Bildergalerie
Hier findest du Bilder über unseren Vereinsausflug zu unserem Patenverein TuS Erfenbach im Juni 2010
Vereinsausflug am 12. Juni 2010 zu unserem Patenverein TuS Erfenbach
Der diesjährige Vereinsausflug in die Pfalz war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.
Erfenbach liegt ca. sechs Kilometer nördlich von Kaiserslautern. Schon seit 1961 besteht die Freundschaft zwischen den Sportfreunden und dem TuS Erfenbach, als die Dinkelsbühler den Erfenbachern den ersten Besuch abstatteten. Zwei Jahre später, im Jahr 1963, reisten dann die Freunde aus Erfenbach das erste Mal nach Dinkelsbühl. Die Freundschaft beider Vereine ist u.a. dem gebürtigen Erfenbacher Karl Mohr zu verdanken, der sich in Dinkelsbühl verliebte, heiratete und sesshaft wurde.
Nachdem uns eine Abordnung des Patenvereins im letzten Jahr im Rahmen unserer Sportplatzeinweihung besuchte, stand nun unser Gegenbesuch an.
Wir fuhren um 7.00 Uhr in Dinkelsbühl ab und machten uns über die BAB6 Richtung Westen auf die 250 Kilometer lange Fahrt! An der Raststätte “Hockenheimring” gab es eine Pause und die Vorfreude der Beteiligten auf das Reiseziel war offensichtlich! Jürgen Friedrich informierte sich im InTuS, der Vereinszeitschrift des TuS Erfenbach, über die aktuelle Situation unseres Patenvereins!
Nach dreistündiger Anreise wurden wir von unserem Patenverein sehr herzlich vor dem Sportheim begrüßt. Sofort wurden Neuigkeiten ausgetauscht und die Freude über das Wiedersehen war groß!
Gleich nach der Ankunft machten wir es uns im Sportheim bei einem Pfälzischen Frühschoppen mit Pfälzer Saumagen, Leberknödel und Sauerkraut gemütlich! Von Beginn an war die Stimmung ausgelassen gut und die Anwesenden beider Vereine unterhielten sich, lachten, tranken und aßen miteinander!
Udo Lackmann gab einen Abriss über die aktuelle Situation des Vereins und es wurden alte Erinnerungen ausgetauscht und Freundschaften erneuert!
Die Vorsitzenden beider Vereine, Udo Lackmann und Helmut Müller, besuchten die Linde, für die die Sportfreunde 1994 die Patenschaft anlässlich des 100jährigen Gründungsjubiläum des TuS übernommen hatten. Inzwischen hat sich der vom Erfenbacher Sportkamerad Herbert Karch gestiftete Baum stattlich entwickelt und ist ein schönes Zeugnis gelebter Freundschaft. Zudem erläuterte Udo abgeschlossene und geplante Baumaßnahmen am Sportheim und am Sportgelände!
Nach dem Frühschoppen fuhren wir nach Kaiserslautern und machten dort eine Stadtrundfahrt, wobei sich Udo als herausragender Fremdenführer entpuppte. So erfuhren wir vieles über Kaiserlautern und die aktuelle Situation hinsichtlich Gebäude, politischer und finanzieller Lage der beschaulichen und sympathischen Stadt. Unser Trip führte uns u.a. zum Fachhochschulkomplex, dem Fritz-Walter-Stadion und dem Gartenschaugelände!
Unser Ersatz-Busfahrer Sigi aus Erfenbach, der das Lenkrad von Roland in dessen vorgeschriebener Pausenzeit übernahm, parkte am Willy-Brandt-Platz, von wo aus wir einen kurzen Spaziergang in die
Innenstadt machten! In der Fußgängerzone verblieb ein Teil zum Bummeln, Einkaufen, Eisessen oder gemütlichen Beisammensein. Der andere Teil schloss sich einer Führung im Casimirsaal und dessen
unterirdischen Gängen an. Für die Teilnehmer war diese Führung sehr lehrreich und informativ, erfuhr man doch einiges über die Geschichte Kaiserslautern, des Kaisers Friedrich I. Barbarossa und die
Stauferzeit.
Bei einer ganz spontan organisierten Kurzführung durften wir einen Blick hinter die Kulissen des modernisierten Pfalztheaters werfen. Die Größe und Höhe sowie die Bühnentechnik beeindruckten uns sehr!
Nach der Rückkehr aus Kaiserslautern stand das Freundschaftsspiel der beiden AH-Mannschaften auf dem Programm. Die beiden Teams wurden von Udo und Helmut, die auch den Anstoß ausführten, auf das Feld geführt! Am Ende stand das beste Ergebnis, das man sich wünschen konnte: ein 1:1-Unentschieden!
Zum Abschluss des Tages luden uns die Freunde des TuS zum Grillfest ein. Es ging unterhaltsam und lustig zu! Bevor wir
aufbrechen mussten, gab der Mutschachchor das Vereinslied zum Besten. Jürgen Friedrich dichtete kurzerhand eine Strophe, die auf den Patenverein gemünzt war, was die Erfenbacher mit lautstarkem
Beifall quittierten. Für helle Begeisterung sorgte wiederum Heinz Kober. Er gab eine Kurzfassung der Originalreportage von Herbert Zimmermann vom WM-Endspiel 1954 Deutschland gegen Ungarn. Bei
einigen Älteren wurden auch wehmütig die Augen feucht!
Als es schließlich Zeit für den Aufbruch war, verabschiedeten wir uns voneinander mit dem Versprechen, unsere Freundschaft auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Unsere Erfenbacher Freunde werden im
Sommer 2012 zu einem Besuch nach Dinkelsbühl kommen!
Für uns war es ein toller Tag, wofür wir unseren Freunden vom TuS Erfenbach, allen voran Udo Lackmann und seinen unermüdlichen Helfern danken!