03. Oktober 2011, 13:00 Uhr, Kreisklasse 2: Spfr. Dinkelsbühl II - TSV Röckingen
Das spielt ist, die Heimelf gewinnt mit 4:2 gegen eine kämpferische Gästemannschaft aus Röckingen.
Dieser Sieg war äußerst wichtig, da man seit 4 Spieltagen keinen einzigen Punkt aus eigener Kraft erringen konnte.
TOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRR das 4:2!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Timo "Fussballgott" Röttinger besorgt wohl die Vorentscheidung in einer hat umkämpften Partie, nach einer schönen Flanke von der rechten Seite, taucht er mit einem Flugköpfer gegen den Ball und lenkt ihn ins lanke Eck.
Noch etwas mehr als 10 Minuten zu spielen.
Größe Möglichkeit für Steve Müller, der nach einer guten Einzelaktion von Philipp Müller, 4 Meter vor dem Tor angespielt wird, doch er trifft den Ball nicht.
Das Spiel wogt im Moment hin und her, ohne jedoch große Möglichkeiten. Die derzeitigen Höhepunkte sind Entscheidungen des Schiedsrichters, mit denen vor allem das Heimpublikum nicht immer der gleichen Meinung sind.
Nun scheint die Heimmannschaft wieder im Spiel zu sein, nachdem sie die ersten Minuten der zweiten Halbzeit etwas Zaghaft zur Sache gingen. Wenn sie weiter am Drücker bleiben, was sie im Moment auch durch gutes Pressing tuen, ist ein weiteres Tor und somit wohl die Vorentscheidung möglich.
ToooooooooooooRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!
Die erste Führung für die Heimelf. Johannes Müller wird vom stark spielenden Peter Volland auf die Reise geschickt und dieser verwandelt aus 18 Metern zum 3:2.
Doch den Ball hätte der Torhüter haben können, vielleicht auch haben müssen. Doch so was es besser für uns.
Johannes Müller bricht fast durch, wird jedoch unsanft von Tobias Weber von den Beinen geholt, ob das nicht Rot war? Es gibt nur Gelb. Da hat er aber Glück gehabt.
Schiedrichter Wagner, der schon in der Halbzeit den Unmut der Zuschauer auf sich gezogen hat, pfeifft eine Aktion die eindeutig kein Abseits war, ab.
Mit der ersten Möglichkeit für die Freunde fast die erste Führung, doch Timo Röttinger bringt den Ball aus kurzer Distanz nicht ins Tor, sondern scheitert am linken Pfosten.
Wieder gute Möglichkeit für Röckingen, doch der Schuß von Simon Babel geht knapp neben das Tor.
Und wieder eine gute Möglichkeit für die Gäste doch Patrick Unkauf verzieht aus 13 Metern.
Und nach dem Anstoss gleich eine gute Möglichkeit für Röckingen, doch Torhüter Tobias Deeg hält erneut mit einer starken Reaktion.
Spielerwechsel bei der Heimelf, neu im Spiel Paul Weiß, aus dem Spiel geht Stefan Schmidt.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Beide Mannschaften und Schiedsrichter Wagner kehren zurück auf das Spielfeld.
Das war wichtig. Doch um hier mehr zu erreichen, bzw. am Ende nicht wieder mit leeren Händen da zu stehen, muss eine Steigerung in der ganzen Mannschaft her.
Freuen wir uns auf die zweiten 45 Minuten.
Toooooooooooooorrrrrrrrrrrrr
Der Ausgleich für die Heimelf in der 45. Spielminute durch Timo Röttinger der nach einer Ecke kurz vor dem Halbzeitpfiff aus 6 Metern einnickt.
Die 2. Gelbe Karte für die Heimelf, diese erhält Kapitän Stefan Schmidt wegen lautstarkem reklamieren.
Die Führung ist nicht unverdient da sie in den Zweikämpfen bissiger wirken als die Heimelf.
