Samstag, 25.11.2023: Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal

Bei der Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal ließen die Sportfreunde Dinkelsbühl in fröhlicher Gemeinschaft ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Dabei hob der 1. Vorsitzende Helmut Müller das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Mitglieder hervor. „Mit eurem Einsatz tragt ihr einen Großteil zu einem funktionierenden und lebendigen Verein bei“, lobte Müller die Unterstützer. „Dabei ist es wichtig, dass nicht nur zahlreiche Trainer und Betreuer im sportlichen Bereich tätig sind, sondern dass auch viele Mitstreiter in allen anderen Bereichen Aufgaben übernehmen“, betonte der Vorsitzende. Er bedankte sich für deren Einsatz und hoffe auf weitere Unterstützung.

 

Einen großen Teil des Abends nahmen die Ehrungen der ehrenamtlich Tätigen ein. Jeder Mitstreiter erhielt ein rotes Badetuch, auf dem der persönliche Name, das Vereinswappen und unser Slogan "Wir sind die Freunde" eingestickt sind.

 

Im Einzelnen wurden geehrt:

Murhaf Hammoudi, Philipp Wayß, Hermann Weber (Schiedsrichter)

Sabine Zischler, Tamara Zischler (Platzkassiererinnen)

Uwe Schröder, Norbert Ziegelbauer (Platzwarte)

Reinhold Schneider, Franz Moser (Grillmeister)

Evi Holzmann, Heidi Huhn (Sportheim)

Jürgen Friedrich (SR-Beauftragter, Spielankündigungsplakate, Mitgliederverwaltung)

Andreas Kustelega (Stadionsprecher/Live-Tickerer, Redakteur Mutschachbote)

Leon Blümlhuber, Magnus Müller, Philipp Müller, Kai Trexler (Social-Media-Abteilung)

 

Marco Burkhardt (Teammanager Herren, Trainer 3. Mannschaft)

Alexander Schneider (Spielleiter und Zeugwart Herren)

Anna Cayakan (Betreuerin Herren, Fotdokumentation)

Andreas Peter, Christoph Bayrle (Physiotherapeuten)

Jürgen Beck (Torwarttrainer Herren)

Mark Fleps (Trainer U23)

Jürgen Zischler (Betreuer U23)

Danny Müller (Betreuer 3. Mannschaft)

Waldemar Drothler, Arne Kochler (Betreuer AH-Mannschaft)

Joachim Müller (Sicherheitsbeauftragter)

Spielerwasser / Eckfahnen / Betreuer: Max Krottenmüller

 

Rainer Früh (Jugendleiter)

Thomas Reifenberger, Martin Proske (Trainer A-Junioren)

Lukas Zoller, Tobias Eiberger (Trainer B-Junioren)

Maximilian Flachs, Alexander Fuchs, Tom Krebs, Nico Remshard (Trainer C-Junioren)

Thomas Fuchs, Ralf Bösendörfer (Betreuer C-Junioren)

Joachim Müller, Niko Schmidt (Trainer D-Junioren)

Andreas Birnbaum, Markus Heiselbetz, Markus Simon, Matthias Vorrath (Trainer E-Junioren)

Alexander Reinfelder, Michael Strasser (Trainer F-Junioren)

Stefan Friedrich, Emilia Hlavachka, Kevin Müller, Phiipp Rommelsbacher Alexander Root (Trainer G-Junioren)
Torwarttrainer Junioren: Sina Ashjaei

 

In einem weiteren Ehrungsblock wurden zahlreiche Mitglieder mit einer Urkunde und der Vereinsnadel ausgezeichnet. Vorsitzender Müller freute sich, dass viele Mitglieder auch nach ihrer Karriere als Fußballer oder nach einem Wegzug von Dinkelsbühl dem Verein so lange die Treue halten.

 

Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Daniele Consentino, Kevin Müller, Alexander Stocker, Nico Wittmann

Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Adrian Cherlea, Andreas Kustelega, Josef Plobner, Eike Marx, Stefan Schmidt

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Bernd Hähnlein, Rainer Früh

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Klaus Heberlein, Evi Holzmann, Uwe Kober, Stefan Pechan

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Werner Fiedler, Rudolf Immerzeder, Heinz Rosenecker

 

Für mehrjährige Tätigkeit im Ehrenamt wurden mit einer Urkunde und der Vereinsnadel in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet:

 

5 Jahre: Marco Burkhardt, Norbert Ziegelbauer

10 Jahre: Evi Holzmann, Heidi Huhn, Sabine Zischler

15 Jahre: Peter Beck, Thomas Beck, Joachim Müller, Thomas Reifenberger

 

Zum „Sportfreund des Jahres 2023“ wurde Platzwart Uwe Schröder ernannt, den das Publikum mit stehendem Applaus bedachte. Mit einer attraktiven Tombola endete der offizielle Teil der Veranstaltung. Vorsitzender Müller bedankte sich bei den Spendern und der Dinkelsbühler Geschäftswelt für die Bereitstellung der hochwertigen Preise.