10. September 2011, 16:00 Uhr Kreisliga 1: Spfr. Dinkelsbühl - TSV Dinkelsbühl

Wir wünschen allen Sportfreunden und allen Live-Ticker-Besuchern ein schönes Wochenende und morgen ein feuchtfröhliches Stadtfest.

AUUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSS AUUUUUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSS das Spiel ist zu Ende.

Die Freunde gewinnen in einem turbulenten Derby mit 3:2 gegen den TSV.

HIER REGIERT DES SVD, so hallt es durch das Mutschachstadion.

TOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRR.

Das 3:2 die Führung die Heimelf, unseren  Kapitän SEBASTIAN AROOOOOOOOOLD.

Noch 5 Minuten, schaffen wir noch den Siegtreffer? 20 Spieler in des Gegners Hälfte.

Der Gast kann sich im Moment nur noch mit Fouls im Spiel halten.

Baui mit der Chance zur Führung doch irgendwie scheint er heute einen Knoten in den Füssen zu haben.

Noch 8 Minuten, fällt hier noch eine Entscheidung?

Nun ist die Heimelf am Drücker und drängen auf die Führung.

TOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRR

Endlich der Ausgleich. Kevin Müller setzt sich durch und macht die Kiste.

Der entscheide Ball in die Spitze kommt im Moment nicht zu Stande. Der TSV steht am und um den eigenen 16ner und hofft nur noch auf Konterchancen.

NOch 15 Minuten.

2:2 neiiiiiiiiiiiiiiiiiiin doch nicht, der Innenpfosten rettet für den TSV.

69. Spielminute unser Edeljoker kommt ins Spiel. Für Daniele Consentino spielt nun Matthias Arold

Für Baui ist schon seit kurzer Zeit Pascal Haltmayer im Spiel.

Die Gäste verlegen sich im Moment komplett auf die Verteidigung.

Jetzt heißt es Gleichstand, zumindest was die Spieleranzahl betrifft.

Wieder gute Chance der Freistoss von Florian geht allerdings nur an das Aluminum der Gäste.

Gelb-Rot für Max Sachs, oder doch auch Rot, so genau kann es man im moment nicht sagen.

Baui erobert sich am gegnersichen 16ner den Ball doch irgendwie bringt er es fertig das der Ball zum Abstoss ins aus geht.

Erneut gute Chance für Richard Dürr, doch erneut ist Volker Präg Sieger im Duell mit dem Linksaussen der Sportfreunde.

Die Heimelf nur noch zu 10. Tim Müller erhält die 2. Gelb Karte und muss mit Gelb-Rot vom Platz.

Die Freunde sind am Drücker, Richard Dürr kommt fast an den Ball, doch er bleibt am Gästetorhüter hängen.

Anpfiff zur 2. Halbzeit. Beide Mannschaften beginnen unverändert.

Beide Mannschaften sind bereits auf dem Spielfeld, jetzt kommt auch das Schiedsrichtergespann aufs Feld.

1:2 liegt man hinten. Man ist zwar dran am Ausgleich doch bisher glückte dieser noch nicht. Aber es sind nochmal 45 Minuten zu spielen. Der TSV hatte 2 Chancen und machte daraus 2 Tore. Die Heimelf hat zwar offensichtlich mehr Spielanteile doch der Entscheidende Moment fehlt noch bei den Rot-Weißen.

Halbzeitpfiff. Pünktlich pfeifft Schiedsrichter Rißbeck zum Pausentee.

Noch 4 Minuten in der Halbzeit zu spielen.

Fast das 2:2 doch Bauer kann den Ball nicht verwerten. Dann es gibt Abstoss für die Gäste.

TOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRR

Der Anschlußtreffer für die Sportfreunde, Tim Müller verwandelt den fälligen Elfmeter sicher.

39. Spielminute diesmal Elfmeter für die Heimelf.

Wieder mal eine gute Gelegenheit für Johannes Bauer, doch sein Kopfball geht knapp über die Querlatte.

Im Moment geht es mehr auf die Füsse als um den Ball. Der Schiedsrichter muss aufpassen das ihm das Spiel nicht völlig aus der Ruder läuft.

