Archiv 2008

Hier kannst du dich über das Vereinsgeschehen im Jahr 2008 informieren!

Beim Saisonabschluss am 1. Juni 2008 nach dem Heimspiel gegen Herrieden konnte
1. Vorsitzender Helmut Müller ein absolut positives Fazit der abgelaufenen Saison ziehen:
Die Mannschaft von Trainer Jo Kapp landete als Aufsteiger auf dem hervorragenden
4. Tabellenplatz. Müller lobte vor allem die Harmonie zwischen Vorstandschaft,
sportlicher Leitung, der Mannschaft und den Fans.

Großen Anteil an diesem Erfolg hatte Johannes Bauer, der in der Kreisliga Frankenhöhe mit 25 Treffern Torschützenkönig wurde:

Vorsitzender Helmut Müller ehrte Heinz Kober für seine 20jährige Tätigkeit als Spielleiter. In seiner Laudatio hob Müller hervor, dass sich Heinz Kober über zwei Jahrzehnte zuverlässig, gewissenhaft und aufopferungsvoll in den Dienst der Mannschaft und der jeweiligen Trainer gestellt habe. Kober beschränke sich dabei nicht nur auf die Tätigkeit als Spielleiter, sondern kümmere sich auch um die Trikots, Bälle und Getränke für die Mannschaft. Man könne Heinz Kober als absoluten Experten in diesem Bereich bezeichnen, zumal er sich stets ausführlich und intensiv mit den gegnerischen Mannschaften beschäftige und diese Informationen in die Spielvorbereitungen mit einbeziehe, so Müller. Der Vorsitzende wünschte sich, dass Kober noch möglichst lange sein Amt mit der gleichen Freude und Begeisterung weiter führen könne. “Ich will versuchen, nochmals 20 Jahre dranzuhängen. Dann werde ich so viele Trainer erlebt haben, dass ich selbst ins Trainergeschäft einsteigen kann!” meinte Kober zum Abschluss nicht ganz ernsthaft!



Trainingsauftakt der Herrenmannschaften

Am Freitag, den 27. Juni startete die Herrenmannschaft mit der Vorbereitung auf die Kreisligasaison 2008/2009. Nach dem zweiten Training am Samstag waren die Jungs zum Schnitzelesssen eingeladen und hatten sichtlich ihren Genuss dabei!

Trainingslager der Herrenmannschaft in München ein voller Erfolg! (25. - 27.7.08)

Die Herrenmannschaften der Sportfreunde Dinkelsbühl möchten sich herzlich bei nachfolgenden
Personen und Geschäften für die finanzielle Unterstützung des Trainingslagers in München bedanken:

Gasthaus Goldene Gans, Bäckerei Eichner, Pizzeria Koppen, Pizzeria Amalfi, Altstadt-Parfümerie,

Metzgerei Meyer, Frisierstube Doris, St.-Pauls-Apotheke, Fa. Drexler, Frisiersalon Holzgartner,
Sanitätshaus Feix, IArossi, Adler-Apotheke, Optiker Hägele, Goldschmied Lang, Drogerie Hofmann,
Schuhhaus Lacker, VEX Susanne Rothemund, Parfümerie Christine, Frisiersalon Strobel,
Gasthaus Wilder Mann, Textil Lauer, Susanne Mack, China Restaurant, Pizzeria Romantica,
Restaurant Rhodos, Fuat Cilkus (Döner), Pizza Nepra, Bernds Backhaus, Getränke Splett,
Restaurant Zur Sonne, Grubauer Gewürze, Gaststätte Weibs Bräu, Metzgerei Hauf, Cafe am Münster,
Gasthaus Stern, Yildirim (Döner), Ledergalerie Breitinger-Meyer, Ess-Bar, Gasthaus Goldener Hirsch,
Foto Schönherr,  Schreibwaren Breitinger, Gasthaus Zur Glocke, Bernhard Oleinek, Pizza Turmgasse,
Gärtnerei Egelhof, Bäckerei Rollbühler,

