5. August 2012: Bezirksliga: Sportfreunde - SpVgg Roth 3 : 0

Endstand 3:1 in einem am Ende einseitigen Spiel.

Noch knapp 3 Minuten zu spielen und die Gäste bekommen nach dem Treffer etwas Aufwind.

Und plötzlich steht es 3:1. Nach einem Abspielfehler im Mittefeld setzten sich die Gäste über rechts schön durch und die Hereingabe braucht Stefan Albrecht in der Mitte, völlig freistehend, nur noch zum Anschlußtreffer einschieben.

Was für eine gute Chance. Zuerst setzt sich Pascal Haltmayer über rechts schön durch, legt scharf in die Mitte, wo zunächst keiner steht, doch aus dem Hintergrund kommt Richard Dürr und sein Schuß wird auf der Torlinie geklärt. Den Nachschuß setzt Mark Fleps mit einem Schlenzer über das Tor.

Wieder eine gute Torchance, diesmal für Mark Fleps, doch sein Schuß bleibt in der Gästeabwehr hängen.

3. Wechsel bei der Heimelf in der 76. Minute. Für Philipp Müller kommt sein Cousin Johannes Müller ins Spiel.

Wieder Zwei gute Möglichkeiten für die Freunde.

Zuerst setzt Matze Arold einen schönen Kopfball nur knapp am rechten Torwinkel vorbei.

Dann bekommen wir einen Freistoss aus etwas 25 Metern halbrechte Position zu gesprochen, den Tim Müller ebenfalls nur knapp am gleichen Eck vorbei.

Das Spiel nimmt nun wieder etwas mehr Fahrt auf. Zuerst die Gäste mit einer guten Chance durch Marcel Kohl aus spitzem Winkel, doch er scheidert am bisher selten geprüften Heimtorhüter Deeg.

Im gegenzug die große Chance für Matthias Arold, doch seine Annahme nach schöner Hereingabe springt zu weit weg und dem Gästetorhüter Manlik in die Hand.

Eine gute Doppelchance für die Heimelf. Zuerst  wird Tim Müller halblinks frei gespielt und läuft an die Grundlinie doch sein Rückpass findet nur einen Abwehrspieler der zur Ecke klärt. In der darauf folgeenden Ecke köpft Pascal Haltmayer diese an den Hinterkopf von Matthis Arold von der Ball fast den Weg ins Tor findet.

TOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRR

Das 3:0 in der 64. Spielminute durch unseren Kapitän Sebastian Arold der eine Hereingabe mit demKopf an den linken Innenpfosten zum Tor abschließt.

Doppelter Spielerwechsel bei der Heimelf. Aus dem Spiel gehen Stephan Sachs und Johannes Bauer. Für sie Kommen ins Spiel Pascal Haltmayer und Matthias Arold.

Im Gegenzug eine Chance für Gästespieler Benedikt Piewak doch sein Lupfversuch kann Heimtorhüter Deeg sicher fangen.

Die Heimelf wieder einmal zielstrebiger und schon kommt man gefährlich vor das Tor, durch Johannes Bauer, doch statt selbst zu schießen versucht er auf den mitgelaufenen Tim Müller quer zu legen, doch ein Abwehrspieler ist schneller am Ball.

In der nächsten Situation fast das 3:0 durch Tim Müller doch Gästekeeper Manlik pariert großartig.

Das Spiel ist in den letzten Minuten sehr zerfahren, da die Heimelf etwas zu umständlich und überhastet agiert.

In der 49. Minute wieder eine gute Chance für die Freunde, diesmal durch Kapitän Sebastian Arold, doch er trifft den Ball nicht richtig nach einer Ecke und den Ball kann Torwart Manlik locker aufnehmen.

Anpfiff zur 2. Halbzeit.

Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Hofmann.

Und wieder so eine Unkonzentriertheit beschert den Gästen eine Torschußmöglichkeit, doch auch diese geht über das Tor.

Nur noch 1- 2 Minuten zu spielen. Die Heimabwehr steht meistens bisher sicher, doch ab und zu schleicht sich ein kleiner Schlitzer und Unkonzentriertheiten ein.

Die Freunde weiter im Vorwärtsgang und die Gäste bemüht diesem Stand zu halten.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRR

in der 35. Spielminute, erneut durch unseren Torjäger Tiiiiiiiiiiiiiim Müller.

Der aus 15 Metern schön ins lange Eck aus halbrechter Position links unten einschießt.

