07. Dezember 2013: Jahresschlussfeier im "Wilden Mann"

2. Bürgermeister Paul Beitzer beim Grußwort

Unserer diesjährigen Jahresschlussfeier wohnten viele Sportfreunde und Ehrengäste bei! Der Saal platzte aus allen Nähten, aber jeder Gast fand letzlich einen Platz. Vorsitzender Helmut Müller begüßte unter den Gästen den ehemalligen Vorsitzenden Roland Hofrichter, den 1. Vorsitzenden der JFG Dinkelsbühl, Klaus Trumpp, eine Abordnung des TSV Dinkelsbühl mit 3. Vorsitzendem Guido Zoller an der Spitze, den Vorstandsvorsitzendern der Sparkasse Dinkelsbühl, Ludwig Ochs, sowie den 2. Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Paul Beitzer. Er selbst richtete auch ein Grußwort an die Anwesenden und lobte die Entwicklung der Sportfreunde!

Zu Beginn der Veranstaltung wurden folgende Sportfreunde geehrt (v.l.n.r.):

Heinrich Lechler (Schiedsrichter und Teammanager),

Heinz Bohl (Platzkassier und Mitarbeiter im Hallenteam),

Wolfgang Müller (Platzwart),

Hans Holzmann (Platzwart),

Johann Cherlea (Platzkassier),

Günther Früh (Platzwart)

Diese Mitarbeiter und Mitarbieterinnen sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste im Sportheim und bei unseren Veranstaltungen (v.l.n.r.)!

Erich Lindörfer (Grill und Mitarbeiter im Hallenteam)

Heidi Huhn (Sportheimbewirtung)

Sabine Zischler (Verantworliche Verkauf im Hallenteam)

Evi Holzmann (Sportheimbewirtung)

Gerhard Klein (Grill)

Diese Mitstreiter kümmern sich um das Geschehen rund um den Spielbetrieb (v.l.n.r.):
Jürgen Friedrich (Schiedsrichterbeauftragter, Verantwortlicher Spielankündigungsplakat und Schaukasten, Fotodokumentation)

Andreas Kustelega (Stadionsprecher, Homepagebeauftragter, Chefredakteur des "Mutschachboten", Betreuer 2. und 3. Mannschaft)

Heinz Kober (Spielleiter Herren)

Thomas Beck (Betreuer 3. Mannschaft)

Joachim Müller (Sicherheitsbeauftragter)

 

 

Trainer Thomas Ackermann ehrte die trainingsfleißigsten Spieler mit einem Geschenkgutschein (v.l.n.r.):


Michael Schneider

Tim Müller

Steffen Engelhardt

Philipp Müller

Heid Huhn und Evi Holzmann erhielten von Trainer Thomas Ackermann für ihre Arbeit im Sportheim eine Anerkennung in Form hochwertiger Pralinen

Die Trainer und Betreuer unserer Jugendmannschaften leisten hervorragende Nachwuchsarbeit!

 

h.v.l.n.r.: Karl Baumgärtner (D-Junioren JFG Dinkelsbühl)

Peter Beck (F-Junioren)

Andreas Kustelega (E-Junioren)

Jürgen Zischler (C-Junioren JFG Dinkelsbühl)

v.v.l.n.r.: Daniel Kempf (G-Junioren)

Danilo Knospe (G-Junioren)

Tobias Deeg (E-Junioren)

 

Auf dem Bild fehlen Thomas Reifenberger (D-Junioren), Achim Auerr (E-Junioren) und Uwe Krebs (F-Junioren)

Bei der Ehrung für 20jährige Mitgliedschaft konnte Vorsitzender Helmut Müller folgenden Mitgliedern (v.l.n.r.) eine Urkunde und die Vereinsehrennadel in Bronze überreichen:


Adrian Cherlea, Stefan Schmidt, Andreas Kustelega, Eike Marx, Manfred Schachner.

 

Auf dem Bild fehlen André Beck, Peter Beck sen., Ernst Grund und Josef Plobner.

 

Seit 25 Jahren ist Michael Beck Mitglied. Er erhält eine Urkunde und die Vereinsehrennadel in Silber!

Für 40jährige Mitgliedschaft bei den Sportfreunden erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde und die Vereinsehrennadel in Gold (v.l.n.r.):

Klaus Heberlein

Evi Holzmann

Uwe Kober

Stefan Pechan

 

Auf dem Bild fehlt Pia Thorwart

Für 50jährige Vereinszugehörigkeit ehrte Vorsitzender Müller folgende Mitgllieder mit einer Urkunde und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern (v.l.n.r.):

Heinz Rosenecker

Werner Fiedler

Hans Holzmann (Ehrenmitglied seit 2009)

 

Auf dem Bild fehlt Rudolf Immerzeder!

 

08.12.3013

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des "Wunders von der Mutschach"!

 

Heinz Kobers Reportage vom Pokalknüller gegen den SSV Jahn Regensburg in Anlehnung an die des "Wunders von Bern" wurde immer wieder von Beifall des Publikums unterbrochen! Unterstützt von Jürgen Friedrich und Andreas Kustelega, die den Vortrag mit den passenden Bildern des Spiels unterlegten, sorgte Heinz Kober für eine tolle Erinnerung an das historische Ereignis!

 

HM, 08.12.2013