10. Juni 2012, 15:00 Uhr, Kreisliga: Spfr. Dinkelsbühl - TSV Bechhofen 3:0

Auch unsere 2. hat 3:0 gespielt, allerdings leider verloren.

Das ist Spiel zu Ende, die Freunde gewinnen ungefärdet 3:0.

Die Gäste nur noch bemüht das Ergebnis zu halten und die Heimelf mit einer weiteren Chance doch ein Gästeabwehrspieler kann vor Kevin Müller noch zur Ecke klären.

Und wieder eine gute Möglichkeit, diesmal für Youngster Philipp Müller doch auch sein Schuß geht knapp am linken Torpfosten vorbei.

Fast das 4. Tor, doch Max Walther scheitert am linken Außenpfosten, als er sich schön um seinen Gegenspieler dreht und den Torwart schön verlädt.

TOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRR !!!!!!

Und was für eins. Das 98. Saisontor durch Peter Volland. Der die ganze gegnerische Abwehr aussteigen lässt und den Torwart mit einer Körpertäuschung zu Boden schickt und lässig über ihn ins leere Tor lupft. Unmittelbar davor hatte schon Kevin Müller das 3:0 auf dem Fuss doch dort war Gästetorhüter Hofmannn noch klären.

Das Spiel findet hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte statt, ohne jedoch das sich größere Möglichkeiten ergeben. Die Gäste mit ihren limitieren Mitteln versuchen zwar nach vorne zu spielen doch ohne wirklich gefährlich zu werden.

Rückwechsel bei den Freunden, für Tobias Feck-Melzer kommt Pascal Haltmayer wieder ins Spiel.

2. Wechsel bei der Heimelf für Pascal Haltmayer kommt Philipp Müller.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRR

Das 2:0 für die Freunde. Mit seinem 26. Saisontreffer und dem 97. Treffer insgesamt, erzielt Tim Müller wohl die Vorentscheidung.

Die Gäste etwas wacher als die Heimelf in der 2. Halbzeit und mit bereits mit einer guten Chance, doch den Schuß kann Heimtorhüter Philipp Deeg den Ball über die Latte zur Ecke klären.

Anpfiff zur 2. Halbzeit.

Halbzeit im Mutschachstadion.

1. Wechsel bei der Heimelf kurz vor der Halbzeit. Verletzungsbedingt muss Johannes Baui Bauer runter ,für ihn kommt Richard Dürr ins Spiel.

Wieder gute Möglichkeit. Kevin Müller kommt nach einem Freistoss im 16ner nach einem kuddel-muddel an den Ball, doch Abwehrchef Arnold kann noch vor seinem Torhüter klären.

Gute Möglichkeit für die Heimelf im 2 gegen 1, doch Kevin Müller springt im letzten Moment der Ball zu weit vom Fuss und der Gästeabwehrspieler kann noch klären, bevor er den Querpass auf den mitgelaufenen Bauer spielen kann.

Wieder gute Schußchance, diesmal für Baui, doch diesmal ist Gästetorhüter auf dem Posten und kann zur Ecke abwehren.

Und fast das 2:0 durch Tim Müller, doch sein Schuß landet nur an der Latte, als er nach einem stramen Schuß von Florian Thorwart den Gästetorhüter Hofmann nur nach vorne prallen lassen konnte.

Wieder Nachricht aus Erzberg und wieder keine Gute. Das 2:0 für die Heimmannschaft.

TOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRR

In der 18. Spielminute der Führungstreffer für die Freunde. Nach einer Einzelaktion von Kevin Müller kommt Baui aus 18 Metern an den Ball und schiesst ihn mit der Innenseite links unten rein.

Eine Nachricht von unserer 2. Mannschaft, die im Moment mit 1:0, beim FC Erzberg-Wörnitz, hinten liegt.

Das Spiel findet zur Zeit nur zwischen den beiden 16nern statt, ohne Möglichkeiten auf Torabschluss.

1. Gute Chance für die Gäste, nach einer zu schwachen Faustabwehr von Philipp Deeg kommt ein Bechhofer mit einem Fallrückzieher zum Abschluß, doch dieser geht knapp am rechten Torpfosten vorbei.

Die Freunde gleich im Vorwärtsgang und nach der 1. Ecke bereits gute Schußchance für Peter Volland aus gut 20 Metern doch Gästetorhüter Hofmann kann den Ball halten.

Anpfiff durch Schiedsrichter Kevin Hegwein.

Die Gäste aus Bechhofen sind stark abstiegsbedroht und werden heute sicherlich versuchen mit einem Sieg den Klassenerhalt bei gutem Verlauf bereits heute zu sichern. Unserer Mannschaft möchten den Zuschauern im letzten Heimspiel der Saison sicherlich ein gutes Spiel abliefern und die 3 Punkte in der Mutschach behalten.

Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft im Spiel gegen den TSV Bechhofen. Unsere 2. Mannschaft spielt heute zeitgleich beim FC Erzberg-Wörnitz.

Aufstellungen:

Spfr. Dinkelsbühl I:

Philipp Deeg, Maximilian Walther, Florian Thorwart, Sebastian Arold, Peter Volland, Johannes Bauer, Pascal Haltmayer, Tim Müller, Kevin Müller, Johannes Müller, Tobias Feck-Melzer

Einwechselspieler:

Richard Dürr, Philipp Müller

 

TSV Bechhofen:

Daniel Hofmann, Manuel Schmidt, Johannes Schwab, Christian Bolcos, Achim Arnold, Stefan Schmidt, Markus Paul, Richard Grün, Benny Modick, Jan Weinmann, Thomas Choinski

Einwechselspieler:

Marcel Heinlein, Ardit Berisha

ETW: Christian Beck

 

Schiedsrichtergespann:

Schiedsrichter: Kevin Hegwein

Assistent 1: Holger Hofmann

Assistent 2: Michael Emmert