Archiv des Jahres 2021

Crowdfunding-Projekt für einen Spielplatz am Sportheim

Sei auch DU dabei und Spende für Spielgeräte für einen Spielplatz am Sportheim. Stand 12. Dezember 2021 haben bereits 86 Personen gespendet und die VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl hat dazu bisher schon 130 Euro beigetragen! Vielen Dank an alle, die unseren Kindern mit ihrer Spende eine große Freude bereiten!

Alle Infos zum Projekt findest du hier!

4. Dezember 2021, ab 16.00 Uhr: 1. Waldweihnacht vor dem Sportheim

 

Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit verbundenen Vorgaben des Gesetzgebers sehen wir uns schweren Herzens gezwungen, auch unsere Waldweihnacht abzusagen!

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl laden herzlich zu ihrer ersten Waldweihnacht vor dem Sportheim in der Mutschach ein. Die Besucher können im einzigartigen Ambiente des Mutschachwaldes einen geselligen Abend im Advent genießen. Für das leibliche Wohl werden Glühwein, Tee, Kaffe und Gebäck sowie verschiedene Kaltgetränke und Gegrilltes angeboten.
Vereinsmitglieder werden selbst gebastelten Adventsschmuck und andere weihnachtliche Gegenstände zum Verkauf anbieten. Ein Teil des Erlöses kommt der Jugendarbeit der Sportfeunde zugute.
Gegen 18.30 Uhr tritt ein Bläserensemble der Dinkelsbühler Knabenkapelle auf und spielt weihnachtliche Weisen.

24. November 2021, BFV ruft offiziell die Winterpause aus, alle noch anstehenden Spiele finden dieses Jahr nicht mehr statt.

 
 

Dienstag, 30.11.2021, 19:00 Uhr, BZL: FC Dombühl - Sportfreunde (Nachholspiel)

 

27. November 2021, 19.00 Uhr: Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal --> ABGESAGT !!!

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entscheiden die für den 27. November 2021 im kleinen Schrannensaal geplante Jahresschlussfeier abzusagen.

Einige Punkte, wie z. B. die alljährliche Tombola, werden wir auf der Waldweihnacht am 04. Dezember 2021, ab 16:00 Uhr abhalten.

 

Samstag, 27.11.2021, 14:00 Uhr, BZL: FC Wendelstein - Sportfreunde

 

Sonntag, 21.11.2021, 14:30 Uhr, AK-1: SG Königshofen - Sportfreunde II 5:0

 

Samstag, 20.11.2021, 16:45 Uhr, BK1: Sportfreunde III - TSV Wassertrüdingen II 3:5

Tore: Max Schmidt 2x, Stefan Schmidt

Samstag, 20.11.2021, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TSV Greding 3:2

Torfolge: 0:1 Fabian Wolfsteiner (16.), 1:1 Tim Müller (25.), 1:2 Alperen Güclüer (35.), 2:2 Pascal Haltmayer (43.), 3:2 Simon Heberlein (55.)

Donnerstag, 18.11.2021, 19:00 Uhr, B-Jug.: SG Dombühl - Sportfreunde 1:3

 

Sonntag, 14.11.2021, 14:30 Uhr, AK-1: Sportfreunde II - SG Ehingen/Röckingen 1:1

Auch unserer 2. Mannschaft gelang mit einem Treffer zum 1:1 durch Simon Proff ebenfalls ein wichtiger Teilerfolg.

 

Sonntag, 14.11.2021, 14:00 Uhr, BZL: TV Hilpoltstein - Sportfreunde 0:1

Mit dem 1. Auswärtsdreier dieser Saison konnten die Freunde drei ganz wichtige Punkte mit zurück nach Hause bringen. Das entscheidende Tor gelang Matthias Arold.

Samstag, 13.11.2021, 18:00 Uhr, BK-1: SG Mosbach III - Sportfreunde III 4:1

Erneut musste unsere 3. Mannschaft eine Niederlage hinnehmen, Torschütze zum Ehrentreffer war Martin Proske mit einem tollen Schuss in den Winkel.

Samstag, 13.11.2021, 14:30 Uhr, A-Jug.: SG Weiltingen - Sportfreunde 3:0

Samstag, 13.11.2021, 13:30 Uhr, C-Jug.: Fortuna Neuses - Sportfreunde 2:0

Samstag, 13.11.2021, 13:00 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde2 - SG Wind2 1:11

Samstag, 13.11.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: SG TSV/Segringen - Sportfreunde 14:3

Freitag, 12.11.2021, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Burgoberbach 3:3

Mittwoch, 10.11.2021, 19:00 Uhr, A-Jug.: Fortuna Neuses - Sportfreunde 1:2

Dienstag, 09.11.2021, 18:30 Uhr, C-Jug.: Sportfreunde - SG Wolframs.-E. 1:4

 Sonntag, 07.11.2021, 14:30 Uhr, AK-1: Sportfreunde II - TSV Dürrwangen 3:4

Tore: 1:0 Nico Engelhardt, 2:1 Kevin Müller, 3:1 Kevin Müller

 Sonntag, 07.11.2021, 12:30 Uhr, BK-1: TV Weiltingen II - Sportfreunde III 3:2

Tore: 1:3 Peter Eisermann, 2:3 Steffen Kisslinger

 Sonntag, 07.11.2021, 11:30 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - SG Wiedersbach 4:0

 Sonntag, 07.11.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: Sportfreunde - SG Wilburgstetten 10:3

 Samstag, 06.11.2021 ab 17:00 Uhr: Schlachtschüssel im Sportheim und im Vorbau (beheizt)

Obwohl das Spiel ausgefallen ist, fand die Schlachtschüssel im Sportheim statt. Die Gäste ließen sich die wie immer von Erich Lindörfer und Rainer Schneider zubereiteten Schlachtschüssel schmecken. Im nicht ganz voll besetzten Sportheim klang der Abend, dann noch wie gewonnt feucht-fröhlich aus.

Vielen Dank an alle Besucher für ihr Kommen und wir freuen uns euch bei der nächsten Veranstaltung wieder bei den Freudne willkommen zu heißen.

