Archiv 2010
Hier kannst du dich über das Vereinsgeschehen im Jahr 2010 informieren!
10. Januar 2010
Gleich mit zwei Mannschaften waren unsere Herren bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft in Wassertrüdingen vertreten! Sowohl die 1. Mannschaft als auch die Reserve belegten in ihrer
Gruppe den 2. Tabellenplatz.
PDF-Dokument [426.6 KB]
17. Januar 2010
Bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft ließen die Sportfreunde den anderen Mannschaften den Vortritt. Am Ende blieb die Mannschaft ohne Punkt und Torerfolg!
PDF-Dokument [935.2 KB]
7. Februar 2010: Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen u.a. die Wahl der Vorstandschaft und der Ausschussmitglieder auf der Tagesordnung. Dabei wurde die bisherige Vorstandschaft mit dem 1. Vorsitzenden
Helmut Müller, dem 2. Vorsitzenden Andreas Kustelega, dem Kassier Klaus Heberlein und dem Jugendleiter Rainer Früh wiedergewählt und geht damit seit 1998 personell unverändert in ihre fünfte
Amtszeit! Auch die bisherigen Ausschussmitglieder Thomas Beck, Mario Bohnet und Jürgen Friedrich wurden wieder gewählt.
Die Mitgliederversammlung beschloss eine Beitragsanpassung (siehe Seite “Mitgliedschaft") und gab zwei Anträgen von Jürgen Friedrich und Andreas Kustelega statt.
Jürgen Friedrich beantragte, das aktive Wahlalter für Vereinsmitglieder auf 16 Jahre herab zu setzen. Andreas Kustelega wünschte sich eine Erweiterung der Ausschussmitglieder auf fünf Personen. Für
die Verwirklichung beider Vorhaben muss die Satzung geändert werden!
PDF-Dokument [331.2 KB]
Nachfolgend einige Impressionen der Jahreshauptversammlung
Am 5. März 2010 fand im Sportheim wieder unser traditionelles Schafkopfturnier statt. An elf Tischen spielten 44 Teilnehmer in zwei Runden um den Turniersieg! Am Ende stand Karl
Strauß als Sieger fest. Sechs weitere Kartler wurden mit einem Geldpreis bedacht.
Die Platzierungen:
1. Karl Strauß
2. Josef Stark
3. Jan Danowski
4. Günter Biswanger
5. Michael Mühlmarkl
6. Walter Weiß
7. Stefan Pechan
Am 20. März 2010 fand auf dem Sportgelände ein Frühjahrsputz statt.
Mark, Heinz und Hans bereiteten die Installation der Lautsprecheranlage vor!
Kusti, Magnus, Steve und Fecki waren damit beschäftigt, den Platz und den Zuschauerbereich von Laub und Geäst zu befreien!
Auch die E-Junioren von Jürgen Zischler waren eifrig bei der Sache,
30. Mai 2010: Gelungener Saisonabschluss der Herrenmannschaften
|
Max Walther ist Spieler des Jahres!
Die Fans haben abgestimmt:
Mit deutlichem Vorsprung wählten sie Max Walther zum Spieler der Saison 2009/2010!
Der Allrounder, der während der Saison die Abwehrreihe stabilisierte und durch seine Vorstöße immer wieder für Gefahr vor dem gegenerischen sorgte, erzielte den letzten Treffer der Saison zum
6:1-Endstand!
Walther überzeugt durch seine Schnelligkeit, seine faire Spielweise und seine ruhige Art!
1. Vorsitzender Helmut Müller überreichte einen Verzehrgutschein und einen Wanderpokal, den Max Walther in der nächsten Saison verteidigen will!
Am Samstag,den 12. Juni 2010 waren wir bei unserem Patenverein TuS Erfenbach!
Hier findest du Bilder und Informationen über den Vereinsausflug!!
2. Juli 2010: Trainingsauftakt der Herrenmannschaft
Die Sommerpause ist vorbei. Am 2. Juli startete die Herrenmannschaft die Vorbereitung auf
die kommende Saison. Trainer Josef Ludwig konnte dabei vier neue Spieler begrüßen:
Pascal Haltmayer (links) kehrte nach einem kurzen Abstecher zum FC/DJK Ellwangen wieder
zu den Sportfreunden zurück. Richard Dürr (2. v. links) und Adrian Meyer (2. v. rechts) kommen
neben Patrick Müller (nicht auf dem Bild) von der U19 der JFG Dinkelsbühl.