Die Gäste weiterhin beeindruckt vom Dinkelsbühler Angriffswirbel.

Wieder eine gute Chance für die Freunde. Tim Müller wir an der 16ner-Grenze schön angespielt, steht jedoch mit dem Rücken zum Tor und sieht den freien Johannes Bauer, doch sein Schuß aus knapp 18 Metern keht oben rechts am Tordreieck doch deutlich vorbei.

TOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRR!!!!!!!

Endlich das 1:0 für die Heimelf durch unseren Torjäger Tim Müller.

Schön frei gespielt taucht er vor dem Gästetorhüter auf, doch der Ball schien schon fast wieder weg, und irgendwie kommt der Ball zu ihm zurück und er schießt aus knapp 15 Metern ins leere Gästetor.

Die Freunde weiterhin bemüht den Führungstreffer zu erzielen, die Gäste beschränken sich bisher auf Konter, doch der entscheidende Pass oder der richtige Schuß lässt noch auf sich warten.

Im Momement bestimmen unkonzentriertheiten auf beiden Seiten das Spielgeschehen.

Die Gäste bisher sehr beeindruckt und haben sich bisher noch nicht in Szene setzen können, doch nach einem kleinen Abwehrfehler plötzlich die Gäste mit einer guten Chance doch der Stürmer kann den Ball mit dem Kopf nicht mehr drücken und sein Kopfball geht klar über das Tor. Das hätte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf gestellt.

In der 17. Minute die nächste große Chance zur Führung, doch diesmal ist ein Abwehrspieler mit der Fußspitze vor dem wieder einschußbereiten Johannes Bauer am Ball und kann diesen zur Ecke klären.

Im Moment wär die Führung mehr als verdient.

Und wieder eine gute Möglichkeit in der 12. Minute durch Johannes Bauer, der eine schöne Flanke fast unbedrängt über das Gästegehäuse köpft.

Die Heimelf mit schönen Aktionen, diesmal über links, wo Johannes Bauer schön frei gespielt wird, dochseine Flanke landet in den händen des Gästetorhüters Kevin Manlik.

In der nächsten Aktion dann fast das 1:0 für die Heimelf, als Stephan Sachs schön frei gespielt und alleine auf Torwart Manlik zuläuft, doch lupft er den Ball knapp neben den rechten Pfosten.

Die Gäste versuchen mit zu spielen doch laufen sie bisher in die, von der Heimabwehr gut gestellten, Abseitsfalle.

1. gute Aktionen der Heimelf nach vorne, doch bisher steht die Gästeabwehr sicher, außer einem Eckball sprang in dieser Situation nicht heraus.

Anpfiff durch Schiedsrichter Holger Hofmann TSV Langenfeld.

Beide Mannschaften haben ihr Aufwärmtraining beendet und auch das Schiedsrichtergespann hat ihres soeben beendet.

Trainer Ackermann kann heute auf alle seiner Spiele zurück greifen und hat insgesamt 17 Spieler in das heutige Aufgebot berufen.

Die Gäste aus Roth, die ebenfalls aufgestiegen sind, haben ebenfalls bereits 4 Punkte auf ihrem Konto.

Noch 20 Minuten bis zum Spielbeginn im 2. Heimspiel der 1. Bezirksligasaison.

Herzlich willkommen zum Spiel der Bezirksliga 2 zwischen den Sportfreunden und der SpVgg Roth!

Das Aufgebot der Sportfreunde:

Philipp Deeg, Sebastian Arold, Maximilian Walther, Richard Dürr, Philipp Müller, Mark Fleps, Michael Schneider,

 Tim Müller, Johannes Bauer, Stephan Sachs, Daniele Consentino

Einwechselspieler:

Pascal Haltmayer, Johannes Müller, Daniel Kernstock, Matthias Arold, Peter Volland

ETW: Tobias Deeg

 

Das Aufgebot der SpVgg Roth:

Kevin Manlik, Florian Drechsler, Michael Distler, Sebastian Weikelmann, Benedikt Piewak, Maximilian Scheubeck, Marco Lühner, Stefan Albrecht, Marcel Kohl, Jonas Gsänger, Sven Hausmann

Einwechselspieler:

Moritz Scheubeck, Markus Sitzmann, Felix Richter, Sergo Usuyan

Das Schiedsrichtergespann:

 

SR: Holger Hofmann   ASS1:   Kevin Hegwein  ASS2:  Fabian Bauer