 

AK, 08.11.2021

Samstag, 06.11.2021, 14:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Lauterhofen --> SPIEL ABGESETZT !!! AUFGRUND MEHRERER CORONAFÄLLE BEIM GAST WURDE DAS SPIEL ABGESAGT. NEUER TERMIN STEHT NOCH NICHT FEST, WAHRSCHEINLICH ERST IM FRÜHJAHR 2022!

Samstag, 06.11.2021, 16:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - SG Aufkirchen 1:2

Samstag, 06.11.2021, 14:00 Uhr, D-Jug.: SG Königshofen - Sportfreunde 2:1

Samstag, 06.11.2021, 11:00 Uhr, F2-Jug.: TuS Feuchtwanen II - Sportfreunde II 1:1

Freitag, 05.11.2021, 19:30 Uhr, Schafkopfturnier im Sportheim

Insgesamt 28 Kartelfreunde fanden sich im Sportheim ein. Somit wurde an 7 Tischen die 2 x 30 Runden gespielt. Am Ende setzte sich Andreas Meyer deutlich durch und gewann das Schafkopfturnier vor dem 2.-platzierten Karl Keitel und dem 3. Alexander Nerger. Die beiden erstgenannten spendeten ihren Gewinn der Jugendkasse der Sportfreunde Dinkelsbühl. Diesen Spenden schloß sich auch noch Michael Grum an, der ebenfalls für die Jugendkasse spendete herzlichsten Dank. Insgesamt wieder ein gelungener Abend in geselliger Runde. Die einziege Dame bei diesem Turnier, Marianne Kustelega, schlug sich achtsam und landete am Ende auf einem guten 6. Platz.

 

AK, 08.11.2021

Sonntag, 31.10.2021, 15:00 Uhr, BZL: STV Deutenbach - Sportfreunde 0:0

Sonntag, 31.10.2021, 15:00 Uhr, AK-1: SG Wilburgst.-Mönchsr. - Sportfreunde II 4:0

Sonntag, 31.10.2021, 11:00 Uhr, F2-Jug.: SG TSV/Segringen II - Sportfreunde II 12:0

Samstag, 30.10.2021, 16:00 Uhr, BK-1: Sportfreunde III - SV Großohrenbronn II 3:7

Tore: 1:2 Nevzat Haidt, 2:5 Patrick Müller, 3:6 Tobias Wölflik

Samstag, 30.10.2021, 13:30 Uhr, C-Jug.: SG Schillingsfürst - Sportfreunde 5:0

Freitag, 29.10.2021, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Weinberg/Aurach 2:1

Freitag, 29.10.2021, 17:00 Uhr, E-Jug.: TSV Wassertrüdingen - Sportfreunde 2:6

Freitag, 29.10.2021, 17:00 Uhr, F-Jug.: SG Ehingen/Röckingen - Sportfreunde 1:11

Sonntag, 24.10.2021, 10:30 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - JFG Altmühltal 1:3

Sonntag, 24.10.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: Sportfreunde - SG Dentlein Abbruch bei 4:3!!!

Samstag, 23.10.2021, 16:00 Uhr, AK-1: Sportfreunde II - SG Langfurth/Dentlein 6:0

Torschützen: 1:0,6:0 Kevin Müller, 2:0 Steve Müller, 3:0,5:0 Mario Bohnet, 4:0 Luca Lotter

Samstag, 23.10.2021, 15:30 Uhr, BK-1: SC Aufkirchen III - Sportfreunde III 0:2§ Nichtantritt Heimmannschaft

Samstag, 23.10.2021, 13:00 Uhr, D-Jug.: SG Aufkirchen - Sportfreunde 5:2

Samstag, 23.10.2021, 13:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - SG Wolframs-Eschenb. 3:7

Samstag, 23.10.2021, 11:00 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde - SG Aufkirchen 1:11

Mittwoch, 20.10.2021, 18:00 Uhr, F1-Jug.: Sportfreunde - SG TSV/Segringen 7:4

Sonntag, 17.10.2021, 15:00 Uhr, AK1: TSV Bechhofen - Sportfreunde II 8:2

Tore: 7:1 Kevin Müller, 8:2 Jonas Plobner

Sonntag, 17.10.2021, 13:00 Uhr, BK1: SG Ehingen/RöckingenII - SportfreundeIII 3:0

Samstag, 16.10.2021, 18:00 Uhr, B-Jug.: SG Ehingen - Sportfreunde 3:0

Samstag, 16.10.2021, 16:00 Uhr, BZL.: Sportfreunde - ESV Ansbach-Eyb 2:3

Trotz zweier Elfmetertreffer durch Abwehrchef Jan Hähnlein verlor die Bartelstruppe das wichtige Derby mit 2:3.

Samstag, 16.10.2021, 13:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - JFG Altmühltal 6:7

Samstag, 16.10.2021, 10:00 Uhr, F1-Jug.: SG Bechhofen - Sportfreunde 2:6

Freitag, 15.10.2021, 18:00 Uhr, C-Jug.: SG Breitenau/Mosbach - Sportfreunde 5:1

Freitag, 15.10.2021, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG Wilburgstetten 1:3

Freitag, 15.10.2021, 17:00 Uhr, E-Jug.: SG Aufkirchen - Sportfreunde 9:1

Freitag, 15.10.2021, 16:00 Uhr, F2-Jug.: SG TSV/Segringen III - Sportfreunde II 4:0

Montag, 11.10.2021, 18:00 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - JFG Sulzachtal 3 : 4

Sonntag, 10.10.2021, 15:00 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SG Burk/Beyerberg 1 : 3

Tore: 1:3 Kevin Müller

Sonntag, 10.10.2021, 14:00 Uhr, BK1: Sportfreunde III - TSV Dürrwangen II 4 : 0

Tore: 1:0 Maximilian Schmidt, 2:0 Peter Eisermann, 3:0 Marco Burkhardt, 4:0 Steffen Kisslinger

Sonntag, 10.10.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: Sportfreunde - SG Ehingen/Röckingen 8 : 2