Peter Beck (rechts) kehrt vom TSV Dorfkemmathen zu den Sportfreunden zurück!
Aktueller Spielbetrieb: Toto-Pokal 2010/2011:
1. Runde: Freitag, 9. Juli 2010: TSV Mönchsroth - Sportfreunde 0:8
2. Runde: Dienstag, 13. Juli 2010: Freilos
3. Runde: Freitag,16. Juli 2010: Sportfreunde - SC Aufkirchen 1:1, 9:8 nach Elfmeterschießen
4. Runde: Dienstag, 20. Juli 2010: SSV Aurach - Sportfreunde 1:2
5. Runde: Samstag, 24. Juli 2010: Sportfreunde - TSV
Dinkelsbühl, 3:3; 5:7 nach Elfmeterschießen
11. Juli 2010: Jubiläumsturnier des TSV 1860 Dinkelsbühl:
Platzierungsspiel: Sportfreunde - TuS Feuchtwangen
0:2
Spiel um Platz 3: Sportfreunde - TV Markt Weiltingen 3:2
14. Juli 2010: Neue Trikots für die E-Junioren
U11-Junioren erhielten von Norbert Megele, dem Inhaber der Fa. Elektro-Megele in Dinkelsbühl, ein neues Trikot. Norbert Megele
unterstützt damit in Zusammenarbeit mit Euronics - das Logo prangt auf der Brust - die Nachwuchsarbeit der Sportfreunde.
Auf dem Bild freuen sich die Juniorenkicker zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Helmut Müller (links) und ihrem Trainer Jürgen Zischler (rechts) über das neue Trikot!
15. Juli 2010: Das DFB-Mobil zu Gast
Unter fachkundiger Anleitung mehrerer DFB-Stützpunkt-Trainer konnten die Weltmeister von morgen eine Trainingseinheit absolvieren! Auch interessierte Trainer umliegender Vereine und viele Eltern
verfolgten das Training und nahmen viele Erkenntnisse und Erfahrungen mit nach Hause. Im Anschluss an die praktischen Übungen fand auch noch eine theoretische Schulung im Sportheim statt!
16. Juli 2010: Mittelfränkischer Fairnesspreis der Kulmbacher Brauerei 2010
Der BFV hatte in Zusammenarbeit mit der Kulmbacher Brauerei auch in der vergangenen Saison einen Fairnesspreis ausgeschrieben. Unsere 1. Herrenmannschaft hat in der Kreisliga Frankenhöhe den ersten
Platz belegt und damit den Preis gewonnen!
Als Belohnung überreichte die Kulmbacher Brauerei im Rahmen einer Festveranstaltung beim SC Utttenreuth einen hochwertigen Trikotsatz.
Diese Auszeichnung ehrt uns in hohem Maße und wir bedanken uns herzlich bei der Kulmbacher Brauerei für das Trikot!
Das Foto zeigt Heinrich Lechler (2. v.l.) nach der Trikotübergabe! Rechts der scheidende Kreisspielleiter Konrad Meier!
30. Juli - 1. August 2010: 30. Sparkassenturnier in Schopfloch
30. Juli 2010: Sportfreunde - TSV Mönchsroth
11:0
31. Juli 2010: Sportfreunde - SV Sinbronn 2:0
1. August 2010 um 13.00 Uhr: Spiel um Platz 5: TSV Mönchsroth - TSV Wilburgstetten 4:3
um 15.00 Uhr: Spiel um Platz 3: SV Sinbronn - TSV Dürrwangen 2:3
um 17.00 Uhr: Endspiel: Sportfreunde - TSV Schopfloch 3:0
(Torschützen: Pascal Haltmayer, Kevin Müller, Steve Müller)
Die Sportfreunde gewinnen das 30. Sparkassenpokalturnier
Mit einer insgesamt überzeugenden Vorstellung beim 30. Sparkassenpokalturnier, das in diesem Jahr vom TSV Schopfloch ausgerichtet
wurde, holten die Sportfreunde ungefährdet den Pokal. Mit einem nie dagewesenen Torverhältnis von 16:0 in den beiden Gruppenspielen und dem Finale erreichte die
Mannschaft um Trainer Josef Ludwig den vierten Titelgewinn in den letzten fünf Jahren! Nachdem die Mutschachtruppe in den Jahren 2006, 2007 und 2008 den Pokal dreimal nacheinander gewann und ihn sich
damit in die Vitrinen des Sportheims stellen durfte, gelang nach dem dritten Platz im Vorjahr der erneute Titelgewinn.
