03. Dezember 2022: Waldweihnacht am Sportheim
Erstmalig fand die Waldweihnacht der Sportfreunde Dinkelsbühl auf dem Platz vor dem Sportheim statt, nachdem die Veranstaltung in den beiden vergangenen Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste. Der Platz in der Mutschach erstrahlte in einem Meer aus Lichtern, das durch einen beleuchteten Weihnachtsbaum, zahlreiche brennende Kerzen und LED-Lichterketten und Fackeln hervorgerufen wurde. Um die Ausleuchtung des Zugangsweges durch den Wald kümmerten sich Freiwillige des THW. Unter den erfreulich vielen Besuchern waren mehrere Familien mit Kindern und außenstehende Gäste. Sie konnten allerlei Köstlichkeiten in Form von Glühwein, Punsch oder Bier sowie süße Waffeln, Weihnachtsstollen oder Bratwürste genießen. An mehreren Ständen wurden von Vereinsmitgliedern Handarbeiten aus Holz, Strickwaren, Wichtel, Engelchen oder selbstgemachte Liköre angeboten.
Zwei Feuerschalen in der Mitte des Platzes, um die sich die Anwesenden an bereitgestellten Stehtischen zum Plausch versammelten, sorgten für eine besondere Stimmung und boten Gelegenheit, sich aufzuwärmen. Die Bläserbuben der Dinkelsbühler Knabenkapelle stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest ein. Bei den Liedern durfte Christoph-von-Schmids „Ihr Kinderlein kommet“ nicht fehlen, was allen voran den Kindern eine besondere Vorfreude ins Gesicht zauberte.
Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Besuch und dem Verlauf der Waldweihnacht sehr zufrieden. Einer erneuten Auflage im nächsten Jahr stehe demnach nichts entgegen. Die Waldweihnacht solle zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Sportfreunde werden, blickten die Verantwortlichen voraus.
Nachfolgend ein paar Impressionen: