10. Dezember 2016: Jahresschlussfeier im Kleinen Schrannensaal

Bei der Jahresschlussfeier der Sportfreunde Dinkelsbühl im Kleinen Schrannensaal gab es ein abendfüllendes Programm. Breiten Raum nahmen die Ehrungen verdienter Mitarbeiter und langjähriger Mitglieder ein!

 

Bei seiner Begrüßung wies Vorsitzender Helmut Müller darauf hin, dass man am Ende eines turbulenten und arbeitsreichen Jahres gerne zusammenkomme, um in fröhlicher Runde gemeinsam zu feiern. Erfreut und dankbar zeigte sich Müller über die große Anzahl an Werbepartnern, die die Vereinsarbeit unterstützten. Auch der Dinkelsbühler Geschäftswelt sprach er für die Bereitstellung hochwertiger Preise für die Tombola seinen Dank aus. Vor allem wolle man aber den vielen ehrenamtlich und unentgeltlich tätigen Vereinsmitarbeitern danken, ohne deren Engagement der Verein seinen gemeinnützigen Aufgaben nicht nachkommen könnte. Seit vielen Jahren könnten die Sportfreunde auf einen festen Stamm an Ehrenamtlichen zählen. „Ihr seid die Säulen, die den Verein tragen!“, sprach der Vorsitzende den Mitstreitern seine Anerkennung aus. „Durch euer verlässliches Engagement sorgt ihr dafür, dass sich die Mitglieder im Verein wohlfühlen und sie sich unabhängig von sportlichen Höhen oder Tiefen in hohem Maße mit den Sportfreunden identifizieren!“, schob Müller nach. An die Jugendtrainer gerichtet bedankte er sich für deren Arbeit und sprach ihnen ein großes Lob aus. „Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sichert nicht nur die Nachwuchsarbeit im Verein, sondern stellt auch einen nicht hoch genug einzuschätzenden Dienst an der Gesellschaft dar.“

Im Einzelnen wurden Tobias Klinger, Alexander Stocker, Hermann Weber, Heinz Bohl, Wolfgang Müller, Hans Holzmann, Erich Lindörfer, Mandy Zieher, Sabine Zischler, Nico Zischler, Heidi Huhn, Evi Holzmann und Anne Kirsch geehrt! Für ihre Arbeit rund um das sportliche Geschehen erhielten Heinz Kober, Joachim Müller, Andreas Peter, Karin Lechler-Müller, Markus Keitel und Thomas Beck Ehrungen. Die Trainer der Jugendmannschaften, namentlich Rainer Früh, Jürgen Zischler, Christoph Launer, Karl Baumgärtner, Thomas Reifenberger, Peter Beck, Markus Simon, Daniel Kempf, Johann Eisenburger, Tobias Wittmann und Andreas Kustelega erhielten wie alle anderen geehrten einen Gutschein. Besonders hob Vorsitzender Müller das Engagement von Andreas Kustelega hervor, der gleich in mehreren verschiedenen Funktionen tätig ist!

Den Abschluss der Ehrungen bildete die Würdigung langjähriger Mitglieder für ihre Treue zum Verein. Die Vereinsehrennadel in Bronze für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten aus den Händen des Vorsitzenden und des dritten Vorsitzenden Klaus Heberlein Mario Consentino, Jan Danowski, Philipp Deeg, Jürgen Ebenhöh, Peter Egelhof, Tobias Feck-Melzer, Mathias Friedrich, Roland Lechler, Bernd Mühlmarkl und Waldemar Rjabov. Ein Vierteljahrhundert ist Jürgen Friedrich Mitglied, wofür er die Silberne Ehrennadel in Empfang nehmen konnte! Seit 40 Jahren hält Jürgen Beck dem Verein die Treue und durfte sich die Goldene Ehrennadel anstecken lassen! Alle Jubilare erhielten zudem eine Urkunde! Den Höhepunkt der Ehrungen bildete die Ernennung von Karl Immerzeder, Reiner Immerzeder, Robert Kolb und Helmut Schwarz zu Ehrenmitgliedern. Sie sind seit 50 Jahren den Sportfreunde treu, wofür Vorsitzender Müller seinen Dank und seine Anerkennung aussprach. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, ein halbes Jahrhundert Mitglied in einem Verein zu sein und ihn mit allen Höhen und Tiefen zu begleiten! Umso erfreulicher ist es, dass der Kreis der Ehrenmiitglieder nun jährlich wächst“, hob der Vorsitzende hervor.

Aufgelockert wurde der Abend durch Spiele mit dem Publikum und die Versteigerung von drei Koffern mit Überraschungsinhalt. Initiator Marco Burkhardt sorgte damit wieder für einen bemerkenswerten Betrag für die Jugendkasse. Den Abschluss des offiziellen Teiles bildete die Tombola.

Wurden für ihr Engagement geehrt (v.l.n.r.): Evi Holzmann, Hans Holzmann, Nico Zischler, Sabine Zischler, Heidi Huhn, Erich Lindörfer, Wolfgang Müller, Heinz Bohl

Kümmern sich um die Belange der Herrenmannschaften (v.l.n.r.): Andreas Peter, Karin Lechler-Müller, Markus Keitel, Joachim Müller, Heinz Kober

Die Trainer der Juniorenmannschaften (v.l.n.r.): Tobias Wittmann, Christoph Launer, Andreas Kustelega, Rainer Früh, Thomas Reifenberger, Karl Baumgärtner, Daniel Kempf

Vereinskassier Klaus Heberlein (links) erhielt für seine Arbeit eine Ehrung vom Vorsitzenden Helmut Müller. "Klaus Heberlein hat die verantwortungsvollste, aufwändigste und komplexeste Aufgabe im Verein inne. Er besticht durch absolute Fachkenntnis und Gewissenhaftigkeit! Er ist eine Koryphäe im finanziellen Bereich!", betonte der Vorsitzende!

Marco Burkhardt (2. von rechts) moderierte die Versteigerung von drei Überraschungs-Koffern und erspielte damit eine erkleckliche Summe für die Vereinskasse!
Die Koffer ersteigerten (v.l.n.r.): Bernd Hähnlein, Tim Müller und Ludwig Ochs!

Wurden für 20jährige Mitgliedschaft bei den Sportfreunden geehrt:
Waldemar Rjabov (links) und Bernd Mühlmarkl

Seit 40 Jahren ein Sportfreund mit Herzblut: Jürgen Beck

Vorsitzender Helmut Müller (rechts) ernannte Helmut Schwarz, Robert Kolb, Reiner Immerzeder (v.l.n.r.) sowie Karl Immerzeder (nicht anwesend) zu Ehrenmitgliedern! Die Geehrten sind seit 50 Jahren Mitglieder bei den Sportfreunden Dinkelsbühl!

WIR BEDANKEN UNS SEHR HERZLICH BEI FOLGENDEN FIRMEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG VIELER HOCHWERTIGER PREISE FÜR UNSERE TOMBOLA!

 

BITTE BERÜCKSICHTIGT DIE FIRMEN UND UNTERNEHMEN BEI EUREN EINKÄUFEN UND BESORGUNGEN!