25. September 2011 15:00 Uhr, Kreisklasse 2: Spfr. Dinkelsbühl II - SV Segringen

Schlußpfiff, das Spiel endet verdient für den Tabellenführer aus Segringen mit 3:0.

Tooooooor. NEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIN.

Unglaublich aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Robert Schürlein schießt den Ball aus 2 Metern am Tor vorbei.

Die Heimelf ist zwar weiterhin bemüht Ergebniskosmetik zu betreiben doch kann man sich bisher nicht zwingend durchsetzen.

Noch 5 Minuten zu spielen.

2. Wechsel bei der Heimelf, aus dem Spiel geht Stefan Schmidt und für ihn im Spiel Steffen Immerzeder.

Und wieder verhindert Tobias Deeg eine gute Torchance von Jan Wegert. Es bleibt beim 0:3.

Noch eine Viertelstunde zu spielen und die heutige Niederlage wird immer wahrscheinlicher. Kaum ein Aufbäumen der Heimmannschaft ist zu sehen und die Gäste verwalten das bisherige Ergebnis sicher und spielen weiter auf das 4. Tor.

Die Gäste gehen im Moment etwas leichtfertig mit ihren Chancen um. Doch bei der klaren 3:0-Führung wird sich dies heute nicht negativ Ausschlagen.

Der beste Spieler der Heimelf, Torwart Tobias Deeg, verhindert weiterhin einen höheren Rückstand.

Fast der Anschlußtreffer durch Steve Müller doch er steht im Abseits.

Noch etwas mehr als 20 Minuten zu spielen.

Tobias Deeg hält das 0:3 fest, doch die Heimelf kommt nicht mehr gefährlich vor das Tor. Es hat den Anschein als hat man sich mit der Heimniederlage bereits abgefunden.

1. Wechsel bei der Heimmanschaft. Aus dem Spiel geht Christian Kisslinger, für ihn kommt Robert Schürlein ins Spiel.

Erneuter Wechsel bei den Gästen. Ins Spiel kommt Jeremy Atkinson für Steffen Ganzer.

56. Spielminute, erneut wehrt Tobias Deeg eine Einschußmöglichkeit von Steffen Ehrmann ab und verhindert einen höheren Rückstand.

Erneuter Wechsel bei den Gästen, aus dem Spiel geht Sebastian Rögele und für ihn kommt Stefan Feuchter ins Spiel.

Nachdem der Sieg von Merkendorf annuliert wurde behält die 2. Mannschaft somit ihre Weise Weste bei den Heimspielen.

Doch diese wird wohl dann heute befleckt werden.

Die Gäste gehen weiterhin aggresiv drauf und verhindern bereits in den Anfangsminuten einen geordneten Spielaufbau der Heimelf.

Anpfiff zur 2. Halbzeit.

Beide Mannschaften kehren unverändert zur 2. Halbzeit zurück auf das Spielfeld.

Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Schuldes vom TSC Neuendettelsau.

Fast das 4:0 für den SV Segringen, doch erneut bleibt Tobias Deeg Sieger im Duell mit dem Segringer Stürmer und verhindert dadurch einen höheren Rückstand.

Noch 5 Minuten bis zur Halbzeitpause. Die Heimelf versucht den Anschlußtreffer zu erzielen. Doch hat man im Moment kein Glück und etwas Unvermögen beim Abschluß.

Spielerwechsel bei den Gästen vom SV Segringen. Aus dem Spiel geht der bisher zweifache Torschütze Jan Wegert, für ihn ins Spiel kommt Jürgen Maier.

Die Heimelf findet im moment nicht ins Spiel und kann sich bei Tobias Deeg im Tor bedanken das der SV Segringen nicht schon höher führt.

Jan Wegert erhöht in der 33. Minute auf 3:0 für den SV Segringen.

Die Gäste spielen bisher zielstrebiger und sind durch ihre agilen Stürmer gefährlicher als die Heimelf und führen daher verdient mit 2:0.