Samstag, 09.10.2021, 15:00 Uhr, A-Jug.: TSV Wassertrüdingen - Sportfreunde 3 : 3

Samstag, 09.10.2021, 15:00 Uhr, BZL: SG Herrieden - Sportfreunde 3 : 0

Samstag, 09.10.2021, 14:00 Uhr, F1-Jug.: Sportfreunde - SG Aufkirchen 4 : 2

Samstag, 09.10.2021, 13:00 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde - TSG Buch am Wald 0 : 14

Freitag, 08.10.2021, 18:00 Uhr, D-Jug.: SG Mosbach/Breitenau - Sportfreunde 1 : 12

Freitag, 08.10.2021, 17:30 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde - SG TSV/Segringen 4 : 2

Sonntag, 03.10.2021, 10:30 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - SG Diebach 4 : 2

Samstag, 02.10.2021, ab 18:00 Uhr: 5. OKTOBERFEST bei den Freunden in der Mutschach

Trotz der 0:1 Niederlage unserer 1. Mannschaft war der Samstag ein voller Erfolg. Die anfängliche Ernüchterung über die knappe Heimniederlage wich schnell dem freudigen Ereignis.

Die zahlreichen Besucher unseres 5. Oktoberfestes konnten sich über das bestens von Domi Seidlitz zubereitete Essen freuen und tanzten und feierten ausgelassen zur Musik von Sepp und Meli, die wieder einmal tolle Stimmung in die Mutschach brachten. Bis spät in die Nacht wurde noch gefeiert und gelacht und das ein oder andere Getränke zu sich genommen.

 

Die Freunde bedanken sich bei allen Helfern, die dieses Fest wieder einmal zu einem tollen Erfolg gemacht haben.

AK, 05.10.2021

 

#WirSindDieFreunde

Samstag, 02.10.2021, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Unterreichenbach 0 : 1

Samstag, 02.10.2021, 16:00 Uhr, C-Jug.: SG Schnelldorf - SG Sportfreunde 2 : 2

Samstag, 02.10.2021, 13:00 Uhr, A-Jug.: Sportfreunde - SG Petersaurach 2 : 1

Samstag, 02.10.2021, 10:00 Uhr, F2-Jug.: SG Rothenburg - Sportfreunde II 8 : 1

Freitag 01.10.2021, 17:00 Uhr, E-Jug.: TV Weiltingen - Sportfreunde 8 : 4

Freitag 01.10.2021, 16:00 Uhr, F-Jug.: SG Arberg - Sportfreunde 2 : 3

Mittwoch, 29.09.2021, 18:30 Uhr, A-Jug.-Pokalspiel : SG TSV/ Segringen - Sportfreunde 5 : 0

Sonntag, 26.09.2021, 15:00 Uhr, AK1: SG Dorfkemmathen - Sportfreunde II 0 : 1

Tore SVD: 0:1 Kevin Müller

Sonntag, 26.09.2021, 13:00 Uhr, BK1: SG Wilburgstetten - Sportfreunde III 2 : 4

Tore SVD: 0:1 Maximilian Schmidt (FE.), 2:2, 2:3 Marco Burkhardt, 2:4 Peter Eisermann

Sonntag, 26.09.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen 3 : 8

Samstag, 25.09.2021, 16:00 Uhr, BZL: TSG Roth - Sportfreunde 3 : 1

Torschütze SVD: Bugra Basli 3:1

Samstag, 25.09.2021, 16:00 Uhr, B-Jug.: SG Merkendorf - Sportfreunde 5 : 0

Samstag, 25.09.2021, 14:00 Uhr, F1-Jug.: Sportfreunde - TV Weiltingen o.E.

Samstag, 25.09.2021, 13:00 Uhr, F2-Jug.: Sportfreunde - TSV Lehrberg o.E.

Samstag, 25.09.2021, 13:00 Uhr, A-Jug.: SG Schalkhausen - Sportfreunde 11 : 0

Freitag, 24.09.2021, 17:30 Uhr, C-Jug.: TSC Neuendettelsau - SG Sportfreunde 4 : 7

Freitag, 24.09.2021, 17:30 Uhr, D-Jug.: Sportfreunde - SG TSV/Segringen III 13 : 0

Dienstag, 21.09.2021, 17:30 Uhr, D-Jug.: TuS Feuchtwangen II - Sportfreunde 7:5

Sonntag, 19.09.2021, 10:30 Uhr, B-Jug.: Sportfreunde - SG Schnelldorf 5 : 1

Sonntag, 19.09.2021, 10:30 Uhr, E-Jug.: TSV Schopfloch - Sportfreunde 1 : 11

Samstag, 18.09.2021, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - SV Raitersaich 4 : 5

Unnötige Niederlage, trotz 2-Tore-Führung.

 

Tore SVD: 1:1 Jan Hähnlein, 2:2 Tim Müller, 3:2 Tim Müller (FE.), 4:2 Jannik Grum.

Samstag, 18.09.2021, 13:00 Uhr, F1-Jug.: JFG Sulzachtal - Sportfreunde 

Freitag, 17.09.2021, 17:30 Uhr, C-Jug.: SG Sportfreunde - SG Sinbronn 4 : 4

Sonntag, 12.09.2021, 15:00 Uhr, BZL: FV Dittenheim - Sportfreunde 5 : 0

Sonntag, 12.09.2021, ab 11:00 Uhr: F2-Jugendturnier (4-4) mit 7 Mannschaften und ab 14:00 Uhr G-Jugendturnier (3-3) auf dem Kunstrasenspielfeld

Samstag, 11.09.2021, 16:00 Uhr, BK1: Spfr. Ammelbruch II - Sportfreunde III 1 : 5

Tore SVD: Silas Schwab 0:1, Stefan Kronenwetter 0:2, Maximilian Schmidt 0:3, Steffen Kißlinger 1:4, Waldemar Rjabov 1:5

Samstag, 11.09.2021, 16:00 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SC Aufkirchen II 2 : 7

Tore SVD: Kevin Müller 1:6, 2:6

Samstag, 11.09.2021, ab 10:30 Uhr: F1-Jugendturnier anlässlich der sportlichen Einweihung des Kunstrasens und der neuen LED-Flutlichtanlage mit anschließendem Einlagespiel 15:00 Uhr E-Jugend: Sportfreunde - SG Aufkirchen