37. Spielminute die erneute Führung für die Gäste aus Röckingen durch Max Rüger, der Mustergültig frei gespielt wird und den Ball an den Innenpfosten setzt, wodurch Tobias Deeg im Tor keine Chance hat.
Somit steht es 1:2 für Röckingen.
Wiedermal eine Chance nach einer Ecke für Timo Röttinger, die an den kurzen Pfosten kommt, doch er kann den Ball nicht mehr so stark drücken das er aufs Tor kommt. Somit gibt es Abstoss.
Johannes Müller setzt sich sehr schön über rechts durch und spielt auf den der Mitte stehenden Philipp Müller doch sein Schuß kann Pfanz abwehren. Das war eine erneute gute Möglichkeit für den Youngster.
Das Spiel ist im Moment sehr zerfahren, beide versuchen zwar weiter die Führung zu erzielen doch herausgespielten Chancen kommen ganz selten zur Stande, auf beiden Seiten.
Viele Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten.
Das Spiel nimmt früh Fahrt auf und beide Mannschaften im Moment weit offenen Visier.
Im Gegenzug fast die Möglichkeit zur erneuten Führung für Tobias Weber doch er scheitert an Deeg und anschließend an Abwehrmann Meyer.
WoooooooooooW was für ein Lattenkracher vom Youngster Philipp Müller, da hätte Gästetorhüter Pfanz keine Chance gehabt.
Der Torschütze war auch der Vorlagengeber auf Jugendspieler Philipp Müller der den Ball vor dem heraustürmenden Torhüter an den Ball kommt und dieser nur noch dessen Fuss trifft.
Elfmeter für die Freunde, Peter Volland verwandelt sicher zum 1:1-Ausgleich.
4. Spielminute und das 1:0 für die Gäste aus Röckingen. Nach dem Freistoss, der noch abgefälscht wurde, landet der Ball am Pfosten und springt von dort direkt Fabian Czech vor die Füsse, der den machtlosen Tobias Deeg keine Chance lässt und ins Tor schiebt.
1. Gelbe Karte im Spiel, als Waldemar Rjabov versucht vor dem Gegner am eigenen 16ner zu klären, doch nur dessen Beine trifft.
1. Gute Schußchance in der 3. Spielminute durch Jan Danwoski, doch Gästetorhüter Norbert Pflanz kann zur Ecke klären.
Anpfiff in der Mutschach durch Schiedsrichter Michael Wagner.
Nur noch 5 Minuten bis zum Anpfiff, die Gäste aus Röckingen scheinen heiß auf dieses Spiel zu sein, denn sie stehen schon zum Einlaufen bereit.
Willkommen recht herzlich zum heutigen Live-Ticker unserer 2. Mannschaft gegen den TSV Röckingen.
Röckingen kommt mit einem 4:1 Heimsieg gegen den SV Arberg und 13 Punkten in die Mutschach.
Unsere 2. Mannschaft verlor auch ihr Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft vom TSV Schnelldorf. Nun ist man seit 3 Spieltagen punktlos auf den 10. Platz in der Tabelle abgerutscht und hat nur noch 3 Punkte Vorsprung
auf die Abstiegsränge.
Somit ist ein Sieg heute gegen einen direkten Konkurrenten fast Pflicht.
Mannschaftsaufstellungen:
TSV Röckingen:
Norbert Pfanz, Sven Früh, Andreas Kleemann, Lukas Schwarzländer, Frank Bayerlein, Fabian Czech, Max Rüger, Andreas Rühe, Simon Babel, Tobias Weber, Karl-Heinz Hess
Einwechselspieler:
Patrick Unkauf, Dominik Klauss, Manfred Reichert
Spfr. Dinkelsbühl II:
Tobias Deeg, Markus Walther, Adrian Meyer, Waldemar Rjabov, Timo Röttinger, Stefan Schmidt, Jan Danowski, Peter Volland, Steve Müller, Philipp Müller, Johannes Müller
Einwechselspieler:
Paul Weiß, Robert Schürlein, Christian Kisslinger, Steffen Immerzeder
Schiedsrichter:
Michael Wagner