Toto-Pokal-Halbfinale: Spfr. Dinkelsbühl - FC Würzburg Kickers 1 : 2
Leider hat es am Ende nicht gereicht. Die Fans skandieren noch Schieber, Schieber-Rufe für den Referee
da er doch ein paar zweifelhafte Entscheidungen in der 2. Halbzeit getroffen hat.
Nochmal Eckball und fast das 2:2. Doch der Gästetorhüter hält den Ball fest und sichert so den Gästen den Sieg.
Schiedsrichter Badstübner pfeifft ab.
Ricardo Borba läuft an und lässt Deeg im Tor der Heimelf keine Chance.
Ist das die Entscheidung???
20:19 Uhr
90. Minute und Schiedsrichter Badstübner zeigt auf den Elfmeterpunkt für die Gäste.
Nach einem scheinbaren Handspiel von Sebastian Arold.
Es hat den Anschein das beide sich ins Elfmeterschießen retten möchte oder auf den "Lucky-Punch" wartet.
20:16 Uhr
87. Minute
Tolle Chance für Passi Haltmayer , der von rechts Position abzieht, doch am langen Pfosten vorbei
schießt.
Der Schuß von Tim Müller wird jedoch von einem herauslaufenden Spieler geblockt.
20:13 Uhr
84. Minute
Sehr gute Freistossmöglichkeit für die Heimelf aus 18 Metern.
20:11 Uhr
83. Minute
2. Wechsel bei der Heimelf. Für den angeschlagenen Torschützen, STeffen Engelhardt, kommt
nun Daniel Kernstock ins Spiel.
20:10 Uhr
82. Minute
Die nächste gelbe Karte für die Heimelf. Jan Hähnlein sieht sie diesmal.
20:07 Uhr
79. Spielminute.
2. Spielerwechsel bei den Gästen. Aus dem Spiel geht Corvin Behrens, kommt Daniel Diroll ins Spiel.
20:06 Uhr
78. Minute
Schiedsrichter Badstübner bringt mit seinen zweifelhaften und pro Würzburg-Entscheidungen den Unmut der heimischen Fans zu. Nach einer klaren Grätsche vom Gästeabwehrspieler wertet er als Schwalbe oder ähnliches und zeigt dafür den gelben Karton für Tim Müller.
20:03 Uhr
75. Minute
Freistossflanke aus dem Halbfeld fliegt schön in den 16ner, Kaptiän Arold fliegt nur ein paar Zentimeter am Ball vorbei, wenn er ran kommt ist er drin. Doch somit bleibt es beim 1:1.
20:00 Uhr
72. Minute.
Pascal Haltmayer mit einem Schuß aus etwa 20 Metern aus halblinker Position, doch der Gästetorhüter hat den Ball im nachfassen.
19:57 Uhr.
Nach mehr als 20 Minuten. Der Favorit weiterhin spielbestimmender. Doch die Ackermann-Truppe
immer wieder mit guten Vorstössen. Doch am Ende fehlt noch der letzte Drücker.
19:50 Uhr
61. Spielminute 1. Spielerwechsel bei der Heimelf. Trainer Ackermann bringt für Daniele Consentino nun Johannes Müller ins Spiel.
19:48 Uhr.
Eine zu kurz geworden Rückgabe mit der Brust von Michi Schneider wird gefährlich, doch mit letzten Einsatz macht er seinen Fehler wieder gut.
19:46 Uhr
Und die nächste gute Möglichkeit. Passi Haltmayer setzt sich gut über links durch und spielt auf höhe des 16ner quer zu Tim Müller, doch dieser zögert etwas zu lange und die Chance ist erneut vertan. Da hätter er gleich abziehen sollen.
19:45 Uhr
Erste gute Möglichkeit für die Heimelf in Halbzeit Zwei. Max Walther wird auf rechts freigespielt, doch sein Schuß kann der eingwechselte Torhüter Koob fest halten.
19:43 Uhr.
10. Minute die Gäste mit einer weiteren Ecke. Haller zieht ab doch sein Schuß wird geblockt und der Nachschuß geht klar neben das Tor.
19:41 Uhr
Daniele Consentino bekommt auf Höhe der Mittellinie die nächse gelbe Karte.
Die Gäste trotz Unterzahl weiter im Vorwärtsgang und wollen unbedingt den Siegtreffer. Doch bisher steht unsere Abwehr gut.
Beide Mannschaften unverändert. Die Gäste natürlich weiterhin zu 10. nach der klaren Roten Karte für ihren Torwart Tsiflidis.
19:34 Uhr
auf gehts zur 2. Halbzeit.
Die Gäste ganz klar mit mehr Ballbesitz, doch die deutlicheren Chancen bei der Heimelf.
Der Ausgleich sicherlich verdient aber äußerst glücklich.
Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Badstübner.