Freitag, 10.09.2021, 17:30 Uhr Pokal D-Jugend: Sportfreunde - JFG Altmühltal 1 : 8

Donnerstag, 09.09.2021, 18:00 Uhr Pokal C-Jugend: SG Sportfreunde - JFG Altmühltal 2 : 8

Mittwoch, 08.09.2021, 19:00 Uhr, AK1: Sportfreunde II - SV Segringen II 3 : 3

Tore: 1:3, 2:3, 3:3 Kevin Müller

Sonntag 05.09.2021, 16:00 Uhr, BZL: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen 3 : 1

Tore: 1:0 Lindörfer (ET), 2:0 Johannes Bauer, 2.1 Marco Wegert, 3:1 Matthias Arold

Sonntag 05.09.2021, 13:00 Uhr, AK1: TSV Schopfloch II - Sportfreunde II 0 : 0

Samstag 04.09.2021, 16:00 Uhr, BK1: Sportfreunde III - SG Burk/Beyerberg 2 : 0

Tore: 1:0 Oskar Bayrle, 2:0 Jens Hähnlein

Samstag 04.09.2021, ab 11:00 Uhr, Einweihung Kunstrasen/Flutlicht

Sonntag, 29.08.2021, 13.00 Uhr, BK1: SG Dorfkemmathen/Sinbronn II - Spfr II 1:4

Torfolge: 0:1 Luca Lotter (16.), 2:0 Nevzat Haidt (42.), 2:1 Roland Lechler (48.), 1:3 Nevzat Haidt (55.), 1:4 Luca Lotter (70.)

 

Samstag, 28.08.2021, 16.00 Uhr BZL: ASV Zirndorf - Sportfreunde 3:3

Torfolge: 1:0 Marcus Schmitt (FE, 6.), 1:1 Jan Hähnlein (FE, 20.), 1:2 Matthias Arold (35.), 2:2 Christoph Vornehm (55.), 3:2 Steven Lange (66.), 3:3 Matthias Arold (90.)

 

Sonntag, 22.08.2021, 16:00 Uhr BZL: Sportfreunde - FC Wendelstein

Torfolge: 0:1 Marco Fürst (14.), Tim Müller (60.)

Sonntag, 22.08.2021, 15:00 Uhr AK1: SV Großohrenbronn - Sportfreunde II

Torfolge: 1:0 (15.), 2:0 (24.), 3:0 (29) Dominik Braun; 3:1 Paul Tanko (30.), 3:2 Kevin Müller (40.), Marius Merloi (43.), David Kurz (87.)

 

Sonntag, 22.08.2021, 13:00 Uhr BK1: Sportfreunde III - TSV Dinkelsbühl II 2:0

Torfolge: 1:0 Tobias Wittmann (7.), 2:0 Martin Proske (45.)

 

Freitag, 20.08.2021, 18:30 Uhr BK1: TSV Wassertrüdingen II - Sportfreunde III 2:1

Torfolge: 1:0 Kadir Alp (40.), Christian Turan (52.); 2:1 Waldemar Rjabov (87.)

 

15.08.2021, BZL: TSV Greding - Sportfreunde 2:1 (1:0)

Eine bittere Niederlage! Philipp Müller muss mit einer schweren Knieverletzung raus. Magnus Müller hält Elfmeter und seine Mannschaft damit im Spiel. Daniele Consentino geht mit Gelb/Rot wegen Meckerns. In Unterzahl erzielt Matthias Arold in der 89. Mnute per Kopf den Ausgleich. Greding versetzt in der 93. Minute den Todesstoß!

 

Torfolge: 1:0 Fabian Wolfsteiner (19.), 1:1 Matthias Arold (89.), 2:1 Johannes Wolfsteiner (90. +3)

 

08.08.2021, BZL: Sportfreunde - TV Hilpoltstein 3:0 (1:0)

Ein überzeugender und ungefährdeter Sieg!

 

Torfolge: 1.0 Tim Müller (45., Foulelfmeter), 2:0 Daniele Consentino (51.), 3:0 Leon Blümlhuber (55.)

05. bis 07. August 2021, Fussballcamp:  Campo Ballisimo bei den Sportfreunden

Fußballcamp: Campo Ballissimo bei den Sportfreunden

 

Vom 5.8. - 7.8. fand bei den Sportfreunden das Campo Ballissimo Fußballcamp statt. Das Campo wurde vom ehemaligen Club-Profi Hans-Jürgen Brunner organisiert und von ihm und Marco Schülein (Trainer am Leistzentrum in Ansbach) durchgeführt. Unterstützt wurden sie von den Sportfreunde-Trainern Andreas Birnbaum, Markus Simon und Joachim Müller. Am Camp haben 36 Kinder im Alter von knapp 5 bis 14 Jahren teilgenommen.

 

Das Campo bot den Kindern ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Viele unterschiedlichste Übungs- und Spielformen bereiteten den Spielern großen Spaß. Neben den fußballtypischen Dingen (Dribbeln, Passen, Schießen, Spielen) wurde auch viel Wert auf Bewegung, Beweglichkeit, Koordination und Kognitive Fähigkeiten gelegt. Der Wettkampfgedanke kam aber nicht zu kurz, so wurden in den unterschiedliche Altersklassen Elfmeter- und Dribbelkönige gekürt, sowie der Spieler mit dem härtesten Schuss ermittelt. Außerdem spielten die Spieler eine Mini-EM und maßen sich dabei im sportlichen Wettstreit.

 

Um die anstrengenden Tage gut zu überstehen wurden die Kinder sehr gut verpflegt. In den Pausen gab es Getränke, Obst und Kuchen, der von unseren langjährigen Sponsoren REWE van Bürck und Bernds Backhaus zur Verfügung gestellt wurde. Zum Mittagessen gab es Spaghetti, Würstchen mit Salat und Hertas leckeren Semmelauflauf.