Auch der Torschützenkönig des diesjährigen Turniers kommt aus den Reihen der Sportfreunde:
Pascal Haltmayr durfte mit vier Treffern die Trophäe in Empfang nehmen.
stehend von links: Trainer Josef Ludwig, Tobias Wittmann, Maximilian Walther, Paul Weiß, Steve Müller,
Kevin Müller, Stefan Schmidt, Mark Fleps, Spielleiter Heinz Kober, 1. Vorsitzender Helmut Müller
knieend von links: Torsten Grube, Waldemar Rjabov (verletzt), Patrick Müller, Richard Dürr, Johannes Bauer, Tobias Deeg, Pascal Haltmayer, Matthias Arold (A-Junioren)
Auf dem Bild fehlen folgende Spieler, die während des Turniers ebenfalls zum Einsatz kamen, aber beim Finale verletzungs- oder krankheitsbedingt fehlten: Sebastian Arold, Daniele Consentino, Adrian
Meyer und Lukas Mösch
29. August 2010, 15.00 Uhr:
Rekordverdächtige Torausbeute:
Kevin Müller hat gut Lachen! Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von nur vier Minuten brachte
unser Torjäger seine Mannschaft gegen den TSV Merkenrdorf auf die Siegerstraße, nachdem es
in der 1. Halbzeit noch 0:0 stand!
Die weiteren Treffer beim 7:0 -Kantersieg gegen den Aufsteiger aus Merkendorf erzielten
Mark Fleps (2 Freistoßtore), Jan Danowski und Tobias Feck-Melzer!
22.11.2011: Neue Trikots für die U17
Die Fa. EP-Meyer, Elektroservice in der Gleiwitzer Str. 16 in Dinkelsbühl, spendierte der U17 der JFG Dinkelsbühl einen Satz Trikots!
Die Vorstandschaft und die Spieler der JFG Dinkelsbühl bedanken sich sehr herzlich. Durch die Unterstützung der Jugendarbeit von ortsansässigen Betrieben profitieren beide Partner! Berücksichtigt
bitte bei Euren Einkäufen die Firma
EP-Meyer!
Auf dem Bild freuen sich:
U17-Trainer Thomas Herzog, Moritz Lang, Jakob Lang, Stefan Müller, Daniel Meyer, Firmeninhaber Thomas Meyer, JFG-Vorsitzender Klaus Trumpp, Axel Wegert und Stefan Herzog (beide kniend)
Am 4. Dezember 2010 fand unsere Jahresschlussfeier im “Wilden Mann”statt!
Es gab ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik, Rückblicken, Ehrungen und einer Tombola. Unter den Gästen waren auch die beiden ehemaligen Vorsitzenden Reiner Hertlein und Roland
Hofrichter, die Ehrenmitglieder Otto Kolb, Wolfgang Müller, Heinz Bohl und Hans Holzmann, der 2. Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Thomas Sandfuchs, der Vorsitzende des TSV Dinkelsbühl, Rudi
Weigel mit Ehefrau und der Vorsitzende der Juniorenfördergemeinschaft Dinkelsbühl, Klaus Trumpp!
PDF-Dokument [819.1 KB]
07. Dezember 2010: Die Sportfreunde beenden die Zusammenarbeit mit Trainer Josef Ludwig! |
PDF-Dokument [325.5 KB]
25. Dezember 2010: Weihnachtsfrühschoppen im Sportheim!
Das Sportgelände liegt in einer idyllischen Winterlandschaft ....
25 Dezember 2010: Die Sportfreunde gewinnen das 19. Mitternachtsturnier des TSV Wassertrüdingen
Überraschend, aber verdient erringt die Mutschachtruppe mit einem famosen Auftritt in der Hesselberghalle |
PDF-Dokument [1.8 MB]