16. Juni 2012: Freundschaftstreffen mit unserem Patenverein TuS Erfenbach
Der Besuch unseres Patenvereins bei strahlendem Sommerwetter war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis!
Unser Patenverein vom TuS Erfenbach kam mit 43 Personen zu Besuch. Die Freunde aus der Pfalz erreichten das Sportgelände am späten Vormittag. Die Sportfreunde nahmen die Erfenbacher gleich nach dem Ausstieg aus dem Bus mit erfrischenden Getränken in Empfang! Vor dem Sportheim versammelten sich alle zu einem Weißwurstfrühschoppen! Beim Frühschoppen gab es lebhafte Gespräche und es entwickelte sich von Anfang an ein gemütliches Beisammensein Für alle Neuankömmlinge gab Helmut einen kurzen Abriss über die Vereinsgeschichte der Sportfreunde. Udo wiederum brachte in seinem Grußwort die Freude über das Wiedersehen zum Ausdruck und überreichte ein besonderes Geschenk, nämlich ein Buch über Fritz Walter, der am 17. Juni seinen Todestag hat. Dieses Buch ist nicht über den Handel erhältlich, sondern kann nur unter besonderen Umständen über das Rheinland-Pfälzische Landesmuseum bezogen werden.
Nach dem Frühschoppen fuhren die Erfenbacher mit dem Bus zu ihrem Quartier in der Altstadt, der „Goldenen Krone“. Dort bezogen die Gäste ihre Zimmer, bevor um 15.00 Uhr eine Stadtführung auf dem Programm stand! In zwei Gruppen erhielten die Pfälzer Freunde einen Einblick in die Dinkelsbühler Stadtgeschichte und einiger Sehenswürdigkeiten. Am Ende besichtigen viele noch das Münster St. Georg. Ein paar sportlich ambitionierte Erfenbacher bestiegen gar den Georgsturm, um die tolle Aussicht von oben zu genießen.
Anschließend trafen die Gäste wieder auf dem Sportgelände ein. Um 18.00 traten die AH-Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel an. Beim TuS Erfenbach verletzten sich zwei Spieler. Daraufhin kam Helmut bei den Blau-Gelben zum Einsatz. Am Ende fielen zwölf Tore und es stand 7:5 für die Sportfreunde. Gewonnen hatten aber alle bei diesem Freundschaftsvergleich.
Schon während des Spiels lief der Grill und Andreas und Michael hatten alles im Griff und versorgten die Gäste bestens. Am frühen Abend pflanzten Helmut und Udo einen Birnbaum, den uns unser Patenverein als Geschenk mitgebracht hatte. Vorher hatte Bettina das Pflanzloch ausgehoben. Bevor der Baum entsprechend begossen wurde, parodierte Udo Theodor Fontanes Birnbaum-Ballade „Herr von Ribbeck zu Ribbeck im Havelland“ in pfälzisch-erfenbacher Dialekt.
Der weitere Abend nahm in gemütlicher Runde seinen Lauf und die Stimmung stieg stetig. Natürlich durfte die WM-Reportage von 1954 unseres Heinz nicht fehlen. Er sorgte mit seiner originalgetreuen Berichterstattung für Begeisterung, vor allem bei den Zeitzeugen, die als Kaiserslauterner einen besonderen Bezug zum „Wunder von Bern“ haben. Später nahm Udo die Gitarre zur Hand und die Anwesenden sangen Lieder! Obwohl Karl zu späterer Stunde nach und nach einige Gäste nach Hause fuhr, feierten einige Unentwegte bis in die frühen Morgenstunden!
Der Sonntagvormittag stand zur freien Verfügung. Die Erfenbacher besuchten u.a. den Flohmarkt in der Altstadt und mancher trug das eine oder andere Stück mit nach Hause! Auch die Ausfahrt des Oldtimer-Clubs wurde staunend bewundert. Mit den Eindrücken eines erlebnisreichen Wochenendes trat der TuS Erfenbach um 11.00 Uhr die Heimreise an!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Freunden für die Geschenke und den warmherzigen Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, das in Erfenbach stattfinden wird!
HM, 18.06.2012