 

Das Fußballcamp wurde am Samstagnachmittag mit einem Familienfest beschlossen. Dabei durften sich die Eltern mit ihren Kindern bei verschiedenen Übungen sportlich messen. Höhepunkte waren dann die Abschlussspiele der verschiedenen Gruppen gegen ihre Eltern. Trotz leichten Nieselregen waren alle mit großem Spaß und Eifer bei der Sache.

 

Nach dem Familienfest wurden dann die Teilnehmer noch verabschiedet und nahmen nehmen sicherlich tollen Erinnerungen auch einen kleinen Pokal mit nach Hause. Sonderpreise gab es für den besten Spieler – Phil Reifenberger – und den jüngsten Teilnehmer Jayden Vorwerk, der unermüdlich und klaglos die anstrengenden Tage meisterte.

 

Zum guten Gelingen der Veranstaltung trugen auch Jugendleiter Rainer Früh und Evi Holzmann als fleißige Helfer bei, die für die Verpflegung der Spieler sorgten, sowie Sebastian Früh und Luca Wißmayer die als DJs die Veranstaltung musikalisch umrahmten und die Jungs anfeuerten und animierten.

 

Ein großes Dankeschön geht auch an Herta Lindörfer, die die Kinder am Samstag bekochte sowie an Jürgen Friedrich von der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung, der das Campo großzügig finanziell unterstützte.

 

Hier geht es zur Bildergalerie!

 

 

JM, 10.8.2021

Unsere Spendenaktion für die krebskranke Jenny erbringt 761 Euro

IMG_0181.JPG

 

Krebs mit 17: Jennys Leidengeschichte

 

Alveoläres Rhabdomyosarkom an der linken Hand. Stadium IV mit Knochenmarksbefall.

(sehr aggressiver Weichteiltumor).​

Es folgen neun Blöcke intensive Chemotherapie über ein dreiviertel Jahr mit schweren Nebenwirkungen. Parallel sechs Wochen lokale Strahlentherapie an der Hand.

Der Krebs ist sechs Wochen nach der abgeschlossenen Intensivtherapie von neun Monaten rezidiv, also leider mit Macht zurückgekehrt.​

Es haben sich im Brustbereich wie auch bei zwei Lymphknoten neue Metastasen gebildet. 

Da der Körper und das Knochenmark sehr stark angegriffen sind, kann leider nach so kurzer Zeit keine erneute intensive Chemotherapie durchgeführt werden..

Einzige Hoffnung ist eine CAR-T-Zell-Therapie in den USA am Seattle Children`s Hospital.

In Deutschland gibt es diese Therapie nur für Leukämiekranke. Für Patienten mit festen Tumoren ist man in den USA auch erst in der ersten Studienphase und die Kosten sind im ersten Schritt über 160 000 $. Euro.

 

Zur Website von Jenny.

 

Die Sportfreunde riefen im Verein zur Unterstützung auf. Die Spendenaktion der Sportfreunde erbrachte 761 Euro!

VIELEN DANK AN ALLE SPENDER!

Mittwoch, 04. August 2021, 18:30 Uhr: SC Aufkirchen - Sportfreunde 4:2 (2:1)

Nach einem tollen Match stehen die Sportfreunde trotz einer sehr überzeugenden Leistung am Ende mit leeren Händen da. Alle Tore der Gastgeber fielen durch drei Elfmeter und einen Freistoß. Auch die Sportfreunde erzielten durch einen von Philipp Müller schlitzohrig ausgeführten Freistoß den 1:1-Ausgleich. Einzig Sebastian Kapplers Ausgleich zum 2:2 fiel aus dem Spiel heraus. Die beiden Elfmetertore in den Schlussminuten brachten den Knockout.

 

Die Torfolge: 1:0 Simon Babel (17., Handelfmeter), 1:1 Philipp Müller (43., Freistoß), 2:1 Jonas Sauter (45.), 2:2 Sebastian Kappler (62.), 3:2 Simon Babel (89., Handelfmeter), 4:2 Simon Babel (90. + 5, Foulelfmeter)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 03. August 2021, 19:00 Uhr: Sportfreunde III - TSV Schnelldorf II

 

Sonntag, 01. August 2021, 15.00 Uhr: Sportfreunde II - FSV Utzwingen 3:0 (0:0)

Die Torfolge: 1:0 Mark Fleps (66.), 2:0 Kevin Müller (68.), 3:0 Simon Proff (78.)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samstag, 31. Juli 2021, 16:00 Uhr: SV Lauterhofen - Sportfreunde 3:1 (3:0)

 

Die Sportfreunde erlauben sich eine vermeidbare Niederlage und gestatten damit dem SV Lauterhofen den ersten Bezirksligasieg in der Vereinsgeschichte. Die Bartels-Elf agierte in den ersten 45 Minuten in der Defensive unsortiert und schläfrig. In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft und die Torchancen wurden allesamt großzügig liegen gelassen. Anders die Einheimischen: Jeder der drei Schüsse aufs Tor landete im Netz.

In der 2. Hälfte schnürten die Rot-Weißen die Gelb-Schwarzen in deren eigenen Hälfte ein, blieben sich aber bei der fahrlässigen Chancenverwertung treu. Der Anschlusstreffer von Tim Müller zwei Minuten vor Spielende war nur noch Ergebniskosmetik.

 

28.Juli 2021: Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik am Kunstrasenplatz

Heute fand die Umrüstung der Flutlichtanlage statt! Zuerst wurden die alten Strahler demontiert, anschließend wurden die neuen LED-Leuchtmittel montiert. Die Steuerung erolgt ab sofort funkgesteuert. Es können einzelne Strahler mit unterschiedlicher Leistung angesteuert werden. Ein echter Mehrwert hinsichtlch Qualität und Umweltschutz.

 

Hier geht es zu den Bildern.

Samstag, 24. Juli 2021, 16.00 Uhr: Sportfreunde - STV Deutenbach 4:0 (2:0)

Mit einer tollen Mannschaftsleistung starten Die Freunde in die neue Saison. Die Torschützen beim überzeugenden 4:0-Sieg waren Nils Reifenberger (10.), Matthias Arold (30.), Simon Heberlein (49.) und wiederum Matthias Arold (64.).