Das 2:0 für den SV Segringen durch ihren Spielertrainer Andreas Gössl in der 21. Minute der ein Missverständnis in der Abwehr nutzt und aus kurzer Distanz das Tor erzielt.

Das 1:0 für die Gäste durch Jan Wegert, der völlig freistehend aus 16 Metern abziehen kann und den Ball unereichbar für Deeg an den Innenpfosten setzt und von dort ins Tor geht.

Gespielt sind nun 18 Minuten.

2. Gute Chance für die Mutschachtruppe durch Stefan Schmidt mit einem Schuß aus 18 Metern, erneut kann Mayer mit einer Fußabwehr klären.

Gute Torchance für die Heimelf durch Jan Danowski, der einen Freistoss aus 25 Metern scharf über die Mauer schießt. Gästetorhüter kann den Flatterball mit einer Fussabwehr klären.

Erste gute Chance für die Gäste durch Harald Herterich, der aus Abseitsverdächtiger Position allein auf Heimtorwart Tobias Deeg zuläuft und mit einem Schlenzer ins lange Eck versucht das Tor zu erzielen, doch er ist nur 2. Sieger.

Anpfiff in der Mutschach.

Schiedsrichter des heutigen Spiels ist Rudolph Schuldes von Neuendettelsau.

Einige Zuschauer haben sich auch bereits eingefunden um das Spiel zu verfolgen.

Noch knapp 5 Minuten bis zum Spiel. Beide Mannschaften gehen in die Kabine und machen sich fertig.

Noch etwas mehr als 20 Minuten bis zum Spielbeginn. Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen erwarten wir ein spannendes Spiel im "kleinen" Stadtdery.

 

Beide Mannschaften sind beim warm machen.

Nach dem unsere 2. Mannschaft 3 Punkte am grünen Tisch bekommen hat (TSV Merkendorf hatte ein Spieler eingesetzt der an diesem Tag, 10.09.2011, nicht spielberechtigt war), steht sie nun mit 10 Punkten auf einem 7. Tabellenplatz.

Ich darf euch heute wieder recht herzlich zum Live-Ticker der 2. Mannschaft willkommen heißen.

 

Mit dem SV Segringen stellt sich der aktuellen Tabellenführer an der Mutschach vor. Der Aufsteiger hat bisher noch kein Spiel verloren und führt die Tabelle der Kreisklasse 2 mit 2 Punkten Vorsprung vor dem SV Weinberg an.

Sicherlich wollen sie diese Führung auch nach dem heutigen Spiel behalten. Somit kommt auf unsere 2. Mannschaft ein schweres Stück Arbeit zu.

Zudem fehlen Spielführer Tobias Wittmann und Thomas "Pommes" Herrmann im Sturm sowie Paul Weiß im Mittelfeld. Mal sehen wie die Mannschaft damit umgeht. Dafür kehrt Adrian Meyer wieder zurück der nach monatelanger Pause (Reise nach Neuseeland) sich wieder der Mutschachtruppe anschließt.

Mannschaftsaufstellungen:

Spfr. Dinkelsbühl II:

Tobias Deeg, Timo Röttinger, Stefan Schmidt, Steve Müller, Adrian Mayer, Waldemar Rjabov, Jan Danowski, Hannes Müller, Johannes Müller, Danny Müller, Christian Kisslinger

Einwechselspieler:

Steffen Immerzeder, Robert Schürlein, Manuel Mies

SV Segringen:

Gabriel Mayer, Jürgen Mooshammer, Tobias Schmidt, Harald Herterich, Stefan Fickel, Sebastian Rögele, Andreas Gössl, Oliver Burghardt, Jan Wegert, Steffen Ehrmann, Steffen Ganzer

Einwechselspieler:

 Jeremy Atkinson, Jürgen Maier, Stefan Feuchter

Schiedsrichter: Rudolf Schuldes