16. Dezember 2017: Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal

Ein abendfüllendes Programm präsentierten die Sportfreunde Dinkelsbühl ihrem Publikum bei der diesjährigen Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal.Neben Ehrungen verdienter Mitarbeiter des Vereins gab es ein Quiz und eine von der Dinkelsbühler Geschäftswelt gesponsorte Tombola.

 

 

Den Abend eröffneten Elias Zieher und Bastian Brandner musikalisch. Die beiden gaben mit Ihren Trompeten zwei Weihnachtslieder zum Besten. Bei seiner Begrüßung wies Vorsitzender darauf hin, dass man am Ende eines turbulenten und arbeitsreichen Jahres gerne zusammenkomme, um in fröhlicher Runde gemeinsam zu feiern. Erfreut und dankbar zeigte sich Müller über die große Anzahl an Werbepartnern, die die Vereinsarbeit unterstützten. Auch der Dinkelsbühler Geschäftswelt sprach er für die Bereitstellung hochwertiger Preise für die Tombola seinen Dank aus. Vor allem wolle man aber den vielen ehrenamtlich und unentgeltlich tätigen Vereinsmitarbeitern danken, ohne deren Engagement der Verein seinen gemeinnützigen Aufgaben nicht nachkommen könnte. Seit vielen Jahren könnten die Sportfreunde auf einen festen Stamm an Ehrenamtlichen zählen. „Ihr seid die Säulen, die den Verein tragen!“, sprach der Vorsitzende den Mitstreitern seine Anerkennung aus. An die Jugendtrainer gerichtet bedankte er sich für deren Arbeit und sprach ihnen ein großes Lob aus. „Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sichert die Nachwuchsarbeit im Verein und sorgt für einen stabilen Unterbau für die Herrenmannschaften!"

 

Im Einzelnen wurden Heinz Bohl, Wolfgang Müller, Hans Holzmann, Erich Lindörfer, Sabine Zischler, Heidi Huhn, Evi Holzmann und Anne Kirsch geehrt! Für ihre Arbeit rund um das sportliche Geschehen erhielten Heinz Kober, Andreas Peter, Karin Lechler-Müller, Markus Keitel, Paul Wagner, Marco Burkhardt und Thomas Beck Ehrungen. Die Trainer der Jugendmannschaften, namentlich Rainer Früh, Jürgen Zischler, Karl Baumgärtner, Thomas Reifenberger,  Markus Simon, Peter Beck, Lothar Peter, Uwe Krebs, Daniel Kempf, Ivica Kos und Andreas Kustelega erhielten wie alle anderen geehrten einen Gutschein.

 

Aufgelockert wurde der Abend durch ein Quiz über geschichtsträchtige Spiele der Sportfreunde über mehrere Jahrzehnte. Die von Spielleiter Heinz Kober verfassten Fragen präsentierten Günther Herkert und Andreas Kustelega. Am Ende setzte sich das Dreigenerationenteam "Müller" um Wolfgang Müller, Joachim Müller und Tim Müller als Sieger durch. Tim Müller war es auch, der dem Gewicht eines Christstollens im "Wiegespiel" mit seiner Schätzung am nächsten kam und das Gebäck in Empfang nehmen durfte. Bei der Versteigerung von drei Koffern mit Überraschungsinhalt spielte Initator Marco Burkhardt einen erklecklichen Geldbtrag für die Vereinskasse ein. Den Abschluss des offiziellen Teiles bildete eine Tombola, für die die Dinkelsbühler Geschäftswelt hochwertige Preise zur Verfügung stellte! Beim gemütlichen Beisammensein klang ein gelungener Abend aus!

Wurden für ihren Einsatz geehrt (v.l.n.r.):

Hans Holzmann (Platzwart)

Wolfgang Müller (Platzwart)

Heinz Bohl (Platzkassier, Hallenteam)
Erich Lindörfer (Grillteam, Hallenteam)
Sieglinde Müller (Grillteam)
 

Sorgen für beste Verpflegung der Gäste im Sportheim oder in der Halle (v.l.n.r.):

Evi Holzmann (Sportheim, Hallenteam)
Heidi Huhn (Sportheim)

Sabine Zischle (Hallenteam)

Anne Kirsch wurde für ihre Mitarbeit im Sportheim geehrt!

Max Winter erledigt hauptvernatwortlich die Turnierleitung im 'Regieraum bei den Hallenturnieren. Auch durfte er schon als Stadionsprecher bei den Heimspielen im Mutschachstadion fungieren! Für diese bemerkenswerte Leistung erhielt Max vom Vorsitzenden Helmut Müller eine Ehrung und den verdienten Applaus des Publikums.

Sorgen für den reibungslosen sportlichen Verlauf bei den drei Herrenmannschaften (v.l.n.r.):

 

Marco Burkhardt (Trainer 3. Mannschaft)
Karin Lechler-Müller (Physio-Assistentin)
Andreas Peter (Physiotherapeut)
Markus Keitel (Zeugwart)
Paul Wagner (Torwart-Trainer)

Thomas Beck (Trainer 2. Mannschaft)

Die Trainer der Juniorenmannschaften (v.l.n.r.):

 

Ivica Kos (E-Junioren)
Daniel Kempf (E-Junioren)

Andreas Kustelega (F-Junioren)
Jürgen Zischler (A-Junioren)

Thomas Reifenberger (B-Junioren)
Karl Baumgärtner (B-Junioren)
Markus Simon (C-Junioren)
Peter Beck (D-Junioren)
 

Johannes Müller, Kapitän der 1. Herrenmannschaft, bedankte sich beim sportlichen Team für die erbrachte Leistung. Dabei hob er hervor, dass es für die Mannschaft enorm wichtig und motivierend sei, sich auf ein solch kompetentes Team verlassen zu können.

DIe Geehrten freuen sich auf dem folgenden Bild!

Die von Johannes Müller Geehrten!


hinten v.l.n.r.:
Mario Bartels, Arne Kochler, Markus Keitel, Paul Wagner, Karin Lechler-Müller

 

vorne v.l.n.r.:
Andreas Peter, Marco Burkhardt, Thomas Beck, Andres Kustelega

Nicht anwesend sein konnte Spielleiter Heinz Kober

Quiz-Champion wurde das Team Müller, in dem drei Generationen vertreten waren;

Joachim Müller, Tim Müller, Wolfgang Müller.

Die Fragen zu besonderen Ereignissen geschichtsträchtiger Spiele verfasste Heinz Kober. Als Quizmaster fungierten Günther Herkert und Andreas Kustelega!

Sieger des Wiegespiels: Tim Müller

Tim Müller kam mit seiner Schätzung dem tatsächlichen Gewicht des von Bernd und Ingrid Hähnlein gestifteten Christstollen am nächsten und durfte diesen von Moderator Andreas Peter in Empfang nehmen!

Die Sportfreunde bedanken sich bei nachfolgenden Sponsoren für die Bereitstellung hochwertiger Preise für unsere Tonbola!