 

Bilder der Spiels findest Du hier!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Sonntag, 18. Juli 2021, 15:00 Uhr: SSV Aurach - Sportfreunde II 3:4

 

Samstag, 17. Juli 2021, 16:00 Uhr: Sportfreunde - SG Wettringen/Insingen/Diebach 1:2

Samstag, 17. Juli 2021, ab 11.45 Uhr: Jugendturniere G- und F-Jugend im Funiniostyle

 

Minifußball EM 17.7 in der Mutschach Arena


Mit einwöchiger Verspätung wurde erstmals in der Mutschach Arena die Minifußball EM ausgetragen.
Insgesamt 26 Teams aus elf Vereinen beteiligten sich an diesem Event.


Auf sieben Kleinspielfeldern gleichzeitig wurden die Spiele nach dem Championsleague Modus ausgetragen. Dabei wurde jedem Team ein Teilnehmerland der EM 2021 zugelost


Um den Kids möglichst viel Ballkontakte zu ermöglichen wurde bei den Bambinis 3-3 und bei den F-Junioren 4-4 auf vier Kleintore gespielt. Ziel aller Träume war auch bei dieser EM das Mini Wembley Stadion.


Unsere Mini Freunde traten mit drei Bambinis und vier F-Jugendteams an. Unser Jungcoach Calvin Simon schaffte es mit seiner F-Truppe bis ins Spiel um Platz 3. Die übrigen Betreuer für unsere Jungs waren die bewährten Kräfte Markus ( Silas ) Simon, Andreas Birnbaum, Joachim Müller,Rainer Früh sowie Janine Früh und Jason Braun.
Aber auch die Turnierleiter Marvin Wayß und Sebastian Früh und die Eltern, die am Grillstand und im Sportheim tatkräftig zur Seite standen, trugen zum Gesamterfolg dieser Veranstaltung bei.


Nach Abschluß der Spiele wurden alle Kinder mit einer Medaille belohnt. Da fragte keiner, wer
Eigentlich Turniersieger war. Sieger waren am Ende alle Beteiligten, die Riesenspaß an der Veranstaltung hatten.

 

Hier geht's zur Bldergalerie.

 

RF, 19.07.2021

Samstag, 10. Juli 2021, 17.00 Uhr: Mitgliederversammlung im Sportheim
 

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand bei angenehmen Temperaturen im Freien vor dem Sportheim statt.

50 Anwesende lauschten den Berichten der Redner.

1. Vorsitzender Müller stellte den Bau des Kunstrasenplatzes in den Mittelpunkt seines Rechenschaftsberichts. Er lobte die großartige Gemeinschaftsleistung aller Beteiligten und bedankte sich bei allen Unterstützern.
Kassierer Klaus Heberlein trug im Kassenbericht beeindruckende Zahlen vor.
Heinz Kober ließ das sportliche Jahr im Herrenbereich Revue passieren. Dabei hob er hervor, dass die 1. Mannschaft ihre vierte Saison in der Bezirksliga bestreiten wird. Da man zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs auf Platz Eins in der Kreisliga stand, stieg die Mannschaft in die Bezirksliga auf.

Rainer Früh blickte auf die Juniorenmannschaften zurück. Derzeit erfreuen sich die Sportfreunde eines regen Zulaufs bei den Bambinis und in anderen Altersgruppen.

Nachdem Vorsitzender Helmut Müller Spieler und Jubilare geehrt hatte, meldete sich am Ende Joachim Müller zu Wort. Er wünschte sich, dass die 1. Mannschaft einmal länger als eine Saison in der Bezirksliga verbleiben möge. Außerdem rief er die Mitglieder auf, alles dafür zu tun, das erreichte Niveau zu halten und sich näch Kräften dafür einzusetzen, die Sportfreunde weiterzuentwickeln.

Folgende Spieler haben eine runde Zahl an Spielen im Herrenbereich für die Sportfreunde absoviert:


100 Spiele: Martin Proske
200 Spiele: Johannes Hell
200 Spiele: Christoph Launer
300 Spiele: Steffen Immerzeder

500 Spiele: Dr. Markus Walther
600 Spiele: Stefan Friedrich
700 Spiele: Mark Fleps

 

Leider konnten von den Geehrten nur Steffen Immerzeder (links) und Christoph Launer anwesend sein

Für 40jährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit einer Urkunde und der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet:


Klaus Barnitzke
Hans Holzmann
Manfred Keim (aud dem Bild rechts)
Bernd Lindörfer (auf dem Bild links)

Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Sportfreunden wurden folgende Mitglieder mit einer Urkunde geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt:

 

Klaus Gehring
Joachim Müller
Andreas Pechan
Reinhard Pechan
Thomas Pechan
Walter Wirkotsch

Das Bild zeigt v.l.n.r.: Reinhard Pechan, Joachim Müller, Klaus Gehring, Andreas Pechan

 

Freitag, 09. Juli 2021, 19:00 Uhr: Sportfreunde - SV Mosbach 5:1

Wegen der starken Regenfälle war der Platz des SV Mosbach unbespielbar. Das Spiel wurde kurzfristig gedreht und fand auf dem Kunstrasenplatz statt!
Die Gäste hatten anfangs etwas Probleme, sich mit den Verhältnissen des Kunstrasenplatzes vertraut zu machen. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit ansehnlichen Kombinationen. Die Sportfreunde konnten eine gute Chancenwertung aufweisen und erzielten in regelmäßigen Abständen die Tore. Die Gästen kamen kurz vor Schluss zum verdienten Ehrentreffer.

Die Torfolge: 1.0, 2:0 Tim Müller, 3:0 Philipp Müller, 4:0 Jan Hähnlein, 5:0 Tim, 5:1

Sonntag, 04. Juli 2021, 17:00 Uhr: Sportfreunde II - TV Mkt. Weiltingen II 2:1 (1:1)

Die 2. Mannschaft kann phasenweise überzeugen. Vor allem die Nachwuchsspieler sprühen vor Spielfreude.