Was die Stimmung anbelangt ist es ein richtiges Derby. Das Spiel selbst ist sehr durchwachsen.

30 Minuten sind gespielt, die Heimelf macht mehr oder weniger das Spiel, doch die Tore hat bisher der Gast erzielt.

Der auffälligste Akteur ist der Schiedsrichter der sich mit seinen Entscheidungen den Unmut der Zuschauer im Moment zuzieht.

27. Minute setzt sich gut gegen die Gästeabwehr durch, doch sein Schuß kann Torhüter Präg leicht aufnehmen.

Wieder mal eine gute Chance für die Freunde, Sebastian Arold kommt zum Kopfball doch der geht direkt in die Arme von Volker Präg.

Die Gäste gehen im Moment sehr robust zur Sache.

21. Minute den fälligen Freistoss führt Tim Müller aus, doch sein Schuß geht  am Tor vorbei.

1. Gelbe Karte für die Gäste, Max Sachs hält Daniele Consentino fest und erhält zu recht die Karte.

Das 0:2 für die Gäste in der 18. Minute durch Andreas Engelhardt.

Schöner Freistosversuch von Kevin Müller aus knapp 30 Metern doch sein Schuß geht am Tor vorbei.

Stefan Röttger verlädt Heimkeeper Philipp Deeg und erzielt das 0:1 für die Gäste.

14. Minute. Elfermeterpfiff. Die Chance für die Gäste zur Führung.

Große Chance für Kevin Müller, doch der Lininenrichter hebt die Fahne, war das Abseits?

1. Gute Chance in der 11. Spielminute für die Heimelf durch Tim Müller, er kommt im 16ner frei zum Schuß doch dieser geht deutlich über das Tor. Zuviel Rücklage.

Der Gastgeber versucht die Gäste in der eigenen Hälfte zu halten.

Bei der Heimelf ist Kapitän Sebastian Arold zurück. Somit kann die Ackermann-Truppe in fast kompletter Formation antreten.

Bei den Gästen fehlen Verletzungsbedingt Stefan Sachs und ihr bisher bester Torschütze Heide.

Das Derby läuft.

Anpfiff in der Mutschach.

Die äußeren Rahmenbedingungen passen zum heutigen Spiel. Die Sonne scheint und das Publikum ist zahlreich vertreten.

Beide Mannschaften laufen ein, angeführt von Schiedsrichtergespann unter der Leitung von Klaus-Peter Rißbeck.

So die Spieler machen sich zum Einlaufen bereit. Gleich geht es los.

Nach fast 20 Jahren steht man sich nun wieder in einem Punktspiel gegenüber.

Die Zuschauerränge sind bereits gut gefühlt. Noch 10 Minuten, beide Mannschaften sind noch beim Aufwärmen.

Die Spannung steigt, noch knapp 20 Minuten bis zum Anpfiff.

Noch gut 30 Minuten bis zum Anpfiff. Beide Mannschaften sind beim aufwärmen und die Zuschauerränge füllen sich zusehends.

Herzlich Willkommen zum STADTDERBY.

 

Bis zum Anpfiff ist es noch etwas hin. Bis dahin könnt ihr euch beim Liveticker unserer 2. Mannschaft gegen den TSV Merkendorf auf dem laufenden halten.

 

Mit News melde ich mich dann später nach dem Spiel der 2. Mannschaft

Mannschaftsaufstellungen:

TSV Dinkelsbühl:

Volger Präg, Felix Beck, Florian Hauf, Stefan Röttger, Max Sachs, Christoph Böhm, Stefan Behlert, Andreas Engelhardt, Frederik Treu, Tobias Schmidt, Tobias Wieger,

Auswechselspieler:

Florian Köhnlein, Dennis Mieder, ETW Baumgärtner

 

Spfr. Dinkelsbühl:

Philipp Deeg, Maximilian Walther, Richard Dürr, Tobias Feck-Melzer, Thorwart Florian, Mark Fleps, Tim Müller Kevin Müller, Johannes Bauer, Daniele Consentino

Auswechselspieler:

 

Schiedsrichtergespann:

Schiedsrichter: Klaus-Peter Rißbeck

Assistent 1: Martina Wehr

Assistent 2: Hans Sindel