Und dann doch der Ausgleich für den Favoriten. Irgendwie gelangt der Ball zu Gästestürmer Bieber,
der aus 5 Metern keine große Mühe hat den Ausgleich zu erzielen.
Schiedsrichter Badstübner zeigt noch 5 Minuten an. Denn der Wechsel des Torhüters hat etwas gedauert.
Noch 5 Minuten zu spielen.
Und die Heimelf wieder mit einem Konter.
Stephan Sachs läuft auf Tsiflidis zu, doch er kann den Ball nur noch mit der Hand klären, allerdings klar ausserhalb des 16ners. Da bleibt Schiedsrichter Badstübner nur die Role Karte und dieser zieht er auc.
Die Gäste nun nur noch mit 10 Mann.
Für Joseph Mensa kommt nun Ersatztorwart Andre Koob zum Einsatz.
Kickers weiterhin bemüht das Spiel zu bestimmen. Doch die Heimelf mit der besseren Chance.
Tim Müller wird wieder auf Reisen geschickt und kommt noch vor dem Gästetorhüter an den Ball,
doch auf der Linie können gleich 2 Abwehrspieler klären, Philipp Müller kommt zu spät und die
Chance zum 2:0 ist vertan.
Wieder eine sehr gute Chance für die Gäste, doch auch der Schuß von Ricardo Borba geht wieder vorbei.
Die Gäste überwiegend, wenn gefährlich, dann mit hohen Bällen und diesmal kommt Graf an den Ball mit dem Kopf, doch Heimtorhüter Deeg kann den Ball entschärfen und fängt ihn sicher.
31. Spielminute toller Schuß von Tim Müller. Zuerst toller Flankenwechsel von Michi Schneider auf Max Walther, der auf Tim Müller ablegt, dieser zieht an seinem Gegenspieler vorbei und zieht mit links aus 25 Metern ab, doch Torhüter Tsiflidis kann den Ball noch irgendwie um den langen Pfosten lenken.
Wieder eine gute Kopfballmöglichkeit für die Gäste. Doch auch diesmal kann der Gästespieler den Ball nicht mehr richtig drücken und geht über das Tor.
Die nächste gelbe Karte, diesmal trifft es unseren Kapitän Sebastian Arold.
Gespielt sind nun 27 Minuten.
Die Gäste mit einer weiteren Ecke doch der Kopfball der Gäste geht über das Tor von Philipp Deeg.
Der Regionaligist ganz klar mit mehr Ballbesitz. Gute Chance für Gästestürmer Bieber, doch er steht beim Anspiel klar im Abseits.
In der 19. Minute auch die erste Karte für die Gäste. Joseph Mensah hält Steffen Engelhardt fest und sieht dafür ganz klar die Karte.
Wieder guter Torschuß für die Gäste. Borba kommt aus etwa 25 Metern halblinks an den Ball und zieht ab, doch sein Schuß geht knapp am langen Pfosten vorbei.
1. Gelbe Karte für die Heimelf. Stephan Sachs innerhalb von 2 Minuten mit zwei kleinen Fouls und Schiri Badstübner zeigt ihm den gelben Karton.
Gespielt sind bereits nun 17 Minuten.
Schussversuch von Borba der aber zur Ecke geklärt wird.
Die anschließende Ecke bringt etwas Gefahr doch die Heimabwehr steht sicher und kann klären.
Gespielt waren 8 Minuten. Toller Beginn für die Heimelf.
Toooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrr
für die Freunde. Ein weiter Flankenball landet bei Tim Müller der den Ball wieder in den 16ner köpft, dort steht Steffen Engelhardt überlupft seinen Gegenspieler und lässt Gästetorhüter Tsiflidis mit einem trockenen Rechtsschuß keine Chance.
Flotter Beginn beider Mannschaften.
1. Flankenlauf von Max Walther über rechts, dessen Flanke wird geklärt, den Abpraller versucht Steffen Engelhardt direkt zu nehmen, doch er trifft den Ball nicht.
Im Gegenzug die Gäste mit der 1. Ecke, doch der Ball kann geklärt werden.
1. Freistossflanke für die Gäste, doch die Gästestürmer verpassen knapp und einer von ihnen steht im Abseits.
Anpfiff durch Schiedsrichter Badstübner.
Beide Mannschaften auf dem Feld unter großen Jubel beider Fan-Lager laufen sie ein.
Nur noch 5 Minuten bis zum Spielbeginn.
Das Stadion ist prall gefüllt. Die Rahmenbedingungen für ein weiteres Fussballfest stehen und
wir freuen uns auf ein tolles Spiel.
Neben mir heute die Kollegen vom Würzburger Live-Ticker sowie Live-Radio Würzburg.
Unser Mannschaft betritt unter dem Applaus der Fans den Platz zum aufwärmen.
Nur noch knapp 50 Minuten bis zum Anpfiff und das Stadion füllt sich langsam.
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker zum Toto-Pokal Halbfinale gegen den Regionaligisten FC Würzburg Kickers