Die Torfolge: 1:0 Mario Bohnet; 1:1; 2:1 Luca Lotter

Sonntag, 04. Juli 2021, 15:00 Uhr: Sportfreunde - SV Ornbau 3:1 (1:1)

In einer rassigen Partie gewinnen die Sportfreunde verdient. Bei konzentrierterer Chancenverwertung wäre ein noch deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.

Die Torfolge: 1:0 Tim Müller, 1:1; 2:1 Tim Müller, 3:1 Johannes Bauer

Samstag, 03. Juli 2021, 17:00 Uhr: AH Sportfreunde - AH TSV Schopfloch 10:0

Sonntag, 27. Juni 2021, 15:00 Uhr: Sportfreunde II - SV Großohrenbronn 4:3

Samstag, 26. Juni 2021, 16:00 Uhr: SV Segringen - Sportfreunde 4:4

Torfolge: 0:1 Tim Müller, 0:2 Matthias Arold, 1:2; 2:2; 3:2, 3:3 Daniele Consentino; 3:4 Tim Müller; 4:4;

 

Samstag, 19. Juni 2021, 13.30 Uhr: Sportfreunde - SpVgg Erlangen 4:0

Ein überzeugender Auftritt unserer Mannschaft nach neunmonatiger Spielpause!
Torfolge: 1:0 Tim Müller (19.), 2:0 Daniele Consentino (48.), Johannes Bauer (56.), 4:0  Bugra Basli (90.)

Samstag, 19. Juni 2021, 11.30 Uhr: Sportfreunde II - SpVgg Erlangen II 1:5

 

Sonntag 13. Juni 2021: Trainingsauftakt der Herrenmannschaften ab 10:00 Uhr mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen ab 11:30 Uhr

19. Mai 2021: Sportfreunde steigen als Meister in die Bezirksliga auf

Nachdem die Saison 2019/2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen wurde, durften die bayerischen Fußballvereine darüber abstimmten, wie Auf- und Absteiger in den einzelnen Ligen ermittelt werden. Es dürfen alle Vereine aufsteigen, die zum Zeitpunkt des Abbruchs auf einem direkten Aufstiegsplatz standen. Dagegen müssen alle Vereine absteigen, die auf einem direkten Abstiegsplatz standen.

Für die Sportfreunde bringt diese Regelung den Meistertitel und damit verbunden den insgesamt dritten Aufstieg in die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

22. April 2021:  Drei Spieler verlassen die Sportfreunde

Johannes Müller, Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft, schließt sich der SpVgg Erlangen an, die in der kommenden Saison in der Bezirksliga Nord vorne mitspielen will. Johannes studierte in Erlangen Chemie und arbeitet derzeit an seiner Doktorarbeit. In den vergangenen Jahren hielt er sich unter der Woche durch die regelmäßige Teilnahme am Training der "Spieli" fit. Mit der Zeit wuchs die freundschaftliche Verbindung zu Spielern und Verein. Eigentlich wollte Johannes, der seit den F-Junioren für die Sportfreunde spielte, bereits im Sommer 2020 wechseln, aber die Pandemie und die damit verbundene Zerstückelung der Saison verzögerte den Wechsel. Dadurch konnte Johannes auch nicht die runde Anzahl von 400 Spielen in den Herrenmannschaften erreichen. Es stehen für ihn (vorerst) 390 Spiele zu Buche.

Kurzbericht auf nordbayern.de

Adrian Meyer, Jahrgang 1991, spielte ebenfalls von Kindesbeinen an bei den Sportfreunden. Nun zieht es ihn aus beruflichen und persönlichen Gründen auf die Ostalb nach Abtsgmünd. Dort schließt sich der Defensivspieler sich der TSG Abtsgmünd an.

Adrian absolvierte insgesamt 274 Spiele in den Herrenmannschaften. Auch in der Landesliga kam er immer wieder zum Einsatz. Sein freundlicher Charakter, seine Verlässlichkeit und sein überaus faires sportliches Auftreten zeichnen Adrian aus.

Benjamin Knipfer sucht im Spätherbst seiner Laufbahn nochmals eine sportliche Herausforderung und schließt sich dem SV Großohrenbronn an.

 

Benni stand in 184 Spielen für die Herrenmannschaften der Sportfreunde als Torhüter zwischen den Pfosten, überwiegend in der 2. und 3. Mannschaft.

 

 

17. April 2021: Baumaßnahmen im Außenbereich des Kunstrasenplatzes kommen voran

Eine erstklassige Spielfläche auf dem Kunstrasenplatz ist das eine, die Wiederherstellung bzw. Verschönerung des Außenbereiches das andere! Fleißige Helfer sorgen derzeit dafür, dass sich das Gesamtensemble in Kürze optisch in einwandfreiem Zuständ präsentiert. Vor allem unser Jugendleiter und Trainer der 2. Mannschaft, Rainer Früh, übernimmt Verantwortung und geht mit unermüdlichem Einsatz voran. Zusammen mit Daniel Bößendörfer, der die groben Erdarbeiten professionell auf dem Radlader seines Vaters erledigt, wurden in den letzten Tagen Unmengen an Humus eingebracht, verteilt und eingeebnet. Franz Hasenmüller hatte zuvor den Boden mit der Egge bearbeitet und und anschließend eingesät. Den Samen für das bald wachsende Grün hat Franz spendiert. Vielen Dank dafür!
2. Vorsitzender Andreas Kustelega bringt sich nach Abschluss der Zaunarbeiten weiterhin ein und erledigt Arbeiten am Sportgelände, beispielsweise ebnete er die Flächen ein.
Karl Baumgärtner lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, immer wieder helfend da zu sein.

Vielen Dank an alle für ihren unermüdlichen Einsatz!

 

Bildergalerie.

 

HM, 18.04.2021

12.04.2021: Pfandflaschenaktion im REWE-Markt abgeschlossen

 

Über 200 Euro brachte die Sammelaktion bei REWE-Dinkelsübhl, initiiert von H. Van Bürck, ein.

 

Im Zeitraum von knapp einem halben Jahr konnte jeder seinen Pfandflaschenbon in eine Box werfen

und seinen Flaschenpfand für unseren neu gebauten Kunstrasenplatz spenden.

