06. November 2011, 14:30 Uhr, Kreisliga : Spfr. Dinkelsbühl - TSV Ammerndorf 3 :0

Schlußpfiff durch Schiedsrichter Wellhöfer. Endstand 3:0.

TOOOOOOOOO......., das kann doch nicht wahr sein. Tim Müller läuft erneut alleine auf das Tor der Gäste und schaut Gästetorhüter Kreuzinger aus, doch geht sein Schuß knapp am linken Torpfosten vorbei.

Eine erneute Möglichkeit für Tim Müller der eine Ecke direkt nimmt aber knapp über das Tor schießt. Und kurz darauf läuft er allein auf Torwart Kreuzinger zu, doch er legt sich den Ball zu weit vor.

Noch knapp 15 Minuten zu spielen.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRR

Das 3:0 für die Freunde.

Die anschließende Ecke nach dem Müllerschuß, verwandelt Kapitän Arold per Kopf zum längst fälligen Tor.

Mal wieder eine entschlossere Aktion nach vorne. Tim Müller wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt und sein Schuß geht abgefälscht ans Tordreieck.

Die Gäste sind nach vorne zu harmlos und die Heimelf zu entschlossten im Abschluss.

Die Heimelf lässt gegen 10 Mann nun viel mehr zu als gegen Elf Mann.

Den fälligen Strafstoss verschießt jedoch Johannes Bauer, somit bleibt es weiterhin beim 2:0.

Elfmeter für die Freunde. Pascal Haltmayer wird vom Torhüter von den Beinen geholt.

Fast das 3:0 durch Kevin Müller, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet zu recht auf Abseits.

Konterchance für Pascal Haltmayer doch in letzter Sekunde kann ein Abwehrspieler retten.

Gelb-Rote Karte für den Gästespielführer. Zuerst erhielt nur 2 Minuten vorher die gelbe Karte wegen Foulspiel und kurz darauf meckert er gegen Schiedsrichter Wellhöfer und erhält somit folgerichtig die Ampelkarte. Dies war unnötig für die Gäste.

Max Walther startet einen Alleinlauf und lässt dabei alle Gegenspieler hinter sich, doch sein Lupfversuch bleibt in den Händen vom Gästetorhüter hängen.

Nun auch wieder eine Chance für die Heimelf. Mark Fleps kommt nach einem Missverständnis in der Gästeabwehr an den Ball, doch er wird so weit nach außen getragen das er aus spitzem Winkel den Ball nur noch hinter das Tor schießen kann.

Die Gäste kommen zwar etwas mutiger aus der Pause, doch hatten sie bisher noch fast keine Chance, ausser einmal als man sich in der Heimabwehr nicht ganz einig war.

Anpfiff zur 2. Halbzeit.

Die Gäste können mit dem 2:0-Rückstand höchst zu frieden sein, denn die Heimelf hatte weitere gute Chancen

um das Ergebnis deutlich höher zu gestalten.

Halbzeitpfiff.

Wieder eine Chance für die Heimelf. Johannes Bauer läuft über links außen durch und spielt Kevin Müller den Ball in den Lauf. Dieser versucht den Ball zu dem mitgelaufenen Tim Müller weiter zu leiten, doch er trifft den Ball nicht.

Die Gäste können sich etwas aus der Umklammerung befreien und tauchen nun etwas öfter vor dem Tor auf, ohne sich jedoch Chancen heraus zu spielen.

Wieder eine sehr gute Chance, diesemal für Tim Müller, der alleine aufs Tor zuläuft aber erneut nur 2. Sieger gegen Torhüter Kreuzinger bleibt.

Die Heimelf spielt weiter nach Vorne und die Gäste kommen kaum aus der eigenen Hälfte.

Wieder eine Doppelchance, zuerst bleibt Mark Fleps mit seinem Schuß an einem Abwehrspieler hängen, den Abpraller nimmt Pascal Haltmayer direkt, doch auch hier werfen sich erfolgreich zwei Abwehrspieler dazwischen.

Und schon weider Chancen für die Ackermann-Schützlinge. Zuerst bleibt Tim Müller hängen und anschließend kann der Gästetorhüter einen Schuß von Johannes Bauer zur Ecke klären.

und fast ein Hattrick von Kevin, doch diesmal klatscht sein Ball an den Innenpfosten und von dort zurück ins Spiel.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOrrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!

Das 2:0 für die Freunde. Wieder Kevin Müller, wieder hat er leichtes Spiel.

Diesmal wird er wunderbar von Max Walther am langen Pfosten angespielt und braucht erneut nur noch den Fuss hinheben.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRR

Das 1:0 für die Freunde durch Kevin Müller, der diesmal eine äußerst leichte Aufgabe hatte, da er den Ball aus 3 Metern nur noch ins leere Tor zu schieben brauchte. Dies kam zustande da sich der Torhüter und ein Abwehrspieler sich nicht einig waren.

Nächste Möglichkeit für die Freunde, diesmal durch Tim Müller, doch sein Schuß wird zur Ecke geklärt.

1. gute Chance für die Heimelf. Ein abgeblockter Schuß von Kevin Müller landet bei Baui, dessen Schuß wird von Gästetorhüter Kreuzinger gerade noch über die Querlatte gelenkt.

Anpfiff von Schiesdrichter Wellhöfer.

In der Vorrunde mußte die Ackermanntruppe nur alle 113 Minuten zu Hause hinnehmen, über einen Treffer durften sich die Zuschauer alle 23 Minuten freuen.

Bei der Heimelf kehrt Max Walther zurück in die Mannschaft, dafür fällt Tobias Feck-Melzer verletzt aus.

Somit wird Johannes Müller rechts auf die Aussenbahn rutschen und dafür Max Walther wieder auf seine angestammte Position im Abwehrzentrum, zusammen mit Kapitän Sebastian Arold.

Der heutige Gegner kommt nur mit einem Rumpfaufgebot, 12 Spielern, da sie arge Verletzungsprobleme haben.

Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft gegen den TSV Ammerndorf.

Aufstellungen:

Spfr. Dinkelsbühl:

Philipp Deeg, Sebastian Arold, Richard Dürr, Mark Fleps, Pascal Haltmayer, Tim Müller, Kevin Müller, Johannes Müller, Max Walther, Johannes Bauer, Daniele Consentino

Einwechselspieler:

Florian Thorwart, Matthias Arold, Peter Volland

ETW: Tobias Deeg

 

TSV Ammerndorf:

Sebastian Kreuzinger, Oliver Feiertag, Christian Eicher, Milan Molcar, Alexander Zimmermann, Thomas Doll, Michael Wening, Nick Marcrea, Philipp Dorn, Thomas Faff, Jonas Zehmeister

Einwechselspieler:

Oliver Schinzielorz

 

Schiedsrichtergespann:

Schiedsrichter: Heiko Wellhöfer, TSV Flachslanden

Assistent 1: Michael Emmert, TSV Flachslanden

Assistent 2: Thomas M. Raßbach, TSV Lehrberg