1. Mannschaft gewinnt zum dritten Mal in Folge das Sparkassenfußballturnier! (3.8.08)


Nach dem gelungenen Kreisligaauftakt am Freitag gewann die 1. Mannschaft das 28. Sparkassen-
fußballturnier, das heuer der SV Sinbronn ausrichtete. Am Samstag Nachmittag gewann die Mannschaft
gegen den TSV Dürrwangen mit 2:0 und gegen den TSV Mönchsroth mit 4:1! Im Endspiel am Sonntag
Abend besiegten die Jungs den TSV Schopfloch mit 2:1 und dürfen sich nach dem dreimaligen Gewinn
in Serie den Pokal in die Vitrinen im Sportheim stellen.



Diese Mannschaft holte zum dritten Mal in Folge den Sparkassenpokal:

h.v.l. Monika Schweizer (Marketingabteilung der Sparkasse), Spielleiter Heinz Kober, Steve Müller,
Tobias Feck-Melzer (U19), Florian Thorwart, Pascal Haltmayer, Chris Fiedler, Daniela Consentino,
Johannes Bauer, Mark Fleps, Trainer Jo Kapp, Torwarttrainer Paul Wagner,
Ludwig Ochs (Vorstandvorsitzender der Sparkasse)
v.v.l. Paul Weiß, Florian Köhnlein (U19), Lukas Mösch, Mario Bohnet, Tobias Balou Deeg,
Adalbert Choinski, Torsten Grube, Mathias Hlisc (U19), Kevin Müller

Sepp-Herber-Urkunde
für die Jugendarbeit
der JFG Dinkelsbühl

Die Juniorenfördergemeinschaft (JFG) Dinkelsbühl erhielt vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine hohe Auszeichnung für die herausragende Jugendarbeit! Der DFB würdigt mit der Sepp-Herberger-Urkunde eine vorbildliche Jugendarbeit und erkennt das Engagement der Trainer, Betreuer und Vereinsmitarbeiter zum Wohle der Sport treibenden Jugend an!



Auf dem Bild freuen sich (v.l.n.r.) die Juniorentrainer Joachim Müller, Rainer Früh, Frank Burkhardt, Klaus Trumpp, Thomas Herzog, Helmut Müller und Klaus Gögelein



Am 6. Dezember fand unsere Jahresschlussfeier beim “Hassold” in Radwang statt!



Für langjärige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt!
20 Jahre: Michael Beck;
25 Jahre: Karl Baumgärtner sen.; Heinz Bohl jun.; Rainer Früh; Bernd Hähnlein; Wolfgang Hassold; Michael Scharf, Bernd Meier (nachgeholt)
40 Jahre: Gerhard Kosakiewicz, Hans Weber



Auf dem Bild von links nach rechts: Bernd Meier, Michael Scharf, Rainer Früh, Wolfgang Hassold, Heinz Bohl jun

Jürgen Zischler (F- und G-Junioren), Rainer Früh (A-Junioren), Heinz Kober (Spielleiter Herren), Thomas Beck (Betreuer Reserve), Paul Wagner (Torwart-Trainer), Danny Müller (E-Junioren), Jürgen Beck (AH-Trainer), Helmut Müller (B-Junioren) und Andreas Kustelega (D-Junioren) erhielten für ihre Tätigkeit Geschenkgutscheine! (von links nach rechts)



Diese Mitarbeiter erhielten ebenfalls einen Geschenkgutschein für ihre Tätigkeit (von links nach rechts): Hans Holzmann (Platzwart), Heinz Bohl (Vereinskassier), Erich Lindörfer (Hallenteam), Wolfgang Müller (Platzwart), Jürgen Friedrich (SR-Betreuer), Marianne Kustelega (Sportheim), Heinrich Lechler (Schiedsrichter), Josip Kustelega (Sportheim), Michael Schmidt (Hallenteam), Heidi Huhn (Sportheim)