 

 

 

Wir bedanken uns hier bei H. Van Bürck vom REWE-Markt Dinkelsbühl und natürlich allen Spendern,

die mit ihrem Pfandbond zu der gesammelten Spendensumme beigetragen haben.

 

VIELEN DANK an alle Beteilitigen.

 

#WirSindDieFreunde

 

AK, 12.04.21

03.04.2021: Vereinswappen aus Bruchfliesenmosaik im neuen Kabinengebäude

Ein echter Hingucker ist das von Uwe Rehbein künstlerisch gestaltete Vereinswappen. Es wurde nun nach mehrwöchiger Arbeit im Eingangsberäudes des neuen Kabinengebäudes aufgehängt. Hierbei half Andrea Kustelega.

Das Besondere daran ist die Technik, denn das Wappen hat Uwe aus vielen kleinen Fliesenbruchsteinen gestaltet. Ein rotes LED-Band sorgt für eine dezente Hintergrundbeleuchtung. Jedem, der Gebäude betritt, fällt das einzigartige Kunstwerk sofort ins Auge und sorgt für einen bleibenden Eindruck.

Vielen Dank an Uwe Rehbein für dieses außergewöhnliche Wappen!

27.03.2021: Restliche Zaunarbeiten am Kunstrasenplatz abgeschlossen

Um zur Bildergalerie zu kommen, einfach das Bild anklicken!

22.03.2021: Spendenübergabe der Sparkassenstiftung Dinkelsbühl

v.l.n.r.: Herr Stefan Fink, stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse Ansbach, Projektkoordinator Arne Kochler, Jugendleiter Rainer Früh, Vorsitzender Helmut Müller, Technischer Leiter Stephan Friedrich, Bürgermeisterin Nora Engelhard, 2. Vorsitzender

Im Rahmen eines Ortstermins auf dem Kunstrasenplatz fand die symbolische Übergabe einer  Spende der Sparkassenstiftung Dinkelsbühl in Höhe von 15.000 Euro statt. Sportfreunde-Vorsitzender Helmut Müller begrüßte die Anwesenden und sprach Herrn Stefan Fink, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ansbach, und OB Dr. Christoph Hammer seinen Dank aus. Die Sportfreunde hätten beim Projekt "Kunstrasen" sowohl in der Bevölkerung als auch seitens des OB, des Stadtrates, der Verwaltung und der regionalen Banken stets große Unterstützung erfahren.
OB Dr. Hammer hatte bereits 2020 den heute übergebenen Betrag aus seinen Verfügungsmitteln in Absprache mit der Sparkasse Ansbach zugesagt, da sich wegen der Begrenzung der Bezuschussung eine Finanzierungslücke ergab. Sein Versprechen löste Dr. Hammer zur Freude der Sportfreunde ein.
Herr Stefan Fink, ehemaliger aktiver Handballer und Trainer im Kinder- und Jugendbereich, erläuterte die Beweggründe der Stiftung, den Bau des Kunstrasens zu unterstützen. Ein Satzungszweck der Sparkassenstiftung sei u.a. die Förderung des Sports. Deshalb sei die Investition für die Sportfreunde bestens angelegtes Geld.

 

Die Sportfreunde Dinkelsbühl bedanken sich sehr herzlich für die großartige Unterstützung!

HM,22.03.2021

Anlässlich des Heimspiels des FC Heidenheim gegen den SV Holstein Kiel am 12. März 2021 durften wir unseren Verein in der Stadionzeitschrift "Heimspiel" vorstellen. Obwohl das Spiel am selben Tag wegen einiger Corona-Fälle bei den Kielern abgesagt werden musste, erreicht die Stadionzeitung mit einer Auflage von 23500 Stück viele Menschen. Wir freuen uns sehr, dass wir uns einem großen Publikum präsentieren dürfen.

In der unten stehenden PDF könnt ihr die Präsentation lesen.

 

Die gesamte Ausgabe der Stadionzeitschrift "Heimspiel" kannst du hier herunterladen.

11. März 2021: Training bei den Junioren startet wieder

In der gestrigen virtuellen Sitzung einigten sich Vereinsführung, Jugendleitung und Jugend-Trainer auf Basis der gesetzlichen Vorgaben den Trainingsbetrieb bei den unteren Juniorenmannschaften (C-Jugend bis Bambini) in den nächsten Tagen zu starten.

Das Training findet kontaktfrei statt und erst nach dem 22.3.2021 kann bei einer Inzidenz von unter 50 wieder normal trainiert werden.

 

 

  • C-Junioren: Donnerstag, 18.00 Uhr
  • D-Junioren: Montag, 18.00 Uhr
  • E-Junioren: Dienstag, 17.45 Uhr
  • F-Junioren: Mittwoch, 18.00 Uhr
  • jüngere Bambini Freitag, 17.00 Uhr
  • ältere Bambini Samstag, 13.30 Uhr

26. Februar 2021: Dinkelsbühl-Erfolgscoach Bartels: "Es ist der Verdienst der Mannschaft"

 

Nicht allen Mannschaften der Kreisliga 1 hat das Corona-Jahr 2020 einen sportlichen Dämpfer verpasst. Einige konnten an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen und manch eine sogar noch einen Schritt nach vorne machen. Dazu gehört unter anderem der SV Sportfreunde Dinkelsbühl. Trotz dieser außergewöhnlichen Saison 2019/21 zeigte der Trend in Dinkelsbühl stets nach oben. Was hinter dem Erfolg der Mannschaft steckt und wie diese auch im Jahr 2021 weiterhin erfolgreich bleiben möchte, weiß Mario Bartels – Trainer der Sportfreunde.

 

Weiterlesen auf nordbayern.de

05. Februar 2021: Wasserrohrbruch am Sportheim behoben

 

Bereits vor einigen Wochen haben Richard Dürr und Max Walther einen Wasserrohrbruch am Sportheim festgestellt. Heute Nachmittag haben Rainer Früh, Peter Beck, Max Walther und Andreas Feck-Melzer die Wasserleitung repariert.. Wir bedanken uns bei allen Aktiven, die den Schaden behoben haben.

Aktion REWE - Schein für Vereine - über 2400 Vereinsscheine gesammelt