15. April 2012, Kreisklasse: Spfr. Dinkelsbühl II - TSV Weidenbach 3:2
Das Spiel ist aus und unsere 2. gewinnt mit 3:2.
Noch 1 Minute zeigt Schiedsrichter Ailtis an.
Gelb-Rote Karte in der letzen Spielminute für Steve Müller.
Das wäre ein wichtiger Dreier der über das gesamte Spiel gesehen sicherlich nicht unverdient wäre.
Die Gäste drängen weiter auf den Auslgeich, ohne jedoch wirklich torgefährlich zu sein.
Nur noch wenigen Minuten zu spielen. Die Heimelf mit Chancen zu Kontern doch werde diese etwas zu leichtfertig vergeben.
Ein packendes Spiel. Die Gäste drängen auf den Ausgleich und die Heimelf hält gut dagegen und wartet auf ihre Kontermöglichkeiten.
Die Führung für die Heimelf durch Florian Köhnlein.
Die Heimmannschaft nun wieder besser im Spiel.
Fast die Führung für die Heimelf, doch Steve Müller scheitert am Torhüter von Weidenbach.
Und im Gegenzug fast die erneute Führung für Weidenbach, doch der bisher gute Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
Der erneute Ausgleich für die Heimmannschaft und erneut Torschütze Tobias Wittmann, nach einem schönen Angriff.
Die Heimelf etwas verunsichert nach der erneuten Führung für die Gäste.
Die erneute Gästeführung durch Tim Gesell zum 1:2.
Ausgleich für die Heimelf.
Tobias Wittmann erzielt mit der 1. Aktion das 1:1, nach einem auch in der dieser Situation, schlecht
aussehenden Gästetorhüter, der einen Ball etwas unterschätzt und nur noch direkt vor dem Kopf
unseres Spielführers abklatscht.
Anpfiff zur 2. Halbzeit.
Die Gäste führen verdient zur Halbzeit mit 1:0, da sie deutlich mehr vom Spiel haben und viel gefährlicher wirken als die Heimelf.
Das 1:0 für die Gäste nach einem direkt verwandelten Freistoss aus knapp 30 Metern, bei dem jedoch Heimtorhüter nicht die beste Figur machte.
Noch knapp 5 Minuten zu spielen.
Gute Chance von Youngster Philipp Müller der für den verletzten Hannes Müller eingewechselt wurde.
Doch sein Schuß landet knapp nebem dem Tor.
Das Spiel ist nun etwas ruppiger, doch Schiedsrichter Ailtis hat das Geschehen im Griff und beruhigt die Gemüter mit jeweils einer gelben Karte auf beiden Seiten.
Das Spiel weiterhin mit viel Tempo, doch kommen im Moment keine gelungenen Aktionen auf beiden Seiten zustande.
Der TSV Weidenbach spielt immer wieder schnell, vorallem über außen, in die Spitze.
Bei so einem Vorstoß wird der Ball scharf vor das Heimtor gespielt und Abwehrspieler
Hannes Müller kommt aus vollem Lauf an den Ball und fast seinem eigenem Keeper
keine Chance gelassen, als er den Ball knapp über die Querlatte zur Ecke klärt.
Jeweils gute Freistossmöglichkeiten auf beiden Seiten.
Die Heimelf aus etwa 17 Meter halb rechts, doch der Versuch von Steve Müller geht
deutlich über das Tor.
Die Gäste sind bei ihrem Versuch deutlich besser, doch Heimtorhüter Tobias Deeg
steht gut und kann den Ball abwehren. Der Nachschuß geht deutlich am Tor vorbei.
Die Gäst nun überlegener da die Heimelf nicht mehr richtig in die Zweikämpfe kommt.
Mit zwei guten Chancen hätten sie bereits in Führung gehen können, doch landeten die
Schüße am Aussennetz bzw. auf der Querlatte.
1. gute Möglichkeit für die Heimelf nach einem Eckball, als Steve Müller mit einem Seitfallzieher zum Schuß kommt doch der Gästetorhüter pariert diesen gut.
Die Gäste mit sehr viel Zug nach vorne, doch die Heimelf hält bis her gut dagegen.
Das Spiel hat begonnen und ist auch schon unterbrochen, nach einem Zusammenprall zwischen dem Gästetorhüter und einem unserer Stürmer.
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 2. Mannschaft
Spfr. Dinkelsbühl:
Tobias Deeg, Adrian Meyer, Hannes Müller, Florian Köhnlein, Stefan Schmidt, Patrick Müller, Robert Schürlein, Tobias Wittmann, Steve Müller, Christian Kisslinger, Danny Müller
Einwechselspieler:
Marco Knezevic, Manuel Miess, Philipp Müller, Jan Hähnlein, Peter Beck
TSV Weidenbach:
Florian Mahr, Gert Hackeneis, Philipp Vorwerk, Peter Albrecht, Matthias Zwick, Florian Lederle, David Zinke, Bastian Gesell, Christian Fischer, Tim Gesell, Tobias Reinhardt
Einwechselspieler:
Tim Heinlein, Frank Schleicher, Matthias Kernstock
Schiedsrichter:
Bartir Ailtis SRG Aalen