 Jahren treuer Fan, Mitglied und Unterstützer der Sportfreunde.
Erwin ist fast bei jedem Heimspiel und auch Auswärtsspiel der Herrenmannschaften anwesend.
Doch auch die Jugend, hier vor allem der aktuelle D-Jugendjahrgang, unterstützt er nicht nur bei Heimspielen, sondern auch auswärts und hat immer wieder kleine Überraschungen für die Jungs dabei.
Lieber Erwin, wir wünschen dir weiterhin viel Glück und vor allem Gesundheit, damit du dir die Spiele deiner Freunde noch sehr lange ansehen kannst.
Vielen Dank für deine Unterstützung und bleib gesund und munter.
So. 22. Oktober 2023, 10:30 Uhr, B-Jug.: SG Sportfreunde - SG Burgoberbach 3:6
So. 22. Oktober 2023, 15:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde U23 - TSV Schopfloch II 1 : 1
So. 22. Oktober 2023, 13:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SG Breitenau II 4 : 0
Unsere U23 kommt über eine 1:1 gegen den TSV Schopfloch II nicht hinaus.
Die Gäste gingen bereits in der 3. Minute früh in Führung, doch die Heimelf zeigte sich keineswegs geschockt und erzielte in der 9. bereits den Ausgleich durch Pascal Emich.
Danach versuchte die Heimmanschaft das Spiel für sich zu entscheiden, doch am Ende fehlte etwas das Glück um sich mit 3 Punkten zu belohnen. Somit blieb es beim Unentschieden worüber sich die Gäste sicherlich mehr freuen konnten. Nächsten Sonntag geht es dann zum wichtigen Spiel nach Weiltingen ehe man Samstags darauf zu Gast beim kleinen Stadtderby bei der SG TSV/Segringen II ist.
2 Tore vor und 2 Tore nach dem Pausenpfiff reichte der Burkhardttruppe zum 9. Sieg in Folge und bleiben somit punktgleich an der Tabellenspitze.
Routinier Heiko Burkhardt brachte bereits in der 6. Minute die Heimelf auf die Siegerstrasse, als er einen 11-Meter sicher verwandelte. Spielgestalter Serhan Ibram-Bassia erhöhte kurz vor dem Pausentee auf 2:0.
Steve Müller in der 60. und Oldie Peter Volland in der 84. Minute stellten den 4:0 Endstand her.
Nächten Sonntag geht es zur SG Königshofen ehe es die Woche darauf dann zum Gipfeltreffen bei der SG TSV/Segringen III kommt.
So. 22. Oktober 2023, 10:00 Uhr, F1-Jug.: SG Röckingen - Sportfreunde 1 : 10
Sa. 21. Oktober 2023, 16:00 Uhr, BZL: FV Fortuna Neuses - Sportfreunde 1 : 4
Zum Rückrundenauftakt in Neuses gewannen die Freunde am Ende mit 4:1.
Die Führung erzielte bereits nach 13 Minuten Kai Trexler und fast mit dem Pausenpfiff erhöhte Kapitän Johannes Bauer gar auf 2:0 zur Halbzeit.
In Hälfte 2 waren es dann erneut die Freunde die was zählbahres auf die Anzeigentafel brachten. Zuerst erzielte Tim Müller in der 50. Minute das 3:0 ehe Nils Reifenberger in der 63. Minute die Vorentscheidung zum 4:0 gelang.
Der Anschlusstreffer der Gastgeber fiel zwar bereits in der 68. Minute doch mehr ließ die Freundeabwehr nicht mehr zu. Somit konnte man den Abstand zur gefährdeten Zone bewahren und den Gastgeber wieder einholen in der Tabelle.
Nächsten Samstag ist dann die DJK Stopfenheim zu Gast in der Mutschach, gegen die man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen hat, als man knapp mit 4:3 unterlag.